Bei der Elektrochirurgie bei Endometriose handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem kontrollierte elektrische Ströme zur Gewebeveränderung eingesetzt werden. Es liefert die gleichen Ergebnisse wie andere Operationsstile, wird jedoch aufgrund seiner Vielseitigkeit und Blutungskontrolle häufig bevorzugt.
Eine Operation ist derzeit die einzige Möglichkeit, Endometriose definitiv zu diagnostizieren und Endometriumzellen außerhalb der Gebärmutter zu entfernen. Ihr Arzt wird Ihnen einen von zwei chirurgischen Eingriffen empfehlen: Laparoskopie oder Laparotomie.
Bei der Laparoskopie oder „Schlüssellochchirurgie“ werden kleine Schnitte in Ihrem Bauch vorgenommen, um ein spezielles Betrachtungsinstrument namens Laparoskop einzuführen. Es ist das
Bei der Laparotomie oder „offenen Operation“ wird ein großer Einschnitt in Ihren Bauch vorgenommen, um eine vollständige Sicht auf Ihre Organe zu ermöglichen. Eine Laparotomie ist eine größere Operation, die mit mehr Komplikationen und einer längeren Heilungszeit als eine Laparoskopie verbunden sein kann.
Chirurgen können für beide Eingriffe die elektrochirurgische Methode wählen. Bei der Elektrochirurgie werden Werkzeuge verwendet, die einen kontrollierten elektrischen Strom abgeben, um verschiedene chirurgische Effekte zu erzielen, wie z. B. Schneiden, Trocknen, Gerinnen und Zerstören von Gewebe.
Der Abstand zwischen dem elektrochirurgischen Instrument und dem Gewebe sowie die Frequenz des elektrischen Stroms bestimmen die Wirkung der Elektrochirurgie. Beispielsweise kann eine niedrige Frequenz einen reinen Schnitt nahezu ohne Verkohlung erzeugen, während eine höhere Frequenz das Gewebe, mit dem sie in Kontakt kommt, spürbar koagulieren und verkohlen kann.
Elektrochirurgie ist nicht dasselbe wie Elektrokauterisation. Bei der Elektrochirurgie gelangt der Strom über die chirurgische Elektrode in Ihren Körper und bewirkt eine Wirkung. Bei der Elektrokauterisation wird ein Instrument mit elektrischem Strom erhitzt, und die Wärme erzeugt den chirurgischen Effekt.
Was ist der Zweck der Elektrochirurgie bei Endometriose?
Das übergeordnete Ziel einer Endometriose-Operation besteht darin, das Vorliegen einer Endometriose zu überprüfen und Zellbündel zu zerstören, die Schmerzen und andere Symptome verursachen.
Die Elektrochirurgie bietet bei Endometriose-Eingriffen mehrere Vorteile. Tatsächlich ist es aufgrund seiner geringen Kosten, breiten Verfügbarkeit und Vielseitigkeit die am häufigsten verwendete Form chirurgischer Energie in vielen medizinischen Bereichen.
Die Elektrochirurgie bietet Chirurgen einen „One-Stop-Shop“-Ansatz. Anstatt mehrere verschiedene Instrumente zur Probenahme oder Entfernung von Endometriose-Gewebe zu verwenden, können Chirurgen ein elektrochirurgisches Gerät verwenden und dessen Wirkung auf das Gewebe einfach durch Anpassen der elektrischen Frequenz verändern.
Im Allgemeinen bietet die Elektrochirurgie Vorteile wie höhere Präzision, bessere Blutungskontrolle und kürzere Operationszeiten als herkömmliche Methoden.
Wie bereiten Sie sich auf eine Elektrochirurgie bei Endometriose vor?
Ihre Vorbereitung auf eine Endometriose-Operation wird die gleiche sein, unabhängig davon, welchen Operationsstil Ihr Arzt wählt.
Sie erhalten Anweisungen dazu, ob Sie vor der Operation alle aktuellen Medikamente absetzen sollten, ob Sie vor der Operation fasten sollten und wann bzw. ob Sie duschen sollten.
Ihr Operationsteam fordert Sie möglicherweise auch auf, jeglichen Schmuck und Nagellack zu entfernen, um sicherzustellen, dass die Geräte, die Ihre Vitalwerte überwachen, nicht beeinträchtigt werden. Auch das Entfernen von Schmuck und anderen metallhaltigen Gegenständen kann dazu beitragen, eine unbeabsichtigte Ableitung elektrischer Ströme von Elektrochirurgiegeräten zu verhindern.
Bevor Sie zu Ihrem Operationstermin gehen, müssen Sie möglicherweise einen Transport für die Zeit nach dem Eingriff organisieren, wenn Ihr Arzt Ihnen ein Fahrverbot auferlegt.
Auch wenn Sie während des Eingriffs wahrscheinlich gebeten werden, einen OP-Kittel zu tragen, wird das Tragen locker sitzender, bequemer Kleidung am Tag der Operation empfohlen.
Wie wird eine Elektrochirurgie bei Endometriose durchgeführt?
Bei den meisten Menschen erfolgt die Elektrochirurgie bei Endometriose durch einen laparoskopischen Eingriff.
