Eine undichte Herzklappe verursacht möglicherweise keine Symptome oder die Symptome können mit der Zeit allmählich auftreten. Einige der häufigsten Symptome einer undichten Herzklappe können auch durch andere Erkrankungen verursacht werden.

Ihr Herz verfügt über vier Klappen, die sich öffnen und schließen, um den Blutfluss durch Ihr Herz zu steuern. Wenn eine Herzklappe jedoch nicht richtig schließen kann, kann das Blut nach hinten sickern, anstatt sich vorwärts zu bewegen.

In der medizinischen Fachsprache wird dieser Zustand als Klappeninsuffizienz oder Klappeninsuffizienz bezeichnet. Manche sprechen hier auch von einer undichten Herzklappe.

Wenn Sie an einer leichten Klappeninsuffizienz leiden, haben Sie möglicherweise keine Symptome und die Erkrankung verursacht möglicherweise keine langfristigen Komplikationen.

Eine Undichtigkeit der Herzklappe kann jedoch schwerwiegend genug sein, um die Herzfunktion erheblich zu beeinträchtigen und verschiedene Symptome hervorzurufen. In diesem Artikel werden diese Symptome und ihre mögliche Bedeutung genauer untersucht.

Wie fühlt sich eine undichte Herzklappe an?

Bei einer leichten Klappeninsuffizienz treten möglicherweise keine erkennbaren Symptome auf. Möglicherweise bemerken Sie Ihre Herzklappe erst dann, wenn Ihr Arzt mit einem Stethoskop Ihr ​​Herz abhört und etwas Verdächtiges wie ein Herzgeräusch hört. Es ist auch möglich, dass eine Klappeninsuffizienz erkannt wird, wenn Tests auf andere, nicht damit zusammenhängende Probleme durchgeführt werden.

Wenn Symptome vorhanden sind, können sie allmählich auftreten. Das bedeutet, dass Sie nicht sofort davon ausgehen können, dass die Symptome mit einer Herzklappenerkrankung zusammenhängen.

Außerdem leiden viele Menschen unter Symptomen einer Herzklappenerkrankung verwechsele sie oft für normale körperliche Veränderungen, die sich mit zunehmendem Alter entwickeln.

Zu den häufigsten Symptomen einer undichten Herzklappe gehören:

  • Brustschmerzen oder Unwohlsein
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Ermüdung
  • Herzklopfen oder das Gefühl, als würde Ihr Herz einen Schlag aussetzen oder sehr schnell schlagen

  • Kurzatmigkeit und/oder Schwierigkeiten beim Atmen im Liegen

  • Schwellung der unteren Gliedmaßen oder des Bauches
  • Schwäche

Einige Arten der Klappeninsuffizienz weisen auch eigene Symptome auf.

Beispielsweise kann eine Mitralklappeninsuffizienz Stauungen und Husten auslösen. Eine Trikuspidalklappeninsuffizienz geht mit einer vergrößerten Leber und pulsierenden Halsvenen einher.

Welche Symptome können ein Zeichen dafür sein, dass sich eine undichte Herzklappe verschlimmert?

Wenn bei Ihnen eine undichte Herzklappe diagnostiziert wurde, empfiehlt die American Heart Association (AHA), dies zu tun Verfolgen Sie Ihre Symptome So wissen Sie, ob es schlimmer wird.

Ein Hinweis darauf, dass sich Ihre Klappeninsuffizienz verschlimmert, ist, wenn Sie bemerken, dass es Ihnen schwerer fällt, sich anzustrengen.

Wenn Sie beispielsweise beim Treppensteigen etwas außer Atem waren, es Ihnen aber jetzt viel schwerer fällt, wieder zu Atem zu kommen, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Klappenerkrankung fortschreitet.

Wenn Sie 40 Minuten lang laufen könnten, ohne zu ermüden, jetzt aber nur noch 20 Minuten laufen können, bevor Sie ermüden, kann das ein Zeichen dafür sein, dass sich Ihre Herzklappe verschlimmert.

Wenn Ihnen schwindelig wird und Sie sich hinlegen müssen, um sich zu erholen, achten Sie darauf, wie oft das passiert und wie lange es dauert, bis Sie sich besser fühlen. Wenn die Häufigkeit und Dauer dieser Episoden zunimmt, informieren Sie unbedingt Ihren Arzt.

Zu den weiteren Symptomen, die auf eine sich verschlimmernde Klappeninsuffizienz hinweisen können, gehören:

  • größere Schwierigkeiten, tief durchzuatmen, insbesondere im Liegen
  • verstärktes Herzklopfen
  • häufigere oder sich verschlimmernde Schmerzen oder Engegefühl in der Brust
  • verstärkte Schwellung Ihrer Knöchel und Füße
  • unerklärliche Ohnmachtsanfälle

Wie wird eine undichte Herzklappe behandelt?

