Haschischöl ist ein konzentrierter Cannabisextrakt mit einer viel höheren THC-Konzentration als andere Cannabisprodukte. Die Vorteile mögen größer sein, aber auch die Risiken sind größer.
Haschischöl ist ein konzentrierter Cannabisextrakt, der geraucht, verdampft, gegessen oder auf die Haut gerieben werden kann. Es stammt aus Cannabispflanzen und enthält THC (Delta-9-Tetrahydrocannabinol), den gleichen Wirkstoff wie andere Marihuanaprodukte.
Die Verwendung von Haschischöl wird manchmal als „Dabbing“ oder „Brennen“ bezeichnet.
Aber Haschischöl ist wirksamer und enthält mehr
Lesen Sie weiter, um mehr über Haschischöl und andere Marihuana-Konzentrate, einschließlich Verwendung, Nutzen und Risiken, zu erfahren.
Über Marihuana-Konzentrate
Marihuana-Konzentrate, einschließlich Haschischöl, sind wirksame Extrakte aus Cannabispflanzen. Die verfügbaren Produkte variieren in ihrer Form. In der folgenden Tabelle sind einige gängige Formen von Haschöl aufgeführt.
Namen | Form | Konsistenz | THC-Gehalt |
Teig, Budder | flüssig | dick, streichfähig | 90 bis 99 Prozent |
Butan-Haschöl (BHO), Butan-Honigöl, Honigöl | flüssig | klebrig | 70 bis 85 Prozent |
kristallin | solide | Kristall | ~99 Prozent |
Destillat | flüssig | ölig | ~95 Prozent |
Wabe, Streusel, Streuselwachs | solide | schwammig | 60 bis 90 Prozent |
Ziehen und einrasten | solide | toffeeartig | 70 bis 90 Prozent |
zerschmettern | solide | glasartig, spröde | 70 bis 90 Prozent |
Wachs, Ohrenschmalz | flüssig | dick, klebrig | 60 bis 90 Prozent |
Die Farben der meisten der oben aufgeführten Artikel reichen von Gold über Bernstein bis hin zu Dunkelbraun. Sie können durchscheinend oder undurchsichtig sein.
Aufgrund ihrer Wirksamkeit werden Konzentrate oft in kleinen Mengen verkauft und können im Vergleich zu anderen Marihuanaprodukten teurer sein.
Vorteile
Die potenziellen Vorteile von Haschischöl ähneln denen von Marihuana. Haschischöl kann ein Gefühl der Euphorie auslösen und bei der Behandlung von Übelkeit, Schmerzen und Entzündungen helfen.
Da Haschischöl stärker ist als andere Formen von Marihuana, ist seine Wirkung tendenziell auch stärker. Infolgedessen kann es bei Menschen, die Marihuana zur Behandlung von Erkrankungen wie chronischen Schmerzen oder Krebs verwenden, zu einer stärkeren Linderung der Symptome führen.
Es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die einzigartigen Vorteile von Haschischöl und verwandten Produkten zu verstehen.
Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen von Haschischöl ähneln denen von Marihuana. Da Haschöl jedoch wirksamer ist als Marihuana-Pflanzenprodukte, können die Nebenwirkungen schwerwiegender sein.
Zu den kurzfristigen Nebenwirkungen können gehören:
- veränderte Wahrnehmung
- Stimmungsschwankungen
- eingeschränkte Bewegung
- beeinträchtigte Wahrnehmung
- beeinträchtigtes Gedächtnis
- Schwindel und Ohnmacht
- Angst und Paranoia
- Halluzinationen
- Psychose
- Cannabinoid-Hyperemesis-Syndrom (CHS)
- Abhängigkeit
Es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um sowohl die kurz- als auch die langfristigen Nebenwirkungen des Haschischölkonsums zu verstehen.
Verwendet
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Menschen Haschöl verwenden.
Unter Dabbing versteht man die Verwendung eines speziellen Rohrs zum Erhitzen und Verdampfen von Haschöl. Dieses Gerät wird manchmal auch „Bohrinsel“ oder „Bohrinsel“ genannt und besteht aus einem Wasserrohr mit einem hohlen „Nagel“, der in die Rohrstärke passt. Alternativ verwenden manche Leute eine kleine Metallplatte, die „Schaukel“ genannt wird.
Der Nagel oder die Schaukel wird normalerweise mit einer kleinen Lötlampe erhitzt, bevor mit einem Tupfer eine kleine Menge Haschöl auf die Oberfläche aufgetragen wird. Durch die Hitze verdampft das Haschöl und wird durch die Pfeife inhaliert, und zwar normalerweise in einem einzigen Atemzug.
Diese Methode ist gefährlicher als andere Methoden, da die Lötlampe ein Verbrennungsrisiko darstellt.
Haschischöl kann auch geraucht, verdampft, eingenommen oder auf die Haut aufgetragen werden.
