Überblick

Osteochondrose ist eine Familie von Erkrankungen, die das Knochenwachstum bei Kindern und Jugendlichen beeinträchtigen. Häufig ist die Durchblutungsstörung der Gelenke die Ursache.

Obwohl bestimmte Krankheiten in dieser Familie ältere Erwachsene betreffen können, betreffen sie am ehesten Kinder und Teenager, deren Knochen noch wachsen.

Osteochondrosen können Schmerzen und Behinderungen verursachen.

Was sind die Typen?

Eine Reihe von Krankheiten fallen in die Kategorie der Osteochondrose. Sie wirken sich auf verschiedene Teile Ihres Körpers aus. Sie werden normalerweise in eine von drei Kategorien eingeteilt, je nachdem, wo sie auftreten. Sie können artikulär, physeal oder nichtartikulär sein.

Gelenkerkrankungen

Gelenkerkrankungen treten in Gelenkbereichen auf und umfassen:

  • Legg-Calve-Perthes-Krankheit, die die Hüfte betrifft

  • Panner-Krankheit, die den Ellenbogen betrifft
  • Frieberg-Krankheit oder Frieberg-Infraktion, die den zweiten Zeh betrifft
  • Kohler-Krankheit, die den Fuß betrifft

Körperkrankheit

Die wichtigste Erkrankung der Physiologie ist die Scheuermann-Krankheit oder juvenile Kyphose. Dieser Zustand betrifft die Zwischenwirbelgelenke der Wirbelsäule. Dies sind die Gelenke zwischen den Knochen Ihrer Wirbelsäule.

Nichtartikuläre Erkrankung

Nichtartikuläre Erkrankungen können jeden Teil Ihres Skeletts betreffen. Die häufigste nichtartikuläre Erkrankung ist die Osgood-Schlatter-Krankheit, die das Knie betrifft.

Die Osgood-Schlatter-Krankheit verursacht eine Reizung der Wachstumsfuge im Bereich der Tuberositas tibiae, dem oberen Teil Ihres Schienbeins, direkt unter Ihrem Knie. Die Sever-Krankheit, die die Ferse betrifft, ist eine andere Art von nichtartikulärer Osteochondrose.

Osteochondritis dissecans ist eine weitere Form der Osteochondrose. Es tritt auf, wenn sich aufgrund mangelnder Durchblutung kleine Knorpel- und Knochenstücke im Gelenk lösen. Dies kann in jedem Teil Ihres Körpers auftreten und tritt am häufigsten im Knie auf.

Was sind die Symptome?

Obwohl einige Fälle von Osteochondrose auftreten und heilen können, ohne dass Sie es überhaupt wissen, sind Schmerzen in der Nähe des betroffenen Gelenks das häufigste Symptom. Schmerzen können entweder durch körperliche Aktivität oder Druck auf den Bereich auftreten.

Andere Symptome können sein:

  • Schwellung
  • Zärtlichkeit
  • gemeinsames Knallen
  • gemeinsame Verriegelung
  • Gelenkschwäche
  • Gelenksteife
  • eine Unfähigkeit, die betroffene Extremität vollständig zu strecken

Ursachen und Risikofaktoren

Osteochondrose hat keine einzige, bekannte Ursache.

Häufige Faktoren sind Belastung des Knochens, verminderte Blutversorgung des betroffenen Bereichs und Trauma des Knochens. Osteochondrosen können auch als Folge von sportlicher Aktivität und Sportverletzungen auftreten.

Osteochondrose tritt fast ausschließlich bei Kindern und Jugendlichen bis etwa zum 20. Lebensjahr auf. Kinder, die Sport treiben, entwickeln häufiger Osteochondrosen. Es ist häufiger bei Jungen, was daran liegen kann, dass Jungen einem höheren Verletzungsrisiko ausgesetzt sind als Mädchen.

Diagnose und Behandlung von Osteochondrose

Ärzte können Osteochondrose leicht mit Röntgenstrahlen diagnostizieren. Eine Reihe von Behandlungen für Osteochondrose sind verfügbar und umfassen die folgenden:

  • Ärzte schlagen oft vor, den Bereich des Körpers, in dem Schmerzen auftreten, auszuruhen.
  • Manchmal können Sie eine Zahnspange oder einen Gipsverband verwenden.
  • Bei einigen Arten von Osteochondrose können Übungen und Dehnungen helfen, die Muskeln und Sehnen um das betroffene Gelenk herum zu stärken.
  • In seltenen Fällen von Osteochondritis dissecans kann eine Operation erforderlich sein, um problematische Knochenfragmente zu entfernen.

Wie ist der Ausblick?

Ihre Aussichten können je nach Art der Osteochondrose variieren. Osteochondrosen heilen oft ohne Behandlung oder mit geringfügiger Hilfe durch eine Zahnspange oder einen Gips. Sie heilen oft ohne Behandlung innerhalb von Wochen bis zu einigen Monaten nach ihrem Auftreten ab.