
Ein Knoten in der Brust ist das häufigste Anzeichen von Brustkrebs. Einen zu finden, kann beunruhigend sein, aber die meisten Knoten in der Brust entpuppen sich als etwas anderes als Krebs. Brustkrebsknoten sind in der Regel fest und verursachen normalerweise keine Schmerzen, aber es gibt Ausnahmen.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, was Sie über Knoten bei Brustkrebs und andere Anzeichen von Brustkrebs wissen sollten und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.
Wie fühlt sich ein Brustkrebsknoten an?
Ein krebsartiger Knoten in der Brust fühlt sich wahrscheinlich fest oder hart an. Weitere Merkmale eines Brustkrebsknotens sind:
- Die Kanten sind unregelmäßig
- Sie können es nicht einfach mit den Fingern unter die Haut bewegen
- es wächst
- es befindet sich im oberen äußeren Quadranten Ihrer Brust
Während diese Merkmale typisch sind, können Brustkrebsklumpen variieren. Weitere Warnzeichen für Brustkrebs sind:
- ein neuer Knoten irgendwo in Ihrer Brust oder Achsel
- Verdickung oder Schwellung, auch ohne Klumpen
- Die Haut ist rot, zart und fühlt sich warm an
- Grübchenbildung, Faltenbildung oder Schuppung der Haut
- Brust- oder Brustwarzenschmerzen
- Veränderung der Form, Größe oder Farbe der Brust
- Blut oder anderer ungewöhnlicher Ausfluss aus der Brustwarze
- Brustwarze dreht sich nach innen
Es gibt viele Arten von Knoten in der Brust, die nichts mit Krebs zu tun haben. Nicht immer merkt man den Unterschied nach Gefühl. Sprechen Sie am besten mit einem Arzt, um sich über die nächsten Schritte zu informieren.
Monatliche Selbstkontrolle
Die
- Stellen Sie sich mit geraden Schultern und in die Hüften gestützten Armen vor einen Spiegel. Achten Sie auf Veränderungen in Größe, Form oder Farbe sowie auf Veränderungen an der Haut oder Brustwarze, einschließlich Ausfluss.
- Mit erhobenen Armen wiederholen.
- Legen Sie sich auf eine ebene Fläche. Benutze deine rechte Hand, um deine linke Brust zu fühlen. Fühlen Sie mit den Fingerkuppen und einer kreisenden Bewegung einen Bereich von etwa der Größe eines Viertels. Beginnen Sie an der Brustwarze und bedecken Sie Ihre gesamte Brust: vom Schlüsselbein bis zum Bauch und von der Achselhöhle bis zur Brustmitte.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit Ihrer linken Hand, um Ihre rechte Brust zu untersuchen.
- Im Sitzen oder Stehen wiederholen. Vielleicht findest du es einfacher, diesen Teil unter der Dusche zu machen.
Wo treten Brustkrebsknoten typischerweise auf?
Die häufigste Stelle ist der obere, äußere Quadrant. Brustkrebsklumpen können sich jedoch in jedem Teil der Brust oder Achsel entwickeln.
Welche anderen Bedingungen können einen Knoten in der Brust verursachen?
