Lupus kann dazu führen, dass Ihre Thrombozytenzahl niedrig ist. Dies könnte eine direkte Folge der Krankheit oder auf einige Lupus-Medikamente zurückzuführen sein. Schwere Fälle können lebensbedrohlich sein, aber die meisten Fälle verlaufen mild und erfordern keine Behandlung.
Lupus ist eine Autoimmunerkrankung, die Entzündungen und Schäden in verschiedenen Geweben im ganzen Körper verursacht, einschließlich Gelenken, Haut und inneren Organen.
Lupus kann auch Probleme mit Ihren Blutzellen verursachen, wie zum Beispiel:
- niedrige Anzahl roter Blutkörperchen (RBC) und Anämie
- niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen (WBC) und erhöhtes Infektionsrisiko
- niedrige Thrombozytenzahl (Thrombozytopenie)
Blutplättchen sind kleine Blutzellen, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind, beispielsweise im Falle einer Verletzung. Wenn Ihre Thrombozytenzahl zu niedrig ist, kann es zu übermäßigen Blutungen kommen.
Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen Lupus und niedrigen Blutplättchenzahlen, einschließlich möglicher Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und was Sie langfristig erwarten können.
Warum verursacht Lupus eine Thrombozytopenie?
Wie andere Autoimmunerkrankungen führt Lupus dazu, dass Ihr Immunsystem Zellen und Gewebe in Ihrem Körper angreift. Der genaue Grund dafür ist nicht bekannt, Experten gehen jedoch davon aus, dass genetische und umweltbedingte Faktoren bei der Entstehung von Lupus eine Rolle spielen könnten.
Die Auswirkungen von Lupus sind systemisch, das heißt, es betrifft verschiedene Gewebe und Zellen im gesamten Körper. Mit fortschreitender Erkrankung kann es auch zu Auswirkungen auf Ihre Blutzellen, einschließlich der Blutplättchen, kommen.
Eine Thrombozytopenie tritt auf, wenn Ihre Blutplättchen unter dem Normalwert liegen. Eine typische Zählung liegt zwischen
Während ungefähr
Welche Faktoren erhöhen Ihr Risiko für niedrige Blutplättchen bei Lupus?
Wenn Sie an Lupus leiden, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko, eine Thrombozytopenie zu entwickeln, weil Ihr Immunsystem ansonsten gesunde Blutplättchen angreift.
Einige Lupus-Medikamente können auch das Risiko einer Thrombozytopenie erhöhen. Diese
- Azathioprin (Imuran)
- Methotrexat (Rheumatrex)
- Hydroxychloroquin (Plaquenil), selten
Allerdings hat nicht jeder Lupus-Kranke niedrige Blutplättchen. Thrombozytopenie hat
- Schwierigkeiten mit Ihrer Milz oder Ihrem Knochenmark
- kürzliche Operationen oder Infektionen
- Krebs
Welche Symptome entstehen durch niedrige Blutplättchen bei Lupus?
Thrombozytopenie, mit oder ohne Lupus, verursacht nicht immer Symptome, insbesondere in leichten Fällen. Wenn jedoch Symptome auftreten, können diese Folgendes umfassen:
- leichte Blutergüsse oder Blutungen
- kleine, nadelförmige rote bis violette Flecken auf der Haut (Petechien)
- blaue Flecken auf der Haut, deren Farbe von rot über gelb bis braun reichen kann (Purpura)
- häufiges Nasenbluten
- Zahnfleischbluten, insbesondere nach der Verwendung von Zahnseide oder dem Zähneputzen
- Blutungen, die nach leichten Verletzungen nicht einfach aufhören
- starke Menstruation
- Blut in Ihrem Urin
- Blut im Stuhl
- übermäßige Müdigkeit
Bei manchen Menschen können Symptome einer niedrigen Thrombozytenzahl auch die ersten Anzeichen von Lupus sein. Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 sogar
Wie diagnostizieren Ärzte eine Thrombozytopenie bei Lupus?
Ärzte verlassen sich sowohl auf eine körperliche Untersuchung als auch auf eine Blutuntersuchung, um festzustellen, ob Sie an einer Thrombozytopenie bei Lupus leiden. Sie werden Sie nach blutungsbedingten Symptomen befragen und nach Anzeichen für leichte Blutungen und Blutergüsse auf Ihrer Haut suchen.
