Wenn jemand, der Ihnen nahe steht, jemals Ihr Vertrauen gebrochen hat, haben Sie wahrscheinlich den Stachel des Verrats gespürt. Dieser Schmerz kann tiefe Wunden hinterlassen.
Jede Art von Verrat kann emotionalen Stress verursachen, aber Sie könnten ein anhaltendes Trauma erleben, wenn jemand, auf den Sie sich verlassen, um Ihre Bedürfnisse zu respektieren und allgemein dazu beiträgt, Ihr Wohlergehen zu schützen, das Vertrauen verletzt, das Sie in ihn gesetzt haben.
Verratstrauma bezieht sich typischerweise auf den anhaltenden Schmerz und Aufruhr, der erlebt wird nach:
- Verrat durch einen Elternteil oder eine andere Bezugsperson
- Verrat durch einen romantischen Partner
Wenn Sie sich in Bezug auf die Grundbedürfnisse sowie Liebe und Schutz auf jemanden verlassen, akzeptieren Sie möglicherweise einen Verrat, um Ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten.
Möglicherweise akzeptieren Sie auch die Möglichkeit eines zukünftigen Verrats – etwas, das das Selbstwertgefühl, das emotionale Wohlbefinden und die Fähigkeit, Bindungen zu anderen aufzubauen, beeinträchtigen kann.
Die Verrat-Trauma-Theorie verstehen
Das Verratstrauma wurde erstmals 1991 von der Psychologin Jennifer Freyd als Konzept eingeführt. Sie beschrieb es als ein spezifisches Trauma, das in wichtigen sozialen Beziehungen auftritt, in denen die betrogene Person eine Beziehung zum Verräter aufrechterhalten muss, um Unterstützung oder Schutz zu erhalten.
Die Traumatheorie des Verrats legt nahe, dass Schäden in Bindungsbeziehungen, wie Beziehungen zwischen einem Elternteil und einem Kind oder zwischen romantischen Partnern, ein dauerhaftes Trauma verursachen können.
Menschen reagieren oft auf Verrat, indem sie sich von der Person, die sie betrogen hat, zurückziehen. Aber wenn Sie darauf angewiesen sind, dass jemand bestimmte Bedürfnisse erfüllt, ist diese Antwort möglicherweise nicht machbar.
Kinder zum Beispiel sind darauf angewiesen, dass ihre Eltern ihre emotionalen Bedürfnisse erfüllen, zusammen mit Nahrung, Unterkunft und Sicherheitsbedürfnissen.
Ebenso könnte jemand, dem es außerhalb seiner Beziehung an finanziellen oder sozialen Ressourcen mangelt, befürchten, dass das Eingeständnis des Verrats und das Verlassen der Beziehung seine Sicherheit gefährden könnte.
Diese Angst vor den möglichen Folgen des Eingeständnisses des Verrats könnte die betrogene Person dazu veranlassen, das Trauma zu begraben. Infolgedessen verarbeiten sie den Verrat möglicherweise nicht vollständig oder erinnern sich nicht richtig daran, insbesondere wenn er in der Kindheit passiert.
Beziehung zur Bindungstheorie
Obwohl Experten das Konzept des Verratstraumas ursprünglich auf Kinder anwendeten, die von Betreuern betrogen wurden, wurde klar, dass diese Art von Trauma auch in anderen Beziehungen auftreten kann.
Machen wir einen Schritt zurück zu den Grundlagen der Bindungstheorie – Bindung kommt schließlich vor Verrat.
Ihre frühesten Kindheitsbeziehungen sind so bedeutsam, weil sie die Grundlage für spätere Beziehungen legen. Wenn diese Bindungen stark und sicher sind, ebnen sie den Weg zu sicheren Bindungen im Erwachsenenalter.
Unsichere Bindungen hingegen führen oft zu wackeligen oder unruhigen Beziehungen.
Ein Elternteil, der ein Kind auf die Welt bringt, hat die Verantwortung, dieses Kind zu schützen und zu pflegen. Diese Verantwortung bildet eine unausgesprochene Vereinbarung zwischen Eltern und Kind. Das Kind erwartet von den Eltern, dass ihr Wohlergehen an erster Stelle steht, und sie vertrauen ihren Eltern normalerweise vollkommen – bis die Eltern sie im Stich lassen.