Risiken
Haschischöl und insbesondere illegales Haschischöl birgt einzigartige Risiken. Einige davon umfassen:
Sicherheit. Es liegen nur wenige Studien vor, die die Risiken von Haschischöl belegen. Daher wissen wir nicht genau, ob die Anwendung tatsächlich sicher ist und wenn ja, wie oft und in welcher Dosis.
Potenz. Haschischöl ist vier- bis fünfmal wirksamer als normales Marihuana. Dadurch kann es vor allem bei Erstkonsumenten zu einem stärkeren High und unerwünschten Nebenwirkungen kommen.
Toleranz. Da Haschischöl so viel THC enthält, könnte es Ihre Toleranz gegenüber normalem Marihuana erhöhen.
Verbrennungsgefahr. Zum Abtupfen wird eine kleine Lötlampe verwendet. Die Verwendung einer Lötlampe kann, insbesondere wenn Sie high sind, zu Verbrennungen führen.
Chemische Verunreinigungen. Illegales Haschöl ist nicht reguliert und kann gefährliche Mengen an Butan oder anderen Chemikalien enthalten.
Lungenverletzungen. A
Krebsrisiko. Eine Studie aus dem Jahr 2017 berichtete, dass die beim Dabbing entstehenden Dämpfe krebserregende Stoffe enthalten.
Das Neueste zum Thema plötzliche Lungenerkrankung
Aktuelle Informationen der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zu plötzlichen Verletzungen und Krankheiten im Zusammenhang mit der Verwendung von E-Zigaretten und E-Zigaretten finden Sie hier
Während die genaue Ursache dieser Krankheiten und Todesfälle bis Oktober 2019 unbekannt ist, ist die
„Die neuesten nationalen und staatlichen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass THC-haltige Produkte, insbesondere solche, die auf der Straße oder aus anderen informellen Quellen (z. B. Freunden, Familienmitgliedern, illegalen Händlern) erworben wurden, mit den meisten Fällen in Zusammenhang stehen und eine wichtige Rolle beim Ausbruch spielen.“ ”
Herstellungsmethoden
Die Form, die Haschöl annimmt, hängt in der Regel vom verwendeten Herstellungsverfahren sowie von anderen Faktoren wie Hitze, Druck und Feuchtigkeit ab.
Marihuana-Konzentrate werden auf unterschiedliche Weise extrahiert, einschließlich der Verwendung von:
- Sauerstoff (O2)
- Kohlendioxid (CO2)
- Eis
- lösungsmittelfreie Methoden mit Trocknung und manueller Trennung des Pflanzenmaterials
Über die Verwendung von Butan
Bei einer Extraktionsmethode mit offener Säule wird flüssiges Butan durch ein mit Cannabispflanzenmaterial gefülltes Rohr oder einen Zylinder geleitet. Das Pflanzenmaterial löst sich im Butan auf und die Lösung wird durch einen Filter geleitet. Anschließend wird die Lösung von Butan befreit.
Dieser Prozess ist riskant, da sich in der Luft befindliches Butan durch statische Elektrizität oder einen Funken leicht entzünden und eine Explosion oder einen Blitzbrand verursachen kann.
Im rechtlichen und kommerziellen Umfeld reduzieren geschlossene Geräte und Sicherheitsvorschriften das Risiko.
In illegalen Umgebungen wird dieser Vorgang als „Sprengung“ bezeichnet. Es kam zu schweren Verbrennungen und in mehreren Fällen zum Tod.
Illegal hergestelltes Butan-Haschöl birgt auch Sicherheitsrisiken für Verbraucher. Insbesondere könnte es ungespültes Butan enthalten.
Gesetzmäßigkeiten
Haschischöl hat normalerweise den gleichen rechtlichen Status wie Marihuana. In Staaten, in denen Marihuana legal ist, ist Haschischöl legal. In Staaten, in denen medizinisches Marihuana legal ist, ist auch Haschöl für medizinische Zwecke legal.
Die Herstellung von Butan-Hash-Öl (BHO) ist in der Regel illegal, selbst in Staaten, in denen Marihuana legal ist. Allerdings gibt es nicht in allen Bundesstaaten spezielle Gesetze zur Herstellung von BHO.
Um den rechtlichen Status von Haschöl in dem Staat, in dem Sie leben, zu überprüfen, sehen Sie sich diese Karte der National Conference of State Legislatures an.
Haschischöl ist eine Form von Marihuana, die eine hohe THC-Konzentration aufweist. Es birgt wahrscheinlich ähnliche Risiken und Vorteile wie Marihuana. Da es jedoch wirksamer ist, können die Risiken und Vorteile extremer sein.
Haschischöl, das mit nicht standardisierten Methoden oder ohne zusätzliche Aufsicht hergestellt wird, stellt möglicherweise das größte Risiko für Verbraucher dar.