Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) tritt auf, wenn Sie über längere Zeit bestimmten Reizstoffen ausgesetzt waren. Diese Reizstoffe schädigen schließlich Ihre Lungen und Atemwege und erschweren zunehmend das Atmen.
Meistens wird COPD durch Zigarettenrauch verursacht, aber auch die Luftverschmutzung in der Umgebung und der Kontakt mit Chemikalien am Arbeitsplatz können die Krankheit verursachen. In Teilen der Welt, in denen es nur begrenzten Strom gibt, kann das Einatmen von Rauch in Innenküchen zu COPD führen.
COPD ist die
Wenn Sie COPD im Stadium 3 haben, haben Sie möglicherweise schwerere Symptome als zuvor. In diesem Stadium kann Ihr Arzt Ihre Behandlung anpassen oder ändern, um es Ihnen zu erleichtern, Ihr Leben wie gewohnt fortzusetzen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was COPD im Stadium 3 ist, welche Symptome zu erwarten sind, wie sie behandelt wird und vieles mehr.
Was bedeutet COPD Stadium 3?
Stufe 3 COPD ist eine starke Einschränkung der Luftmenge, die in Ihre Atemwege ein- und ausströmt. In diesem Stadium ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre täglichen Aktivitäten durch Ihre Atembeschwerden beeinträchtigt werden. Möglicherweise wurden Sie sogar einmal oder mehrmals ins Krankenhaus eingeliefert, um Ihren Zustand zu behandeln.
Das bedeutet COPD im Stadium 3 in Bezug auf Ihre Symptome. Was COPD im Stadium 3 aus Sicht Ihres Arztes bedeutet, ist etwas anders.
Ärzte und Forscher verwenden häufig ein System, das von der Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease (GOLD) entwickelt wurde, um zu beschreiben, wo sich jemand auf einer Skala befindet, die misst, wie eingeschränkt sein Luftstrom geworden ist.
Das GOLD-System umfasst vier Stufen, die auf den Ergebnissen eines Atemtests namens Spirometrie basieren. Die Spirometrie misst die Luftmenge, die Ihre Lunge beim Ausatmen ausstoßen kann (forciertes Ausatmungsvolumen oder FEV).
Das vierstufige System sieht folgendermaßen aus:
GOLD-Stufe | COPD-Level | FEV-Score |
---|---|---|
1 | leicht | 80% oder mehr normal |
2 | mäßig | 50-79% normal |
3 | schwer | 30-49% normal |
4 | sehr ernst |
Das GOLD-System wurde in den letzten Jahren erweitert, vor allem, weil es nicht viel darüber aussagt, was die Menschen täglich erleben. Personen mit denselben Spirometriewerten können sehr unterschiedlich funktionieren.
Aus diesem Grund verwenden einige Ärzte auch ein aus vier Buchstaben bestehendes Bewertungssystem, das die Schwere Ihrer Symptome berücksichtigt. Das überarbeitete GOLD-System schätzt auch, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie eine Episode haben könnten, in der sich Ihre Symptome plötzlich viel verschlimmern und möglicherweise einen Krankenhausaufenthalt erfordern.
Das neuere Bewertungssystem sieht folgendermaßen aus:
- Klasse A: wenige Symptome, geringeres Risiko, sich zu verschlechtern
- Note B: schlimmere Symptome, geringeres Risiko einer Verschlechterung
- Klasse C: wenige Symptome, höheres Risiko, sich zu verschlechtern
- Klasse D: schlimmere Symptome, höheres Risiko einer Verschlechterung
Da verschiedene Ärzte unterschiedliche Staging-Systeme verwenden, ist es eine gute Idee, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, wo Sie in die zahlenbasierten und buchstabenbasierten Stadien fallen. Die Kenntnis des Stadiums ändert nichts an den Symptomen, die Sie jeden Tag erleben, aber es könnte Ihnen ein klareres Bild davon geben, was Sie in Zukunft erwarten können.
Was sind die Symptome von COPD im Stadium 3?
COPD ist eine fortschreitende Krankheit, was bedeutet, dass sich die Symptome mit der Zeit verschlimmern. Wenn Sie COPD im Stadium 3 haben, sind Ihre Symptome möglicherweise nicht genau die gleichen wie bei jemand anderem mit denselben Spirometriewerten. Es können jedoch einige oder alle dieser Symptome auftreten, wie z.