In einer romantischen Beziehung brauchen Sie Ihren Partner vielleicht nicht zum Überleben, aber Sie sind wahrscheinlich auf ihn angewiesen, wenn es um Liebe, emotionale Unterstützung und Kameradschaft geht.
Diese Beziehungen beruhen auch auf Vereinbarungen – den Grenzen, die die Beziehung definieren. Partner in einer monogamen Beziehung haben zum Beispiel im Allgemeinen ein gemeinsames Verständnis davon, was Betrug definiert, und vereinbaren, einander zu vertrauen, dass sie nicht betrügen.
Ein Partner, der betrügt, verrät die Bedingungen dieses Verständnisses.
Anzeichen und Symptome
Das Trauma des Verrats kann die körperliche und geistige Gesundheit beeinträchtigen, aber die spezifischen Auswirkungen können je nach Art des Traumas variieren. Denken Sie daran, dass auch nicht jeder ein Trauma auf die gleiche Weise erlebt.
Kindheitstrauma
Die Auswirkungen des Verrats können sich kurz nach dem Trauma zeigen und bis ins Erwachsenenalter andauern.
Zu den Schlüsselzeichen gehören:
- Probleme beim Erkennen, Ausdrücken oder Umgang mit Emotionen
-
Angst, Depression und andere psychische Gesundheitssymptome
- Alpträume
- körperliche Schmerzen oder Magenbeschwerden
- Panikattacken
- Selbstmordgedanken
- Schwierigkeiten, anderen zu vertrauen
- Bindungsprobleme
- Essstörungen
- Substanzgebrauch
Kinder, die Verrat erfahren, können sich am Ende auch dissoziieren oder von der Realität lösen, um Erinnerungen an den Missbrauch zu vermeiden.
Wenn deine Eltern dich nicht beschützen, kann dieser Verrat so sehr dem widersprechen, was du erwartest, dass du ihn am Ende blockierst, um die Bindung aufrechtzuerhalten. Wenn Sie sich für den Verrat und Ihre Angst vor zukünftigem Verrat blind machen, können Sie in einer Beziehung überleben, von der Sie glauben, dass Sie nicht entkommen können.
Ihre Fähigkeit zu „vergessen“ wird zu einem Bewältigungsmechanismus. Doch während die Dissoziation Ihnen helfen kann, mit dem Trauma fertig zu werden, kann sie auch Ihr Gedächtnis und Ihr Selbstgefühl beeinträchtigen.
Untreue-Trauma
Verrat in einer romantischen Beziehung nimmt normalerweise die Form von Untreue an, obwohl andere Arten von Verrat, wie finanzieller Verrat, auch eine Traumareaktion hervorrufen können.
Die Entdeckung der Untreue führt oft zu:
- Verlust des Selbstwertgefühls und Selbstwertgefühls
- Taubheit
- Wut
- Schuld
- Schwierigkeiten, Emotionen zu kontrollieren
-
aufdringliche Gedanken über Affärendetails
- Verlust des Vertrauens in andere
- Misstrauen und erhöhte Wachsamkeit
- Depressionen, Angstzustände und andere psychische Gesundheitssymptome
- körperliche Symptome, einschließlich Schlaflosigkeit, Schmerzen und Magenbeschwerden
Verratsblindheit kann auch im Zusammenhang mit romantischen Beziehungen auftreten.
Vielleicht brauchen Sie Ihren Partner nicht unbedingt zum Überleben, fühlen sich aber aus verschiedenen Gründen vielleicht trotzdem nicht in der Lage, ihn zu verlassen – Kinder, fehlende Möglichkeiten, kein eigenes Einkommen.
Beziehungen erfüllen auch wichtige Bedürfnisse nach Zugehörigkeit und sozialer Bindung, und ein Verrat kann dazu führen, dass Sie sich fragen, wie Sie diese Bedürfnisse in Zukunft erfüllen können.
Anstatt auf Anzeichen von Betrug zu achten, entscheiden Sie sich vielleicht (oft unbewusst) dafür, Hinweise zu ignorieren oder zu übersehen, um Ihre Beziehung zu schützen und die psychische Gesundheit zu schützen.
Beginn des Wiederherstellungsprozesses
Nach einem Verrat in einer romantischen Beziehung haben Sie möglicherweise mit anhaltenden Vertrauensproblemen und Selbstzweifeln zu kämpfen. Selbst wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihrem Partner eine weitere Chance zu geben, kann es Monate oder sogar Jahre dauern, um das Vertrauen erfolgreich wiederherzustellen.
