Ãœberblick

Ein Salzwasserpool ist eine Alternative zu einem herkömmlichen Chlorpool. Obwohl Sie keine Chlortabletten in einen Salzwasserpool geben, enthält dieser dennoch Chlor. Es ist lediglich eine geringere Menge vorhanden, die durch das Filtersystem erzeugt wird.

Ein Salzwasserpool enthält zehnmal weniger Salz als das Meer. Der Salzgehalt in einem Salzwasserbecken beträgt etwa 3.000 ppm (parts per million). Im Vergleich dazu gibt es im Ozean 35.000 ppm. Manche Menschen empfinden diese Art von Schwimmbad als weniger schädlich für Haare, Augen und Haut als ein chlorhaltiges Schwimmbad.

Salzwasserpools werden in Hotels, Resorts und auf Kreuzfahrtschiffen immer häufiger eingesetzt. Natürliche Salzwasser-Lagunenbecken gibt es beispielsweise in Mosambik und Bolivien. Sie können sich auch für die Installation eines Salzwasserpools in Ihrem eigenen Zuhause entscheiden.

Salzwasserpool vs. Chlorpool

Ein Salzwasserpool wird mithilfe eines Filtersystems gereinigt, das als Salz-Chlor-Generator bezeichnet wird. Das System nutzt Elektrizität, um Salz in Chlor umzuwandeln, das den Pool reinigt.

In einem gechlorten Pool werden aus demselben Grund regelmäßig Chlortabletten oder -granulate zugesetzt.

Bei beiden Pooltypen ist es wichtig, den pH-Wert und die Alkalität des Pools zu überprüfen, damit er desinfiziert und die Chemikalien im Gleichgewicht bleiben.

Kosten

Die Kosten für einen Salzwasserpool sind zunächst höher als für einen Chlorpool. Das liegt daran, dass eine Salzwasserchlorierungsanlage zuzüglich Installation etwa 1.400 bis 2.000 US-Dollar kosten kann. Mit der Zeit können Sie jedoch Geld sparen, da Sie nicht regelmäßig Chlortabletten kaufen müssen.

Wartung

Ein Salzwasserpool ist einfacher zu pflegen als ein herkömmlicher Pool. Poolbesitzer müssen jedoch weiterhin wöchentlich den pH-Wert und die Alkalität überprüfen.

Geruch

Ein Salzwasserpool hat nicht den gleichen Chlorgeruch wie ein herkömmlicher Pool. Wenn Sie den Geruch von Chlor als störend empfinden, bevorzugen Sie möglicherweise einen Salzwasserpool.

Auswirkungen

Ein Salzwasserpool hat nicht die gleichen aggressiven Auswirkungen wie ein herkömmlicher Chlorpool. Beispielsweise ist es unwahrscheinlich, dass Ihre Haare durch das Schwimmen in einem Salzwasserbecken grün werden. Auch Ihr Badeanzug wird nicht ausbleichen.

Pooleffekte

Salz kann in einem Pool schädlich seinim Laufe der Zeit.Salzwasserpools müssen regelmäßig auf Anzeichen von Erosion und Ablagerungen überprüft werden.

Salzwasserpools für die Gesundheit

Für Asthmatiker oder Allergiker ist das Schwimmen in einem Salzwasserpool möglicherweise besser. Das gilt insbesondere, wenn es um Hallenbäder geht. Beim Betreten eines Innenpoolbereichs bemerken Sie möglicherweise einen starken Chlorgeruch. Das liegt an den Chloraminen, der Mischung aus Chlor und Ammoniak. In einem Freibad verflüchtigt sich der Geruch schnell, während er im Innenbereich zurückbleibt.

Normalerweise ist es an der Oberfläche des Beckens am stärksten, wo die Schwimmer atmen. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben, kann das Schwimmen in einem chlorhaltigen Hallenbad für Sie irritierend sein.

Eine Studie aus dem Jahr 2003 ergab, dass Kleinkinder, die regelmäßig in einem chlorhaltigen Hallenbad schwimmen, ein höheres Risiko für Lungenentzündungen und die Entwicklung von Asthma haben. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob ein Salzwasserpool die beste Alternative ist.

Verbrennt Schwimmen im Salzwasser mehr Kalorien?

Beim Schwimmen in einem Salzwasserpool werden nicht mehr Kalorien verbrannt als in einem normalen Pool. Dennoch ist Schwimmen eine hervorragende Form der körperlichen Betätigung. Egal in welcher Art von Pool Sie schwimmen, tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen und das Verschlucken von Wasser zu vermeiden. Möchten Sie mehr erfahren? Finden Sie heraus, wie viele Kalorien Sie beim Schwimmen verbrennen.

Testen

Es ist wichtig, einen Salzwasserpool regelmäßig zu testen. Testen Sie wöchentlich mit einem Tropfset oder Teststreifen das freie Chlor und den pH-Wert. Monatlich ist es wichtig, Folgendes zu testen:

  • Salzgehalt
  • Alkalinität
  • Stabilisator
  • Kalzium

Möglicherweise müssen Sie Anpassungen vornehmen.

Etwa alle drei Monate müssen Sie den Salz-Chlor-Generator auf Ablagerungen testen und reinigen. Achten Sie auch auf Anzeichen von Ablagerungen und Erosion und führen Sie bei Bedarf Wartungsarbeiten durch.

Allgemeine Poolsicherheit

In jedem Pool ist es wichtig, grundlegende Sicherheitsmaßnahmen zu befolgen:

  • Beaufsichtigen Sie Kinder jederzeit
  • Sichern Sie Ihren Pool mit einem Zaun, damit Kinder nicht unbeaufsichtigt ins Wasser gelangen können
  • Melden Sie jeden, der nicht schwimmen kann, zum Schwimmunterricht an
  • Durchsetzen Sie Regeln wie „Tauchen verboten“ oder „Laufen verboten“ in der Nähe des Pools
  • Halten Sie beim Rundenschwimmen an und machen Sie eine Pause, wenn Sie außer Atem sind
  • Wärmen Sie sich vor dem Betreten des Pools auf und dehnen Sie sich anschließend
  • Vermeiden Sie Alkohol, wenn Sie sich im oder in der Nähe des Wassers aufhalten

Wegbringen

Für alle, denen der Chlorgeruch unangenehm ist, kann ein Salzwasserpool eine gute Alternative sein. Es kann auch eine gute Option sein, wenn Sie Asthma oder Allergien haben, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.

Wenn Sie interessiert sind, suchen Sie in Ihrer Gemeinde nach einem Salzwasserpool, in dem Sie schwimmen können. Oder erwägen Sie die Installation eines Salzwasserfiltersystems in Ihrem eigenen Pool.