Du erwartest! Während es ausreicht, zu erfahren, dass Sie schwanger sind, um Sie tagelang zum Lächeln zu bringen, wussten Sie nicht, dass Sie nachts mit zufälligen Sorgen aufwachen würden – zusätzlich zu dem Sodbrennen.

Wer hätte gedacht, dass Sie um 3 Uhr morgens im Internet suchen und sich fragen, ob Kurkuma während der Schwangerschaft sicher ist?

Nun, hier ist, was Sie über den Konsum (oder Nichtkonsum) dieses angesagten Gewürzes während der Schwangerschaft wissen müssen.

Beginnen wir damit, zu verstehen, warum Kurkuma der letzte Schrei ist.

Gesundheitliche Vorteile von Kurkuma

Kurkuma – auch „Kurkuma“ genanntgoldenes Gewürz“ für seine leuchtend gelbe Farbe – hat eine lange Geschichte. Tatsächlich reicht seine Verwendung 4.000 Jahre bis in die vedische Kultur in Indien zurück.

Über Jahrhunderte ist Kurkuma aus guten Gründen um die Welt gereist – und nicht nur, um ein Killer-Curry-Gericht für Ihr aus heiterem Himmel kommendes Verlangen nach Frühstück zuzubereiten.

Sie haben vielleicht gehört, dass Kurkuma als Nahrungsergänzungsmittel angepriesen wird, das starke antioxidative, entzündungshemmende, krebshemmende und sogar antimikrobielle Wirkungen haben kann.

Es wurde gezeigt, dass es die des Körpers blockiert Signale neben anderen schützenden und heilenden Wirkungen den Entzündungsprozess in Gang zu setzen.

Natürlich fragen Sie sich vielleicht, ob Kurkuma diese gesundheitlichen Vorteile auch für Sie und Ihr Baby bringen könnte.

In Wirklichkeit fehlen evidenzbasierte Humanstudien zum medizinischen Nutzen von Kurkuma. Wenn Sie einige widersprüchliche Informationen zu diesem Thema gelesen haben, legen Sie Ihre Füße hoch und lesen Sie unseren Bericht darüber, was die Wissenschaft sagt.

Mögliche Vorteile von Kurkuma während der Schwangerschaft

Ihr Körper verändert sich während der Schwangerschaft stark. Manche Dinge – wie dieser entzückende Babybauch – sind willkommen. Einige – wie Sodbrennen – nicht so sehr.

Könnten Kurkuma-Ergänzungen die Antwort auf eine glücklichere (und gesündere) Schwangerschaft sein? Leider ist es nicht so einfach.

Linderung von Sodbrennen

Wenn Sie während der Schwangerschaft unter Sodbrennen leiden, suchen Sie wahrscheinlich nach etwas, das Linderung bringt, während Sie mit Kissen gestützt werden und das Brennen spüren.

In der traditionellen chinesischen und ayurvedischen Medizin wird Kurkuma als alternative Therapie zur Behandlung von Sodbrennen und anderen Verdauungskrankheiten eingesetzt.

Während es keine Humanstudien gibt, die die Wirksamkeit von Kurkuma bei der Verringerung von Sodbrennen belegen, eine Studie von 2006 zeigten, dass entzündungsfördernde Faktoren und oxidativer Stress an der Entstehung der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) beteiligt sind.

Aufgrund seiner nachgewiesenen entzündungshemmenden Wirkung ist es möglich, dass Kurkuma bei GERD helfen könnte, aber weitere Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit von Kurkuma während der Schwangerschaft sind erforderlich.

Zahnfleischbluten lindern

Ihre Zahnseide ist einwandfrei. Sie putzen jeden Tag zwei Mal. Jetzt blutet dein Zahnfleisch plötzlich wie verrückt. Was gibt?

Schuld ist das lästige Schwangerschaftshormon Progesteron.

Progesteron erreicht seinen Höhepunkt zwischen dem 2. und 8. Schwangerschaftsmonat und kann eine schwangere Frau anfälliger für die Entwicklung einer Schwangerschaftsgingivitis machen.

Schwangerschaftsgingivitis signalisiert den Entzündungsprozess des Körpers. Kann ein Kurkuma-basiertes Mundwasser es also aufhalten?

Entsprechend Diese klinische Studie wurde 2012 veröffentlicht, Die Antwort ist ja. Kurkuma-Mundwasser war bei der Vorbeugung von Plaque und Gingivitis genauso wirksam wie das Standard-Antibiotikum.

Diese Studie wurde jedoch nicht an schwangeren Frauen durchgeführt, daher sollte die Sicherheit der Verwendung eines Kurkuma-Mundwassers mit Ihrem Arzt – und auch Ihrem Zahnarzt – besprochen werden.

Präeklampsie vorbeugen

Präeklampsie ist eine Erkrankung, die nur in der Schwangerschaft auftritt – normalerweise nach der 20. Woche. Es tritt auf, wenn der Blutdruck sehr hoch ist und Eiweiß im Urin oder Nieren- oder Leberprobleme vorhanden sind.

Präeklampsie betrifft nur bis zu 8 Prozent der Schwangerschaften, und die meisten Frauen mit Präeklampsie bringen gesunde Babys zur Welt und erholen sich vollständig.

Aber bei aller Transparenz kann dieser Zustand schwerwiegend sein und zu einer Behinderung von Mutter und Kind oder zum Tod führen, wenn er nicht sofort behandelt wird.

Was dazu führt, dass schwangere Frauen eine Präeklampsie entwickeln, ist nicht vollständig bekannt, aber es wird angenommen, dass Entzündungen eine Rolle spielen.

