Überblick

Ihre Milz ist ein kleines, aber fleißiges Organ, das hinter Ihrem Magen und unter Ihrem Zwerchfell versteckt ist. Es fungiert als Filter für Ihr Blut. Alte, beschädigte oder anormale rote Blutkörperchen sind in einem Labyrinth aus engen Tunneln innerhalb der Milz gefangen. Gesunde rote Blutkörperchen passieren leicht die Milz und zirkulieren weiter in Ihrem Blutkreislauf.

Die Milz kann auch bestimmte Bakterien oder Viren aus Ihrem Blut herausfiltern, um das körpereigene Immunsystem zu unterstützen. Wenn ein krankheitsverursachender Mikroorganismus in den Blutkreislauf gelangt, produzieren Ihre Milz und Ihre Lymphknoten Lymphozyten, eine Art weißer Blutkörperchen, die Antikörper zur Bekämpfung von Infektionen bilden können.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Organen in Ihrem Körper verändert sich Ihre Milz im Laufe Ihres Lebens – normalerweise als Reaktion auf Krankheiten oder Verletzungen. Eine Virusinfektion wie Mononukleose oder eine bakterielle Infektion wie Syphilis gehören zu den Erkrankungen, die zu einer vergrößerten Milz führen können.

Die Größe einer normalen, gesunden Milz kann von Person zu Person erheblich variieren. Auch Ihr Geschlecht und Ihre Körpergröße können die Größe beeinflussen. Im Allgemeinen ist eine erwachsene Milz etwa 5 Zoll lang, 3 Zoll breit, 1,5 Zoll dick und wiegt etwa 6 Unzen.

Frauen haben tendenziell kleinere Milzen als Männer, und größere Menschen haben tendenziell größere Milzen als kleinere Menschen. In einer Studie in der Zeitschrift Radiology schlugen Forscher vor, dass Männer, abgesehen davon, dass Männer im Allgemeinen größer sind als Frauen, typischerweise auch eine größere rote Blutkörperchenmasse haben als Frauen.

Milzgröße nach Alter

Ihre Milz wächst, wie der Rest Ihres Körpers, mit dem Alter. Sobald Sie jedoch das Erwachsenenalter erreicht haben, neigt Ihre Milz dazu, mit jedem Jahrzehnt leicht zu schrumpfen. Das Folgende ist eine Liste der Obergrenze der normalen Milzlänge nach Alter bis zu 15 Jahren. Laut einer in der veröffentlichten Studie gibt es bei Jungen und Mädchen relativ geringe Größenunterschiede Amerikanisches Journal für Röntgenologie. Die durchschnittliche Milzlänge nach Alter betrug bis zu:

Das Alter Länge
3 Monate 1,9 Zoll (6,0 cm)
6 Monate 2,6 Zoll (6,5 cm)
12 Monate 2,8 Zoll (7,0 cm)
2 Jahre 8,0 cm (3,1 Zoll)
4 Jahre 9,0 cm (3,5 Zoll)
6 Jahre 9,5 cm (3,7 Zoll)
8 Jahre 3,9 Zoll (10,0 cm)
10 Jahre 4,3 Zoll (11,0 cm)
12 Jahre 4,5 Zoll (11,5 cm)
15 Jahre 4,7 Zoll (12,0 cm) für Mädchen, 5,1 Zoll (13,0 cm) für Jungen

In einer separaten Studie an Erwachsenen fanden die Forscher heraus, dass sich die Milzlänge von den späten Teenagerjahren bis zum Alter von 40 bis 50 nur sehr wenig veränderte.

Bei Frauen betrug die durchschnittliche Milzlänge:

Das Alter Länge
31 bis 40 Jahre 4,9 Zoll (12,4 cm)
41 bis 50 Jahre 4,8 Zoll (12,2 cm)
60 bis 70 Jahre 4,7 Zoll (12,1 cm)
71 bis 80 Jahre 4,4 Zoll (11,2 cm)
81 bis 88 Jahre 4,0 Zoll (10,4 cm)

Bei Männern lag die durchschnittliche Milzlänge bei:

