Die durch Zecken übertragene Enzephalitis ist eine Virusinfektion, die hauptsächlich durch Zeckenstiche übertragen wird. Die meisten Menschen haben keine Symptome, aber einige Menschen entwickeln grippeähnliche Symptome oder einen schwereren Krankheitsverlauf.
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist ein Virus, das durch den Stich einer infizierten Zecke übertragen wird. In seltenen Fällen kann die Verbreitung auch durch den Verzehr von Rohmilch erfolgen.
Obwohl bei den meisten Menschen keine Symptome auftreten, kann es bei manchen Menschen zu einer schweren Erkrankung des Zentralnervensystems kommen.
FSME kommt in Teilen Europas und Asiens vor, jedoch nicht in den Vereinigten Staaten. Für Menschen, die in diesen Regionen leben oder diese besuchen, wird eine Impfung empfohlen.
Lesen Sie weiter, um mehr über FSME zu erfahren, einschließlich Symptomen, Risikofaktoren, Prävention, Behandlung und den Aussichten für Menschen mit dieser Infektion.
Was ist eine durch Zecken übertragene Enzephalitis?
FSME ist eine Virusinfektion des Zentralnervensystems. Menschen infizieren sich normalerweise mit dem Virus, wenn sie in Waldgebieten von einer infizierten Zecke gebissen werden.
Um
Häufige Anfangssymptome
In der ersten Phase treten grippeähnliche Symptome auf, die nach einer Inkubationszeit von ca
- Kopfschmerzen
- Ermüdung
- Fieber
- Beschwerden und Schmerzen
- Schwäche
- Erbrechen
Schwerwiegendere Symptome
Einige Tage spater,
Zu den schwerwiegenden Symptomen können gehören:
- steifer Hals
- starke Kopfschmerzen
- Empfindlichkeit gegenüber Licht oder Geräuschen
- Schläfrigkeit
- Bewusstseinstrübung
- Verwirrung
- undeutliches Sprechen
- Anfälle
- Zittern
- Bewegungsverlust in einem Teil des Körpers
Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, sprechen Sie sofort mit einem Arzt oder rufen Sie die örtliche Notrufnummer an. Diese Symptome können auf eine schwere Erkrankung hinweisen, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert.
Wer ist gefährdet, an einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis zu erkranken?
FSME findet sich in
- West-, Nord- und Osteuropa
- Großbritannien
- Nord- und Ostasien
- Russland
- China
- Japan
Das Risiko, an FSME zu erkranken, ist in den wärmeren Monaten, von April bis November, wenn Zecken am aktivsten sind, höher.
Zecken leben in Gras-, Busch- und Waldgebieten. Menschen, die sich im Freien in oder in der Nähe von Wäldern aufhalten, haben ein höheres Risiko, von einer mit dem Virus infizierten Zecke gebissen zu werden.
Zu den Outdoor-Aktivitäten, die das FSME-Risiko erhöhen, gehören:
- wandern
- Camping
- Jagd
- Angeln
- Landwirtschaft
- Forstarbeit
Außerdem stoßen viele Menschen bei der Gartenarbeit oder beim Wandern im eigenen Garten oder in der Nachbarschaft auf Zecken.
Menschen jeden Alters können sich mit FSME infizieren, aber das ist so
In
Gibt es in den USA eine durch Zecken übertragene Enzephalitis?
Nein, FSME kommt in den USA nicht vor.
Bei Reisen aus den USA nach Europa oder Asien besteht jedoch möglicherweise das Risiko einer FSME-Infektion, insbesondere von April bis November.
Wenn Sie planen, in diese Regionen zu reisen, sprechen Sie mit einem Arzt über die FSME-Impfung. Die Impfung ist die beste Vorbeugung gegen eine FSME-Infektion.
Was können Sie tun, um einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis vorzubeugen?
Es gibt viele wirksame Möglichkeiten, Ihr FSME-Risiko zu reduzieren.
Der beste Schutz ist die FSME-Impfung. Der
Sprechen Sie mit einem Arzt, um mehr über die FSME-Impfung zu erfahren, wenn Sie eine Reise in Hochrisikoregionen in Europa oder Asien planen. Sie müssen sich mindestens einen Monat vor Reiseantritt impfen lassen.
