Was Sie über eine Fettabsaugung an der Wange wissen sollten

Bei der Fettabsaugung handelt es sich um ein Verfahren, bei dem durch Absaugen Fett aus dem Körper entfernt wird. Im Jahr 2015 war es mit fast 400.000 durchgeführten Eingriffen der beliebteste kosmetische Eingriff bei Männern und Frauen.

Zu den am häufigsten behandelten Bereichen gehören Bauch, Hüften und Oberschenkel. Eine Fettabsaugung kann jedoch auch an den Wangen durchgeführt werden.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Wangenfettabsaugung zu erfahren, wie der Eingriff abläuft, wie viel er kostet und vieles mehr.

Was ist eine Wangenfettabsaugung?

Durch eine Fettabsaugung an der Wange werden Fettzellen dauerhaft aus Ihrem Gesicht entfernt. Es kann den Bereich auch formen oder konturieren. Während Sie heilen, formt sich Ihre Haut um diesen neu geformten Bereich. Dadurch kann das Gesicht schlanker werden, was zu einem definierteren Profil oder einer klareren Kieferpartie führt.

Die Fettabsaugung an der Wange wird auf ähnliche Weise durchgeführt wie die Fettabsaugung an anderen Körperstellen. Manchmal wird es zusammen mit anderen kosmetischen Eingriffen wie einem Facelift durchgeführt.

Die Durchführung einer Fettabsaugung an Ihren Wangen unterscheidet sich von Eingriffen wie der bukkalen Lipektomie. Während es sich bei beiden um die Entfernung von Fett aus dem Gesicht handelt, handelt es sich bei der bukkalen Lipektomie um die Entfernung eines bestimmten Fettgewebes in der Wange, das sogenannte bukkale Fettpolster.

Wie ist der Ablauf?

Die Fettabsaugung der Wange ist ein ambulanter Eingriff. Das bedeutet, dass Sie nach der Arbeit nach Hause gehen können. Normalerweise dauert es etwa 30 Minuten bis 1 Stunde.

Ihr Arzt wird mit einem Stift den zu behandelnden Bereich Ihrer Wange markieren. Anschließend erhalten Sie eine örtliche Betäubung oder eine Vollnarkose. Wenn Sie eine Vollnarkose erhalten, schlafen Sie während des Eingriffs.

Ihr Arzt wird kleine Schnitte vornehmen. Anschließend wenden sie eine von mehreren verschiedenen Techniken an, um die Entfernung des Fettgewebes zu erleichtern.

Beispiele für diese Techniken sind:

  • Tumeszierend. Eine Lösung aus Kochsalzlösung, Schmerzmitteln und Adrenalin wird in den Bereich injiziert. Dadurch wird der Bereich steifer und schwillt an, sodass der Arzt das Fett leichter entfernen kann.
  • Ultraschall. Ein kleiner Metallstab, der Ultraschallenergie erzeugt, wird in den Bereich eingeführt. Diese Energie hilft, Fettzellen aufzubrechen.
  • Laser. Eine kleine Laserfaser wird in den Bereich eingeführt. Die Energie des Lasers dient dem Fettabbau.

In den Einschnitt wird ein kleines Metallröhrchen namens Kanüle eingeführt. Mit einem an der Kanüle befestigten Sauggerät wird dann das Fett von Ihrer Wange entfernt.

Erholung

Nach dem Eingriff werden Sie wahrscheinlich Schmerzen und Schwellungen im und um Ihr Gesicht verspüren. Dies lässt mit der Zeit nach und kann mit rezeptfreien Medikamenten behandelt werden.

Sie werden außerdem gebeten, während Ihrer Genesung ein Kompressionskleidungsstück zu tragen. Es passt über Ihren Kopf und bedeckt Ihren Kiefer und Hals.

Sie können damit rechnen, dass die vollständige Genesungszeit 3 ​​bis 4 Wochen beträgt. Danach sollten Ihre Wangen dünner und schlanker aussehen.

Wer ist ein guter Kandidat?

Die folgenden Dinge machen jemanden zu einem guten Kandidaten für eine Fettabsaugung:

  • ein durchschnittliches oder etwas überdurchschnittliches Gewicht haben
  • sich in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand befinden, ohne Grunderkrankungen wie Herzerkrankungen oder Diabetes
  • eine elastische und glatte Haut haben
  • Nichtraucher sein

Menschen mit dünner Haut sind keine guten Kandidaten für eine Fettabsaugung.

