Ein chemisches Peeling ist ein restauratives kosmetisches Verfahren, das dazu beitragen kann, die Zeichen der Hautalterung im Gesicht zu reduzieren.
Während eines chemischen Peelings trägt ein Dermatologe eine chemische Lösung auf Ihre Haut auf. Diese Lösung schält beschädigte Hautzellen ab und lässt gesunde Haut an ihrer Stelle wachsen.
Dies kann helfen, häufige Hautprobleme zu lindern, wie zum Beispiel:
- Falten
- Hyperpigmentierung
- Akne
- ungleichmäßige Hautstruktur
Die genauen Ergebnisse hängen jedoch von vielen Faktoren ab, einschließlich der Schwere Ihrer Hautprobleme und der Art des Peelings, das Sie erhalten.
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Arten von chemischen Peelings, ihre Vorteile und was Sie während der Genesung erwarten können.
Was Sie über verschiedene Arten von chemischen Peelings wissen sollten
Ihr Dermatologe kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um festzustellen, ob ein leichtes, mittleres oder tiefes chemisches Peeling für Ihre Haut und die zu behandelnden Probleme am besten geeignet ist.
Leichtes chemisches Peeling
Ein leichtes chemisches Peeling oder oberflächliches Peeling wird Ihre Haut leicht peelen. Es entfernt nur die Epidermis, die Ihre oberste Hautschicht ist.
Ein leichtes chemisches Peeling wird normalerweise verwendet für:
- feine Falten
- ungleichmäßiger Hautton
- Akne
- trockene Haut
Bei dieser Behandlung werden milde chemische Mittel verwendet, daher ist es in der Regel unbedenklich, alle 2 bis 5 Wochen leichte chemische Peelings durchführen zu lassen.
Mittleres chemisches Peeling
Ein mittleres chemisches Peeling ist etwas stärker als ein leichtes Peeling. Es entfernt Ihre Epidermis und die oberste Schicht Ihrer Dermis, die unter der Epidermis liegt.
Ein mittleres Peeling wird typischerweise verwendet für:
- Falten
- ungleichmäßiger Hautton
- Aknenarben
Möglicherweise benötigen Sie mehrere Behandlungen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Tiefes chemisches Peeling
Ein tiefes chemisches Peeling entfernt Ihre Epidermis zusammen mit der oberen und mittleren Schicht Ihrer Dermis. Es werden sehr starke Chemikalien verwendet, sodass Sie vor dem Eingriff möglicherweise eine örtliche Betäubung benötigen. Dies hilft, Schmerzen und Beschwerden vorzubeugen.
Ein tiefes chemisches Peeling ist am besten geeignet für:
- tiefere Falten
- tiefere Narben
- präkanzeröse Hautflecken
Die Wirkung dieses Peelings kann 10 Jahre anhalten, es wird also nur einmal durchgeführt. Sie brauchen keine wiederholten Behandlungen.
Was sind die Vorteile?
Chemische Peelings können viele Hautprobleme verbessern. Schauen wir uns einige der häufigsten an, bei denen chemische Peelings helfen können.
Akne
Akne ist eine häufige entzündliche Hauterkrankung. Es wird oft mit topischen Produkten oder oralen Medikamenten behandelt, aber auch chemische Peelings können helfen.
Das Verfahren kann:
- Komedonen (verstopfte Haarfollikel) abbauen
- Ölförderung verringern
- Bakterien abtöten
- Entzündungen reduzieren
- Erhöhung der Absorption von topischen Behandlungen
Leichte und mittlere chemische Peelings werden normalerweise verwendet, um Akne zu verbessern.
Aknenarben
Wenn Akne heilt, erzeugt die Haut neue Kollagenfasern, um zu versuchen, Läsionen zu reparieren, die durch entzündete Haut entstanden sind.
Die Produktion neuer Kollagenfasern kann hypertrophe Narben erzeugen, die uneben und erhaben sind, oder atrophische Narben, die Vertiefungen in Ihrer Haut erzeugen.
Ein chemisches Peeling kann helfen, indem es die oberste Hautschicht abblättert, wodurch überschüssiges Kollagen entfernt wird. Mittlere chemische Peelings werden normalerweise für Aknenarben empfohlen.
Rosazea
Rosacea ist eine entzündliche Hauterkrankung, die Rötungen, Schwellungen und rote Beulen verursacht. Wenn es auch Akne-ähnliche Ausbrüche verursacht, wird es als Akne Rosacea bezeichnet.
Manchmal kann ein chemisches Peeling helfen, diese Symptome zu lindern. Es wird normalerweise bei leichter oder mittelschwerer Rosazea empfohlen.
Alternde Haut
Chemische Peelings können Zeichen der Hautalterung reduzieren, einschließlich:
- Falten
- Dünne Linien
- Altersflecken
- ungleichmäßiger Hautton
- Rauheit
- Trockenheit
- Leberflecken
Wenn die Haut nach einem chemischen Peeling nachwächst, löst dies die Produktion von Kollagen und Elastin aus. Dies kann helfen, Ihre Haut geschmeidig und stark zu machen und das Auftreten von Falten zu reduzieren.