Wenn Sie sich in FSME-Gebieten im Freien aufhalten, achten Sie unbedingt auf Folgendes:
- Vermeiden Sie Wald- und Buschgebiete mit hohem Gras, auch in Ihrem eigenen Garten oder Ihrer Nachbarschaft.
- Gehen Sie in der Mitte deutlich markierter Wege.
- Tragen Sie Schutzkleidung, z. B. langärmlige Hosen und geschlossenes Schuhwerk.
- Verwenden Sie Insektenschutzmittel, die DEET, Picaridin, Zitronen-Eukalyptusöl oder Para-Menthandiol enthalten.
Stellen Sie nach einem Aufenthalt im Freien Folgendes sicher:
- Überprüfen Sie Ihre Kleidung und Ihren gesamten Körper auf Zecken.
- Entfernen Sie alle Zecken so schnell wie möglich mit einer Pinzette oder einem Zeckenentfernungsgerät.
- Untersuchen Sie Haustiere sowie Wander- oder Campingausrüstung wie Rucksäcke, Mäntel und Zelte.
- Duschen Sie innerhalb von 2 Stunden nach der Rückkehr ins Haus.
Außerdem ist es wichtig, nur pasteurisierte Milch und Milchprodukte zu sich zu nehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie das seltene Risiko einer Infektion durch nicht pasteurisierte Produkte vermeiden.
Wie wird eine durch Zecken übertragene Enzephalitis behandelt?
Es gibt keine wirksame antivirale Behandlung einer FSME-Infektion. Die Therapie umfasst unterstützende Maßnahmen zur Behandlung von Symptomen und Komplikationen.
Menschen mit grippeähnlichen Symptomen können Linderung finden durch:
- viel Ruhe bekommen
- Flüssigkeiten trinken und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
- Einnahme rezeptfreier (OTC) Schmerz- und Erkältungsmedikamente
Menschen, die eine schwere Infektion des Zentralnervensystems entwickeln, müssen häufig in einem Krankenhaus behandelt werden.
Zu den Behandlungen für Menschen mit schwerer Enzephalitis können gehören:
- Schmerzmittel zur Linderung von Beschwerden oder Fieber
- Medikamente zur Linderung von Entzündungen
- Medikamente zur Behandlung von Anfällen oder Anfällen
- Flüssigkeiten, die durch intravenöse (IV) Injektion verabreicht werden, um eine Dehydrierung zu verhindern
- Sauerstoff zur Unterstützung der Atmung
Zu den Behandlungen für Menschen mit schwerer Meningitis können gehören:
- Schmerzmittel bei starken Kopfschmerzen
- Medikamente und Rehydrationstherapie zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen
Wie sind die Aussichten für jemanden, der an einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis erkrankt ist?
Die meisten Menschen mit FSME erholen sich. Bei bis zu einem Drittel der Menschen mit FSME können jedoch langfristige Komplikationen auftreten.
Langzeitkomplikationen
Zu den langfristigen Komplikationen können gehören:
- kognitive Störungen
- Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen
- Seh-, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen
- Hörverlust oder Tinnitus
- Lähmung
Langfristiger Ausblick
Die langfristigen Aussichten für Menschen mit FSME hängen vom Subtyp der FSME-Infektion ab. Entsprechend
- Europäischer Subtyp: weniger als 2 %
- Sibirischer Untertyp: 2 %–3 %
- Fernöstlicher Untertyp: 20 %–40 %
Das Risiko einer unvollständigen Genesung ist bei Menschen mit schwereren Erkrankungen in der Anfangsphase der FSME höher. Auch,
FSME ist eine Virusinfektion, die hauptsächlich durch Zecken in Wald- und Buschgebieten in ganz Europa und Asien übertragen wird.
Wenn Sie Outdoor-Aktivitäten in Hochrisikogebieten planen, ist eine Impfung der beste Schutz vor einer Ansteckung. Weitere wirksame Strategien sind das Meiden von Risikogebieten, die Verwendung von Insektenschutzmitteln und die Kontrolle Ihres Körpers auf Zecken unmittelbar nach dem Aufenthalt im Freien.
Sprechen Sie mit einem Arzt über die FSME-Impfung, wenn Sie planen, in Risikogebiete zu reisen.