Wenn Ihr Baby unterwegs ist oder es bei Ihnen einfach nur heiß ist, kommt es ins Schwitzen. Dies bedeutet, dass sie möglicherweise einen Hitzeausschlag bekommen, insbesondere bei wärmerem Wetter.

Schon Kinder und Babys haben tendenziell eine höhere Körpertemperatur als Erwachsene. Fügen Sie Krabbeln, Cruisen, Laufen und Klettern hinzu, und ihre Temperaturen steigen noch weiter an.

Wenn Sie also einen Hautausschlag bemerken, wenn Sie Ihr Baby entbündeln, könnte es sich um einen Hitzeausschlag handeln, der als Miliaria bekannt ist. Nachfolgend finden Sie Dinge, die Sie tun und auf die Sie achten können.

Ursachen für Hitzeausschlag bei Babys

Hitzeausschlag tritt auf, wenn Schweißkanäle in der Haut blockiert sind und Schweiß eingeschlossen wird, wodurch flüssigkeitsgefüllte Beulen auf der Haut entstehen.

In den meisten Fällen zeigen sich die Unebenheiten dort, wo es zu Reibungen kommt, beispielsweise dort, wo ein Körperteil an einem anderen reibt oder wo eng anliegende Kleidung an der Haut reibt.

Ist Ihr Baby mit einem Ausschlag aufgewacht?

Hitzeausschlag kann manchmal auftreten, während Kinder schlafen. Wenn Pyjamas sperrig sind, Decken zu schwer sind oder der Stoff nicht atmet, könnten diese Kleidungsstücke Wärme und Schweiß einschließen.

Probieren Sie diese Tipps aus:

  • Verwenden Sie eine leichte Decke.
  • Schichtdecken.
  • Entscheiden Sie sich für atmungsaktive Nachtwäsche aus Baumwolle.

Wenn die Temperaturen sinken und das Zimmer Ihres Babys zu kühl wird, um bequem zu schlafen, ist es besser, leichte Decken darüber zu legen, damit Sie eine entfernen können, wenn sich das Zimmer wieder erwärmt.

Arten von Hitzeausschlag

Es gibt mehrere Arten von Hitzeausschlag.

Miliaria kristallin

Miliaria crystallina ist die mildeste Art von Hitzeausschlag. Es betrifft die oberste Hautschicht, die Epidermis genannt wird.

Möglicherweise sehen Sie kleine, klare, blasenartige Beulen auf der Hautoberfläche Ihres Babys. Die Beulen sind nicht schmerzhaft. Sie jucken normalerweise nicht, aber die Läsionen können manchmal aufbrechen, wenn sie gekratzt werden.

Wenn Ihr Baby einen Ausschlag hat, sollten Sie Fäustlinge anziehen, um Kratzer und offene Wunden zu vermeiden.

Miliaria rubra

Dieser rote, unebene Ausschlag betrifft die mittlere Epidermis, eine tiefere Schicht der äußeren Haut. Miliaria rubra wird oft als stachelige Hitze bezeichnet, weil die Unebenheiten auf der Haut empfindlich sein können. Sie können auch stechen oder jucken.

Miliaria rubra ist die häufigste Art von Hitzeausschlag. Der Ausschlag kann Beschwerden und Schmerzen verursachen. Babys können reizbar sein, während es heilt.

Manchmal kann Miliaria rubra Pusteln entwickeln. Diese Form der Erkrankung wird als Miliaria pustulosa bezeichnet.

Miliaria profunda

Miliaria profunda befällt die tiefste Hautschicht (Dermis). Es ist sehr selten bei Babys und Kleinkindern. Es tritt auf, wenn Schweiß aus den Drüsen austritt und mit Flüssigkeit gefüllte Taschen unter der Haut bildet.

Die Beulen sind hautfarben, nicht klar oder rot. Sie sind normalerweise viel größer und härter als die Beulen von anderen Arten von Hitzeausschlag. Obwohl es milder aussehen mag, können die Auswirkungen schwerwiegender sein.

