Was sind Läuse?

Die Laus (Plural: Läuse) ist ein Parasit, der sich an menschliches Haar anheftet und sich von menschlichem Blut ernährt. Die am weitesten verbreitete Art von Läusen sind Kopfläuse. Ein Befall mit Kopfläusen wird medizinisch als Pediculosis capitis bezeichnet. Das schätzen die Centers for Disease Control and Prevention (CDC). bis zu 12 Millionen Läusebefall treten jedes Jahr in den Vereinigten Staaten auf.

Weibliche erwachsene Läuse können jeden Tag bis zu sechs Eier legen. Eier werden direkt auf den Haarschaft gelegt. Diejenigen, die weniger als sechs Millimeter von der Kopfhaut entfernt sind, schlüpfen am ehesten. Die Eier werden im Wesentlichen durch Sekrete der weiblichen Laus an das Haar geklebt.

Die Eier brauchen etwa eine Woche, um zu schlüpfen und eine Nymphe zu produzieren. Die Nymphen durchlaufen dann drei aufeinanderfolgende Wachstumsschübe. Während dieser Schübe häuten sie sich, bis sie die Größe eines Erwachsenen erreichen.

Erwachsene Läuse sind etwa so groß wie ein Sesamkorn und können sehr schwer zu sehen sein, da sie jede Farbe von Weiß über Hellbraun bis Braun haben können.

Läuse ernähren sich normalerweise vier- bis fünfmal täglich von Blut. Sie beißen mit ihren Mundwerkzeugen in die Haut und scheiden eine Substanz aus, die die Gerinnung blockiert.

Es ist zwar wichtig zu beachten, dass jeder von einem Läusebefall betroffen sein kann, aber bei manchen Menschen besteht ein höheres Risiko, mit Läusen in Kontakt zu kommen.

Mehr erfahren: Wie sehen Läuse aus? »

Arten von Läusen

Häufige Arten von Läusen sind Kopfläuse, Kleiderläuse und Filzläuse.

Kopfläuse

Kopfläuse sind obligate Parasiten. Das bedeutet, dass sie ohne einen menschlichen Wirt nicht überleben können. Diese Art kann nur von menschlichen Wirten leben, daher können Sie sie nicht von Ihrem Hund, Ihrer Katze, Ihrem Meerschweinchen oder einem anderen pelzigen Haustier bekommen, das Sie möglicherweise haben.

Läuse haben keine Flügel, also können sie nicht fliegen. Sie haben sechs Beine mit Krallen an den Enden – so heften sie sich an Haare.

Kopfläuse können sich überall auf der Kopfhaut ansiedeln, aber sie werden häufig auf den Haaren im Nacken und um die Ohren herum gefunden, wo es am wärmsten ist.

Körper Läuse

Körperläuse unterscheiden sich geringfügig von Kopfläusen, da sie ihre Eier auf der Kleidung und nicht auf dem Körper ablegen. Kleiderläuse leben auch in der Kleidung und bewegen sich nur zur Nahrungsaufnahme auf den Körper. Körperläuse können eine Reihe von Krankheiten übertragen, wie zum Beispiel:

  • durch Laus übertragenes Typhus
  • Rückfallfieber
  • Grabenfieber

Körperläuse sind die einzige Art von Läusen, von denen bekannt ist, dass sie Krankheiten übertragen.

Schamläuse

Filzläuse sind eine Läuseart mit großen Vorderbeinen, wodurch sie unter dem Mikroskop Krebsen ähneln. Sie sind die kleinste Art von Läusen. Filzläuse haben den Spitznamen „Krabben“ und werden normalerweise während sexueller Aktivitäten von einer Person auf eine andere übertragen. Sie leben in den Haaren des Genitalbereichs ihres Wirts und können Juckreiz verursachen.

Wie verbreiten sich Läuse?

Läusebefall kann jedem passieren, aber sie sind ein besonderes Problem für Kinder im schulpflichtigen Alter. Es ist wichtig zu betonen, dass schlechte Hygiene – wie ausgelassenes Baden oder Duschen oder andere Hygieneprobleme – normalerweise nicht die Ursache für Kopfläuse ist.

Kinder, die in beengten Verhältnissen leben, haben möglicherweise ein größeres Problem mit Kopfläusen. Dies liegt nur daran, dass sie nahe beieinander wohnen und möglicherweise im selben Bett schlafen. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, wie Kopfläuse von Mensch zu Mensch übertragen werden können. Zum einen durch direkten Kopf-an-Kopf-Kontakt, wie wenn Kinder sich umarmen oder ihre Köpfe zusammenstecken, um dasselbe Buch anzusehen. Der andere Weg ist das Teilen von Hüten, Mützen, Haargummis, Schals oder anderen persönlichen Gegenständen wie Kämmen oder Bürsten.

Körperläuse werden durch Läuse übertragen, die auf ungewaschener Kleidung leben. Im Gegensatz zu anderen Läusearten lässt sich die Verbreitung von Kleiderläusen recht einfach verhindern. Die Kleidung sollte nach dem Tragen oft gewaschen werden, und Sie sollten es vermeiden, Kleidung mit anderen zu teilen.

