Akute lymphoblastische Leukämie (ALL) oder akute lymphatische Leukämie ist ein Blutkrebs.
Leukämien werden nach der Art der betroffenen Blutzellen und dem schnellen Fortschreiten der Krankheit eingeteilt. „Akut“ bedeutet, dass es sich schnell entwickelt, und „lymphoblastisch“ bedeutet, dass es Lymphozyten betrifft.
Lymphozyten sind Zellen, die zu drei Arten von weißen Blutkörperchen werden:
- T-Zellen
- B-Zellen
- natürliche Killerzellen
Menschen mit ALL produzieren zu viele unreife Lymphozyten und nicht genügend gesunde weiße Blutkörperchen.
ALL ist der häufigste Krebs im Kindesalter. Über
In diesem Artikel sehen wir uns an, wie ALL behandelt wird, seine Aussichten und wie viel die Behandlung normalerweise kostet.
Behandlungsphasen der Chemotherapie
Viele verschiedene Arten der Behandlung werden für ALL verwendet, aber Chemotherapie wird in den meisten Behandlungsschemata verwendet. Eine Chemotherapie wird normalerweise in drei Phasen unterteilt.
Induktion
Das Ziel der Induktionschemotherapie ist die Induktion einer Remission. Eine Remission liegt vor, wenn Ärzte keine Anzeichen Ihres Krebses mehr finden können. Die Einarbeitungsphase kann bis zu 4 Wochen dauern, während dieser Zeit bleiben Sie im Krankenhaus.
Die folgenden Medikamente werden häufig verwendet:
- Vincristin
- L-Asparaginase
- Doxorubicin
- Daunorubicin
- Cyclophosphamid
Kortikosteroide werden auch allgemein zu ALLEN Behandlungen hinzugefügt, um die Behandlung des Krebses zu unterstützen und Nebenwirkungen zu reduzieren.
Intensivierung und Konsolidierung
Die Intensivierungs- und Konsolidierungsphase besteht aus einer zusätzlichen Chemotherapie, um verbleibende Krebszellen zu zerstören, die sich möglicherweise in Ihrem Körper befinden, aber nicht nachweisbar sind. Sie können zu diesem Zeitpunkt auch eine Knochenmarktransplantation erhalten. Diese Phase kann mehrere Monate dauern.
Instandhaltung
Die Erhaltungsphase beinhaltet die Einnahme einer niedrigeren Dosis von Chemotherapeutika für typischerweise etwa 2 Jahre, um einen Rückfall zu verhindern. Medikamente können beinhalten:
- Methotrexat
- 6-Mercaptopurin
- Vincristin
- Prednison
Behandlungen für Erwachsene
Die beste Behandlung für ALLE hängt von Faktoren wie Ihrem Alter und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Mögliche Behandlungen umfassen:
- Chemotherapie
- Gezielte Therapie
- Immuntherapie
-
Splenektomie oder Milzentfernung
- Strahlentherapie
- Knochenmarktransplantationen
Die Standardbehandlung für Erwachsene ist Chemotherapie und Knochenmarktransplantation. Die genaue Behandlung hängt von Faktoren wie dem Subtyp von ALL, dem Ausmaß Ihrer Leukämie und dem Vorhandensein von genetischen Mutationen ab.
Sie können sich Chemotherapeutika durch eine Spinalpunktion oder Strahlentherapie verabreichen lassen, wenn es Anzeichen für die Krankheit in Ihrem zentralen Nervensystem gibt.
Knochenmarktransplantation
Eine Chemotherapie schädigt gesunde Zellen in Ihrem Körper, die sich schnell teilen, wie die Zellen in Ihrem Knochenmark, die Blutzellen produzieren. Eine Knochenmarktransplantation hilft, diese beschädigten Knochenmarkzellen zu ersetzen.
Zwei Arten von Knochenmarktransplantationen werden routinemäßig durchgeführt:
- Autologe Transplantation. Ihre eigenen Knochenmarkszellen werden vor einer hohen Dosis Chemotherapie entnommen und nach der Behandlung zurückgegeben. Dies ist nur bei gesundem Knochenmark möglich.