- extreme Atemnot
- Husten, der Schleim hervorbringt
- Keuchen beim Atmen
- ein enges Gefühl in der Brust
- Schwellungen in Ihren Knöcheln, Füßen oder Beinen
- Gewichtsverlust
- Verlust der Muskelkraft
- Ermüdung
In Stufe 3 fällt es Ihnen möglicherweise schwerer, Aktivitäten auszuführen, die Sie früher mit Leichtigkeit ausgeführt haben. Möglicherweise benötigen Sie auch Hilfe bei der Bewältigung Ihrer täglichen Bedürfnisse. Es ist auch möglich, dass Sie mehr Infektionen in Ihrer Lunge entwickeln.
Wie wird COPD diagnostiziert?
Ein medizinisches Fachpersonal kann einige oder alle dieser Methoden anwenden, um festzustellen, ob Sie an COPD leiden und in welchem ​​Stadium oder Grad Sie sich befinden:
- Spirometrie (ein Atemtest)
- ein Gehtest
- bildgebende Scans wie Röntgen- oder CT-Scans, um Problembereiche in Ihren Lungen und Atemwegen zu lokalisieren
- Blutgastests, um die Menge an Sauerstoff und Kohlendioxid in Ihrem Blut zu messen
Ein Arzt kann Sie auch fragen, welche Aktivitäten Sie ausführen können und welche nicht und welche anderen Symptome Sie haben. All diese Informationen zusammengenommen helfen, einen Behandlungsplan speziell für Sie zu erstellen.
Was sind die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten?
Wenn Sie zum ersten Mal mit COPD diagnostiziert werden, benötigen Sie möglicherweise nicht viel Behandlung. Aber bis Ihre Lungenfunktion Stufe 3 erreicht, benötigen Sie möglicherweise weitere Eingriffe.
Das Rauchen aufzugeben ist einer der wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre COPD-Symptome zu verbessern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.
Menschen mit COPD, die Atembeschwerden und häufige Infektionen haben, können Medikamente einnehmen, um ihre Symptome zu lindern. Diese Medikamente können umfassen:
- Bronchodilatatoren, um Ihre Atemwege zu öffnen
- Kortikosteroide zur Verringerung von Schwellungen und Schleim
- Antibiotika zur Bekämpfung viraler und bakterieller Infektionen
- Impfungen zur Vorbeugung von Krankheiten
Ihr Behandlungsplan könnte auch andere Eingriffe wie Lungenrehabilitation, Lungenchirurgie oder Sauerstofftherapie umfassen. Sie könnten auch von anderen Therapien profitieren, die Stress abbauen und Ihre allgemeine Lebensqualität verbessern, wie zum Beispiel:
- Achtsamkeitsbasierte Atemübungen
- Yoga
- kognitive Verhaltenstherapie
Wie sehen die Aussichten für Menschen mit COPD im Stadium 3 aus?
COPD ist eine schwere, fortschreitende Krankheit. Die meisten Experten sind sich einig, dass es derzeit keine Heilung für die Krankheit gibt.
Dennoch können Sie viel tun, um Ihr Befinden zu verbessern und das Fortschreiten Ihrer Symptome zu verlangsamen. Es ist wichtig, sich über Grippe- und Lungenentzündungsimpfstoffe auf dem Laufenden zu halten, um Krankheiten vorzubeugen. Es wird auch helfen, fleißig bei der Einnahme Ihrer Medikamente zu sein.
Ihre Aussichten (und Ihre allgemeine Gesundheit) werden auch von diesen Schritten profitieren:
- trainieren
- sich gesund ernähren
- Reizstoffe vermeiden
- an Ihrem Behandlungsplan festhalten
- aufhören zu rauchen
Das Endergebnis
COPD ist eine fortschreitende Lungenerkrankung. In Stufe 3 fühlen Sie sich möglicherweise müder und haben mehr Kurzatmigkeit. Sie können auch häufiger Lungeninfektionen haben.
Es gibt Behandlungen, die bei Ihren Symptomen helfen und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen können.
Wenn Sie rauchen, ist dies die Zeit, damit aufzuhören.
Sprechen Sie mit einem medizinischen Fachpersonal über alle Veränderungen Ihres Gesundheitszustands oder Ihrer Symptome, damit Sie Therapien nutzen können, mit denen Sie mehr von dem tun können, was Ihnen wichtig ist.