Ohne Behandlung können die Komplikationen einer neurogenen Blase Nierenschäden und lebensbedrohliche Harnwegsinfektionen (HWI) sein.

Eine neurogene Blase ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn Ihr neurologisches System und Ihre Blase nicht so kommunizieren, wie sie sollten.

Dies kann die Folge mehrerer Erkrankungen, Infektionen und Verletzungen sein und zu einer Vielzahl von Komplikationen führen.

Die häufigste Komplikation einer neurogenen Blase sind häufige Harnwegsinfekte.

Ohne Behandlung können weitere Komplikationen auftreten, darunter Nierenerkrankungen wie:

  • Nierensteine
  • Niereninfektionen
  • Nierenschäden
  • Nierenversagen

Es kann auch zu Beschwerden wie Harnverhalt, Hautschäden und Druckstellen kommen.

Was sind die kurzfristigen Komplikationen einer neurogenen Blase?

Die häufigste Komplikation einer neurogenen Blase sind wiederholte Harnwegsinfekte. Dies kann zu Symptomen wie schmerzhaftem Wasserlassen und Bauchschmerzen führen.

Es kann auch zu einer Verschlechterung der Symptome einer neurogenen Blase wie häufigem Wasserlassen und Harndrang führen. Die Verwendung von Kathetern zur Behandlung einer neurogenen Blase erhöht das Risiko von Harnwegsinfekten.

Die zugrunde liegende Ursache einer neurogenen Blase kann die Symptome einer Harnwegsinfektion verändern.

Beispielsweise ist es bei Menschen mit einer neurogenen Blase aufgrund von Erkrankungen wie Rückenmarksverletzungen wahrscheinlicher, dass Symptome wie Fieber, Herzklopfen und Muskelkrämpfe auftreten, wenn sich eine Harnwegsinfektion entwickelt.

Über Harnwegsinfekte hinaus können kurzfristige Komplikationen einer neurogenen Blase Folgendes umfassen:

  • verminderte Lebensqualität
  • Schlafstörungen aufgrund von nächtlichem Harndrang
  • Hautreizungen und -schäden
  • Druckstellen

Was sind die Langzeitkomplikationen einer neurogenen Blase?

Wenn die neurogene Blase bestehen bleibt und die Symptome durch die Behandlung nicht gelindert werden, können weitere Komplikationen auftreten. Diese Langzeitkomplikationen können schwerwiegender sein und eine zusätzliche medizinische Behandlung erfordern.

Einige Komplikationen, wie z. B. eine Verschlechterung der Harnwege, sind degenerativ – das bedeutet, dass sie mit der Zeit typischerweise schwerwiegender und schwieriger zu behandeln sind.

Zu den langfristigen Komplikationen einer neurogenen Blase können gehören:

  • Nierensteine
  • Harnverhalt
  • eine schwere Niereninfektion namens Pyelonephritis
  • ein Zustand namens vesikoureteraler Reflux, der dazu führt, dass der Urin von der Blase zurück zur Niere wandert
  • hoher Blasendruck
  • Nierenschäden
  • Verschlechterung der Harnwege
  • sich verschlimmernde Inkontinenz
  • erhöhte Häufigkeit von Infektionen
  • Abhängigkeit von der Katheterisierung
  • ein erhöhtes Risiko für Zysten und Tumoren
  • ein erhöhtes Risiko für Nierenversagen

Kann eine neurogene Blase Nierenversagen verursachen?

Eine neurogene Blase kann zu Nierenversagen führen.

Der erhöhte Druck in der Blase kann sich auf die Niere übertragen. Dies kann Ihre Niere schädigen. Dies kann mit der Zeit zu Nierenversagen führen. Mehr zum Thema Nierenversagen können Sie hier lesen.

War dies hilfreich?

Wie hoch ist die Lebenserwartung mit einer neurogenen Blase?

Die genaue Lebenserwartung mit neurogener Blase variiert. Mehrere zugrunde liegende Faktoren können eine neurogene Blase verursachen. Da dies zutrifft, kann die Lebenserwartung mit neurogener Blase bei verschiedenen Menschen mit dieser Erkrankung sehr unterschiedlich sein.

Beispielsweise kann eine neurogene Blase eine Komplikation von Diabetes, Schlaganfall, Gehirntumor oder einer kürzlich erfolgten Beckenoperation sein. Alle diese zugrunde liegenden Faktoren haben möglicherweise sehr unterschiedliche Auswirkungen auf die Lebenserwartung.

Aber eine neurogene Blase kann sich allein auf die Lebenserwartung auswirken. Harnwegsinfekte können ohne Behandlung schwerwiegend sein. Menschen mit neurogener Blase können einem erhöhten Risiko für schwere und schwere Erkrankungen ausgesetzt sein lebensbedrohliche Harnwegsinfekte.

Dies ist auf die mit der neurogenen Blase verbundenen neurologischen Erkrankungen zurückzuführen, die auch die Empfindungen reduzieren können, die häufig auf eine Harnwegsinfektion hinweisen. Dies kann dazu führen, dass eine Infektion wächst und sich ausbreitet, bevor die Behandlung beginnt, was die Heilung erschwert.

Außerdem kann eine neurogene Blase die Nieren schädigen. Es kann sogar zu Nierenversagen führen. Menschen, die ein Nierenversagen entwickeln und sich in Dialysebehandlung befinden, haben eine Lebenserwartung von weiteren etwa 5–10 Jahren, obwohl viele Menschen länger leben.

Dennoch kann eine Behandlung dazu beitragen, Komplikationen vorzubeugen. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt darüber, wie sich eine neurogene Blase auf Ihre allgemeine Gesundheit und Lebenserwartung auswirkt.

Eine neurogene Blase ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn die Nerven in Ihren Blasenmuskeln nicht mehr so ​​funktionieren, wie sie sollten. Es kann zu Symptomen wie häufigem Wasserlassen, Harndrang, Harninkontinenz und unvollständiger Blasenentleerung kommen.

Die häufigste Komplikation einer neurogenen Blase ist eine Harnwegsinfektion.

Weitere Komplikationen können Nierensteine, Nierenschäden, Niereninfektionen und Harnverhalt sein, zusammen mit einem erhöhten Risiko für schwerwiegende Erkrankungen wie Nierenversagen, Zysten und Tumore.