Was ist das Patch für überaktive Blase?
Wenn Sie eine überaktive Blase haben, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die Verwendung des Pflasters für überaktive Blase. Diese Behandlungsoption kann helfen, Ihre Blasenmuskulatur zu entspannen und Ihre Symptome zu lindern. Es enthält den Wirkstoff Oxybutynin, ein Medikament, das Harndrang und -häufigkeit reduzieren kann.
Das Pflaster ist eine diskrete und einfache Behandlungsoption für überaktive Blase. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Risiken.
Wer kann eine überaktive Blase entwickeln?
Eine überaktive Blase ist am häufigsten bei älteren Frauen, aber Männer und Frauen jeden Alters können sie entwickeln. Sie könnten eine überaktive Blase haben, wenn Sie regelmäßig:
- starken Harndrang verspüren
- mehr als acht Mal in 24 Stunden urinieren
- wache mitten in der Nacht mehrmals auf, um zu urinieren
- unter Inkontinenz oder Urinverlust leiden
Wenn Sie eines dieser Symptome haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Sie können helfen, die Ursache Ihrer Symptome zu diagnostizieren und einen Behandlungsplan zu empfehlen. Wenn Sie eine überaktive Blase haben, empfehlen sie möglicherweise das Pflaster für überaktive Blase.
Wie wird der Patch verwendet?
Das Pflaster für überaktive Blase kann eine ideale Behandlungsoption sein, wenn Sie keine Tabletten oder andere orale Medikamente einnehmen möchten. Um es zu verwenden, tragen Sie es einfach auf eine saubere Hautstelle auf und befolgen Sie die mitgelieferten Anweisungen. Es wird nach und nach eine Dosis Oxybutynin durch Ihre Haut abgeben. Dieses Medikament hilft, Blasenmuskelkrämpfe zu kontrollieren, so dass Sie weniger Harndrang, Toilettengänge und Unfälle haben.
Wie wendet man es am besten an?
Das Pflaster ist einfach zu verwenden, wenn Sie es richtig anwenden. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Reinigen und trocknen Sie Ihre Haut vor dem Auftragen
- Tragen Sie es auf Ihre Hüften, Ihren Bauch oder Ihr Gesäß auf
- Vermeiden Sie es, es auf fettige, gereizte oder verletzte Hautpartien aufzutragen
- Vermeiden Sie es, es Sonnenlicht oder Reibung durch enge Kleidung auszusetzen
- Wechseln Sie es regelmäßig und befolgen Sie die mitgelieferten Anweisungen
Es kann am besten sein, das Pflaster innerhalb von einer Woche nicht an derselben Stelle auf Ihrer Haut anzubringen. Bringen Sie Ihr zweites Pflaster der Woche an einer anderen Stelle an.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen?
Obwohl das Pflaster relativ einfach und sicher anzuwenden ist, kann es einige Nebenwirkungen verursachen. Zum Beispiel können Sie Folgendes erleben:
- trockener Mund
- Verstopfung
- Beschwerden an der Stelle des Pflasters
- Schwindel
- Verwirrtheit
- Schläfrigkeit
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Symptome, die Sie entwickeln. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie Symptome einer allergischen Reaktion entwickeln, wie z.
- Nesselsucht
- Gesichtsschwellung
- Atembeschwerden
- Krämpfe, Übelkeit oder Erbrechen
Oxybutynin hat andere mögliche Nebenwirkungen, einschließlich Ohnmacht, Krämpfe, Gleichgewichtsstörungen, unregelmäßiger Herzrhythmus, Fieber, Gesichtsrötung, Halluzinationen und Nervosität oder Unruhe. Wie bei jedem neuen Medikament, das Sie einnehmen, lesen Sie immer die Packungsbeilage zu Nebenwirkungen und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.
Benötigen Sie ein Rezept für das Pflaster?
Im Jahr 2013 hat die Federal Drug Administration (FDA) das Pflaster als rezeptfreie Behandlungsoption zugelassen. Das heißt, Sie können es ohne Rezept in Ihrer örtlichen Apotheke abholen. Es wird unter dem Markennamen Oxytrol verkauft.
Wenn das Pflaster immer beliebter wird, können zusätzliche Produkte rezeptfrei oder auf Rezept erhältlich sein. Oxybutynin ist nicht das einzige Medikament zur Behandlung einer überaktiven Blase.
Vermeiden Sie die Selbstmedikation mit dem Pflaster | Vermeiden Sie Selbstmedikation
Obwohl Sie kein Rezept benötigen, um das Pflaster zu kaufen, sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt, bevor Sie es verwenden. Ihre Symptome können durch einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand verursacht werden, der eine andere Behandlung erfordert. Beispielsweise können Infektionen, Nervenschäden und andere Erkrankungen ähnliche Symptome wie eine überaktive Blase verursachen, wie z. B. Harndrang und Inkontinenz. Möglicherweise erhalten Sie mit dem Pflaster nicht die Linderung, die Sie suchen.
Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome, bevor Sie das Pflaster anwenden. Sie können helfen, die Ursache Ihrer Symptome zu diagnostizieren und einen geeigneten Behandlungsplan zu empfehlen. Sie können Ihnen auch helfen, die potenziellen Risiken und Vorteile der Verwendung des Pflasters zu verstehen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass andere Probleme als eine überaktive Blase ähnliche Symptome verursachen können und dass die Behandlung einer Erkrankung mit den falschen Medikamenten zu ernsthaften Problemen führen kann.
Der Patch ist kein Allheilmittel
Das Pflaster kann helfen, die Symptome einer überaktiven Blase zu lindern, aber es ist kein Allheilmittel. Wie andere Medikamente zur Behandlung einer überaktiven Blase wurde es entwickelt, um Änderungen des Lebensstils zu ergänzen. Um Ihre Blase zu kontrollieren und den Harndrang zu begrenzen:
- ein gesundes Gewicht beibehalten
- Koffein und Alkohol einschränken
- Vermeiden Sie es, vor dem Schlafengehen Flüssigkeit zu trinken
Ihr Arzt kann Ihnen auch Kegel-Übungen oder Blasentraining empfehlen, um Ihre Blasenkontrolle zu stärken.