
Chemotherapie wird häufig zur Behandlung von Krebs eingesetzt. Es gilt als systemische Behandlung, da es Krebszellen überall im Körper abtöten kann.
Nicht alle Chemotherapie-Behandlungspläne verfolgen das gleiche Ziel. Chemotherapie kann mit folgenden Zielen eingesetzt werden:
- Krebs behandeln
- einen Tumor kontrollieren oder verkleinern
- Schmerzen lindern, die durch einen Tumor verursacht werden
Es gibt viele Arten von Chemotherapeutika, und einige sind bei der Behandlung bestimmter Krebsarten wirksamer als andere.
In diesem Artikel erklären wir, was bei einer Chemotherapie zu erwarten ist, und gehen auch auf einige Faktoren ein, die die Dauer einer Chemotherapie bestimmen können.
Arten der Chemotherapie
So wie es unterschiedliche Ziele einer Chemotherapie gibt, gibt es auch unterschiedliche Methoden der Verabreichung von Chemomedikamenten.
Oral
Einige Chemotherapeutika sind in Pillen-, Kapsel- oder flüssiger Form erhältlich und können zu Hause eingenommen werden.
Es ist von Vorteil, dass Sie keine Infusionen erhalten müssen, eine orale Chemotherapie erfordert jedoch strenge Vorsichtsmaßnahmen und die Einhaltung Ihres Behandlungsplans.
Aktuell
Bestimmte Hautkrebsarten können mit einer topischen Chemotherapie in Form von Gelen, Cremes oder Salben behandelt werden. Da es sich um starke Medikamente handelt, müssen Sie besondere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
Intravenös
Viele Chemotherapeutika werden intravenös verabreicht. Bei einer intravenösen Infusion wird ein Katheter in eine Vene eingeführt. Das Medikament tropft langsam aus einer Plastiktüte durch einen Schlauch in den Katheter, wo es in den Blutkreislauf gelangt.
Wenn ein Medikament schnell in den Blutkreislauf gelangen muss, wird es direkt in den Katheter injiziert. Dies wird als IV-Push bezeichnet. Wenn eine langsamere Geschwindigkeit erforderlich ist, wird die Infusion durch eine Pumpe gesteuert, die Sie bei sich tragen. Das nennt man Dauerinfusion.
Chemo-Infusionen und -Injektionen können auch auf andere Weise verabreicht werden, darunter:
- in Muskeln oder Haut
- in die Rückenmarksflüssigkeit, Arterien oder Organe gelangen
- direkt in einen Tumor
Wie lange dauert eine typische Chemo-Infusion?
Sofern Ihr Onkologieteam nichts anderes sagt, sollten Sie mehrere Stunden für eine Chemotherapie-Infusion einplanen.
Bevor die Infusion beginnen kann, müssen noch einige andere Dinge passieren. Zuerst wird Ihre Onkologieschwester Ihre Vitalfunktionen und Ihr Blut untersuchen und Sie fragen, wie Sie sich fühlen. Bei einigen Terminen ist ein Treffen mit Ihrem Onkologen erforderlich.
Viele Chemotherapeutika müssen unmittelbar vor der Anwendung gemischt werden, daher kann es zu kurzen Wartezeiten kommen.
Wie lange eine einzelne Infusion dauert, hängt ab von:
- die Art des Krebses und andere Gesundheitszustände
- das spezifische Medikament oder die Kombination von Medikamenten
- den gesamten Behandlungsplan
Im Allgemeinen dauert ein intravenöser Druck einige Minuten, während eine intravenöse Infusion 30 Minuten bis mehrere Stunden oder länger dauern kann. Eine Dauerinfusion kann 1 bis 3 Tage dauern.
In manchen Fällen, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal ein Medikament einnehmen, kann es sein, dass Sie zur Beobachtung etwas länger bleiben müssen. Sie werden überwacht, um sicherzustellen, dass bei Ihnen keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten.
Wie lange dauert ein Chemozyklus?
Eine Chemotherapie erfordert in der Regel mehr als eine Behandlung und wird typischerweise in Zyklen verabreicht. Ihr Onkologe wird diesen Plan auf Folgendes stützen:
- die Art und das Stadium des Krebses
- das Ziel der Behandlung
- welche Medikamente verwendet werden
Eine Dosis dauert einige Minuten bis einige Tage. Es wird auch eine „Behandlungsrunde“ genannt.
