Was ist eine befallene Eizelle?

Eine befallene Eizelle ist ein befruchtetes Ei, das sich in die Gebärmutter einnistet, aber kein Embryo wird. Die Plazenta und der Embryonalsack bilden sich, bleiben aber leer. Es gibt kein wachsendes Baby. Es ist auch als anembryonale Schwangerschaft oder anembryonale Schwangerschaft bekannt.

Obwohl es keinen Embryo gibt, produziert die Plazenta immer noch menschliches Choriongonadotropin (hCG). Dies ist ein Hormon, das entwickelt wurde, um die Schwangerschaft zu unterstützen. Blut- und Urin-Schwangerschaftstests suchen nach hCG, so dass verdorbene Eizellen zu einem positiven Schwangerschaftstest führen können, obwohl die Schwangerschaft nicht wirklich fortschreitet. Auch schwangerschaftsbedingte Symptome wie Brustschmerzen und Übelkeit können auftreten.

Eine verdorbene Eizelle führt schließlich zu einer Fehlgeburt. Es ist nicht in der Lage, sich in eine lebensfähige Schwangerschaft zu verwandeln.

Was sind die Symptome?

Eine befallene Eizelle endet manchmal, bevor Sie merken, dass Sie schwanger sind. Wenn dies passiert, denken Sie vielleicht einfach, dass Sie eine stärker als normale Menstruation haben.

Ein verdorbenes Ei kann die gleichen Symptome haben, die mit einer Schwangerschaft verbunden sind, wie zum Beispiel:

  • ein positiver Schwangerschaftstest
  • Wunde Brüste
  • eine versäumte Periode

Am Ende der Schwangerschaft können die Symptome einer Fehlgeburt auftreten. Dazu können gehören:

  • vaginale Schmierblutungen oder Blutungen
  • Bauchkrämpfe
  • Verschwinden von Brustschmerzen

Schwangerschaftstests messen den hCG-Spiegel, sodass eine verdorbene Eizelle weiterhin zu positiven Testergebnissen führen kann, bevor das Gewebe ausgeschieden wird.

Was sind die Ursachen?

Dieser Zustand wird nicht durch etwas verursacht, das Sie während oder vor Ihrer Schwangerschaft getan oder nicht getan haben.

Die genaue Ursache für verdorbene Eizellen ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass es durch Chromosomenanomalien verursacht wird, die in der befruchteten Eizelle auftreten. Dies kann das Ergebnis der Genetik oder von Eizellen oder Spermien von schlechter Qualität sein.

Verdorbenes Ei können verlinkt werden auf Anomalien innerhalb von Chromosom 9. Wenn Sie wiederholt Schwangerschaften mit befallenen Eizellen hatten, erwägen Sie, mit Ihrem Arzt über eine Chromosomenanalyse Ihrer Embryonen zu sprechen.

Sie können bei a sein deutlich höheres Risiko von befallenen Eizellen als die allgemeine Bevölkerung, wenn Ihr Partner biologisch mit Ihnen verwandt ist.

Ein verdorbenes Ei kann so früh auftreten, dass es unerkannt bleibt. Viele Frauen, die eine Diagnose dieser Erkrankung erhalten, haben jedoch anschließend gesunde Schwangerschaften. Es ist nicht klar, ob befleckte Eizellen am häufigsten bei Erstschwangerschaften auftreten oder ob sie manchmal mehr als einmal auftreten. Die meisten Frauen, die eine befallene Eizelle haben, haben erfolgreiche Schwangerschaften und gesunde Babys.

Wie wird das diagnostiziert?

Eine befallene Eizelle wird oft beim ersten Ultraschall entdeckt, der während eines vorgeburtlichen Termins durchgeführt wird. Das Sonogramm zeigt die Plazenta und den leeren Embryonalsack. Eine befleckte Eizelle tritt normalerweise zwischen der 8. und 13. Schwangerschaftswoche auf.

Was sind die Behandlungsmöglichkeiten?

