• Original Medicare (Teil A und Teil B) zahlt für die stationäre Rehabilitation, wenn diese nach einer Krankheit, Verletzung oder Operation medizinisch notwendig ist, wenn Sie bestimmte Kriterien erfüllen.
  • In einigen Situationen erfordert Medicare einen 3-tägigen Krankenhausaufenthalt, bevor die Rehabilitation abgedeckt wird.
  • Medicare Advantage-Pläne decken auch die stationäre Rehabilitation ab, aber die Deckungsrichtlinien und Kosten variieren je nach Plan.

Die Genesung von einigen Verletzungen, Krankheiten und Operationen kann eine Zeit eng überwachter Rehabilitation erfordern. Medicare deckt Ihre Behandlung in einer stationären Rehabilitationseinrichtung ab, solange Sie bestimmte Richtlinien erfüllen.

Die in diesem Artikel diskutierten Richtlinien beziehen sich auf die stationäre medizinische oder postoperative Rehabilitation – nicht auf die stationäre Rehabilitation einer Substanzgebrauchsstörung. Hier erfahren Sie mehr über die Richtlinien von Medicare zur Behandlung von Substanzgebrauchsstörungen.

Was sind die Medicare-Richtlinien für die stationäre Rehabilitation?

Deckt Medicare die stationäre Rehabilitation ab?

Medicare Teil A deckt Ihre stationäre Behandlung in einer Rehabilitationseinrichtung ab, solange Ihr Arzt dies für medizinisch notwendig hält. Darüber hinaus müssen Sie in einer Einrichtung behandelt werden, die von Medicare zugelassen ist.

Je nachdem, wo Sie Ihre stationäre Reha-Therapie erhalten, müssen Sie vor Ihrer Reha-Aufnahme möglicherweise einen qualifizierenden 3-tägigen Krankenhausaufenthalt absolvieren. Wir werden diese Regel später ausführlicher besprechen.

Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?

Wenn Sie 2020 bei der ursprünglichen Medicare (Medicare Teil A und Teil B) angemeldet sind, zahlen Sie während jedes Leistungszeitraums die folgenden Kosten:

  • Tage 1 bis 60. Sie sind für einen Selbstbehalt von 1.364 $ verantwortlich. Wenn Sie direkt nach Ihrem Krankenhausaufenthalt in die Reha-Einrichtung wechseln und dort Ihren Selbstbehalt erfüllen, müssen Sie keinen zweiten Selbstbehalt zahlen, da Sie sich noch in einem Leistungszeitraum befinden. Gleiches gilt, wenn Sie innerhalb von 60 Tagen nach Ihrem Krankenhausaufenthalt in eine Reha-Einrichtung aufgenommen werden.
  • Tage 61 bis 90. Während dieses Zeitraums schulden Sie einen täglichen Mitversicherungsbetrag von 341 $.
  • Tag 91 und weiter. Sie zahlen $682 Mitversicherung für jeden Ihrer lebenslangen Reservetage. Sie haben 60 lebenslange Reservetage. Nachdem Sie sie alle verwendet haben, sind Sie für alle Kosten verantwortlich.

Was ist eine Leistungsdauer?

Jeder Leistungszeitraum beginnt mit dem Tag Ihrer stationären Aufnahme in ein Krankenhaus oder eine qualifizierte Pflegeeinrichtung. Die Frist endet 60 aufeinanderfolgende Tage nach Ihrem Aufenthalt ohne weitere stationäre Behandlung.

Wenn Sie ins Krankenhaus zurückkehren müssen und innerhalb von 60 Tagen nach Ihrem vorherigen Aufenthalt aufgenommen werden, befinden Sie sich immer noch in diesem Leistungszeitraum. Wenn Sie jedoch nach den 60 Tagen ohne Behandlung wieder ins Krankenhaus gehen, beginnt ein neuer Leistungszeitraum.

Kosten mit Medicare Advantage

Wenn Sie einen Plan von Medicare Advantage (Teil C) haben, variieren Ihre Kosten je nach Versicherer. Sprechen Sie nach Möglichkeit im Voraus mit Ihrem Planberater oder Ihrer Versicherungsgesellschaft, damit Sie sich auf etwaige Auslagen vorbereiten können.

Tipp

Wenn Sie glauben, dass Sie Langzeitpflege benötigen, können Sie die verfügbaren Medicare Advantage Special Needs Plans erkunden. Diese Pläne sollen Menschen mit chronischen Gesundheitsproblemen sowie Menschen, die sowohl bei Medicare als auch bei Medicaid angemeldet sind, zusätzliche Vorteile bieten.

Kosten bei Medigap

Das Hinzufügen von Medigap (Medicare-Ergänzung) könnte Ihnen helfen, Ihre Mitversicherung und abzugsfähigen Kosten zu bezahlen. Einige Medigap-Pläne bieten auch zusätzliche lebenslange Reservetage (bis zu 365 zusätzliche Tage).