- Allogene Transplantation. Sie erhalten Zellen entweder von einem nahen Familienmitglied oder einem Spender, der genetisch eng zusammenpasst. Es besteht das Risiko, dass Sie eine Graft-versus-Host-Krankheit entwickeln, bei der Ihr Körper die neuen Zellen angreift.
CAR-T-Zelltherapie
Eine Art der Immuntherapie namens CAR-T-Zelltherapie ist eine neue Behandlung, die für Erwachsene bis zum Alter von 25 Jahren verfügbar ist. Sie wird manchmal angewendet, wenn ALL nicht auf andere Behandlungen anspricht.
Während dieser Therapie werden Immunzellen aus Ihrem Blut gefiltert. Diese Zellen sind mit Proteinen angereichert, die zur Abwehr des Krebses beitragen. Sie werden dann wieder in Ihren Körper reinfundiert.
Unterstützende Pflege
Dies hilft, die Nebenwirkungen der Behandlung anzugehen, insbesondere wenn der Krebs aggressiv ist oder nicht auf Behandlungen anspricht. Dies kann Antibiotika sowie Transfusionen von roten Blutkörperchen und Blutplättchen umfassen.
Behandlungen für Kinder
Die Behandlung von Leukämie im Kindesalter dauert in der Regel 2 bis 3 Jahre. Kinder durchlaufen typischerweise drei Runden der Chemotherapie:
- Induktion
- Intensivierung und Konsolidierung
- Wartung
Chemotherapeutika enthalten häufig Anthracyclin, Vincristin und 1-Asparaginase in Kombination mit einem Kortikosteroid.
Zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten hängen davon ab, ob Ihr Kind bei ist
Niedriges Risiko
Bei Kindern mit geringem Risiko kann nach Remission eine allogene Knochenmarktransplantation durchgeführt werden, wenn die Chemotherapie schlecht anspricht.
Wenn Ihr Kind keine Remission erreicht, kann es die gleichen Behandlungen wie bei einer Hochrisikobehandlung erhalten.
Hohes Risiko
Kinder mit hohem Risiko erhalten eine höhere Dosis von Chemotherapeutika, insbesondere während der Intensivierung und Konsolidierung. Eine Strahlentherapie oder Chemotherapie, die direkt in das Rückenmark verabreicht wird, wird empfohlen, wenn es Hinweise darauf gibt, dass sich die Krankheit auf das zentrale Nervensystem ausgebreitet hat.
Komplikationen
Die Chemotherapie ist ein wichtiger Teil der ALL-Behandlung, kann aber Nebenwirkungen verursachen wie:
- niedriges Blutbild
- Ermüdung
- vermehrte Infektionen
- Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Händen oder Füßen
- Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust
- Hautausschläge
- Übelkeit und Erbrechen
- Haarverlust
- Durchfall
- wunde Stellen im Mund
Eine Chemotherapie kann einen Zustand hervorrufen, der als Tumorlysesyndrom bezeichnet wird und Folgendes verursachen kann:
- Herzrhythmusstörungen
- Anfälle
- Verlust der Muskelkontrolle
- Nierenversagen
- Tod
Allogene Knochenmarktransplantationen bergen das Risiko einer Graft-versus-Host-Krankheit, bei der Ihr Körper die neuen Knochenmarkzellen angreift. Es gibt andere unmittelbare und langfristige Nebenwirkungen, die auftreten können, einschließlich:
Zu den unmittelbaren Nebenwirkungen gehören:
- Mund- und Rachenschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Infektion
- Lungenprobleme
Langzeitwirkungen können sein:
- Organschaden
- Krebsrückfall
- hormonelle Veränderungen
- abnormales Gewebewachstum
Kortikosteroide können hohen Blutzucker und Magengeschwüre verursachen.
Erfolgsquoten
Ein Blick auf die relative 5-Jahres-Überlebensrate kann Ihnen eine ungefähre Vorstellung von den Aussichten Ihrer Krebserkrankung geben. Die relative 5-Jahres-Überlebensrate ist ein Maß dafür, wie viele Menschen, bei denen die Krankheit diagnostiziert wurde, 5 Jahre später noch am Leben sind. Viele Faktoren können jedoch Ihre Aussichten beeinflussen. Der beste Weg, um Ihre Überlebenschancen zu verstehen, ist, mit Ihrem medizinischen Team zu sprechen.
