Was Sie im achten Monat der Schwangerschaft erwartet
Diversity-Fotos/Offset-Bilder

Sie haben unter morgendlicher Ãœbelkeit gelitten, sind im zweiten Trimester strahlend und haben jetzt eine lange To-Do-Liste, bevor Sie Ihr Baby kennenlernen!

Nach sieben Monaten haben Sie möglicherweise das Gefühl, die Schwangerschaft gemeistert zu haben. Es kann sogar schwierig sein, sich daran zu erinnern, wie es sich anfühlt, nicht schwanger zu sein. Gibt es echte Überraschungen?

Tatsächlich kann der 8. Monat ganz anders sein als der 7. Monat. Während Sie mit den letzten Vorbereitungen beginnen, bevor Sie Ihr Kleines begrüßen, finden Sie hier eine Aufschlüsselung einiger Symptome, des Wachstums und der Warnzeichen, auf die Sie während Ihres Babys achten sollten Achten Sie auf den achten Schwangerschaftsmonat, um sicherzugehen, dass Sie wissen, was auf Sie zukommt!

Wie viele Wochen dauert eine Schwangerschaft im achten Monat?

Sie fragen sich, ob Sie tatsächlich im achten Monat schwanger sind, wie es laut Angaben der medizinischen Einrichtung und des Personals (oder der Doula) auf Ihre Wehen und die Entbindung vorbereitet? Sie möchten, dass alle – auch Ihr Baby – pünktlich erscheinen. (Und Sie sind definitiv nicht allein, wenn der Versuch, die Anzahl der Wochen, in denen Sie schwanger waren, zu übersetzen, sich wie Kalkül anfühlt!)

Die 32. bis 35. Schwangerschaftswoche gelten oft als der achte Monat der Schwangerschaft, es kann jedoch ein wenig Spielraum und Diskussionen darüber geben, da es schwierig ist, 40 Wochen perfekt in 9 Monate zu unterteilen.

Seien Sie sich nur darüber im Klaren, dass es keinen Grund gibt, darüber den Schlaf zu verlieren – oder über die zwei Wochen zu Beginn der Schwangerschaft, die „zählen“, wenn Sie, ähm, noch nicht einmal schwanger sind. Die Wochen 28 bis 40 gelten häufig als das dritte Trimester und die Wochen dazwischen sind der achte Monat Ihrer Schwangerschaft!

Selbstfürsorge während der 8. Schwangerschaftsmonate

Es ist normal, in diesem Monat eine Reihe von Emotionen zu verspüren. Ganz gleich, ob Sie sich darauf freuen, Ihr Baby kennenzulernen (und darauf, dass die Schwangerschaft vorbei ist!) oder ob Sie sich überwältigt fühlen von dem Gedanken, bald Eltern zu werden: In diesem Monat erleben Sie häufig alle möglichen Emotionen.

Verbringen Sie etwas Zeit mit Ihren Freunden (sogar über Zoom oder FaceTime!), machen Sie eine Mani-/Pediküre (besonders schön, wenn Ihr Bauch es Ihnen schwer macht, Ihre Zehennägel selbst zu lackieren) oder machen Sie Meditation und Schwangerschaftsyoga – all das kann Ihnen dabei helfen entspannen und entspannen.

Da Sie sich zu diesem Zeitpunkt Ihrer Schwangerschaft möglicherweise schon sehr müde fühlen, kann die Einnahme von etwas Zeit zum Entspannen und Verwöhnen auch den zusätzlichen Vorteil haben, dass Sie wieder Schwung in Ihren Gang bringen.

Symptome, die Sie möglicherweise im Alter von 8 Monaten haben

Zu diesem Zeitpunkt Ihrer Schwangerschaft – mit der berühmten „Flitterwochenzeit“ des zweiten Trimesters im Rückspiegel – gewöhnen Sie sich wahrscheinlich an einige Wehwehchen. Ein paar besondere Dinge, auf die Sie im achten Monat achten sollten, sind:

  • Kurzatmigkeit. Wenn Ihre Gebärmutter größer wird, wird der Platz in Ihrem Bauch enger. Während sie wächst, drückt Ihre Gebärmutter möglicherweise Ihren Magen gegen Ihre Lunge, was das Atmen erschweren kann. Aufrechtes Stehen und Sitzen kann Ihnen helfen, tief durchzuatmen, wenn Sie sie brauchen.
  • Vermehrtes Wasserlassen. Wenn sich Ihr Baby tiefer bewegt, übt es möglicherweise mehr Druck auf Ihre Blase aus. Dies kann zu häufigeren Toilettenbesuchen führen.
  • Beckendruck. Auch wenn Ihr Baby tiefer sinkt, spüren Sie möglicherweise einen Druck im Beckenbereich.
  • Dehnung der Haut. Wenn sich Ihr Bauch weiter ausdehnt, stellen Sie möglicherweise fest, dass Dehnungsstreifen auftreten. Wenn Sie diese vermeiden möchten, kann die regelmäßige Anwendung von Lotionen und Cremes hilfreich sein.
  • Braxton-Hicks-Kontraktionen. Möglicherweise haben Sie bereits zu Beginn Ihrer Schwangerschaft einige Braxton-Hicks-Kontraktionen verspürt, aber je näher der Geburtstermin rückt, desto häufiger können sie auftreten.
  • Krampfadern. Eine erhöhte Durchblutung kann zu erweiterten Venen führen, die jucken oder sogar schmerzen. Krampfadern treten häufig an den Beinen auf und Sie können verschiedene Arten von Kompressionsstrümpfen oder -strümpfen ausprobieren, um diese zu lindern.
  • Hämorrhoiden. Wenn Krampfadern im Rektumbereich auftreten, spricht man von Hämorrhoiden. Eine ballaststoffreiche Ernährung und ausreichend Flüssigkeit können dazu beitragen, dies zu verhindern. Wenn sie auftreten, können Sie zur Linderung einen Eisbeutel oder ein warmes Bad ausprobieren.
  • Schwindel. Nehmen Sie sich die Zeit, aufzustehen und achten Sie darauf, dass Sie häufig essen, um Ihren Blutzuckerspiegel hochzuhalten. Dies kann bei dieser häufigen Beschwerde im achten Monat hilfreich sein.
  • Ermüdung. Sie tragen nicht nur mehr Babygewicht, sondern je weiter die Schwangerschaft fortgeschritten ist, desto schwieriger kann es sein, nachts eine bequeme Schlafposition zu finden. (Schwangerschaftskissen können hilfreich sein.)

Ihr Bauch im achten Monat der Schwangerschaft

Im achten Monat Ihrer Schwangerschaft können Sie damit rechnen, etwa ein Pfund pro Woche zuzunehmen.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es sich hierbei um einen Durchschnitt handelt und die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft von Person zu Person und von Schwangerschaft zu Schwangerschaft unterschiedlich ist.

Viele Faktoren spielen bei der Bestimmung einer angemessenen Gewichtszunahme während der Schwangerschaft eine Rolle. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie über Ihre Gewichtszunahme besorgt sind. Während Sie möglicherweise versucht sind, Ihren Babybauch mit dem anderer Mütter (oder sogar mit Bildern, die Sie in Zeitschriften sehen) zu vergleichen, können Faktoren wie Körpergröße und Bauchmuskelkraft Einfluss darauf haben, wie Sie Ihr Baby tragen.

Wer größer ist, neigt dazu, sein Baby mehr vorne zu tragen, und wer eine stärkere Bauchmuskulatur hat, trägt seinen Bauch möglicherweise etwas höher.

Entwicklung des Fötus im achten Monat der Schwangerschaft

Die Organe Ihres Babys entwickeln sich diesen Monat rasant! Ein Organ, das wirklich Fortschritte macht, ist das Gehirn, da es Gehirnwellen im Neugeborenen-Stil zu entwickeln beginnt. Auch die Nieren Ihres Babys erreichen ihre Reife.

Bei all dem Wachstum ist es wahrscheinlich nicht verwunderlich, dass sogar die Nägel Ihres Babys länger werden. Bis zum Ende des achten Monats können sie über die Fingerspitzen hinausragen.

Am Ende dieses Monats ist Ihr Baby möglicherweise 16 1/2 bis 18 Zoll lang und etwa 4 bis 6 Pfund schwer.

Babyposition im 8. Monat der Schwangerschaft

Je näher die Entbindung rückt, desto mehr beginnt sich Ihr Baby in Ihrem Becken einzuleben. Während sie sich nach unten bewegen, bemerken Sie möglicherweise, dass Ihr Bauch sogar etwas tiefer hängt! (Dies kann sogar zu einer gewissen Linderung von Sodbrennen in der Schwangerschaft führen.)

Am Ende dieses Monats wird Ihr Baby wahrscheinlich mit dem Kopf nach unten liegen. Wenn sich Ihr Baby in der 36. Woche noch nicht umgedreht hat, schlägt Ihr Arzt möglicherweise einige Methoden vor, die Ihnen beim Umdrehen Ihres Babys helfen können.

Babybewegung im achten Monat der Schwangerschaft

Möglicherweise spüren Sie, dass sich Ihr Baby weniger häufig bewegt, da Ihr Kleines jetzt einen größeren Teil Ihrer Gebärmutter ausfüllt und weniger Platz zum Ausstrecken hat. Dies kann stressig sein, wenn Sie es gewohnt sind, diese Bewegungen zu spüren! Aber das Baby sollte sich eigentlich nicht weniger bewegen.

