Sie können an Hepatitis C erkranken, wenn Ihr Blut mit dem Blut einer Person in Kontakt kommt, die mit dem Virus infiziert ist, beispielsweise durch das Teilen von Bedürfnissen oder durch Körperpflegeartikel wie Rasierer.
Das Hepatitis-C-Virus ist eine Infektion, die eine Leberentzündung verursacht. Es handelt sich um eine ernste Erkrankung, die behandelt werden muss, um Folgen wie Leberzirrhose und Leberkrebs zu vermeiden.
Es handelt sich um ein durch Blut übertragenes Virus, das heißt, es kann nur durch Kontakt mit Blut, das das Virus trägt, übertragen werden. Es ist wichtig zu erkennen, wie Sie mit Hepatitis C in Kontakt kommen können. Dieses Wissen kann Ihnen helfen, gesunde Gewohnheiten zu praktizieren, um eine Ansteckung mit dem Virus zu vermeiden.
Hier finden Sie einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Übertragung von Hepatitis C, um sich selbst und andere zu schützen.
Wie wird Hepatitis C über das Blut übertragen?
Sie können an Hepatitis C erkranken, wenn Ihr Blut mit dem Blut einer Person in Kontakt kommt, die mit dem Virus infiziert ist. Durch diesen Kontakt gelangt das Virus in Ihren Blutkreislauf.
Sobald das Virus in Ihren Körper gelangt, greift es Ihre Leber an und kann Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Magenschmerzen verursachen. Es kann jedoch sein, dass Sie die Symptome nicht sofort bemerken. Hepatitis C wird durch eine Blutuntersuchung diagnostiziert und kann behandelt werden.
Hepatitis C kann übertragen werden durch:
- gemeinsame Nadeln
- unsterilisierte Piercing- oder Tätowierausrüstung
- Geburt, wenn der gebärende Elternteil Hepatitis C hat
- sexueller Kontakt mit Blutaustausch
- geteilte persönliche Gegenstände wie Rasierer oder Zahnbürsten
- medizinische Eingriffe mit Bluttransfusionen, die vor 1992 durchgeführt wurden
- Nadelstichverletzungen im Gesundheitswesen
In diesen Fällen können Spuren von Blut, das das Hepatitis-C-Virus trägt, in den Blutkreislauf gelangen.
Medizinische Einrichtungen in den Vereinigten Staaten ergreifen zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko einer Hepatitis-C-Übertragung zu verringern, wie z. B. Bluttests vor der Verwendung für Transfusionen und die Sterilisation aller wiederverwendbaren medizinischen Hilfsmittel.
Sie können Vorsichtsmaßnahmen treffen, indem Sie die gemeinsame Nutzung von Nadeln vermeiden, alle gemeinsam genutzten Geräte sterilisieren und beim sexuellen Kontakt Barrieremaßnahmen anwenden.
Kann man Hepatitis C durch einen Kratzer oder eine kleine Schnittwunde bekommen?
Das ist möglich, aber nicht wahrscheinlich. Sie können sich mit dem Virus durch jede offene Wunde infizieren, die mit dem Blut einer an Hepatitis C erkrankten Person in Kontakt kommt. Hierzu zählen auch offene Kratzer oder kleine Schnittwunden. Durch das Reinigen und Abdecken von Schnittwunden können Sie einen möglichen Kontakt vermeiden.
Überlegen Sie sorgfältig, ob Sie Hygieneartikel einer anderen Person wie Rasierer, Nagelknipser, Zahnbürsten oder persönliche medizinische Ausrüstung verwenden möchten. Sie können an Hepatitis C erkranken, wenn Sie Gegenstände mit anderen teilen, die möglicherweise mit Blutspuren in Berührung gekommen sind, die das Virus in sich tragen.
Obwohl diese Art der Übertragung ein geringeres Risiko darstellt als andere Arten der Ansteckung mit dem Virus, empfiehlt es sich, die Weitergabe dieser Art von Produkten zu vermeiden. Beachten Sie, dass sich möglicherweise Blut der anderen Person auf dem Gegenstand befindet, auch wenn Sie es nicht sehen.
Wenn Sie diese Gegenstände mit anderen teilen müssen, reinigen und desinfizieren Sie sie vor der Verwendung, um eine Ansteckung mit Hepatitis C oder anderen Infektionen zu vermeiden.
Vermeiden Sie außerdem den Kontakt mit gebrauchten Bandagen oder Menstruationsprodukten wie Binden und Tampons anderer.
Kann man Hepatitis C bekommen, wenn man dieselbe Nadel wie jemand anderes benutzt?
Injizierbarer Drogenkonsum ist die
Sie sollten niemals Nadeln mit anderen teilen und immer eine neue oder desinfizierte Nadel verwenden, wenn Sie sie in Ihre Haut injizieren.
Wenn eine Nadel ohne ordnungsgemäße Sterilisation wiederverwendet wird, verbleiben die Rückstände der vorherigen Injektion auf der Nadel und können in den Blutkreislauf des anderen Benutzers gelangen.
Entsorgen Sie gebrauchte Nadeln oder Spritzen in einem Abfallbehälter für scharfe Gegenstände.
Stellen Sie sicher, dass Einrichtungen, die Tätowierungen, Piercings oder andere Dienstleistungen anbieten, bei denen die Oberfläche Ihrer Haut durchstochen wird, für jede Person neue oder desinfizierte Geräte verwenden.
Kann man Hepatitis C bekommen, wenn man getrocknetes Blut berührt?
Durch den Kontakt mit getrocknetem Blut kann eine Ansteckung mit Hepatitis C möglich sein. In einer Studie aus dem Jahr 2014 untersuchten Forscher, wie lange Hepatitis C bei Raumtemperatur überleben kann, und stellten fest, dass das Virus bis zu sechs Wochen lang infektiös bleiben kann.
Gegenstände, die mit Blut in Kontakt gekommen sind, müssen entsorgt oder mit Antiseptika gereinigt werden – und es ist wichtig, antiseptische Produkte in der richtigen Konzentration zu verwenden, um sicherzustellen, dass sie wirksam sind. Verdünnte Antiseptika reinigen gebrauchte Gegenstände nicht richtig.
Der sicherste Ansatz besteht darin, die Verwendung von Produkten zu vermeiden, die möglicherweise mit dem Blut einer anderen Person in Kontakt gekommen sind.
Das Hepatitis-C-Virus wird durch Kontakt mit virustragendem Blut übertragen.
Um das Risiko einer Ansteckung mit diesem Virus zu minimieren, vermeiden Sie die gemeinsame Nutzung von Nadeln oder Körperpflegeartikeln wie Rasierern oder Zahnbürsten. Wenn Sie sich tätowieren oder piercen lassen, stellen Sie sicher, dass die Einrichtung neue oder desinfizierte Geräte verwendet, um eine Hepatitis-C-Exposition zu vermeiden. Verwenden Sie beim sexuellen Kontakt Kondome oder andere Barrieremethoden.
Wenn Sie den Verdacht haben, Hepatitis C zu haben oder damit in Berührung gekommen zu sein, lassen Sie so schnell wie möglich einen Bluttest durchführen. Das Hepatitis-C-Virus ist behandelbar und eine frühzeitige Behandlung führt zu einem besseren Gesundheitsergebnis.