Wenn das Fett entfernt wird, kann die Haut, die nicht elastisch ist, locker erscheinen. Darüber hinaus kann eine Fettabsaugung die Bildung von Grübchen auf der Haut verstärken. Wenn Sie Wangengrübchen haben, sollten Sie darüber nachdenken.

Nebenwirkungen und andere Vorsichtsmaßnahmen

Schwellungen und Beschwerden sind normal, wenn Sie sich von der Fettabsaugung erholen. Diese sollten mit der Heilung verschwinden.

Wie bei jedem Eingriff gibt es auch bei der Wangenfettabsaugung einige potenzielle Komplikationen. Das Risiko von Komplikationen kann steigen, wenn bei Ihnen mehrere kosmetische Eingriffe gleichzeitig durchgeführt werden. Zu den Risiken gehören:

  • erhebliche Blutungen während des Eingriffs
  • eine schlechte Reaktion auf die Anästhesie haben
  • Haut, die locker, holprig oder uneben erscheint
  • Hautverfärbung
  • Nervenschäden, die zu Taubheitsgefühlen führen können
  • Infektion in oder um die Einschnitte

  • Flüssigkeitsansammlung unter der Haut (Serom)
  • Fettembolie

Die Suche nach einem qualifizierten Gesundheitsdienstleister ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Komplikationen vorzubeugen. Eine Fettabsaugung sollte nur von einem Facharzt für Plastische Chirurgie durchgeführt werden.

Bei einer Fettabsaugung werden Fettzellen dauerhaft aus dem Körper entfernt. Wenn Sie nach dem Eingriff an Gewicht zunehmen, macht sich diese Gewichtszunahme proportional am ganzen Körper bemerkbar. Bei starker Gewichtszunahme können sich jedoch an den behandelten und unbehandelten Stellen neue Fettzellen bilden.

Wie viel kostet es?

Nach Angaben der American Society of Plastic Surgeons liegen die durchschnittlichen Kosten für eine Fettabsaugung bei 3.518 US-Dollar. Abhängig von Faktoren wie dem Standort, dem jeweiligen Arzt und der Art der verwendeten Technik können die Kosten höher oder niedriger ausfallen.

Da es sich bei der Fettabsaugung um einen kosmetischen Eingriff handelt, wird sie nicht von der Versicherung übernommen. Aus diesem Grund bieten einige Ärzte möglicherweise einen Finanzierungsplan an, um die Kosten zu decken. Fragen Sie unbedingt bei Ihrem Beratungsgespräch danach.

So finden Sie einen staatlich geprüften Chirurgen

Wenn Sie über eine Fettabsaugung an den Wangen nachdenken, ist es wichtig, einen Facharzt für plastische Chirurgie zu finden. Die American Society of Plastic Surgeons verfügt über eine Suchfunktion, die Ihnen dabei hilft, einen Arzt in Ihrer Nähe zu finden.

Sobald Sie einen Facharzt für plastische Chirurgie gefunden haben, können Sie einen Beratungstermin vereinbaren. Während dieser Zeit wird beurteilt, ob Sie für eine Fettabsaugung in Frage kommen.

Sie erläutern außerdem die Einzelheiten des Verfahrens, die verwendete Technik und mögliche Risiken. Fragen Sie unbedingt nach allem, was sie nicht selbst abdecken oder zu dem Sie weitere Einzelheiten wünschen.

Scheuen Sie sich auch nicht, ihnen Fragen zu ihrer Erfahrung und Ausbildung zu stellen. Einige Beispiele sind:

  • Wie viele Jahre Erfahrung in der plastischen Chirurgie haben Sie?
  • Wie viele Jahre führen Sie schon eine Fettabsaugung durch?
  • Haben Sie Erfahrung mit der Fettabsaugung der Wangen? Wenn ja, wie viele Eingriffe haben Sie durchgeführt?
  • Haben Sie Vorher-Nachher-Fotos, die ich mir ansehen kann?

Die zentralen Thesen

Bei der Wangenfettabsaugung werden Fettzellen mit einem Sauggerät aus den Wangen entfernt. Das Ergebnis einer Fettabsaugung an den Wangen ist ein Gesicht, das dünner und weniger voll erscheint.

Die Fettabsaugung an der Wange ist ein kurzer ambulanter Eingriff, bei dem verschiedene Techniken zur Entfernung des Fettes eingesetzt werden können. Die Genesung dauert in der Regel einige Wochen, in denen Sie ein Kompressionskleidungsstück tragen müssen.

Eine Fettabsaugung an der Wange sollte immer von einem Facharzt für plastische Chirurgie durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass der Chirurg zertifiziert ist, bevor Sie einen Beratungstermin vereinbaren.