Die Bewegungen, die Sie spüren, können schmerzhafter sein, wenn sich das Baby gegen Ihre Rippen und Organe streckt. Diese Bewegungen sind mittlerweile so stark, dass sie vielleicht von außen sichtbar sind!

Wenn Sie sich Sorgen über die Art der Bewegungen machen, die Sie spüren (oder dass Sie nicht genug Bewegung spüren), sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie schlagen Ihnen möglicherweise einen geänderten Zeitplan für die Anzahl der Tritte vor oder führen einige diagnostische Untersuchungen durch, um Sie zu beruhigen.

Ihre Ernährung im achten Monat der Schwangerschaft

Sie sollten sicherstellen, dass Sie diesen Monat weiterhin eine ausgewogene Ernährung mit Obst, fettarmer Milch, Gemüse, magerem Fleisch und Vollkornprodukten zu sich nehmen, damit Sie über die notwendigen Nährstoffe verfügen, die Sie für die Entwicklung Ihres Babys benötigen. Als zusätzlichen Bonus kann eine gute Ernährung Ihnen auch dabei helfen, mit fortschreitender Schwangerschaft Energie zu tanken und sich müder zu fühlen.

Auch wenn Sie sich dem Ende Ihrer Schwangerschaft nähern, sollten Sie weiterhin alle Lebensmittel wie rohen Fisch und Weichkäse meiden, von denen Ihr Arzt abgeraten hat. Wenn bei Ihnen besondere Umstände wie Schwangerschaftsdiabetes oder Bluthochdruck vorliegen, besprechen Sie mit Ihrem Arzt alle erforderlichen Änderungen.

Reisen Sie, wenn Sie im achten Monat schwanger sind

Denken Sie über eine Babymoon oder eine letzte Reise nach, um vor der Geburt des Babys ein paar Freunde zu treffen?

Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt. Bei den meisten unkomplizierten Schwangerschaften ist eine Reise vor der 36. Schwangerschaftswoche medizinisch in Ordnung – auch wenn es nicht unbedingt bequem ist!

Ihr Arzt kann Ihnen von einer Reise abraten, wenn bei Ihnen bestimmte Schwangerschaftskomplikationen auftreten, wie zum Beispiel:

  • Anzeichen vorzeitiger Wehen, wie Bauchkrämpfe, dumpfe Rückenschmerzen oder Wehen
  • Präeklampsie
  • vorzeitiger Blasensprung (PROM)

Wenn Sie eine Reise planen, sollten Sie auch an Ihren Komfort denken. Beispielsweise könnten Sie im Flugzeug einen Sitzplatz am Gang bevorzugen, der Ihnen das Aufstehen und Umhergehen erleichtert.

Da Reisen das Risiko einer tiefen Venenthrombose erhöhen können, sollten Sie vor und während der Reise viel nicht koffeinhaltige Getränke zu sich nehmen, sich während der Reise häufig strecken und bewegen und sich bei Ihrem Arzt über die Verwendung von Kompressionsstrümpfen erkundigen.

Wenn Sie sich für eine Reise entscheiden, während Sie im achten Monat schwanger sind, sollten Sie sich bei örtlichen Ärzten erkundigen, prüfen, ob Ihre Krankenversicherung von den Anbietern in der Region akzeptiert wird, und Ihre Gesundheitsakten mitnehmen – für alle Fälle.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn Ihr Geburtstermin näher rückt, können Sie mit häufigeren Besuchen bei einer Hebamme oder einem Gynäkologen rechnen. (In der 36. Woche werden Sie sie in der Regel mindestens einmal pro Woche sehen.)

Während Ihrer Besuche überwacht der Arzt Ihren Gesundheitszustand und den Ihres Babys. Sie können Ihr Gewicht und Ihren Blutdruck messen, Ihren Bauch messen und den Herzschlag des Babys abhören.

Sie sollten sofort einen Arzt kontaktieren, wenn:

  • Deine Fruchtblase platzt
  • Sie bemerken vaginale Blutungen oder Anzeichen einer Infektion
  • Sie verspüren häufige Wehen oder andere Anzeichen einer frühen Wehentätigkeit
  • Sie unter starkem Erbrechen oder Durchfall leiden
  • Sie Anzeichen einer Präeklampsie haben (Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwellungen an Händen und Gesicht)

Das Endergebnis

Das Ende Ihrer Schwangerschaft ist in Sicht, aber Sie sind noch nicht am Ziel! Wahrscheinlich haben Sie ein wenig Angst vor der Geburt Ihres Babys und sind nervös, wenn Sie ihm als Eltern zur Seite stehen. Dies ist ein großartiger Monat, um etwas Zeit damit zu verbringen, sich auf Ihr Kleines vorzubereiten.

Sobald Sie einige Punkte von Ihrer To-Do-Liste gestrichen haben und über eine Babymoon nachdenken, sollten Sie zuerst mit Ihrem Arzt darüber sprechen.