Sie können nach Plänen in Ihrer Nähe suchen und die Deckung mit dem Plan-Finder-Tool von Medicare vergleichen.

Welche Leistungen deckt Medicare während der Reha ab?

Während der stationären Rehabilitation arbeitet ein Team von medizinischen Fachkräften zusammen, um Ihnen zu helfen, wieder selbstständig zu sein. Ihr Behandlungsplan wird auf Ihren Zustand zugeschnitten, kann aber Folgendes beinhalten:

  • Unterstützung bei orthopädischen oder prothetischen Hilfsmitteln
  • Beschäftigungstherapie
  • Physiotherapie
  • psychologische Dienste
  • Sozialdienstleistungen

Die Rehabilitation kann in einer speziellen Abteilung des Krankenhauses, in einer spezialisierten Pflegeeinrichtung oder in einer separaten Rehabilitationseinrichtung stattfinden.

Obwohl Medicare Ihre Pflege während der Rehabilitation abdeckt, ist es nicht als Langzeitpflege gedacht. Hier erfahren Sie mehr über Medicare und Langzeitpflegeeinrichtungen.

Was sind die Richtlinien für die Medicare-Abdeckung?

Um sicherzustellen, dass Medicare Ihre stationäre Rehabilitation abdeckt, befolgen Sie die unten aufgeführten grundlegenden Richtlinien.

Stellen Sie sicher, dass Sie bei Medicare angemeldet sind

Sie können sich erstmals während eines 7-monatigen Fensters anmelden, das als Erstanmeldungszeitraum bezeichnet wird. Dieser Zeitraum beginnt 3 Monate vor Ihrem 65. Lebensjahr und endet 3 Monate nach Ihrem Geburtsmonat.

Eine weitere Gelegenheit zur Anmeldung besteht während der offenen Anmeldefrist von Medicare, die jedes Jahr vom 15. Oktober bis 7. Dezember dauert.

Wenn Sie einen Plan von Medicare Advantage (Teil C) in Erwägung ziehen, läuft Ihr Beitrittszeitraum jedes Jahr vom 1. Januar bis zum 31. März. Abhängig von Ihrer Situation können Sie sich auch für einen speziellen Einschreibungszeitraum qualifizieren.

Bestätigen Sie, dass Ihr anfänglicher Krankenhausaufenthalt die 3-Tage-Regel erfüllt

Medicare deckt die stationäre Rehabilitationspflege in einer qualifizierten Pflegeeinrichtung nur nach einem 3-tägigen stationären Aufenthalt in einem von Medicare zugelassenen Krankenhaus ab.

Es ist wichtig, dass Ihr Arzt eine Anordnung ausstellt, die Sie ins Krankenhaus einweist. Wenn Sie die Nacht zu Beobachtungs- oder Testzwecken im Krankenhaus verbracht haben, wird dies nicht auf die 3-Tage-Anforderung angerechnet.

Diese 3 Tage müssen aufeinander folgen, und jede Zeit, die Sie vor Ihrer Aufnahme in der Notaufnahme verbracht haben, wird nicht in die Gesamtzahl der Tage einbezogen. Ihr Entlassungstag wird ebenfalls nicht in die 3-Tages-Summe eingerechnet.

Tipp

Es kann schwierig sein zu wissen, ob Sie stationär aufgenommen wurden oder wie lange Ihr Aufenthalt dauert. Dies kann dazu führen, dass Sie sich nicht sicher sind, ob Sie für die 3-Tage-Regelung in Frage kommen. Dies ist ein hilfreicher Leitfaden zur Bestimmung Ihres stationären Status. Sie können diesen Leitfaden verwenden, wenn Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um die Informationen zu erhalten, die Sie benötigen.

Wenn Sie sich einer Operation unterziehen, überprüfen Sie die 2020-Liste „nur für stationäre Patienten“ von Medicare

Einige chirurgische Eingriffe erfordern immer eine stationäre Aufnahme. Die 3-Tage-Regelung gilt für diese Eingriffe nicht und Medicare übernimmt Ihre stationäre Rehabilitation nach der Operation. Diese Verfahren finden Sie auf der Liste nur für stationäre Patienten von Medicare.

Im Jahr 2018 strich Medicare Knie-Totalendoprothesen von der Liste nur für stationäre Patienten. Im Jahr 2020 strich Medicare auch totale Hüftprothesen von der Liste. Für beide Verfahren gilt nun die 3-Tage-Regelung.

Wenn Sie einen Medicare Advantage-Plan haben, sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um herauszufinden, ob Ihre Operation als rein stationärer Eingriff gilt. Die Deckungsregeln jedes Plans sind unterschiedlich, und wenn Sie wissen, ob die 3-Tage-Regel gilt, können Sie viel Geld sparen.