Ein Anästhesist gibt Ihnen eine Injektion, um eine Vollnarkose einzuleiten, die zusammen mit Ihrem Sauerstoffgehalt über einen Schlauch in Ihrer Luftröhre, den sogenannten Endotrachealtubus, aufrechterhalten wird.
Sobald Sie vollständig unter Narkose stehen, sterilisiert das Operationsteam Ihren Bauch mit einem chirurgischen Peeling, um das Infektionsrisiko an den Einschnittstellen zu verringern.
Anschließend macht Ihr Chirurg einen kleinen Schnitt, normalerweise unterhalb Ihres Bauchnabels. Sie führen das Laparoskop ein und blasen Ihre Bauchhöhle mit Kohlendioxidgas auf, um Bewegungsspielraum zu schaffen und die bestmögliche Sicht zu gewährleisten.
Sobald das Laparoskop angebracht ist und Ihr Chirurg vermutete Endometrioseherde identifiziert hat, kann er mit verschiedenen elektrochirurgischen Instrumenten Gewebeproben entnehmen, Läsionen entfernen oder zerstören und Verwachsungen (durch Endometriose verursachtes Narbengewebe) durchbrechen.
Um diese Werkzeuge verwenden zu können, müssen möglicherweise zusätzliche kleine Einschnitte in Ihrem Bauch vorgenommen werden.
Am Ende des Eingriffs verschließt Ihr Chirurg die Öffnungen mit Nähten oder chirurgischen Klammern.
Wenn Sie sich einer Laparotomie statt einer Laparoskopie unterziehen, wird Ihr Chirurg statt mehrerer kleiner Einschnitte eine große Öffnung entlang Ihrer Mittellinie machen und es wird kein Gas benötigt, um Ihre Bauchhöhle aufzublasen, da sie für die Betrachtung freigelegt wird.
Was können Sie von der Genesung nach einer Elektrochirurgie bei Endometriose erwarten?
Je nach Zeitpunkt und Dauer Ihrer Operation können Sie am selben Tag oder am Tag nach einer Laparoskopie nach Hause gehen.
Unabhängig von der Art der Operation ist es normal, dass man sich nach der Rückkehr nach Hause noch mehrere Tage lang müde fühlt. Es ist mit Schmerzen an den Einschnittstellen zu rechnen, und viele Menschen verspüren starke Schmerzen im Oberkörper oder im Rücken aufgrund von Kohlendioxidrückständen, die einen Druck verursachen, bevor dieser sich auflöst.
Laparotomie-Eingriffe erfordern oft einen längeren postoperativen Krankenhausaufenthalt, um Ihren Komfort zu gewährleisten, auf Komplikationen zu achten und Ihren Operationsort genau zu überwachen.
Welche Risiken birgt die Elektrochirurgie bei Endometriose?
Eine der häufigsten Komplikationen der Elektrochirurgie – obwohl sie insgesamt selten vorkommt – ist das Auftreten unerkannter Verbrennungen aufgrund verschiedener Gerätefehler und unsachgemäßer Techniken.
Verbrennungen können subtil und im inneren Gewebe schwer zu erkennen sein, sodass sie möglicherweise unbemerkt bleiben, bis sie nach der Operation zu Komplikationen führen.
Verzögerte Blutungen und Narbenbildung sowie Verlust der Hautpigmentierung
Und Sie sind nicht der Einzige, der bei einer Elektrochirurgie bei Endometriose möglichen Risiken ausgesetzt ist. Das Operationsteam ist auch dem Risiko seltener Komplikationen durch die Verwendung elektrochirurgischer Geräte ausgesetzt, wie zum Beispiel:
- Rauch Inhalation
- Feuer
- Explosionen
- Übertragung von Infektionskrankheiten
- Verbrennungen
Wie sind die allgemeinen Aussichten nach der Elektrochirurgie bei Endometriose?
Endometriose-Operationen, einschließlich Elektrochirurgie, können Schmerzen und andere Symptome der Endometriose wirksam lindern. Aber die Ergebnisse sind oft vorübergehend.
Bis zu 80 % der Menschen entwickeln innerhalb von 2 Jahren nach der Operation erneut Schmerzen.
Nicht alle Endometriose-Läsionen können während der Operation leicht identifiziert werden. Läsionen, die während eines Eingriffs nicht sichtbar sind, können wachsen und zu einer neuen Quelle von Beschwerden werden.
Das Endergebnis
Die Elektrochirurgie bei Endometriose ist ein chirurgischer Eingriff, kein chirurgischer Eingriff. Dabei werden elektrische Ströme eingesetzt, um Gewebe zu schneiden, zu gerinnen und zu zerstören.
Ihr Chirurg kann während der offenen Operation oder der Laparoskopie Elektrochirurgie anwenden, die häufigste chirurgische Methode zur Diagnose und Entfernung von Endometriose.
Elektrochirurgie ist mit kürzeren Operationszeiten, größerer Präzision und besserer Blutungskontrolle verbunden. Allerdings sind Komplikationen, einschließlich unerkannter chirurgischer Verbrennungen, möglich.