Nachwachsen der Haare nach der Chemo: Was zu erwarten ist

Der Manager meines örtlichen Cafés hat jahrelang gegen Brustkrebs gekämpft. Sie befindet sich derzeit in Genesung. Als ihre Energie zurückgekehrt ist, sind unsere Interaktionen immer lebhafter geworden. Eine Minute an der Kasse mit ihr gibt jetzt genauso viel Auftrieb wie der Kaffee, den sie serviert.

Ihr sprudelndes Verhalten war der beste Indikator, den ich für die Rückkehr ihrer Gesundheit hatte. Aber letzte Woche wurde mir klar, dass ich auch die Rückkehr ihrer Haare bemerkt hatte. Es wuchs dick und üppig nach, ähnlich wie es vorher aussah, aber es war jetzt auch erheblich welliger.

Ich erinnerte mich daran, wie das Haar meines Vaters nach der Chemotherapie zurückgekehrt war, und an den Unterschied, wie es nachgewachsen war – weniger dick und strähnig in seinem Fall, aber vielleicht lag das daran, dass er viel älter als mein Café-Freund war und weiterhin krank war.

Menschen, die sich einer Chemotherapie unterziehen, verlieren häufig ihre Haare, unabhängig davon, gegen welchen Krebs sie kämpfen oder welche Medikamente sie einnehmen. Das mag sehr verwirrend klingen. Schließlich gibt es verschiedene Arten von Chemomedikamenten, die unterschiedliche Wirkungen haben.

Nur ein paar davon sind Alkylierungsmittel, die die DNA schädigen, und mitotische Inhibitoren, die die Zellmitose stoppen. Über den Typ hinaus gibt es Dutzende von einzelnen Arzneimitteln. Wie konnten so viele verschiedene Medikamente eine ähnliche Nebenwirkung haben?

Warum deine Haare ausfallen

Die Antwort ist, dass die meisten Chemomedikamente sich schnell teilende Zellen angreifen – und das sind Ihre Haarzellen. Ihre Finger- und Fußnägel bestehen ebenfalls aus sich schnell teilenden Zellen. Chemo kann sie auch beeinflussen.

Obwohl Haarausfall während einer Chemotherapie üblich ist – und nicht nur auf Ihren Kopf beschränkt ist – kann er die Haare am ganzen Körper betreffen. Das Ausmaß des Haarausfalls hängt davon ab, welches Medikament Ihnen verschrieben wird. Ihr Arzt und der Rest Ihres medizinischen Teams können mit Ihnen darüber sprechen, was sie über Haarausfall im Zusammenhang mit den von ihnen verschriebenen Medikamenten bemerkt haben.

Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Krankenschwestern und Assistenten sprechen, denen Sie während Ihrer Chemotherapiesitzungen und anderswo während Ihrer Behandlung begegnen. Sie haben möglicherweise eine breitere Perspektive als Ihr Arzt.

Kann Haarausfall verhindert werden?

Einige Leute behaupten, dass das Bedecken Ihres Kopfes mit Eisbeuteln den Blutfluss zu Ihrem Kopf verringern und verhindern kann, dass die Chemomedikamente Ihre Haarzellen erreichen. Dieser Vorgang wird als Kopfhautkühlung bezeichnet.

Die Kühlkappen DigniCap und Paxman wurden von der US Food and Drug Administration untersucht und für den Markt freigegeben. Während sich Erkältungskappen bei einigen Menschen als wirksam erwiesen haben, funktionieren sie nicht bei allen. Entsprechend BreastCancer.orgwaren Erkältungskappen bei 50 bis etwa 65 Prozent der Frauen wirksam.

Die Art der beteiligten Chemotherapie spielt auch eine Rolle bei der Wirksamkeit dieser Behandlungen. Im Allgemeinen ist mehr Forschung zur Wirksamkeit von Kältekappenbehandlungen erforderlich.

Was passiert nach der chemo

Einige Wochen nach Ende Ihrer Chemotherapie sollten Sie beginnen, das Nachwachsen der Haare zu sehen. Seien Sie auf einen kleinen Schock gefasst – das anfängliche Wachstum wird anders aussehen. Wenn Sie sich nicht schon einmal einer Chemotherapie unterzogen haben, sind Ihnen Ihre Haare höchstwahrscheinlich nicht aus der vollständigen Glatze herausgewachsen.

Der erste Zentimeter des Wachstums neigt dazu, für Menschen europäischer, indianischer, asiatischer, nahöstlicher und indischer Abstammung geradeaus zu stehen. Bei Menschen afrikanischer Abstammung kräuseln sich die neuen Haare meist nach der ersten Wachstumsphase.

Allerdings haben die Menschen viele verschiedene Arten von Nachwachsen gemeldet. Manche Menschen haben lockigeres Haar als zuvor, während viele andere dünneres Haar als zuvor haben. Bei manchen Menschen verliert das Haar an Farbe und Glanz, oder das Haar wird grau. Dieses weniger glänzende Haar wird im Laufe der Jahre oft durch Haare ersetzt, die Ihrem Haar vor der Chemo ähnlicher sind, aber nicht immer.

Da jedes Haar anders wächst, ist es schwer zu sagen, wann Ihr Haar so aussehen wird, wie Sie es vor Beginn der Chemotherapie in Erinnerung haben. Sie werden sich wahrscheinlich innerhalb von drei Monaten wieder so fühlen, als hätten Sie Haare.

Das wegnehmen

Haarausfall während einer Chemotherapie ist eine der teuflischsten Nebenwirkungen von Krebs. Es ist schlimm genug, sich krank zu fühlen – wer will auch krank aussehen? Haarausfall kann der Welt auch einen Gesundheitszustand mitteilen, den Sie lieber geheim halten möchten. Glücklicherweise wächst es normalerweise wieder nach.

Biotin ist ein anderer Name für Vitamin B-7, obwohl es manchmal auch als Vitamin H bezeichnet wird. Es hat sich gezeigt, dass es in einigen Fällen die Kahlheit verlangsamt, aber es sind weitere Tests erforderlich.

Denken Sie daran, dass sich Ihr Haar nach der Chemotherapie von dem Haar unterscheiden kann, mit dem Sie geboren wurden, da sich Textur und Farbe ändern können.