Tipp

Wenn Sie einen Medicare Advantage (Teil C)-Plan haben, können Ihre Kosten höher oder niedriger sein, je nachdem, ob Ihre Gesundheitsdienstleister und Reha-Einrichtungen im Netzwerk oder außerhalb des Netzwerks sind. Überprüfen Sie Ihren Plan, bevor Sie in eine Einrichtung aufgenommen werden, um sicherzustellen, dass sie im Netzwerk ist. Dies wird dazu beitragen, eine vollständige Abdeckung und maximale Kosteneinsparungen sicherzustellen.

Vergewissern Sie sich, dass die Verordnung Ihres Arztes die erforderlichen Informationen enthält

Um die Medicare-Versicherung für Ihre stationäre Rehabilitation sicherzustellen, muss Ihr Arzt bescheinigen, dass Sie Folgendes benötigen:

  • Zugang zu einem Arzt rund um die Uhr
  • häufiger Kontakt mit einem Arzt während Ihrer Genesung
  • Zugang zu einer examinierten Krankenschwester mit Spezialisierung auf Rehabilitationsdienste
  • Therapie für mindestens 3 Stunden pro Tag, 5 Tage pro Woche (obwohl hier eine gewisse Flexibilität besteht)
  • ein multidisziplinäres Team, das sich um Sie kümmert, einschließlich eines Arztes, einer Rehabilitationskrankenschwester und mindestens eines Therapeuten

Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder rufen Sie Medicare an

Obwohl Sie bei einer plötzlichen Krankheit oder Verletzung nicht immer im Voraus benachrichtigt werden, ist es immer eine gute Idee, vor einem Eingriff oder einem stationären Aufenthalt mit Ihrem Gesundheitsteam über die Deckung durch Medicare zu sprechen, wenn Sie können.

Wenn Sie bestätigen möchten, dass Sie die Verfahren von Medicare genau befolgen, können Sie Medicare direkt unter 800-MEDICARE (800-633-4227 oder TTY: 877-486-2048) kontaktieren.

Was ist stationäre Rehabilitationspflege?

Die stationäre Rehabilitation ist zielgerichtet und intensiv. Gemeinsam mit Ihrem Reha-Team erstellen Sie einen abgestimmten Behandlungsplan. Das Hauptziel besteht darin, Ihnen dabei zu helfen, so viel Funktionalität wie möglich wiederherzustellen und wiederzuerlangen.

Zu Ihrem Team gehören diplomierte Krankenschwestern, die auf Reha-Versorgung spezialisiert sind, zusammen mit einem oder mehreren Ärzten und Reha-Therapeuten, je nach Ihrem Gesundheitszustand. Möglicherweise erhalten Sie auch Unterstützung von Psychologen, Psychiatern oder Sozialarbeitern, die Ihnen bei Ihrem geistigen und emotionalen Wohlbefinden helfen können.

Sie können mit einem Physiotherapeuten zusammenarbeiten, um:

  • Bauen Sie Ihre Kraft und Bewegungsfähigkeit wieder auf
  • Erhöhen Sie Ihren Bewegungsradius
  • Schmerzen und Schwellungen verringern

Sie können mit einem Ergotherapeuten zusammenarbeiten, um:

  • Erfahren Sie, wie Sie alle medizinischen Geräte verwenden, die Sie während der Genesung benötigen
  • Führen Sie während Ihrer Genesung die Aktivitäten des täglichen Lebens durch
  • bereiten Sie sich nach der Entlassung auf das Leben zu Hause vor

Sie können mit einem Logopäden und Sprachpathologen zusammenarbeiten, um:

  • Bauen Sie Ihren Wortschatz auf und üben Sie das Abrufen von Wörtern
  • Speisen und Getränke schlucken
  • lernen Sie neue Kommunikationswege kennen

Eine stationäre Rehabilitation ist oft notwendig, wenn Sie eine dieser Verletzungen oder Erkrankungen erlebt haben:

  • Gehirnverletzung
  • Krebs
  • Herzinfarkt
  • orthopädische Operation
  • Rückenmarksverletzung
  • streicheln

Original Medicare- und Medicare Advantage-Pläne zahlen für die stationäre Rehabilitation, wenn Ihr Arzt bescheinigt, dass Sie eine intensive, spezialisierte Pflege benötigen, um Ihnen zu helfen, sich von einer Krankheit, Verletzung oder einem chirurgischen Eingriff zu erholen.

Möglicherweise erhalten Sie eine stationäre Rehabilitationsbehandlung in einer speziellen Reha-Abteilung innerhalb eines Krankenhauses, in einer qualifizierten Pflegeeinrichtung oder in einer separaten Rehabilitationsklinik oder einem Krankenhaus.

Sie müssen bestimmte wichtige Voraussetzungen erfüllen, damit Medicare Ihre stationäre Reha abdeckt. Selbst bei Medicare-Abdeckung müssen Sie weiterhin die Kosten für die Mitversicherung und die Selbstbeteiligung bezahlen.

Während Sie in der Reha sind, werden Sie von einem Team betreut, das aus Krankenschwestern, Ärzten und Therapeuten besteht. Sie können Ihnen helfen, so schnell und so sicher wie möglich wieder auf die Beine zu kommen.