Symptome von Hitzeausschlag

Zu den Symptomen eines Hitzeausschlags gehören:

  • kleine Unebenheiten, die klar, rot oder hautfarben sein können
  • Rötung
  • Juckreiz oder ein stechendes Gefühl, in einigen Fällen

Die am häufigsten betroffenen Zonen am Körper von Kindern sind:

  • Nackenfalten
  • Ellbogen- und Kniefalten
  • Achseln
  • Innenseiten der Oberschenkel

Behandlung von Hitzeausschlag bei Babys

Meistens verschwindet der Hitzeausschlag von selbst, sobald Sie Ihr Baby abkühlen. Es gibt mehrere Behandlungen zu Hause, um mit der Heilung des Ausschlags zu beginnen:

Kühle die Haut

Sie können die Haut kühlen, indem Sie zusätzliche Kleidungsschichten entfernen oder sich in einen gekühlten Innenraum begeben. Wenn Ihr Baby bei Hitze und Feuchtigkeit draußen war, entfernen Sie feuchte Kleidung und schalten Sie einen Ventilator ein, um seine Haut zu trocknen.

Wasser auftragen

  • Für kleine Hautausschläge. Wenn der betroffene Bereich relativ klein ist – nur ein Fleck im Nacken oder in den Ellenbogenfalten – tupfen Sie vorsichtig ein kühles, feuchtes Tuch auf den Ausschlag, um die Empfindlichkeit zu lindern und die Hauttemperatur zu senken.
  • Für größere Hautausschläge. Sie können Ihrem Baby auch mindestens 10 Minuten lang ein kühles Bad geben, aber verwenden Sie keine Seife – es könnte die Haut zusätzlich reizen. Lassen Sie die Haut anschließend an der Luft trocknen. Beaufsichtigen Sie Ihr Baby während des Badens.

Probiere eine Steroidcreme aus

Es ist wichtig, dass Kinder sich nicht kratzen, wenn der Ausschlag juckt. Gebrochene Blasen können zu Hautinfektionen führen.

Wenn es den Anschein hat, dass der Ausschlag für Ihr Baby lästig ist, können Sie etwas rezeptfreie (OTC) 1-prozentige Hydrocortison-Creme auf die unebene Stelle auftragen.

Da Steroide Nebenwirkungen haben können, besprechen Sie deren Anwendung vorher mit dem Arzt Ihres Kindes.

Vermeiden Sie Hydrocortison-Salben, die Petroleum oder Mineralöl enthalten. Sie können Poren verstopfen und verhindern, dass Schweiß auf natürliche Weise verdunstet.

Verwenden Sie Galmei-Lotion oder wasserfreies Lanolin

Wenn Ihr Kind einen schwereren Hitzeausschlag hat, kann Galmei-Lotion helfen, den Juckreiz zu stoppen.

Wasserfreies Lanolin – die Art, die in Brustwarzenbehandlungen für stillende Menschen enthalten ist – kann helfen, die Schweißdrüsen klar und offen zu halten.

Wann Sie mit Ihrem Baby zum Arzt gehen sollten

Hitzeausschlag klärt sich normalerweise innerhalb von 1 Woche von selbst auf. Wenn sich die Haut Ihres Babys bis dahin nicht geklärt hat oder wenn der Ausschlag schlimmer wird oder entzündet aussieht, ist es möglicherweise an der Zeit, mit einem Kinderarzt zu sprechen.

Wie bei jedem Hautausschlag ist es auch hier eine gute Idee, einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihr Kind Fieber bekommt, wenn der Hautausschlag auftritt. Sie könnten Ihnen eine andere Steroidcreme verschreiben oder Sie zur Verwendung von Antihistaminika zur Behandlung des Problems beraten.

