Was sind die vier Phasen des Haarwachstums?

Das Wachstum und der Verlust von Haaren mögen wie ein einfacher Prozess erscheinen, aber der Haarwachstumszyklus besteht tatsächlich aus vier verschiedenen Phasen. Diese Stadien des Haarwachstums wurden eingehend untersucht, um besser zu verstehen, wie Haare wachsen und was getan werden könnte, um vorzeitigen Haarausfall zu verhindern oder zu behandeln.

Die ersten drei Phasen – Anagen, Katagen und Telogen – umfassen das Wachstum und die Reifung der Haare sowie die Aktivität der Haarfollikel, die einzelne Haare produzieren. Während der letzten oder exogenen Phase fallen „alte“ Haare aus, obwohl sich normalerweise ein neues Haar bereit macht, seinen Platz einzunehmen.

Jede Phase hat ihren eigenen Zeitplan, der durch Alter, Ernährung und allgemeine Gesundheit beeinflusst werden kann. Das bedeutet, dass Sie Schritte unternehmen können, um sicherzustellen, dass Ihr Haar einem gesunden Wachstumszyklus folgt. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

1. Anagen: Wachstumsphase

Die Stadien des Haarwachstums beginnen mit der Anagenphase. Es ist die längste Phase, die etwa 3 bis 5 Jahre für die Haare auf Ihrem Kopf dauert, obwohl bei manchen Menschen ein einzelnes Haar 7 oder mehr Jahre lang wachsen kann.

Glücklicherweise unterscheidet sich die Anagenphase bei verschiedenen Haartypen. Beispielsweise ist die Anagenphase für Augenbrauen- und Schamhaare viel kürzer als die Phase für Ihre Kopfhaare.

Während der Anagenphase stoßen Ihre Haarfollikel Haare aus, die weiter wachsen, bis sie geschnitten werden oder bis sie das Ende ihrer Lebensdauer erreichen und ausfallen. Jederzeit ca 90 Prozent der Haare auf Ihrem Kopf befinden sich in der Anagenphase.

2. Katagen: Übergangsphase

Die Katagenphase beginnt mit dem Ende der Anagenphase und dauert in der Regel etwa 10 Tage. Während dieses Kapitels schrumpfen die Haarfollikel und das Haarwachstum verlangsamt sich. Das Haar löst sich auch von der Unterseite des Haarfollikels, bleibt aber in den letzten Tagen des Wachstums an Ort und Stelle.

Nur etwa 5 Prozent der Haare auf Ihrem Kopf befinden sich zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Katagenphase.

3. Telogen: Ruhephase

Die Telogenphase dauert typischerweise etwa 3 Monate. Schätzungsweise 10 bis 15 Prozent Ihrer Kopfhaare befinden sich in dieser Phase.

Haare wachsen während der Telogenphase nicht, fallen aber normalerweise auch nicht aus. In der Telogenphase beginnen sich auch neue Haare in Follikeln zu bilden, die gerade während der Katagenphase Haare freigesetzt haben.

Einige Gesundheitsexperten betrachten die Telogenphase auch als Shedding-Phase, aber viele Wissenschaftler haben diese Phase in zwei Teile unterteilt: die Telogen- und die Exogenphase.

4. Exogen: Shedding-Phase

Die exogene Phase ist im Wesentlichen eine Verlängerung oder ein Teil des telogenen Stadiums des Haarwachstums. Während der exogenen Phase werden Haare von der Kopfhaut abgeworfen, was oft durch Waschen und Bürsten unterstützt wird. Der Verlust von 50 bis 100 Haaren pro Tag während der exogenen Phase ist normal.

Während der exogenen Phase, die etwa 2 bis 5 Monate dauern kann, wachsen neue Haare in den Follikeln, während alte Haare ausfallen.