Jede Brust ist anders. Manche sind uneben und manche fühlen sich immer etwas klumpig an. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die beeinflussen, wie Ihre Brüste aussehen und sich anfühlen, darunter:
- das Alter
- hormonelle Schwankungen
- Menstruationszyklus
- Schwangerschaft
- bestimmte Medikamente
- Gewichtszunahme oder -verlust
Neben Brustkrebs kann ein Knoten in der Brust folgende Ursachen haben:
- Abszess
- verstopfter Milchgang
- Zyste
- Fettnekrose
- Fibroadenom
- Hämatom
- Lipom
- Mastitis
- Überwucherung von Brustgewebe (sklerosierende Adenose)
- geschwollene Lymphknoten
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Es ist einfacher, Brustkrebs zu behandeln, wenn er früh erkannt wird. Während die meisten Knoten in der Brust nicht krebsartig sind, suchen Sie einen Arzt auf, wenn:
- Sie haben seit mehr als ein oder zwei Wochen einen Knoten und er wird nicht kleiner
- Es gibt andere Veränderungen an Ihrer Brustgröße, -form oder -farbe
- die Haut an Ihrer Brust ist mit Grübchen oder Falten versehen
- Ihre Brustwarze dreht sich nach innen
- Sie haben Blut oder einen anderen ungewöhnlichen Ausfluss aus der Brustwarze
Über entzündlichen Brustkrebs
Sie können Brustkrebs haben, ohne einen Knoten zu haben. Entzündlicher Brustkrebs zum Beispiel verursacht möglicherweise keinen Knoten oder erscheint nicht auf einer Mammographie. Anzeichen für entzündlichen Brustkrebs sind:
- Eine Brust ist geschwollen und größer geworden als die andere
- Juckreiz, Empfindlichkeit, Schmerzen
- Die Haut ist mit Grübchen versehen und ähnelt einer Orangenschale
- Veränderungen der Hautfarbe
- Grate oder Verdickungen
- Die Brust fühlt sich warm an
- Flache oder eingezogene Brustwarze
Wie wird ein Knoten in der Brust diagnostiziert?
Wenn Sie einen Arzt wegen eines Knotens in der Brust aufsuchen, bereiten Sie sich darauf vor, Informationen bereitzustellen wie:
- wenn Sie den Klumpen zum ersten Mal bemerkt haben
- ob es geschrumpft oder gewachsen ist
- wenn es wehtut
- ob Sie stillen
- persönliche und familiäre Vorgeschichte von Krebs
Abwartende Vorgehensweise
Nach einer körperlichen Untersuchung hat Ihr Arzt möglicherweise eine Vorstellung davon, was den Knoten verursacht, und schlägt möglicherweise eine „abwartende“ Vorgehensweise vor. Wenn das passiert, sind hier einige Fragen, die Sie vielleicht stellen möchten:
- Was denkst du, ist es?
- Brauche ich einen bildgebenden Test, um sicherzugehen?
- Wie lange sollte ich warten, bevor ich wieder einchecke?
- Nach welchen Symptomen soll ich suchen?
- Soll ich einen Spezialisten aufsuchen?
Wenn Sie mit dem Warten nicht zufrieden sind, holen Sie eine zweite Meinung ein.
Diagnostische Bildgebung
Wenn die Ursache für den Klumpen nicht klar ist, kann Ihr Arzt eine diagnostische Bildgebung veranlassen, wie zum Beispiel:
- Brust Ultraschall
- Mammographie
- MRT
Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen zu erklären, wie der Test durchgeführt wird und wann Sie Ergebnisse erwarten können.
Biopsie
Wenn die Scans eine verdächtige Masse zeigen oder Krebs nicht ausgeschlossen werden kann, ist der nächste Schritt eine Biopsie. Zu den Arten der Brustbiopsie gehören:
- Feinnadelaspiration
- Kernbiopsie
- Stereotaktische Brustbiopsie
- chirurgische Biopsie
Nachdem Sie eine Brustgewebeprobe erhalten haben, wird Ihr Arzt diese an ein Labor schicken, damit ein Pathologe sie unter einem Mikroskop untersuchen kann.
Wenn es sich um Krebs handelt, enthält der Bericht Informationen über die spezifische Art von Brustkrebs. Diese Informationen helfen zusammen mit bildgebenden Tests und der körperlichen Untersuchung, das klinische Stadium zu bestimmen.
Nach der Operation werden eine Lymphknotenbiopsie und ein weiterer pathologischer Bericht die Bühne liefern. Brustkrebsart und -stadium helfen bei der Therapieführung.
Eine monatliche Selbstuntersuchung kann Ihnen helfen, sich mit dem vertraut zu machen, was für Sie normal ist. Es kann Ihnen auch helfen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
Es gibt bestimmte Merkmale, die krebsartige Knoten in der Brust von gutartigen Knoten unterscheiden können. Aber sie gelten nicht immer. Wenn Sie einen Knoten in der Brust haben, lassen Sie ihn am besten von einem Arzt untersuchen.