Wenn Sie mit dem Kindheitstrauma fertig geworden sind, indem Sie dissoziiert oder ausgeblendet haben, was passiert ist, werden Ihre Erinnerungen schließlich wieder auftauchen, besonders wenn etwas Ähnliches passiert, um ihre Rückkehr auszulösen. Sie erneut zu blockieren, ist möglicherweise keine Option. Selbst wenn du es schaffst, deine Erinnerungen wieder wegzuschieben, wird dir das nicht helfen zu heilen.
Der Weg zur Genesung sieht vielleicht nicht für alle gleich aus, aber diese Strategien können Ihnen helfen, die ersten Schritte zu unternehmen.
Anerkennen statt vermeiden
Heilung erfordert oft, dass Sie sich zuerst mit dem abfinden, was passiert ist.
Wenn Sie den Verrat nicht ansprechen, kann Ihr Aufruhr auf andere Bereiche Ihres Lebens übergreifen. Sie können es nicht löschen, also egal wie sorgfältig Sie versuchen, das Geschehene zu unterdrücken, Sie könnten sich dabei erwischen, wie Sie diese Erinnerungen wiederholen, wenn Sie mit Freunden zusammen sind, sich um Ihre Kinder kümmern oder zur Arbeit fahren.
Sich in ein Trauma wie Untreue zu stürzen, mag zu schmerzhaft erscheinen, um es überhaupt in Erwägung zu ziehen. In Wirklichkeit ermöglicht Ihnen die Anerkennung jedoch, die Gründe dafür zu erforschen, was dazu beitragen kann, den Heilungsprozess in Gang zu bringen.
Anstatt in einem unerbittlichen Kreislauf von Selbstzweifeln und Selbstkritik gefangen zu sein, können Sie damit beginnen, sich mit zugrunde liegenden Beziehungsproblemen wie mangelnder Kommunikation oder Intimität auseinanderzusetzen und nach Wegen suchen, diese zu lösen.
Hinweis: Das bedeutet nicht, dass die Schuld für den Verrat bei Ihnen liegt. Die Wahl zu betrügen ist eine ungesunde Reaktion auf Beziehungsprobleme.
Ãœbe, schwierige Emotionen zu akzeptieren
Nach einem Verrat können viele unangenehme Emotionen auftauchen. Es ist üblich, sich gedemütigt oder beschämt zu fühlen. Sie könnten sich auch wütend, rachsüchtig, krank oder betrübt fühlen. Natürlich könnten Sie versuchen, diesen Kummer zu vermeiden, indem Sie leugnen oder versuchen, das Geschehene zu blockieren.
Obwohl es einfach und sicher erscheinen mag, sich vor schmerzhaften oder aufwühlenden Emotionen zu verstecken, kann das Vermeiden oder Maskieren Ihrer Emotionen es schwieriger machen, sie zu regulieren.
Bestimmten Emotionen einen Namen zu geben – Wut, Bedauern, Traurigkeit, Verlust – kann Ihnen dabei helfen, effektiver mit ihnen umzugehen.
Genau zu erkennen, womit Sie es zu tun haben, kann es einfacher und weniger beängstigend machen, mit diesen Emotionen zu sitzen und Ihr Bewusstsein für sie langsam zu steigern. Ein größeres emotionales Bewusstsein wiederum kann Ihnen helfen, Strategien zu identifizieren, um mit diesen Gefühlen produktiver umzugehen.
Wenden Sie sich an andere, um Unterstützung zu erhalten
Es ist nicht immer einfach, sich über Verrat zu informieren. Vielleicht möchtest du nicht über ein Kindheitstrauma oder die Affäre deines Partners sprechen. Außerdem fällt es Ihnen möglicherweise schwer, überhaupt jemandem zu vertrauen, sobald jemand Ihr Vertrauen missbraucht hat.
Doch gerade in stressigen Zeiten brauchen Menschen emotionale Unterstützung. Ihre Lieben müssen vielleicht nicht genau wissen, was passiert ist, aber sie können Ihnen trotzdem Gesellschaft leisten, wenn Sie nicht allein sein möchten, und Ablenkung, wenn Sie sich nicht von Ihren Gedankenschleifen lösen können.