Wenn die Undichtigkeit Ihrer Herzklappe nicht allzu schwerwiegend ist, konzentriert sich die Behandlung in der Regel auf eine Änderung des Lebensstils, die Behandlung bestehender Begleiterkrankungen und die Einnahme von Medikamenten zur Kontrolle des Blutdrucks.

In schwerwiegenderen Fällen empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die Reparatur oder den Austausch der beschädigten Klappe.

A Bericht 2020 vom American College of Cardiology legt nahe, dass die beiden Hauptziele von Klappeninsuffizienzeingriffen die Linderung der Symptome und die Verhinderung einer linksventrikulären Überlastung sind – einer abnormalen Belastung der Hauptpumpkammer des Herzens (linker Ventrikel), die zu Herzversagen führen kann.

Wenn Ihr Gesundheitsteam feststellt, dass ein Eingriff erforderlich ist, kann eines der folgenden Verfahren angemessen sein:

  • Herzklappenreparatur: Bei einer Herzklappenreparatur können die Klappensegel beschnitten oder geflickt werden, damit sie richtig schließen können. Eine weitere beliebte Option ist die Ringannuloplastie, bei der ein Ring aus Metall, Gewebe oder Stoff um den natürlichen Ring der Klappe gelegt wird, um die undichte Klappe zu straffen oder zu stabilisieren.
  • Herzklappenersatz: Beim Herzklappenersatz wird die erkrankte Klappe durch eine Klappe aus Metall oder Gewebe eines Schweins, einer Kuh oder eines menschlichen Spenders ersetzt.

Ist eine undichte Herzklappe ernst zu nehmen?

Wenn eine undichte Herzklappe keine Symptome verursacht und Ihr Herz scheinbar gut funktioniert, handelt es sich möglicherweise um einen Zustand, den Sie im Auge behalten, aber nicht behandeln sollten. Ihr Arzt möchte regelmäßige Termine vereinbaren, damit er Ihre Klappeninsuffizienz überwachen kann.

Eine Undichtigkeit der Herzklappe kann ernst werden, wenn sie Ihre Fähigkeit beeinträchtigt, tagsüber Sport zu treiben, zu schlafen und zu funktionieren. Das Hauptproblem bei der Klappeninsuffizienz besteht darin, dass sie dazu führen kann, dass das Herz härter arbeitet als normal. Dies kann zu einer Schwächung des Herzens bis hin zur Herzinsuffizienz führen.

Bildgebende Untersuchungen und andere Untersuchungen können den Schweregrad Ihrer Herzklappeninsuffizienz bestimmen. Zu den gebräuchlichsten Diagnosetools gehören:

  • Echokardiogramm: nutzt Schallwellen, um bewegte Bilder Ihres Herzschlags zu erzeugen
  • Kardiale Magnetresonanztomographie (MRT): nutzt Radiowellen und Magnete, um detaillierte Bilder Ihres Herzens und Ihrer Herzklappen zu erstellen
  • CT-Scan: Erfasst eine Reihe von Röntgenbildern, um ein Querschnittbild Ihres Herzens und Ihrer Herzklappen zu erstellen
  • Herzkatheterisierung: Dabei wird ein Katheter (langer, dünner Schlauch) in eine Arterie in Ihrer Leiste, Ihrem Hals oder Ihrem Arm eingeführt und dann zum Herzen geführt, wo die Herzklappenfunktion beurteilt wird

Wenn Ihr Arzt feststellt, dass sich Ihre undichte Herzklappe verschlimmert, empfiehlt er möglicherweise eine Klappenreparatur. Wenn das Ventil zu stark beschädigt ist, um repariert zu werden, kann ein Austausch des Ventils die beste Option sein.

Eine frühzeitige Behandlung einer undichten Herzklappe, bevor andere Komplikationen auftreten, kann dazu beitragen, schwere Herzkomplikationen zu verhindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Wie lange kann man mit einer undichten Herzklappe leben?

Die Aussichten für eine undichte Herzklappe hängen von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  • Alter zum Zeitpunkt der Diagnose und Behandlung
  • das Vorliegen anderer Herzprobleme wie Herzrhythmusstörungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • die Schwere der betroffenen Klappe
  • welche Herzklappe betroffen ist
  • die Art der Behandlung, die erforderlich ist

Ein milder Fall einer Herzklappenleckage verursacht möglicherweise keine Symptome oder führt zu schwerwiegenden Komplikationen. Wenn jedoch Symptome auftreten, sind dies typischerweise Brustschmerzen oder -beschwerden, Atembeschwerden, Müdigkeit, Schwindel und Herzklopfen.

Diese Symptome können sich mit der Zeit verschlimmern, wenn die Klappeninsuffizienz fortschreitet und schwerwiegender wird.

Eine undichte Herzklappe ist oft behandelbar. Deshalb ist es wichtig, eine ordnungsgemäße Diagnose zu stellen, wenn Sie besorgniserregende Symptome bemerken. Je früher Sie die richtige Behandlung einer undichten Klappe erhalten, desto geringer ist das Risiko, schwere Herzkomplikationen zu entwickeln.