Das Surveillance, Epidemiology, and End Results Program (SEER) des National Cancer Institute listet die relativen 5-Jahres-Überlebensraten nach Altersgruppen von 2011 bis 2017 auf.
Das Alter | 5-Jahres-Überlebensrate |
---|---|
Unter 15 | |
15 bis 39 | |
40 bis 64 | |
65 bis 74 | |
75 und älter |
Kosten
ALLE Behandlungen können teuer sein, aber die Versicherung hilft oft, zumindest einen Teil der Kosten zu decken. Beispielsweise deckt Medicare Teil A Krankenhausaufenthalte und Krebsbehandlungen ab, die Sie im Krankenhaus erhalten. Teil B deckt krebsbedingte Behandlungen ab, die als medizinisch notwendig erachtet werden, wie Chemotherapie, Arztbesuche und Bestrahlung.
Ein von der Leukemia & Lymphoma Society in Auftrag gegebener Bericht aus dem Jahr 2018 ergab, dass die durchschnittlichen Kosten für die Behandlung von akuter Leukämie im ersten Jahr 463.414 US-Dollar betrugen – fast dreimal so hoch wie der Durchschnitt für alle Blutkrebsarten. Die durchschnittlichen Auslagen für ALL betrugen 5.147 $.
Die durchschnittlichen Gesamtkosten für alle Blutkrebsarten betrugen 156.845 US-Dollar und die durchschnittlichen Selbstbeteiligungskosten 3.877 US-Dollar.
Diese Kosten für akute Leukämie sind aus mehreren Gründen höher, insbesondere aufgrund der Anzahl der durchgeführten Transplantationen, der Anzahl der Krankenhausaufenthalte und der Intensität des Behandlungsplans.
Im Allgemeinen variieren die Kosten je nach Krebsart und nehmen in der Regel mit der Zeit ab. Ihre Selbstbeteiligung hängt von Ihrer Versicherung ab und davon, wie schnell Sie Ihren Selbstbehalt in den ersten Monaten eines jeden Geschäftsjahres erreichen.
Die Leukemia & Lymphoma Society hat eine Hotline, die Ratschläge zu Krankenversicherungen und finanziellen Hilfsprogrammen gibt. Sie können sie unter 1-800-955-4572 anrufen.
Eine Anmerkung zur Hoffnung
Eine Krebsdiagnose zu bekommen ist schwierig, besonders wenn Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Ihre Überlebenschancen gering sind. Es kann auch unglaublich schwierig sein, zuzusehen, wie Ihr Kind, Freund oder Familienmitglied eine Krebsbehandlung durchläuft.
Die Aussichten für Kinder mit ALL sind gut und die überwiegende Mehrheit der Kinder überlebt. Forscher entdecken ständig neue potenzielle Behandlungsoptionen, die die Überlebensrate für Kinder und Erwachsene in Zukunft erhöhen könnten.
Viele Krebsarten, die einst düstere Aussichten hatten, sind heute sehr gut heilbar. Zum Beispiel war die akute Promyelozytenleukämie früher eine der tödlichsten Formen der Leukämie, aber eine Studie aus dem Jahr 2013 ergab, dass die zweijährige, ereignisfreie Überlebensrate 97 Prozent beträgt.
Die Leukemia & Lymphoma Society bietet viele Ressourcen, um Ihnen in dieser schwierigen Zeit zu helfen, darunter Links zu finanziellen Unterstützungsprogrammen, Peer-to-Peer-Unterstützung und Selbsthilfegruppen.
Das Endergebnis
ALL ist eine Art von Blutkrebs, die dazu führt, dass Ihr Körper zu viele unreife weiße Blutkörperchen und nicht genug gesunde weiße Blutkörperchen produziert. Die Behandlung besteht im Allgemeinen aus einer Chemotherapie in Kombination mit anderen Behandlungen wie Knochenmarktransplantationen, Strahlentherapie, Immuntherapie oder zielgerichteten Therapien.
Die überwiegende Mehrheit der Kinder mit ALL überlebt. Die Überlebensrate sinkt mit zunehmendem Alter, liegt aber bei Erwachsenen bis 39 Jahren immer noch bei über 60 Prozent.