
Das Eintauchen in kaltes Wasser hat einige deutliche gesundheitliche Vorteile, wie eine wachsende Zahl von Gesundheitsbeeinflussern, Prominenten, Sportlern und Trainern gerne bestätigen wird.
Aber was ist die Wissenschaft hinter der Kaltwassertherapie? Was genau sind die Vorteile? Und wie taucht man am besten und sichersten in kaltes Wasser?
In diesem Artikel helfen wir bei der Beantwortung dieser Fragen und graben uns in die Forschung ein, die zum Eintauchen in kaltes Wasser durchgeführt wurde.
Was genau ist Kaltwassertherapie?
Kaltwassertherapie ist die Praxis, Wasser mit einer Temperatur von etwa 15 °C zu verwenden, um gesundheitliche Probleme zu behandeln oder gesundheitliche Vorteile zu stimulieren. Es ist auch als kalte Hydrotherapie bekannt.
Die Praxis gibt es schon seit ein paar Jahrtausenden. Zu den jüngsten Anpassungen gehören jedoch Eisbäder, lebhafte tägliche Duschen, Schwimmen im Freien und Kaltwasser-Immersionstherapiesitzungen.
Was sind die Vorteile?
Befürworter dieser Technik glauben, dass die Kaltwassertherapie Ihre Durchblutung verbessern, Ihren Schlaf vertiefen, Ihr Energieniveau steigern und Entzündungen in Ihrem Körper reduzieren kann.
Während anekdotische Beweise diese Vorteile untermauern, wurde nicht viel Forschung betrieben, um diese Behauptungen zu untermauern.
Die Kaltwassertherapie hat jedoch einige wissenschaftlich belegte Vorteile. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, was diese Vorteile sind.
Weniger Muskelkater
Obwohl die Forscher die Details diskutieren, deuten Studien darauf hin, dass Sportler, die sich nach dem Training für kurze Zeit in kaltes Wasser legen, später weniger Muskelkater haben.
Ein kleines
A 2016
Laut medizinischen Experten hilft kaltes Wasser bei Schmerzen, weil es die Blutgefäße verengt. Dies reduziert den Blutfluss in den Bereich – zum Beispiel eine Verletzung, auf die Sie Eis auftragen – was hilft, Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren.
Eine Anmerkung: Wenn Sie kaltes Wasser verwenden, um die Muskelregeneration zu unterstützen, möchten Sie es vielleicht mit Strategien wie Stretching oder aktiver Erholung kombinieren.
Schnellere Abkühlung bei Überhitzung
Die Forschung ist eindeutig: Das Eintauchen in kaltes Wasser kann dazu beitragen, Ihre Körpertemperatur viel schneller zu senken, als es nur das Ausruhen in einer kühlen Umgebung kann.
A 2015
Der Schlüssel ist, so viel von Ihrer Haut wie möglich einzutauchen. Das bedeutet, dass Sie Ihren ganzen Körper in kaltes Wasser tauchen und nicht nur Ihre Handgelenke unter einen kalten Wasserhahn halten.
Kann Depressionssymptome lindern
Kaltes Wasser ist kein Heilmittel für psychische Erkrankungen. Bestimmte Fallstudien deuten jedoch darauf hin, dass das Schwimmen in kaltem Freiwasser bei manchen Menschen dazu beigetragen hat, die Symptome von Depressionen und Angstzuständen zu lindern.
Eine solche Fallstudie betrifft eine Frau, die seit ihrem 17. Lebensjahr an Angstzuständen und Depressionen litt. Mit 24 Jahren begann sie ein Probeprogramm mit wöchentlichem Freiwasserschwimmen.
Im Laufe der Zeit nahmen ihre Symptome so stark ab, dass sie die Medikamente zur Behandlung absetzen konnte. Ein Jahr später stellten ihre Ärzte fest, dass regelmäßiges Schwimmen ihre Depressionssymptome immer noch in Schach hielt.
In einem anderen
Kann Ihr Immunsystem stärken
Es gibt Hinweise darauf, dass die Kaltwassertherapie das Immunsystem Ihres Körpers stimulieren kann. Dies würde theoretisch Ihre Fähigkeit verbessern, Krankheiten zu bekämpfen.
In einem Holländer
Wenn die Studienteilnehmer einer bakteriellen Infektion ausgesetzt waren, hatte die Gruppe, die diese Techniken anwendete, weniger Symptome. Ihre Körper produzierten als Reaktion auf die Infektion mehr entzündungshemmende Chemikalien und weniger entzündungsfördernde Zytokine.
Es ist wichtig anzumerken, dass die Forscher in diesem Fall der Meinung waren, dass die Atemtechniken einflussreicher waren als das Eintauchen in kaltes Wasser. Aber sie schreiben dem kalten Wasser zu, dass es mit der Zeit eine Art Stressresistenz aufbaut.
Sonstiges
Kann das Eintauchen in kaltes Wasser beim Abnehmen helfen?
Laut Gesundheitsbeeinflussern können die Auswirkungen von Kälteeinwirkung Ihre Kalorienverbrennungskapazität steigern. Aber ist an dieser Behauptung etwas Wahres dran?
Obwohl mehr Forschung erforderlich ist, um festzustellen, ob eine Kaltwassertherapie beim Abnehmen helfen kann, haben einige Studien gezeigt, dass das Eintauchen in kaltes Wasser Ihren Stoffwechsel beschleunigen kann. Dies ist die Rate, mit der Ihr Körper Energie verbraucht und Kalorien verbrennt.