Ein Arzt kann Ihre Thrombozytenzahl anhand eines vollständigen Blutbildes (CBC) messen. Sie können auch einen Blutausstrich anordnen. Dabei wird eine Blutprobe im Labor unter dem Mikroskop untersucht, um die Anzahl und Größe Ihrer Blutplättchen festzustellen.
Was ist die Behandlung für Thrombozytopenie bei Lupus?
Nach Angaben der Lupus Foundation of America erfordert eine leichte Thrombozytopenie normalerweise keine Behandlung. In schwereren Fällen kann ein Arzt jedoch die folgenden Behandlungen in Betracht ziehen:
- Immunsuppressiva, die Ihr Immunsystem daran hindern, Blutplättchen anzugreifen
- bestimmte Biologika
- Milzentfernung
- Blut- oder Blutplättchentransfusionen
Was bedeutet eine niedrige Thrombozytenzahl für meine Prognose bei Lupus?
Laut a
Forschungsergebnisse bringen auch niedrige Blutplättchenzahlen mit einem schwereren Verlauf von Lupus in Verbindung. Menschen mit Lupus und niedrigen Blutplättchen neigen auch dazu, Folgendes zu erleben:
- neuropsychiatrische Störungen
- Nierenerkrankungen
- hämolytische Anämie
- Antiphospholipid-Syndrom
Eine stark erniedrigte Thrombozytenzahl kann Ihr Risiko für spontane oder schwere Blutungen erhöhen
Ihre Prognose hängt jedoch vom Schweregrad Ihres Lupus und Ihrer Thrombozytopenie ab. Durch die Behandlung mit Immunsuppressiva können häufig leichte Fälle von Lupus-Thrombozytopenie behandelt werden.
Häufig gestellte Fragen
Wenn Sie oder ein Angehöriger an Lupus leiden und sich Sorgen über niedrige Blutplättchen machen, sollten Sie die folgenden Informationen berücksichtigen, um dies weiter mit einem Arzt zu besprechen.
Bedeutet eine niedrige Thrombozytenzahl bei Lupus, dass ich bestimmte Aktivitäten meiden sollte?
Nicht alle Fälle von Thrombozytopenie sind schwerwiegend genug, um die Vermeidung bestimmter Aktivitäten zu rechtfertigen. In manchen Fällen kann die Blutung auch spontan erfolgen, also ohne erkennbare Verletzung.
Wenn Ihre Thrombozytenzahl jedoch extrem niedrig ist, kann ein Arzt empfehlen, auf Kontaktsportarten und andere Aktivitäten zu verzichten, die zu Verletzungen führen könnten. Dies kann dazu beitragen, übermäßige Blutungen zu verhindern.
Welche Autoimmunerkrankungen verursachen niedrige Blutplättchen?
Niedrige Blutplättchen können auf Lupus und andere Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis zurückzuführen sein.
Immunthrombozytopenie, auch idiopathische thrombozytopenische Purpura (ITP) genannt, ist eine weitere Autoimmunerkrankung, bei der die Ursache für niedrige Blutplättchen möglicherweise nicht mit einer anderen Erkrankung (idiopathisch) zusammenhängt.
Laut einem
Wie würde ein Blutbild bei Lupus aussehen?
Ein CBC misst alle Ihre Blutzellen. Bei Lupus sind die Erythrozyten-, Leukozyten- und Thrombozytenzahlen möglicherweise niedriger als üblich. Ein Arzt kann eine Lupus-Thrombozytopenie diagnostizieren, wenn Ihre Thrombozytenzahl unter liegt
Lupus kann mehrere Systeme in Ihrem Körper beeinträchtigen, einschließlich Ihrer Blutzellen. Bei Lupus kann es zu niedrigen Erythrozyten-, Leukozyten- und Blutplättchenzahlen kommen. Es kann zu einer Thrombozytopenie kommen, wenn Ihre Blutplättchen auf unterdurchschnittliche Werte sinken.
Für die meisten Menschen mit Lupus sind niedrige Thrombozytenzahlen nicht schwerwiegend. Sie können die Erkrankung mit einigen der gleichen Medikamente behandeln, die Sie auch gegen Lupus einnehmen. Allerdings kann eine schwere Thrombozytopenie aufgrund übermäßiger Blutungen für manche Menschen lebensbedrohlich sein.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Thrombozytenzahl machen und Symptome einer Thrombozytopenie verspüren, sollten Sie mit einem Arzt über mögliche Behandlungen sprechen.