Das Alter Länge
31 bis 40 Jahre 4,7 Zoll (12,1 cm)
41 bis 50 Jahre 5,3 Zoll (13,4 cm)
60 bis 70 Jahre 4,5 Zoll (11,5 cm)
71 bis 80 Jahre 4,4 Zoll (11,2 cm)
81 bis 88 Jahre 4,6 Zoll (11,7 cm)

Die Milzgröße ist von Person zu Person sehr unterschiedlich, wobei Alter, Größe und Geschlecht die Milzlänge beeinflussen. Andere Studien haben leicht abweichende Durchschnittswerte gefunden. Der Schlüssel, den Sie sich merken sollten, ist, dass Ihre Milz während der Kindheit stetig wächst, ihr Wachstum bis ins Erwachsenenalter verlangsamt und dann im Alter schrumpft.

Krankheiten oder andere Umstände können die Milzgröße in jedem Alter beeinflussen. Die Milz kann auch zusätzliches Blut aufnehmen. Je nachdem, wie viel zu einem bestimmten Zeitpunkt in Reserve gehalten wird, können sich Länge und Volumen der Milz ändern. Die Reserve ist hilfreich, wenn Sie jemals einen medizinischen Notfall haben und Blut verlieren. Das zusätzliche Blut kann helfen, den Blutfluss für kurze Zeit aufrechtzuerhalten, bis die Blutung gestoppt ist.

Bestimmung der Milzgröße und Diagnose mit Ultraschall

Während einer körperlichen Untersuchung kann Ihr Arzt normalerweise feststellen, ob Ihre Milz vergrößert ist. Ein Bluttest zur Überprüfung Ihres Gehalts an roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen kann ebenfalls angeordnet werden, um die Ursache einer Milzvergrößerung zu diagnostizieren.

Bildgebende Tests, einschließlich Ultraschall, helfen dabei, die Größe Ihrer Milz zu messen und festzustellen, ob sie Ihre anderen Organe überfüllt.

Ein Abdominal-Ultraschall wird oft zur Beurteilung der Milz bevorzugt, da er einfach durchzuführen ist und keine Bestrahlung erfordert. Ultraschall verwendet Schallwellen, um Bilder des Körperinneren auf einem Computerbildschirm zu erzeugen. Ein Ultraschall-„Stab“ wird an der Außenseite des Bauches gerieben, der mit einem speziellen Gel beschichtet ist. Dieses Gel hilft, die Schallwellen durch die Haut und zu den Teilen im Inneren des Körpers zu übertragen.

Ultraschall kann normalerweise die Länge der Milz entlang einer Mittellinie (Achse) genau messen. Es kann auch die Breite und Dicke der Milz messen, was dem Arzt normalerweise sagen kann, ob das Organ ungewöhnlich groß oder klein ist. In den meisten Fällen geht es jedoch um eine vergrößerte Milz.

Ein Ultraschall des Abdomens kann auch helfen, andere Erkrankungen zu erkennen. Einige von ihnen beinhalten:

  • abnorme Leberfunktion
  • Nierensteine
  • Gallensteine
  • Vergrößerung anderer Organe wie Leber oder Gallenblase
  • Bauchaortenaneurysma (Ausbuchtung in der Hauptschlagader, die den größten Teil des Körpers mit Blut versorgt)

  • Tumore oder andere verdächtige Wucherungen irgendwo im Bauchbereich

Das wegnehmen

Leichte Abweichungen in der Milzgröße sind häufig und kein Grund zur Besorgnis. Wenn Sie jedoch vermuten, dass Ihre Milz vergrößert ist oder Sie organbezogene Probleme haben, suchen Sie bald einen Arzt auf. Wenn eine Infektion diese vorübergehende Vergrößerung der Milz verursacht, ist es umso besser, je früher sie diagnostiziert und behandelt wird.

Die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache Ihres Milzwachstums führt normalerweise dazu, dass es zu einer normalen, gesunden Größe zurückkehrt. In sehr schweren Fällen von Milzfunktionsstörungen kann das Organ entfernt werden. Sie werden einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt sein, aber das bedeutet nur, dass es noch wichtiger ist, sich über Impfungen und andere vorbeugende Maßnahmen auf dem Laufenden zu halten, wie z. B. gründliches und regelmäßiges Händewaschen oder das Vermeiden von Personen, die möglicherweise eine ansteckende Infektion haben.