Bei einer Neutropenie liegt eine niedrige Neutrophilenzahl vor, bei einer Thrombozytopenie eine niedrige Thrombozytenzahl. Bestimmte Erkrankungen, Infektionen oder Medikamente können zu einer Verringerung beider Werte führen.

Neutropenie und Thrombozytopenie sind zwei Bluterkrankungen, die manchmal zusammen auftreten.

Neutropenie liegt vor, wenn Sie nicht genügend Neutrophile haben. Neutrophile sind weiße Blutkörperchen, die Wunden reparieren und Krankheitserreger zerstören.

Von einer Thrombozytopenie spricht man, wenn nicht genügend Thrombozyten oder Blutplättchen vorhanden sind. Blutplättchen spielen eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung. Bei einer Wunde muss das Blut gerinnen, um die Blutung zu stoppen.

Neutropenie und Thrombozytopenie können bei Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen wie Autoimmunerkrankungen und Blutkrebs häufiger auftreten. Lesen Sie weiter, um mehr über häufige Ursachen zu erfahren.

Was kann Neutropenie und Thrombozytopenie verursachen?

Das Knochenmark synthetisiert Blutzellen, einschließlich Neutrophile und Blutplättchen. Wenn sie reifen, gelangen sie in den Blutkreislauf und zirkulieren.

Manchmal treten Neutropenie und Thrombozytopenie aufgrund einer Erkrankung auf, die die Fähigkeit des Knochenmarks beeinträchtigt, genügend Blutzellen zu produzieren. In anderen Fällen verringern gesundheitliche Faktoren wie Infektionen oder Medikamente die Menge der zirkulierenden Neutrophilen und Blutplättchen.

Schließlich können Autoimmunerkrankungen dazu führen, dass das Immunsystem Antikörper bildet, die bestimmte Blutzellen angreifen und zerstören.

In der folgenden Tabelle sind einige der häufigsten Ursachen für Neutropenie und Thrombozytopenie aufgeführt.

Art der Bedingung Beispiele
Autoimmunerkrankungen Wenn Sie an einer Autoimmunerkrankung wie rheumatoider Arthritis oder systemischem Lupus erythematodes leiden, produziert Ihr Körper möglicherweise Antikörper, die bestimmte Arten von Blutzellen abtöten.
Krebserkrankungen und Krebsbehandlungen Leukämie und Hodgkin-Lymphom sind zwei Krebsarten, die die Fähigkeit Ihres Körpers, Blutzellen zu produzieren, beeinträchtigen. Behandlungen wie Chemotherapie und Bestrahlung können Stammzellen zerstören, die sich zu Neutrophilen oder Blutplättchen entwickeln können.
Infektionen Bakterielle und virale Infektionen können die körpereigenen Vorräte an Neutrophilen und Blutplättchen erschöpfen. Zu den häufigsten Infektionen zählen unter anderem Hepatitis C, HIV und Sepsis.
Medikamente Antibiotika, Antipsychotika und Medikamente zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Epilepsie sind einige Arten von Medikamenten, die mit Neutropenie und Thrombozytopenie in Zusammenhang stehen.

Was sind die Symptome einer Neutropenie und Thrombozytopenie?

Die Symptome einer Neutropenie und Thrombozytopenie können leicht bis schwer sein. Wenn Ihr Neutrophilen- und Blutplättchenspiegel sehr niedrig ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei Ihnen Symptome auftreten, höher.

Menschen mit Neutropenie neigen dazu, häufiger an Infektionen wie Lungenentzündung, Ohrenentzündungen, Gingivitis und Nebenhöhlenentzündungen zu erkranken. Es kann sein, dass bei ihnen häufige Infektionssymptome wie Fieber, Müdigkeit und geschwollene Lymphknoten auftreten oder dass die Heilung von Schnitten oder Wunden lange dauert.

Eine Thrombozytopenie kann auch dazu führen, dass Sie sich müde fühlen, die Symptome sind jedoch spezifischer. Wenn Sie nicht genügend Blutplättchen haben, können Sie leichter blaue Flecken bekommen oder stärker bluten. Menschen mit Thrombozytopenie können häufiges Nasenbluten oder starke Menstruationsperioden haben und bemerken möglicherweise Blut im Stuhl oder Urin.

Kann man zusammen mit Anämie an Neutropenie und Thrombozytopenie leiden?

Es ist möglich, dass Neutropenie und Thrombozytopenie mit Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen) einhergehen. Dieser Zustand wird Panzytopenie genannt.