Filzläuse („Krabben“) werden durch sexuelle Aktivität verbreitet. Kinder, die sich mit Filzläusen infizieren, können Opfer sexuellen Missbrauchs werden.

Läuse behandeln

Es gibt eine Reihe von Behandlungen, die Kopfläuse effektiv loswerden können. Dazu gehören rezeptfreie Produkte, Naturheilmittel und verschreibungspflichtige Medikamente. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine natürlichen oder alternativen Produkte gibt, die von der CDC für die Behandlung von Läusen empfohlen werden.

Läuse vollständig loszuwerden umfasst drei Schritte. Egal welche Art von Läusen Sie haben, der Behandlungsprozess ist im Wesentlichen derselbe:

  1. Töte die Läuse.
  2. Töte und entferne die Eier.
  3. Betroffene Bereiche und Kleidung dekontaminieren.

Das gebräuchlichste Behandlungsprodukt für Läuse ist Pedikulizid-Shampoo. Nach dem Auftragen dieser Behandlung auf die betroffene Stelle sollten die Haare bis zu zwei Tage lang nicht gewaschen werden.

Sie können einen speziellen Kamm namens „Nissenkamm“ verwenden, um die Eier, die sich am Haarschaft festgesetzt haben, vorsichtig zu entfernen.

Sie sollten jeden Bereich Ihres Hauses, in dem Haare ausgefallen sein könnten, gründlich saugen. Jede Bettwäsche oder Kleidung, die den Läusen ausgesetzt war, muss in der Maschine in heißem Wasser gewaschen werden.

Möglicherweise möchten Sie die Verwendung von Läusemedikamenten bei sich selbst oder Ihren kleinen Kindern vermeiden. Einige Naturprodukte versprechen die gleichen Ergebnisse wie Pedikulizide. Diese „ganzheitlichen“ Produkte werden jedoch nicht von der Food and Drug Administration reguliert. Ein nicht reguliertes Naturprodukt kann seine eigenen Risiken bergen, insbesondere bei kleinen Kindern. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Produkte möglicherweise nicht so effektiv sind wie versprochen. Einige Studien haben gezeigt, dass ätherische Öle bei der Behandlung von Läusen eine Rolle spielen können. Wenn Sie Läuse haben, können Sie mit den folgenden Ölen Linderung finden:

  • Teebaumöl
  • Eukalyptusöl
  • Neemöl
  • Lavendel Öl

“Super Läuse”

Läuse scheinen eine Resistenz gegen einige häufig verwendete Produkte aufzubauen. Der American Council of Science and Health berichtet, dass in bestimmten Gebieten der Vereinigten Staaten traditionelle Produkte zur Behandlung von Läusen nicht mehr so ​​effektiv sind, um den Befall loszuwerden. Es gibt bereits Produkte auf dem Markt, die diese sogenannten „Superläuse“ behandeln, beispielsweise solche mit Ivermectin. Diese stärkeren Produkte erfordern eine ärztliche Verschreibung.

Läuse vorbeugen

Es gibt kein bewährtes Produkt oder keine Methode, die die Ausbreitung von Läusen vollständig verhindert, aber es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Chancen zu verringern, sie zu bekommen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit direkten Kontakt mit anderen Menschen. Teilen Sie niemals persönliche Hygieneprodukte, insbesondere Kämme oder Bürsten. Versuchen Sie, „Hot Spots“ wie gemeinsame Schließfächer, Kleiderhaken und Schränke an öffentlichen Orten zu vermeiden. Informieren Sie Ihre Kinder im Schulalter über Läuse und die Maßnahmen, die sie ergreifen können, um das Risiko einer Ansteckung zu minimieren.

Gelegentlich führt eine Allergie gegen Läusekot zu einem Hautausschlag und zusätzlichen Beschwerden bei der betroffenen Person. Kontinuierliches Kratzen eines Bereichs (um Juckreiz zu lindern) kann zum Durchbrechen der Hautbarriere und in der Folge zu einer Infektion in diesem Bereich führen. In seltenen Fällen können Läuse, die auf Wimpern leben, zu Augenentzündungen und Bindehautentzündungen führen. Manchmal kann die bloße Vorstellung von Läusen zu Stress und schlaflosen Nächten für Kinder und Eltern führen.

Wenn die Läuseeier während der ersten Behandlung nicht richtig zerstört werden oder wenn Sie wiederholt Kontakt mit einer Person haben, die ihren Läusebefall nicht vollständig behandelt hat, können Sie feststellen, dass Sie einen wiederholten Befall erleben. In diesem Fall sollten Sie die gesamte Behandlung sieben Tage nach dem ersten Behandlungsdatum wiederholen.

Wegbringen

Denken Sie daran, dass das Bekommen von Läusen keine Reflexion über die persönliche Hygiene einer Person ist. Während die Behandlung von Läusen im Allgemeinen nie eine angenehme Erfahrung ist, ist es ziemlich einfach. Ihr Leben wird höchstwahrscheinlich schnell wieder läusefrei sein.