Eine einzigartige Studie, in der das Plasma von Frauen mit Präeklampsie mit denen ohne Präeklampsie verglichen wurde, legt nahe, dass Curcumin – die Hauptverbindung in Kurkuma – Entzündungsmarker bei schwangeren Frauen reduzieren und Präeklampsie verhindern könnte.

Obwohl vielversprechend, ist mehr Forschung erforderlich, um Kurkuma zur Präeklampsie-Prävention zu empfehlen.

Förderung der Gehirnentwicklung des Babys

Du willst ein Baby-Genie, oder? Sie essen jeden Tag Blaubeeren, bekommen Omega-3-Fettsäuren, hören klassische Musik und sprechen vom ersten Tag an mit Ihrem Baby.

Die Forschung weist auf etwas anderes hin, das das Gehirn und die neurologische Entwicklung Ihres Babys beeinflussen kann: das Entzündungsniveau Ihres Körpers.

Studien haben gezeigt, dass Babys von Müttern mit starken Entzündungen während der Schwangerschaft ein erhöhtes Risiko haben, neurologische Entwicklungsstörungen wie Autismus-Spektrum-Störungen und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen zu entwickeln.

EIN Studie 2018 zeigten eine Korrelation zwischen höheren mütterlichen Entzündungsmarkern und niedrigeren funktionellen Gedächtniswerten im Alter von 2 Jahren.

Sie denken vielleicht, dass der Verzehr von Kurkuma Entzündungen während der Schwangerschaft reduzieren und somit die Gehirnleistung eines Babys steigern könnte, aber es ist immer noch unklar, ob die Vorteile von Kurkuma die Risiken überwiegen.

Mögliche Risiken von Kurkuma während der Schwangerschaft

Es gibt keine Studien, die zeigen, dass Kurkuma für menschliche Schwangerschaften schädlich ist – und es gäbe ethische Bedenken, eine klinische Studie durchzuführen, die darauf abzielt, dies zu beweisen.

In einer Tierstudie aus dem Jahr 2007 war die einzige festgestellte Nebenwirkung ein etwas geringeres Körpergewicht der Nachkommen der Tiermütter, die Curcumin während der Schwangerschaft erhalten hatten.

Aber Experten heben ein paar Augenbrauen mit einigen vermuteten Kurkuma-Risiken während der Schwangerschaft, besonders wenn sie in großen Dosen als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.

Studien an Menschen – jedoch nicht an schwangeren Frauen – haben gezeigt, dass Kurkuma oder Curcumin das Fortpflanzungssystem einer Frau auf verschiedene Weise beeinflussen können.

Im eine StudieCurcumin reduzierte erfolgreich die Proliferation von Endometriumzellen bei Endometriose, indem es die Produktion von Estradiol (Östrogen) reduzierte.

Diese Tierstudie aus dem Jahr 2016 zeigte weiter, dass Curcumin eine mögliche Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) sein könnte, indem Ovarialzysten reduziert werden.

Curcumin wurde auch bei der Behandlung von Brustkrebs erforscht, was einige zeigen vielversprechend Ergebnisse.

Während Curcumin gesundheitliche Vorteile für nicht schwangere Frauen haben könnte – insbesondere Frauen mit Endometriose, PCOS oder Brustkrebs, wie diese Studien vermuten lassen – könnten veränderte Hormonspiegel und Gebärmutterzellfunktionen während der Schwangerschaft schädlich sein. Wir wissen es einfach nicht.

Eine Studie an Mäusen aus dem Jahr 2010 ergab, dass Curcumin mit einer verringerten Implantationsrate und einem verringerten fötalen Gewicht im Embryo verbunden war. Dies deutet darauf hin, dass Curcumin den Zelltod auslösen und die Embryonalentwicklung verlangsamen und beeinträchtigen kann.

Kann Kurkuma eine Fehlgeburt verursachen?

Es gibt keinen nachgewiesenen kausalen Zusammenhang, aber die meisten Ärzte raten von einer Ergänzung mit Kurkuma und Curcumin ab, um potenzielle (und unbekannte) Risiken für Mütter und Babys zu vermeiden.

Was also tun, wenn es um Kurkuma geht?

Sie möchten alles tun, um sich und Ihr Baby zu schützen. Es gibt eine Armee um Sie herum (einschließlich uns), die dasselbe tun möchte.

Daher raten wir, den Empfehlungen vieler Experten zu folgen: Vermeiden Sie Kurkuma und Curcumin als Nahrungsergänzungsmittel. Vermeiden Sie auch, sie in größeren Mengen zu konsumieren, als sie in bestimmten Fertiggerichten, Getränken oder Tees enthalten sind.

Du musst jedoch nicht auf Kurkuma verzichten. Gehen Sie aus und genießen Sie hin und wieder Ihr indisches oder thailändisches Curry-Lieblingsgericht. Als Kochzutat ist Kurkuma wahrscheinlich unbedenklich.

Sprechen Sie als gute Maßnahme mit Ihrem Gynäkologen über Kurkuma und holen Sie seine Expertenmeinung ein, ob es sicher für Sie ist.

Kurkuma-Ersatzstoffe, die schwangerschaftssicher sind

Probieren Sie diese Kurkuma-Alternativen in Maßen aus, um das Gewürz sicher in Ihrem Leben und während Ihrer gesamten Schwangerschaft zu behalten:

  • Safran
  • Curry Pulver
  • Ingwer Puder
  • Kreuzkümmelsamen
  • gelbe Senfkörner