Wenn Sie an einer Panzytopenie leiden, ist die Anzahl Ihrer Blutzellen zu niedrig. Eine schwere Panzytopenie kann manchmal zu schwerwiegenden Komplikationen wie Krampfanfällen und starken Blutungen führen.

Wie häufig kommt eine Neutropenie zusammen mit einer Thrombozytopenie vor?

Es ist schwierig, genau zu bestimmen, wie viele Menschen an einer Neutropenie mit Thrombozytopenie leiden.

Die Neutrophilen- und Thrombozytenwerte können je nach Alter, Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit variieren. Beide Erkrankungen haben viele mögliche Ursachen, was dazu führen kann, dass sie bei bestimmten Personengruppen häufiger auftreten.

Außerdem verursachen sie nicht immer Symptome und werden möglicherweise unterdiagnostiziert. Sie können ohne Behandlung verschwinden. Mit anderen Worten: Sie können sie haben, ohne es zu wissen.

War dies hilfreich?

Wie diagnostizieren Ärzte Neutropenie und Thrombozytopenie?

Ein medizinisches Fachpersonal befragt Sie möglicherweise zu Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte, einschließlich der von Ihnen eingenommenen Medikamente und anderen Beschwerden.

Bei einer körperlichen Untersuchung wird normalerweise nach Anzeichen einer Neutropenie und Thrombozytopenie gesucht, wie z. B. Purpura, Blutergüsse oder geschwollene Lymphknoten.

Sie können auch ein großes Blutbild anordnen, um Ihre Blutzellenwerte, einschließlich der Blutplättchen- und Neutrophilenwerte, zu messen, sowie einen Blutausstrich, um nach Unregelmäßigkeiten in den Blutzellen zu suchen.

Wenn Sie niedrige Neutrophile und Blutplättchen haben, kann ein Arzt zusätzliche Tests vorschlagen, um die Ursache zu ermitteln.

Wie werden Neutropenie und Thrombozytopenie behandelt?

Ein Arzt kann Behandlungen identifizieren, die auf die Grundursache von Neutropenie und Thrombozytopenie abzielen.

Sie könnten beispielsweise vorschlagen, Ihre Medikamente abzusetzen oder eine bestehende Infektion zu behandeln und dann Ihre Blutzellenwerte zu überwachen, um festzustellen, ob es eine Veränderung gibt.

Zu den Behandlungen können gehören:

  • Medikamente zur Förderung der Blutzellenproduktion in Ihrem Knochenmark
  • Kortikosteroide oder andere Medikamente zur Unterdrückung des Immunsystems zur Behandlung einer Autoimmunerkrankung
  • Antibiotika oder Antimykotika zur Behandlung von Infektionen
  • eine Bluttransfusion zum Ersatz von Neutrophilen oder Blutplättchen
  • intravenöse Immunglobulin-Infusionen zur Aufrechterhaltung der Neutrophilen- und Thrombozytenzahl
  • eine Knochenmarktransplantation, um das Knochenmark nachwachsen zu lassen und die Produktion von Blutzellen anzuregen

Wie sind die Aussichten für Menschen mit Neutropenie und Thrombozytopenie?

Ihre Prognose bei Neutropenie und Thrombozytopenie hängt von der Ursache ab. Beispielsweise könnte sich ein niedriger Blutkörperchenspiegel aufgrund einer Chemotherapie nach Abschluss der Behandlung bessern.

Allerdings können beide Erkrankungen schwerwiegende Komplikationen verursachen, insbesondere ohne Behandlung. Menschen mit Neutropenie haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko, eine schwere Infektion zu entwickeln, und Thrombozytopenie kann lebensbedrohliche innere Blutungen verursachen.

Wenn Sie an Neutropenie leiden, bedeutet das, dass Sie nicht genügend Neutrophile haben. Neutrophile sind ein wichtiger Teil eines gesunden Immunsystems, da sie dabei helfen, Viren und Bakterien zu beseitigen und Wunden zu heilen. Wenn Sie an Neutropenie leiden, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für Infektionen.

Wenn Sie an einer Thrombozytopenie leiden, verfügen Sie nicht über genügend Blutplättchen und Ihr Blut gerinnt nicht so gut, wie es sollte. Es kann zu Hautverfärbungen, Blutergüssen oder verstärkten Blutungen kommen.

Diese beiden Blutzelldefizite können zusammen auftreten. Dies kann wahrscheinlicher sein, wenn Sie an einer Infektion, Krebs oder einer Autoimmunerkrankung leiden oder bestimmte Medikamente einnehmen.