Risikofaktoren für Hitzeausschlag

Babys sind aufgrund ihrer höheren Körpertemperatur und ihrer unterentwickelten Schweißdrüsen einem erhöhten Risiko für einen Hitzeausschlag ausgesetzt.

Andere Risikofaktoren für Hitzeausschlag bei Babys oder älteren Kindern und Erwachsenen sind:

  • Schwitzen
  • Leben in einem heißen, feuchten oder tropischen Klima
  • Fieber haben
  • Tragen von Kleidung, die auf der Haut klebt

Möglichkeiten, Hitzeausschlag für Ihr Baby zu verhindern

Es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihrem Baby zu helfen, einen Hitzeausschlag zu vermeiden.

Pause

Wenn Sie im Park oder auf dem Spielplatz sind, vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind beim Spielen nicht überhitzt.

Wenn Sie feuchte Kleidung oder gerötete Haut bemerken, entfernen Sie eine Schicht Kleidung oder gehen Sie für eine Weile an einen schattigen oder klimatisierten Ort.

Halten Sie sie hydratisiert

Egal, ob Sie bei kalten oder warmen Temperaturen spielen, machen Sie regelmäßig Pausen für Milch oder Wasser. Wenn Ihr Baby hydriert ist, bleiben die Körpertemperaturen eher auf einem gesunden Niveau.

Kleiden Sie sie in Schichten

Wenn Sie bei kaltem Wetter zum Spielen aufbrechen, ziehen Sie Ihrem Baby Kleidung aus atmungsaktivem, feuchtigkeitstransportierendem Material an, das Schweiß von der Hautoberfläche verdunsten lässt.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie zu viele Ebenen hinzufügen. Wenn Kinder ausgelassen toben, können Lagen Körperwärme und Schweiß einschließen. Am besten ziehen Sie Ihr Kind etwa so warm an, wie Sie es bei den gleichen Temperaturen wären.

Suchen Sie nach geeigneter Nachtwäsche

Die Consumer Product Safety Commission empfiehlt, dass Kinderpyjamas (von 9 Monaten bis Größe 14) hautnah und nicht zu locker sitzen.

Die American Academy of Pediatrics empfiehlt die Verwendung von flammhemmender Nachtwäsche und Kleidung aufgrund der Gefahr schwerer Verletzungen durch Verbrennungen.

Beachten Sie diese Empfehlungen beim Kauf von Nachtwäsche.

Baumwolle ist beispielsweise eine Naturfaser, die es dem Körper Ihres Kindes ermöglicht, Wärme und Schweiß abzugeben. Einige Baumwollartikel können mit einer speziellen Chemikalie vorbehandelt werden, die sie auch flammhemmend macht.

Wäsche nachspülen

Waschmittel oder Wäscherückstände können in Stoffen verbleiben und Hautreizungen verursachen oder zu Hitzeausschlägen beitragen. Wenn Sie Ihre Wäscheroutine ein wenig anpassen, kann dies dazu beitragen, die Häufigkeit von Hitzeausschlägen zu reduzieren.

Versuchen Sie, einen zusätzlichen Spülgang hinzuzufügen oder Ihre Waschmittelmenge anzupassen. Erfahren Sie mehr über Waschmittelausschläge.

Hitzeausschlag ist eine Hauterkrankung, die von verstopften Schweißkanälen herrührt. Die Beulen können klar, rot oder hautfarben sein, je nachdem, wie stark der Ausschlag ist. Die Beulen können wund sein oder jucken.

Meistens verschwindet der Ausschlag von selbst, sobald Sie die Haut Ihres Babys abkühlen. Sie können es auch mit kaltem Wasser, Hydrocortison-Creme oder Galmei-Lotion behandeln.

Wenn der Ausschlag nach ein paar Tagen nicht abklingt, sprechen Sie mit einem Arzt, um sicherzustellen, dass sich die Haut Ihres Babys nicht infiziert hat. Der Arzt kann andere Cremes oder Antihistaminika verschreiben, um die Genesung zu unterstützen.