Die nachwachsende neue Haut ist auch glatter, was dazu beiträgt, Rauheit und Trockenheit zu verringern.
Chemische Peelings werden jedoch nicht zum Entfernen tiefer Falten empfohlen. Es strafft auch keine schlaffe Haut.
Hyperpigmentierung
Neben Aknenarben und Altersflecken können chemische Peelings auch andere Formen der Hyperpigmentierung verbessern, wie zum Beispiel:
- ungleichmäßiger Hautton
- Melasma
- Sommersprossen
- Operationsnarben
- Narben aufgrund von Verletzungen
- Verfärbung durch Sonnenschäden
Dumpfheit
Wenn Sie einen fahlen Teint haben, können Sie von chemischen Peelings profitieren.
Die Behandlung lässt neue Haut erscheinen, was dazu beitragen kann, dass Ihr Teint heller und gesünder aussieht.
Präkanzeröse Wucherungen
Aktinische Keratosen sind raue Hautflecken, die durch jahrelange Sonneneinstrahlung verursacht werden. Sie sind als präkanzeröse Wucherungen bekannt, da sie möglicherweise zu Hautkrebs werden können.
Ein tiefes chemisches Peeling kann diese Wucherungen entfernen und Ihr Hautkrebsrisiko verringern.
Wer ist ein guter Kandidat für ein chemisches Peeling?
Wie andere kosmetische Behandlungen sind chemische Peelings nicht für jeden geeignet.
Sie könnten ein guter Kandidat sein, wenn Sie:
- allgemein gesunde Haut
- leichte Narbenbildung
- oberflächliche Falten
- einen helleren Teint
Andererseits ist es am besten, chemische Peelings zu vermeiden, wenn Sie:
- schlaffe Haut haben
- tiefe Falten oder Narben haben
- entwickeln häufig Lippenherpes
- eine Vorgeschichte mit abnormaler Hautnarbenbildung haben
- Psoriasis oder atopische Dermatitis haben
- einen dunkleren Hautton haben (höheres Risiko einer Hyperpigmentierung)
- vor kurzem eine orale Aknebehandlung genommen haben
- schwanger sind oder stillen
- ein geschwächtes Immunsystem haben
- sich einer Strahlentherapie unterzogen oder kürzlich operiert wurden
- eine Herzerkrankung haben (wenn Sie tiefe chemische Peelings in Betracht ziehen)
Wie sieht der Genesungsprozess aus?
Wenn Ihre Haut heilt, müssen Sie möglicherweise eine Schutzsalbe auftragen. Sie müssen auch Sonnencreme tragen, um Ihre Haut vor der Sonne zu schützen.
Der Wiederherstellungsprozess ist für jede Art von Peeling unterschiedlich. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie die Erholung bei den verschiedenen chemischen Peelings aussehen kann.
Leichtes chemisches Peeling
Nach einem leichten chemischen Peeling können leichte Reizungen und Trockenheit auftreten. In der Regel können Sie am nächsten Tag Make-up auftragen und Ihre normalen Hautpflegeaktivitäten wie Reinigung und Feuchtigkeitspflege wieder aufnehmen .
Es wird höchstwahrscheinlich zwischen 1 und 7 Tagen dauern, bis Ihre Haut vollständig geheilt ist.
Mittleres chemisches Peeling
Zu den häufigsten Nebenwirkungen eines mittleren chemischen Peelings gehören:
- Schwellung
- Rötung
- stechend
In den meisten Fällen können Sie Make-up sicher innerhalb von 5 bis 7 Tagen tragen.
Der Wiederherstellungsprozess dauert in der Regel 7 bis 14 Tage. Sie können jedoch einige Monate lang Rötungen haben.
Tiefes chemisches Peeling
Die häufigsten Nebenwirkungen eines tiefen chemischen Peelings sind:
- verkrusten
- Schwellung
- starke Rötung
Die Schwellung kann 14 Tage anhalten, während die Rötung 3 Monate anhalten kann.
Es kann bis zu 14 Tage dauern, bis Ihre Haut nachwächst. Während dieser Zeit müssen Sie einen chirurgischen Verband tragen und Medikamente gegen die Schmerzen einnehmen.
In der Regel können Sie nach 14 Tagen mit dem Auftragen von Make-up beginnen.
Obwohl selten, können tiefe chemische Peelings mit schwerwiegenderen Nebenwirkungen und Komplikationen verbunden sein, darunter:
- Infektion
- Blutergüsse
- verzögerte Wundheilung
- Reaktivierung des Herpes-simplex-Virus
Das Endergebnis
Ein chemisches Peeling ist eine kosmetische Behandlung, bei der die oberste Hautschicht entfernt wird. Dies kann helfen, Falten, Mattheit, Hyperpigmentierung und Narbenbildung zu minimieren. Es kann auch bei Hauterkrankungen wie Akne und Rosacea helfen.
Ein chemisches Peeling kann jedoch keine tiefen Falten und Narben behandeln. Es wird auch lose Haut nicht straffen oder Sonnenschäden rückgängig machen. Um festzustellen, ob ein chemisches Peeling für Sie geeignet ist, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt.