Wenn Sie feststellen, dass Sie nach einem besonders schweißtreibenden Training ausbrechen, können Sie sicher sein, dass dies nicht ungewöhnlich ist. Schwitzen – ob durch heißes Wetter oder Sport – kann zu einer bestimmten Art von Akne beitragen, die allgemein als Schweißpickel bezeichnet wird.

Die Kombination aus Schweiß, Hitze und Reibung kann zu einer Verstopfung der Poren führen. Außerdem kann Schweiß auf Ihrer Haut akneverursachende Bakterien an Ort und Stelle halten.

Akneausbrüche durch Schweiß treten eher auf, wenn sich Schweiß mit Druck oder Reibung von Stirnbändern, Hüten, Kleidung oder Rucksackgurten verbindet. Medizinisch wird dies als Acne mechanica bezeichnet.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Schweißpickel behandeln und vorbeugen und wie Sie den Unterschied zwischen Schweißpickeln und Beulen erkennen, die durch Hitzeausschlag verursacht werden.

So behandeln Sie Schweißpickel

Schweißpickel sollten wie jeder Akneausbruch behandelt werden:

  • Waschen Sie den Bereich zweimal täglich sanft (nicht schrubben).
  • Verwenden Sie nicht komedogene, nicht aknegene, ölfreie Produkte.
  • Widerstehen Sie dem Berühren oder Picken.
  • Verwende Akne-Medikamente.
  • Wasche Kleidung, Laken oder Kissenbezüge, die deine zu Akne neigende Haut berühren.

So beugen Sie Schweißausbrüchen vor

So verhindern Sie Akneausbrüche durch Schwitzen:

  • Behalten Sie Ihre regelmäßige Aknebehandlungsroutine mit Waschen und Medikamenten bei.
  • Nach starkem Schwitzen mit antibakterieller Seife duschen.
  • Wasche deine Trainingskleidung regelmäßig.
  • Vermeiden Sie eng anliegende Kleidung und Accessoires.
  • Suchen Sie nach Möglichkeit kühlere Bereiche mit geringerer Luftfeuchtigkeit auf, insbesondere während der heißesten Zeit des Tages.
  • Wenn möglich, achten Sie besonders darauf, enge Kleidung oder Ausrüstung zu vermeiden, die zum Ausbruch beitragen könnten (z. B. ein Kinnriemen, der Akneausbrüche am Kinn verursacht).

Ihre Schweißpickel sind möglicherweise keine Akne

Eine andere zu berücksichtigende Sache ist, dass die Unebenheiten auf Ihrer Haut eher ein Symptom eines Hitzeausschlags als eines Akneausbruchs sein können.

Hitzeausschläge werden durch übermäßiges Schwitzen verursacht, typischerweise bei heißem, feuchtem Wetter. Wenn verstopfte Schweißdrüsen Schweiß unter Ihrer Haut einfangen, ist das Ergebnis ein Hitzeausschlag.

Hitzeausschlag-Symptome können wie Pickel aussehen

Die beiden häufigsten Arten von Hitzeausschlag, Miliaria crystallina und Miliaria rubra, können Akne sehr ähnlich sehen. Tatsächlich beschreiben Experten der University of Pittsburgh einen Hitzeausschlag als „eine Ansammlung roter Beulen, die Pickeln ähneln“.

  • Miliaria crystallina (Sudamina) kann als kleine weiße oder klare, mit Flüssigkeit gefüllte Beulen auf der Hautoberfläche erscheinen.
  • Miliaria rubra (stachelige Hitze) kann als rote Beulen auf Ihrer Haut erscheinen.

Typischerweise ist Miliaria crystallina nicht schmerzhaft oder juckend, während Miliaria rubra stechende oder juckende Empfindungen verursachen kann.

Hitzeausschläge treten typischerweise auf dem Rücken, der Brust und dem Nacken auf.

Wie man einen Hitzeausschlag behandelt

Die Behandlung eines leichten Hitzeausschlags besteht darin, sich vor übermäßiger Hitze zu schützen. Ihr Ausschlag wird höchstwahrscheinlich verschwinden, sobald Ihre Haut kühl ist.

Wenn der Ausschlag schwerwiegend ist, kann Ihr Arzt topische Behandlungen empfehlen, wie zum Beispiel:

  • Galmei Lotion
  • wasserfreies Lanolin
  • topische Steroide

So verhindern Sie Hitzewallungen

Um einen Hitzeausschlag zu vermeiden, ergreifen Sie Maßnahmen, bevor Sie sich Situationen aussetzen, die zu starkem Schwitzen führen könnten. Trainieren Sie zum Beispiel während der heißesten Zeit des Tages nicht im Freien.

Oder versuchen Sie in einer besonders heißen, feuchten Umgebung gleich morgens zu trainieren, bevor die Sonne die Gelegenheit hatte, die Dinge aufzuheizen.

Weitere Vorschläge sind:

  • Tragen Sie bei heißem Wetter weiche, locker sitzende, leichte Baumwoll- oder feuchtigkeitsableitende Kleidung.
  • Suchen Sie bei heißem Wetter Schatten oder eine Klimaanlage auf.
  • Verwenden Sie beim Duschen oder Baden eine Seife, die Ihre Haut nicht austrocknet, und kühles Wasser.
  • Lassen Sie Ihre Haut an der Luft trocknen, anstatt ein Handtuch zu verwenden.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Salben, die Poren verstopfen können, wie z. B. solche, die Mineralöl oder Petroleum enthalten.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Schlafbereich gut belüftet und kühl ist.

Obwohl übermäßiges Schwitzen zu Akneausbrüchen beitragen kann, könnten deine Schweißpickel auch ein Symptom für einen Hitzeausschlag sein.

Möglicherweise können Sie beide Zustände angehen, indem Sie sich abkühlen und:

  • Vermeidung von Orten und Aktivitäten, die das Schwitzen fördern
  • Waschen – aber nicht übermäßiges Waschen oder Schrubben – Ihrer Haut
  • mit sanften antibakteriellen Seifen und nicht komedogenen Produkten
  • Reinigen Sie Ihre Kleidung, Bettwäsche und andere Materialien, die mit Ihrer Haut in Kontakt kommen
  • Tragen Sie bei heißem Wetter locker sitzende, leichte Kleidung