Bei braunem Ausfluss nach einer Periode handelt es sich in der Regel um altes oder getrocknetes Blut, das Ihre Gebärmutter nur langsam verlässt. Manchmal kann es auch bei anderen Gesundheitszuständen auftreten.

Gerade wenn Sie denken, dass Ihre Periode vorbei ist, wischen Sie die Haut ab und stellen braunen Ausfluss fest. So frustrierend – und möglicherweise alarmierend – es auch sein mag, brauner Ausfluss nach der Periode ist ziemlich normal.

Blut wird braun, wenn es eine Weile gesessen hat.

Gelegentlich kann brauner und blutiger Ausfluss ein Anzeichen für ein Problem sein, wenn er von anderen Symptomen begleitet wird.

Was kann nach einer Periode zu braunem Ausfluss führen?

Hier ist ein Überblick darüber, was nach Ablauf Ihrer Periode zu braunem Ausfluss führen kann.

Blut aus der Trockenperiode

Blut, das länger braucht, um Ihren Körper zu verlassen, wird dunkler, oft braun. Es kann auch dicker, trockener und klumpiger erscheinen als normales Blut.

Die braune Farbe entsteht durch Oxidation, was ein normaler Prozess ist. Es passiert, wenn Ihr Blut mit Luft in Kontakt kommt.

Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihr Periodenblut gegen Ende Ihrer Periode dunkler oder braun wird.

Bei manchen Frauen kommt es ein bis zwei Tage nach Ablauf der Periode zu braunem Ausfluss. Andere haben braunen Ausfluss, der ein oder zwei Wochen lang kommt und geht. Es hängt wirklich nur davon ab, wie gut Ihre Gebärmutter ihre Schleimhaut abstößt und mit welcher Geschwindigkeit sie Ihren Körper verlässt. Jeder ist anders.

PCO-Syndrom

Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine Erkrankung, die den Hormonspiegel einer Frau beeinflusst. Ein höherer Spiegel männlicher Hormone verursacht unregelmäßige Perioden und manchmal überhaupt keine Periode.

PCOS betrifft zwischen 6 und 10 Prozent von Frauen im gebärfähigen Alter.

Manchmal tritt anstelle einer Periode brauner Ausfluss auf. In anderen Fällen handelt es sich bei braunem Ausfluss nach einer Periode um altes Blut aus einer früheren Periode.

Weitere Symptome von PCOS sind:

  • übermäßiges oder unerwünschtes Haar
  • Fettleibigkeit
  • Unfruchtbarkeit
  • dunkle Hautflecken

  • Akne
  • mehrere Eierstockzysten

Perimenopause

In der Perimenopause beginnt Ihr Körper mit dem natürlichen Übergang in die Wechseljahre. Sie kann bis zu 10 Jahre vor dem offiziellen Beginn der Menopause beginnen, normalerweise in den 30er und 40er Jahren einer Frau.

Während dieser Zeit steigt und fällt Ihr Östrogenspiegel, was zu Veränderungen in Ihrem Menstruationszyklus führt. Perimenopausen können länger oder kürzer sein. Möglicherweise haben Sie auch Zyklen ohne Eisprung.

Diese Veränderungen verursachen häufig braunen Ausfluss nach der Periode und manchmal auch in anderen Phasen Ihres Zyklus.

Weitere Symptome der Perimenopause sind:

  • Hitzewallungen
  • Schlafstörungen
  • vaginale Trockenheit
  • verminderter Sexualtrieb
  • Stimmungsschwankungen

Verhütungsimplantat

Ein Verhütungsimplantat ist eine Art hormonelle Verhütungsmethode, die in den Oberarm direkt unter der Haut implantiert wird. Es gibt das Hormon Gestagen an den Körper ab, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Unregelmäßige Menstruationsblutungen und brauner Ausfluss, wenn sich Ihr Körper an das Hormon gewöhnt, sind häufige Nebenwirkungen.

