Überblick
Ja, Sie können Wunden durch Hefeinfektionen bekommen, aber sie sind bei den meisten Hefeinfektionen nicht üblich. Wunden oder Blasen bilden sich normalerweise durch andere Hauterkrankungen, wie z. B. einen Ausschlag, die von der Hefeinfektion herrühren.
Wenn Sie Wunden oder Blasen haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass sie nicht durch eine ernstere Erkrankung wie Herpes verursacht werden.
Was ist eine Hefeinfektion?
Hefeinfektionen werden durch eine Überwucherung von Candida verursacht. Candida ist eine Hefefamilie, die natürlicherweise in Ihrem Körper vorkommt. Wenn es ein Ungleichgewicht zwischen Hefe und guten Bakterien gibt, übernimmt die Hefe in Form einer Pilzinfektion namens Candidiasis.
Zu den Symptomen einer genitalen Hefeinfektion gehören:
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Juckreiz der Genitalien
- Rötung um die Genitalien
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- dicker weißer Ausfluss
Zu den Symptomen von Hefeinfektionen auf der Haut gehören:
- Juckreiz
- Wunden oder Hautausschlag
- trockene Hautflecken
- Verbrennung
Wie sehen Pilzinfektionen aus?
Blasen und Wunden sind beide mögliche Symptome einer Hefe-Infektion. Eine Wunde ist definiert als eine wunde oder schmerzhafte Stelle. Eine Blase ist definiert als eine kleine Hautblase, die entweder mit Flüssigkeit oder Luft gefüllt ist. Sie können feststellen, welche Sie haben, indem Sie den Bereich genau untersuchen.
Hefeinfektionswunden können Wunden von anderen Erkrankungen wie Herpes sehr ähnlich sehen. Eine Hefeinfektion wird normalerweise von einem Hautausschlag und einer Rötung Ihrer Haut begleitet. Diese Wunden können überall erscheinen.
Wenn sich die Wunden nur im Genitalbereich befinden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um abzuklären, ob Sie möglicherweise eine sexuell übertragbare Infektion (STI) haben.
Was verursacht Hefe-Infektion Wunden?
Hefegeschwüre können im Laufe der Zeit aufgrund anderer Hauterkrankungen auftreten, die durch die Hefeinfektion ausgelöst werden. Durch die Hefeinfektion kann ein Ausschlag auftreten, der dann Wunden oder Blasen bilden kann.
Wenn Sie aufgrund eines Ausschlags, der auf Ihre Hefeinfektion zurückzuführen ist, wunde Stellen bekommen haben, sollten Sie sich zur Behandlung an Ihren Arzt wenden. Wenn Sie sich bereits einer Behandlung unterziehen, könnte dies bedeuten, dass Sie auf die Behandlung reagieren und alternative Optionen mit Ihrem Arzt prüfen sollten.
Behandlung von Hefeinfektionswunden
Die allgemeine Behandlung von Hefeinfektionen sollte Wunden behandeln, die durch eine Hefeinfektion verursacht werden. Wenn Ihre Hefepilze jucken, können Sie eine Anti-Juckreiz-Creme wie Hydrocortison auftragen.
Die Anti-Juckreiz-Creme sollte in Kombination mit einer Anti-Pilz-Creme oder einem Naturheilmittel verwendet werden, da die Anti-Juckreiz-Creme eine Pilzinfektion allein nicht heilen kann. Das Hydrocortison sollte nur angewendet werden, bis die Symptome unter Kontrolle sind und nicht länger als
Andere Behandlungen und Hausmittel sind:
- Antimykotika wie Fluconazol (Diflucan)
- Antimykotische Creme, wie Clotrimazol (Gyne-Lotrimin) oder Miconazol (Monistat)
-
Teebaumöl, das hat
antimikrobielle Eigenschaften -
Kokosöl, das
kann wirksam sein gegen Candida albicans - Joghurt, ein natürliches Probiotikum
Knoblauch
Besorgen Hydrocortison-Creme, antimykotische Creme, Teebaumöl bzw Kokosöl jetzt.
Hefeinfektion oder Herpes genitalis
Während Blasen oder wunde Stellen keine sehr häufigen Symptome einer Pilzinfektion sind, sind sie sehr häufige Symptome von Herpes genitalis.
Wenn Sie zusammen mit den Wunden weißen, dicken Ausfluss haben, ist eine genitale Hefeinfektion wahrscheinlicher als Herpes genitalis.
Hefepilze können im Gesicht, in der Achselhöhle, an den Genitalien, Brustwarzen oder in anderen Hautbereichen auftreten, die das Hefewachstum fördern könnten. Wenn Sie Wunden in anderen Bereichen als im Genital- oder Mundbereich haben, werden diese Wunden höchstwahrscheinlich nicht durch Herpes verursacht.
Symptome von Herpes genitalis können sein:
-
Wunden im Mund- oder Genitalbereich
- grippeähnliche Symptome
- stinkender Ausfluss
Wenn Sie glauben, dass Sie Genitalherpes haben könnten, sollten Sie einen Termin mit Ihrem Arzt vereinbaren und auf ungeschützten sexuellen Kontakt verzichten, bis Sie sich Ihrer Diagnose sicher sind.
Soor Wunden
Mundsoor ist eine Art Hefeinfektion, die den Mund- und Zungenbereich betrifft. Soor tritt häufig bei kleinen Kindern, älteren Menschen und Personen auf, die Antibiotika oder Steroide einnehmen.
Soor-Geschwüre erscheinen typischerweise als samtige weiße Wunden im Mund und auf der Zunge. Diese Wunden können mit Antimykotika behandelt werden, die von einem Arzt verschrieben werden. Wenn die Soor mild ist, empfehlen Naturheilkundige Kokosöl oder Joghurt, um die Symptome zu verbessern.
Wegbringen
Während Wunden oder Blasen von einer Hefeinfektion ungewöhnlich sind, können sie auftreten. Ihre Wunden sollten mit der Behandlung Ihrer Hefeinfektion verschwinden. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Ihre Wunden nicht von einer zugrunde liegenden STI oder einem anderen Hautproblem stammen.
Wenn sich Ihr Zustand nicht verbessert oder verschlechtert, wenden Sie sich zur Behandlung an Ihren Arzt.