Sobald Ihre Infusion abgeschlossen ist, folgt eine Ruhephase, damit sich Ihr Körper von den Chemomedikamenten erholen kann. Diese Ruhezeit beträgt typischerweise 2 bis 3 Wochen, kann aber auch kürzer oder länger sein. Mit Ihrer nächsten Infusion beginnt ein neuer Zyklus.
Ihr Onkologe wird für Sie eine bestimmte Anzahl von Zyklen einplanen. Ihr Plan könnte beispielsweise vier Infusionen mit einem Chemomedikament in Abständen von zwei Wochen vorsehen, gefolgt von drei Infusionen mit einer anderen Medikamentenkombination in Abständen von einer Woche. Die Chemotherapie würde in diesem Fall etwa 4 Monate dauern.
Viel hängt davon ab, wie Ihr Körper auf die Chemotherapeutika reagiert. Eine Blutuntersuchung vor jeder Behandlung zeigt, ob Ihre Anzahl weißer Blutkörperchen oder Blutplättchen niedrig ist. Wenn ja, ist es normalerweise nicht sicher, sich einer weiteren Chemotherapie zu unterziehen. Ihre nächste Behandlung kann sich um ein bis zwei Wochen verzögern. Wenn Anpassungen der Chemo-Dosis erforderlich sind, könnte sich dies auch auf die Anzahl der Zyklen auswirken.
Manchmal wird eine Chemotherapie eingesetzt, um einen Tumor vor einer Operation zu verkleinern. Wie lange das dauert, hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- die Art des Krebses, aus der die Krebszellen stammen
- das Stadium, einschließlich der Frage, wie weit die Krebszellen fortgeschritten sind
- der Tumorgrad, der angibt, wie abnormal die Krebszellen sind; Je höher der Grad, desto schneller wachsen und verbreiten sich die Zellen
Am besten gehen Sie davon aus, dass sich der Zeitplan ändern kann.
Wie lange bleibt die Chemotherapie in Ihrem Körper?
Chemo-Medikamente bleiben im Allgemeinen einige Stunden bis einige Tage in Ihrem Körper.
Die meisten Chemotherapeutika werden von der Leber und den Nieren abgebaut. Das Medikament wird mit Urin, Stuhl und Schweiß ausgeschieden. Wie lange es dauert, Ihren Körper zu verlassen, hängt ab von:
- das spezifische Medikament
- Ihre Nieren- und Lebergesundheit
- andere Medikamente in Ihrem System
- Dein Alter
Was Sie vor der ersten Chemotherapie erwarten können
Wenn Ihr Behandlungsplan eine längere Chemotherapie vorsieht, empfiehlt Ihr Onkologe möglicherweise einen zentralen Venenkatheter oder einen Chemo-Port.
Dieses Gerät wird bei kleineren ambulanten Operationen in eine große Vene implantiert, typischerweise im oberen Brustbereich. Der Port ermöglicht einen einfacheren Zugang zu Ihren Venen, sodass Sie sich nicht bei jeder Chemotherapie mit wiederholten Nadelstichen herumschlagen müssen.
Bei jeder Behandlung wird die Infusion mit den Chemomedikamenten direkt in Ihren Port eingeführt. Der Port kann auch für Blutuntersuchungen und andere Medikamente genutzt werden.
Vor Ihrer ersten Chemo-Infusion informiert Sie das Behandlungszentrum darüber, was Sie erwartet.
Es ist wichtig, einen Transport zu organisieren, da Sie nach der Behandlung möglicherweise keine Lust mehr haben, Auto zu fahren. In einigen Kliniken können Sie während der Behandlung eine Begleitperson mitbringen. Es liegt an Ihnen, ob Sie jemanden bei sich haben möchten oder ob Sie während der Infusion lieber allein sein möchten.
Da die Behandlung mehrere Stunden dauern kann, ist es am besten, zuerst etwas zu essen, sofern Ihr Arzt nichts anderes verordnet. Einige Infusionszentren bieten Snacks und Getränke an. Einige verfügen über Kühlschränke und Mikrowellen, sodass Sie Ihre eigenen Snacks mitbringen können.
Bereiten Sie eine Tasche für die Chemotherapie vor und legen Sie alles bei, was Ihnen dabei hilft, sich wohl zu fühlen und sich die Zeit zu vertreiben. Zu den Gegenständen, die Sie möglicherweise mitnehmen möchten, gehören:
- eine Wasserflasche und Snacks
- Bücher oder Zeitschriften
- elektronische Geräte und Kopfhörer
- eine kuschelige Decke und Socken
- eine warme Mütze
Nach der ersten Infusion haben Sie eine bessere Vorstellung davon, welche Artikel hilfreich waren und ob es noch andere Dinge gibt, die Sie für die nächste Infusion mitnehmen möchten.