Sexuell übertragbare Infektionen

Einige sexuell übertragbare Infektionen (STIs) können außerhalb Ihrer Periode braunen Ausfluss oder Schmierblutungen verursachen. Diese beinhalten:

  • Chlamydien
  • Tripper
  • Bakterielle Vaginose (BV)

Weitere häufige Symptome, auf die Sie achten sollten, sind:

  • vaginaler Juckreiz
  • schmerzhaftes Urinieren
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Schmerzen im Beckenbereich
  • andere Arten von vaginalem Ausfluss

Was verursacht braunen Ausfluss nach einer ausgebliebenen Periode?

Wenn Ihre Periode ausbleibt, kann es sein, dass Sie anstelle einer regulären Periode oder irgendwann nach dem Ende Ihrer Periode bräunlichen Ausfluss haben. PCOS und Perimenopause sind häufige Ursachen.

Wenn Sie kürzlich mit der Anwendung einer neuen hormonellen Empfängnisverhütung begonnen haben, kann es auch zu versäumten Monatsblutungen und anschließendem braunem Ausfluss kommen. Manchmal kann es auch ein Anzeichen einer Schwangerschaft sein.

Brauner Ausfluss kann eine Periode ersetzen oder nach einer ausgebliebenen Periode in der Frühschwangerschaft auftreten. Weitere Anzeichen und Symptome einer frühen Schwangerschaft sind:

  • Ermüdung
  • Wunde Brüste
  • morgendliche Ãœbelkeit, Ãœbelkeit und Erbrechen

  • Schwindel
  • Stimmungsschwankungen

Brauner Ausfluss neben anderen Symptomen

Auch wenn brauner Ausfluss nach einer gewissen Periode an sich normalerweise kein großes Problem darstellt, könnte er auf ein Problem hinweisen, wenn er von anderen Symptomen begleitet wird. Hier ist ein Blick darauf, was es bedeuten könnte:

Brauner Ausfluss nach der Periode und Krämpfe

Wenn Sie nach Ihrer Periode braunen Ausfluss und Krämpfe verspüren, kann dies an PCOS oder einer frühen Schwangerschaft liegen.

Auch eine frühe Fehlgeburt kann diese Symptome verursachen. Manchmal werden die durch eine Fehlgeburt verursachten Blutungen und Krämpfe mit einer Periode verwechselt. Das Blut einer Fehlgeburt kann rot sein, es kann aber auch braun sein und Kaffeesatz ähneln.

Brauner Ausfluss mit Geruch nach der Periode

Regelblut hat normalerweise einen leichten Geruch. Wenn Sie jedoch einen braunen Ausfluss mit starkem Geruch bemerken, ist eine Geschlechtskrankheit die wahrscheinlichste Ursache.

Wann könnte brauner Ausfluss ein Anzeichen für ein Problem sein?

Brauner Ausfluss kann ein Zeichen für ein Problem sein, wenn er von anderen Symptomen wie Schmerzen, Juckreiz und einem starken Geruch begleitet wird. Veränderungen Ihres Menstruationszyklus, wie z. B. ausbleibende oder unregelmäßige Monatsblutungen oder starke Monatsblutungen, können ebenfalls auf ein Problem hinweisen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie wegen Ihres Ausflusses besorgt sind oder häufig davon betroffen sind. Suchen Sie auch einen Arzt auf, wenn Sie glauben, schwanger zu sein oder andere besorgniserregende Symptome haben, wie zum Beispiel:

  • Schmerzen oder Krämpfe
  • Juckreiz
  • Brennendes Gefühl beim Pinkeln
  • ein starker Geruch
  • schwere vaginale Blutung

Wenn Sie noch keinen Gynäkologen haben, können Sie über das Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.

Das wegnehmen

Brauner Ausfluss nach der Periode ist normalerweise kein Grund zur Sorge, da es sich lediglich um altes, getrocknetes Blut handelt.

Wenn Sie andere besorgniserregende Symptome haben oder die Möglichkeit einer Schwangerschaft oder einer Fehlgeburt besteht, vereinbaren Sie einen Termin bei einem Arzt.