Wenn während eines pränatalen Termins eine befleckte Eizelle entdeckt wird, wird Ihr Arzt die Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen besprechen. Dazu können gehören:

  • Warten auf das natürliche Auftreten von Fehlgeburtssymptomen
  • Einnahme von Medikamenten wie Misoprostol (Cytotec), um eine Fehlgeburt herbeizuführen
  • mit einem chirurgischen D- und C-Verfahren (Dilatation und Kürettage), um das Plazentagewebe aus der Gebärmutter zu entfernen

Die Dauer Ihrer Schwangerschaft, Ihre Krankengeschichte und Ihr emotionaler Zustand werden berücksichtigt, wenn Sie und Ihr Arzt sich für eine Behandlungsoption entscheiden. Sie sollten die Nebenwirkungen und die Standardrisiken besprechen, die mit jeder Art von Medikamenten oder chirurgischen Eingriffen verbunden sind, einschließlich D und C.

Obwohl es kein Baby gab, gab es einen Verlust einer Schwangerschaft. Fehlgeburten können emotional schwierig sein und das Warten auf das Ende der Schwangerschaft kann länger dauern als erwartet. Aus diesem Grund entscheiden sich manche Frauen für einen operativen oder medikamentösen Abbruch. Andere Frauen fühlen sich mit diesen Entscheidungen unwohl und ziehen es vor, die Fehlgeburt von selbst geschehen zu lassen.

Besprechen Sie alle Ihre Optionen mit Ihrem Arzt. Lassen Sie sie wissen, wenn Sie sich mit einer der Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen unwohl fühlen.

Kann dies verhindert werden?

Eine befallene Eizelle kann nicht verhindert werden.

Wenn Sie sich Sorgen um diese Erkrankung machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche genetische Ursachen und Testverfahren, die Ihnen helfen könnten, sie zu vermeiden. Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt über die Exposition gegenüber Giftstoffen in der Umwelt. Es kann sein verknüpft zu verdorbenen Eizellen und Fehlgeburten.

Gibt es Komplikationen bei zukünftigen Schwangerschaften?

Wie bei jeder Fehlgeburt brauchen Ihr Körper und Ihr emotionales Wohlbefinden Zeit, um zu heilen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die meisten Frauen, die eine befallene Eizelle durchmachen, erfolgreiche Schwangerschaften haben.

Sie und Ihr Arzt werden besprechen, wie lange Sie warten sollten, bevor Sie erneut versuchen, schwanger zu werden. Es wird normalerweise empfohlen, dass Sie drei vollständige Menstruationszyklen abwarten, damit Ihr Körper Zeit hat, sich vollständig zu erholen und bereit ist, eine Schwangerschaft zu unterstützen. Konzentrieren Sie sich während dieser Zeit auf gesunde Lebensgewohnheiten für Ihren Körper und Ihre geistige Gesundheit, wie zum Beispiel:

  • Gut essen
  • Stress in Schach halten
  • trainieren
  • Einnahme eines täglichen vorgeburtlichen Nahrungsergänzungsmittels, das Folsäure enthält

Einmal eine befallene Eizelle zu haben bedeutet nicht, dass Sie dazu bestimmt sind, noch eine zu haben. Es gibt jedoch Faktoren im Zusammenhang mit dieser Art von Fehlgeburt, die Sie mit Ihrem Arzt besprechen sollten. Zu diesen Faktoren gehören Genetik, Eiqualität und Spermienqualität. Ihr Arzt kann Tests für diese Art von Erkrankungen empfehlen. Tests können beinhalten:

  • genetisches Präimplantationsscreening (PGS), eine genetische Analyse von Embryonen, die vor der Implantation in die Gebärmutter durchgeführt werden kann
  • Samenanalyse, die zur Bestimmung der Spermienqualität verwendet wird

  • Follikel-stimulierendes Hormon (FSH) oder Anti-Müller-Hormon (AMH)-Tests, die zur Verbesserung der Eizellqualität eingesetzt werden können

Das wegnehmen

Die genaue Ursache für befallene Eizellen ist unbekannt, aber Chromosomenanomalien scheinen ein Hauptfaktor zu sein. Eine verdorbene Eizelle zu haben bedeutet nicht, dass Sie noch eine haben werden. Die meisten Frauen, die dies erleben, haben eine gesunde Schwangerschaft.