Was Sie während Ihrer Chemo-Sitzung erwartet
Bevor mit der ersten Infusion begonnen werden kann, müssen einige Dinge geschehen, zum Beispiel:
- Bluttests
- eine Überprüfung der Vitalzeichen
- eine Übersicht über Symptome und Nebenwirkungen
- Bestellen und Mischen der Medikamente
Wenn Sie einen Chemo-Port haben, wird dieser ausgespült. Wenn Sie keinen Port haben, wird ein Katheter in eine große Vene eingeführt, normalerweise in Ihren Arm. Chemomedikamente und Medikamente, die im Rahmen einer Chemotherapie verabreicht werden, können unmittelbare Symptome hervorrufen wie:
- ein stechendes Gefühl an der Eintrittsstelle
- Schläfrigkeit
- metallischer Geschmack
Wenn Ihre Infusion voraussichtlich eine Stunde oder länger dauern wird, wird Ihnen wahrscheinlich ein Liegestuhl angeboten. Es ist in Ordnung, während der Behandlung die Augen zu schließen und die Welt auszuschließen. Viele Leute schlafen mittendrin. Sie können sich die Zeit mit Gesprächen, Lesen oder Arbeiten am Laptop vertreiben.
Sie können während der Infusion nach Bedarf aufstehen und die Toilette aufsuchen.
Was Sie nach Ihrer Chemo-Sitzung erwartet
Manche Menschen spüren die Wirkung der Chemotherapie sofort, bei anderen dauert es ein oder zwei Tage. Nicht alle Chemomedikamente haben die gleichen Nebenwirkungen. Sie verursachen beispielsweise nicht alle Haarausfall.
Die Nebenwirkungen nehmen tendenziell mit jedem Zyklus zu und können Folgendes umfassen:
- Ermüdung
- Brechreiz
- veränderter Geschmack und Geruch
- Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust
-
Durchfall oder Verstopfung
- Veränderungen an Nägeln und Haut, wie z. B. ein Ausschlag
- Blutergüsse, Blutungen
- wunde Stellen im Mund
- Nervenschädigung (Neuropathie)
- Stimmungsschwankungen
- Gehirnnebel (Chemo-Gehirn)
- Veränderungen im Sexualtrieb
Halten Sie Ihr Onkologieteam auf dem Laufenden. Viele Nebenwirkungen sind behandelbar und einige können auf schwerwiegende Komplikationen hinweisen.
Ressourcen zur Chemotherapie
Ihr Onkologieteam ist Ihre beste Informationsquelle. Es könnte auch hilfreich sein, diese kostenlosen Broschüren zur Chemotherapie herunterzuladen:
- Amerikanische Krebsgesellschaft
Chemotherapie: Was es ist und wie es hilft - Nationales Krebsinstitut
Chemotherapie und Sie: Unterstützung für Menschen mit Krebs
Sie können Ihre Krebsbehandlung auch mit diesen Apps verfolgen und verwalten:
-
Cancer.Net Mobile, von der American Society of Clinical Oncology
- ChemoWave
Das Endergebnis
Chemotherapie ist eine wirksame Behandlung für viele Krebsarten. Wenn es darum geht, welche Medikamente Sie erhalten und welche Nebenwirkungen Sie haben werden, spielen viele Variablen eine Rolle. Ihre Erfahrungen mit der Chemotherapie können ganz anders sein als die anderer.
Die Chemotherapie wird in Zyklen verabreicht, mit einer typischen Infusionszeit von mehreren Stunden, obwohl sie in einigen Fällen einen Tag oder länger dauern kann. Wie lange Sie eine Chemotherapie benötigen, hängt von Ihren Behandlungszielen und der Reaktion Ihres Körpers ab. Möglicherweise muss Ihr Behandlungsplan im Laufe der Zeit angepasst werden.
Vor Beginn der Chemotherapie gibt Ihnen Ihr Onkologieteam einen Überblick darüber, was Sie erwartet. Diese medizinischen Fachkräfte sind darauf geschult, alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen, Ihre Behandlung zu verstehen. Keine Frage ist zu unbedeutend, also zögern Sie nicht, sie etwas zu Ihrer Behandlung oder Ihrer Diagnose zu fragen.