Es ist völlig in Ordnung, deinen Freunden höflich mitzuteilen, wann du Rat brauchst und wenn du nur deine Gefühle ohne gut gemeinte Ratschläge teilen möchtest.
Vielleicht solltest du vorsichtig vorgehen, wenn du mit gemeinsamen Freunden über den Betrug eines Partners sprichst. Klatsch und Tratsch können eine schwierige Situation noch schmerzhafter machen, also solltest du dir die ausführlichen Details vielleicht für deine vertrauenswürdigsten Lieben aufheben.
Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie brauchen
Nachdem ein Partner betrogen hat, brauchen die meisten Menschen etwas Zeit, um zu entscheiden, ob sie die Beziehung beenden oder versuchen sollen, den Schaden zu reparieren. Dies ist nichts, was Sie unter Druck gesetzt fühlen sollten, sich sofort zu entscheiden. Ein Beziehungstherapeut kann Unterstützung und Anleitung anbieten, wenn Sie überlegen, ob Sie glauben, dass es möglich ist, Vertrauen wieder aufzubauen.
Wenn Sie beginnen, sich von dem anfänglichen Schock des Traumas zu erholen, achten Sie besonders auf Ihre Bedürfnisse:
- Anstatt wach zu liegen und durch quälende Gedanken zu radeln, versuchen Sie Aromatherapie, ein warmes Bad oder beruhigende Musik, um sich zu entspannen und Ihren Schlaf zu verbessern.
- Anstatt Mahlzeiten auszulassen, wenn Ihnen übel ist oder Sie keinen Appetit haben, naschen Sie energiespendende Lebensmittel und halten Sie sich mit Flüssigkeit versorgt.
- Lieblingsfilme und vertraute Fernsehsendungen können dich beruhigen und trösten, aber versuche auch, ein paar andere Hobbys unterzubringen. Yoga, Wandern, Lesen oder Gartenarbeit bieten alle stimmungsaufhellende Vorteile.
Wie eine Therapie helfen kann
Ein Trauma kann schwer alleine zu bewältigen sein. Professionelle Unterstützung kann einen großen Unterschied im Heilungsprozess machen. In der Therapie können Sie damit beginnen, einen Verrat anzuerkennen und zu verarbeiten, bevor er anhaltenden Stress verursacht.
Therapeuten, die für die Arbeit mit Überlebenden von Missbrauch und Vernachlässigung ausgebildet sind, können auch dabei helfen, die lang anhaltenden Auswirkungen von Kindheitstraumata aufzudecken. Wenn Sie beispielsweise Bindungsprobleme haben, kann Ihnen ein Therapeut helfen, die zugrunde liegenden Ursachen für unsichere Bindungen zu identifizieren und Strategien zum Aufbau sichererer Beziehungen zu untersuchen.
Die meisten Experten für psychische Gesundheit empfehlen eine Form der Paartherapie, wenn sie versuchen, eine Beziehung nach einer Untreue zu heilen.
Es ist jedoch auch wichtig, alleine mit einem Therapeuten zu arbeiten, um:
- Untersuchen Sie alle Gefühle der Selbstvorwürfe
- daran arbeiten, das Selbstwertgefühl wieder aufzubauen
- Lernen Sie gesunde Strategien für den Umgang mit schwierigen Emotionen
Das Endergebnis
Wenn jemand, den Sie lieben und dem Sie vertrauen, etwas tut, das die Grundlagen Ihrer Beziehung erschüttert, kann das daraus resultierende Trauma schwerwiegend sein.
Sie können jedoch heilen und vielleicht sogar stärker zurückkommen, wenn Sie Ihr Selbstbewusstsein wieder aufbauen und Werkzeuge für die Entwicklung gesunder Beziehungen erhalten. Bereit für die ersten Schritte? Ein Therapeut kann auf dem Weg dorthin Orientierung bieten.
Crystal Raypole hat zuvor als Autorin und Redakteurin für GoodTherapy gearbeitet. Zu ihren Interessengebieten gehören asiatische Sprachen und Literatur, japanische Übersetzung, Kochen, Naturwissenschaften, positive Sexualität und psychische Gesundheit. Insbesondere setzt sie sich dafür ein, die Stigmatisierung von psychischen Gesundheitsproblemen zu verringern.