Nehmen wir das historische Beispiel koreanischer Frauen, die seit Generationen ihren Lebensunterhalt damit verdienen, in den kühlen Gewässern vor der Insel Jeju nach Meeresfrüchten zu tauchen. Bis zum kürzlichen Übergang zu modernen Neoprenanzügen tauchten diese Frauen in Wasser mit einer Temperatur zwischen 10 °C und 25 °C und trugen nur dünne Badeanzüge aus Baumwolle.
Wann
Aber bedeutet das, dass Sie mehr Gewicht verlieren, wenn Sie kalte Bäder oder Duschen nehmen? So weit geht die Wissenschaft nicht.
Ein Forschungsbericht aus dem Jahr 2009 kam zu dem Schluss, dass kurzes Eintauchen (5 Minuten) in Wasser mit einer Temperatur von weniger als 15 °C (59 °F) den Stoffwechsel ankurbelte. Aber es gibt keine großen Studien, die belegen, dass wiederholte eisige Sprünge zu einem signifikanten Gewichtsverlust führen.
Wie man die Kaltwassertherapie anwendet
Wenn Sie die Vorteile der Kaltwassertherapie selbst testen möchten, können Sie sie auf verschiedene Arten ausprobieren. Hier sind ein paar Vorschläge:
- Duschen Sie warm bis kalt. Beginnen Sie mit warmem Wasser und senken Sie die Temperatur nach einigen Minuten allmählich.
- Überspringen Sie das Aufwärmen und gehen Sie direkt zu einer kalten Dusche. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie gerade mit dem Training fertig sind.
- Tauchen Sie in ein Eisbad ein: Geben Sie Eis ins Wasser, bis die Temperatur zwischen 10 °C und 15 °C liegt, und bleiben Sie nur 10 bis 15 Minuten untergetaucht. Eine kleine Studie aus dem Jahr 2017 deutete jedoch darauf hin, dass Eisbäder möglicherweise nicht so vorteilhaft sind, wie Experten zuvor angenommen hatten.
- Erwägen Sie ein kurzes Bad in kälteren Gewässern. Befolgen Sie unbedingt die folgenden Sicherheitstipps
Sicherheitstipps
Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt
Da das Eintauchen in kaltes Wasser Ihren Blutdruck, Ihre Herzfrequenz und Ihren Kreislauf beeinflusst, kann es zu ernsthafter Herzbelastung führen.
Es gab eine Reihe von
Nehmen Sie einen Beobachter mit
Da Ihr Denken und Ihre Emotionen durch gefährlich kalte Wassertemperaturen beeinträchtigt werden können, stellen Sie sicher, dass jemand zur Stelle ist, der Ihren Zustand überwacht, wenn Sie schwimmen, insbesondere im offenen Wasser.
Achten Sie darauf, sich aufzuwärmen, wenn Sie aussteigen
Ihre Körpertemperatur könnte auch nach dem Verlassen des Wassers weiter sinken, was das Risiko einer Unterkühlung erhöht.
Die Outdoor Swimming Society empfiehlt die folgenden Schritte, um sich sicher und schrittweise aufzuwärmen, wenn Sie das Schwimmen im offenen Wasser ausprobieren:
- Sofort Mütze und Handschuhe anziehen.
- Zieh deine nassen Klamotten aus und trockne dich ab.
- Kleiden Sie sich in warmen, trockenen Schichten, beginnend mit Ihrem Oberkörper.
- Trinken Sie ein warmes Getränk.
- Etwas essen – Bonuspunkte für etwas Süßes, denn Zucker erhöht die Körpertemperatur.
- Suchen Sie sich einen warmen Platz zum Sitzen oder gehen Sie herum, wenn Sie Lust dazu haben, um Ihre Körpertemperatur zu erhöhen.
- Vermeiden Sie eine heiße Dusche. Die plötzliche Veränderung des Blutflusses könnte dazu führen, dass Sie ohnmächtig werden.
Immersionen kurz halten
Um von den gesundheitlichen Vorteilen der Kaltwassertherapie zu profitieren, reichen möglicherweise ein paar Minuten aus. Obwohl Sie Ihre Kältetoleranz schrittweise erhöhen können, gibt es keinen therapeutischen Grund, länger als ein paar Minuten im kalten Wasser zu bleiben.
Das Endergebnis
Eine Kaltwassertherapie – sei es ein schnelles Schwimmen in der eisigen Brandung, ein Eisbad nach dem Training oder eine ausgiebige Dusche – kann Ihrer Gesundheit auf verschiedene Weise zugute kommen.
Es kann Ihnen helfen:
- Muskelkater reduzieren
- Abkühlung nach einem schweißtreibenden Training
- in eine bessere Stimmung kommen
- Ihr Immunsystem unterstützen
- bringe Deinen Kreislauf in Schwung
Einige Befürworter sagen, dass es auch Entzündungen verringern, Ihren Schlaf verbessern und Ihren mentalen Fokus schärfen kann. Es muss jedoch mehr Forschung betrieben werden, um festzustellen, ob diese Vorteile von der Wissenschaft unterstützt werden.
Wenn Sie sich entscheiden, das Eintauchen in kaltes Wasser zu versuchen, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass es für Sie sicher ist.
Und wenn Sie im offenen Wasser schwimmen möchten, stellen Sie sicher, dass jemand mit Ihnen geht. Kaltes Wasser kann tiefgreifende Auswirkungen auf Ihr Kreislaufsystem haben, und Sie müssen kurze Tauchgänge und allmähliche Aufwärmvorgänge danach einplanen.