Wie man die Haargesundheit in allen vier Phasen erhält

Gesundes, volleres Haar hängt von der Genetik und dem Hormonspiegel ab, die größtenteils außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, sowie von überschaubaren Faktoren im Zusammenhang mit einem gesunden Lebensstil und der richtigen Haarpflege. Einige der besten Strategien für alle vier Phasen sind:

Gute Ernährung

Da Haare größtenteils aus Proteinen bestehen, solltest du deine Proteinaufnahme aufrechterhalten, indem du dich auf gesunde Proteine ​​konzentrierst. Dazu gehören:

  • mageres Fleisch
  • Fische
  • Bohnen
  • Hülsenfrüchte
  • fettarme Milchprodukte

Eine Studie aus dem Jahr 2019 in der Zeitschrift Dermatologie und Therapie fanden auch heraus, dass eine ausreichende Aufnahme der folgenden Nährstoffe mit gesundem Haarwachstum verbunden war:

  • Vitamin-D
  • Vitamin C
  • Eisen (besonders bei Frauen)

Zink, Folsäure und Vitamin B12 können auch mit der Förderung eines gesunden Haarwachstums in Verbindung gebracht werden.

Reduzierter Stress

Die Mayo-Klinik berichtet über drei verschiedene Zustände vorzeitigen Haarausfalls im Zusammenhang mit hohem Stressniveau. Sie beinhalten:

  • Telogenes Effluvium. Dieser Zustand beschleunigt das Haar von der Anagenphase in die Telogenphase und dann in die Exogenphase, wodurch der normale tägliche Haarausfall verdoppelt oder verdreifacht wird
  • Trichotillomanie. Dieser psychische Zustand verursacht einen unwiderstehlichen Drang, Haare von Ihrer Kopfhaut oder anderen Bereichen Ihres Körpers zu ziehen
  • Alopezie areata. Dieser Zustand tritt auf, wenn das körpereigene Immunsystem gesunde Haarfollikel angreift und Haarausfall verursacht

Zu lernen, Stress mit Hilfe von Yoga, Meditation, Atemtechniken, Beratung und der Vermeidung einiger der täglichen Stressfaktoren in Ihrem Leben abzubauen, kann dazu beitragen, Ihren Stress abzubauen, was viele positive gesundheitliche Vorteile haben kann.

Richtige Haarpflege

Gesunde Haarpflege beginnt mit der Wahl des richtigen Shampoos. Suchen Sie nach Produkten, die für Ihren Haartyp entwickelt wurden, egal ob es fettig, trocken, fein, coloriert usw. ist.

Der richtige Conditioner kann ebenfalls einen Unterschied machen, aber das Finden der richtigen Produkte kann einige Versuche und Irrtümer erfordern. Achten Sie darauf, wie Ihr Haar auf verschiedene Shampoos und Conditioner reagiert.

Eine sanfte Behandlung Ihres Haares ist auch wichtig, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Vermeiden Sie sehr heißes Wasser beim Shampoonieren und trocknen Sie Ihr Haar sanft mit einem Handtuch, wenn Sie fertig sind. Haare sind anfälliger für Schäden, wenn sie nass sind. Auch das Herunterdrehen der Hitze beim Trocknen der Haare kann einen Unterschied machen.

Die zentralen Thesen

Die vier Phasen des Haarwachstums umfassen Anagen, Katagen, Telogen und Exogen. Jede Phase dauert unterschiedlich lange.

Ein gesunder Lebensstil mit wenig Stress, richtiger Ernährung und sanfter Haarpflege sollte dazu beitragen, ein gesundes Haarwachstum für lange Zeit zu fördern.

Wenn Sie glauben, dass Sie Ihre Haare schneller verlieren, als Sie es gewohnt sind, sprechen Sie mit einem Arzt. Eine zugrunde liegende Erkrankung, die die Stadien des Haarwachstums stört, kann schuld sein, und eine sofortige Behandlung kann dazu beitragen, den Haarausfall zu verlangsamen und das gesunde Haar zu erhalten, das Sie übrig haben.