Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel verwenden, die Metalle, einschließlich Eisen oder Zink, enthalten, bemerken Sie möglicherweise einen metallischen Geschmack im Mund. Dieses Gefühl kann auch auf gesundheitliche Probleme wie Allergien und Nervenschäden zurückzuführen sein.
Ein metallischer Geschmack im Mund ist eine Art Geschmacksstörung. Der medizinische Begriff für diese Geschmacksstörung ist Dysgeusie.
Die Ursachen können von so harmlosen Dingen wie den von Ihnen eingenommenen Vitaminen bis hin zu schwerwiegenden neurologischen Erkrankungen reichen.
Der unangenehme Geschmack kann sich plötzlich oder über längere Zeiträume entwickeln.
Probleme mit der Mundgesundheit
Eine schlechte Mund- und Zahngesundheit kann zu Geschmacksstörungen führen.
Beispielsweise ist ein metallischer Geschmack im Mund eines der Symptome einer Zahnfleischerkrankung. Blut im Mund, wie es beispielsweise durch Zahnfleischbluten entsteht, kann einen metallischen Geschmack verursachen.
Trockener Mund kann auch Ihren Geschmackssinn beeinträchtigen.
Um Ihren Mund und Ihre Zähne gesund zu halten, putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich und verwenden Sie mindestens einmal täglich Zahnseide.
Regelmäßige Zahnreinigungen und das Füllen von Hohlräumen können dazu beitragen, das Risiko von Mundgesundheitsproblemen zu verringern.
Erkältungen und andere Infektionen
Ihr Geschmackssinn ist eng mit Ihrem Geruchssinn verbunden. Wenn Ihr Geruchssinn gestört ist, kann dies auch Auswirkungen auf Ihren Geschmackssinn haben.
Zu den Infektionen, die Ihren Geruchssinn beeinträchtigen und auch einen metallischen Geschmack im Mund verursachen können, gehören:
- die Erkältung
- Nebenhöhleninfektion
- andere Infektionen der oberen Atemwege
Schwangerschaft
Einige Schwangere berichten über einen metallischen Geschmack, insbesondere zu Beginn der Schwangerschaft.
Die Ursache ist unbekannt, aber einige Experten glauben, dass der metallische Geschmack durch die hormonellen Veränderungen während der frühen Schwangerschaft verursacht wird.
Störungen des Zentralnervensystems (ZNS).
Ihr Zentralnervensystem (ZNS) sendet Botschaften an den Rest Ihres Körpers, einschließlich Botschaften über den Geschmack. Eine ZNS-Störung oder -Verletzung kann diese Botschaften verfälschen und zu einer Beeinträchtigung des Geschmackssinns führen.
Zu den neurologischen Erkrankungen, die einen metallischen Geschmack im Mund verursachen können, gehören:
- Demenz
- Schlaganfall
- Bell-Lähmung
Mittelohr- und Ohrschlauchchirurgie
Aufgrund einer chronischen Ohrenentzündung werden häufig Mittelohr- und Ohrschlauchoperationen durchgeführt.
Eine Fallstudie aus dem Jahr 2015 befasste sich mit einem Mann, der nach einer Mittelohroperation unter Dysgeusie litt. Nach der Einnahme des Medikaments Amitriptylin, das traditionell zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird, stellte er eine deutliche Verbesserung seiner Symptome fest.
Medikamente
Geschmacksstörungen sind eine häufige Nebenwirkung verschiedener Medikamente, darunter:
- Antibiotika wie Clarithromycin und Metronidazol (Flagyl)
- Blutdruckmedikamente wie Captopril
- Metformin (Fortamet, Glumetza), ein Diabetes-Medikament
- Medikamente gegen Glaukom, wie Methazolamid
- Osteoporose-Medikamente
- Medikamente, die Lithium enthalten, beispielsweise zur Behandlung einer bipolaren Störung
- Proteasehemmer, eine Arzneimittelklasse, die hauptsächlich zur Behandlung von HIV und Hepatitis C eingesetzt wird
Die Proteasehemmer Nirmatrelvir und Ritonavir sind die Hauptbestandteile von Paxlovid, einem antiviralen Medikament, das als Behandlung gegen COVID-19 an Popularität gewonnen hat. Forscher haben Paxlovid im Mund oder einen metallischen Geschmack als mögliche Nebenwirkung identifiziert. In einer klinischen Studie berichteten 5,6 % der Personen, die Nirmatrelvir plus Ritonavir einnahmen, über Dysgeusie, verglichen mit 0,3 % der Personen, die ein Placebo einnahmen.
Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel
Metalle sind häufige Bestandteile von Nahrungsergänzungsmitteln. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere in hohen Dosen, kann einen metallischen Geschmack im Mund hinterlassen, insbesondere wenn sie Folgendes enthalten:
- Kalzium
- Kupfer
- Chrom
- Eisen
- Magnesium
- Zink
Laut einer Literaturübersicht aus dem Jahr 2021 kann es auch nach dem Verzehr von Lebensmitteln, die mit diesen Mineralien angereichert sind, zu einem metallischen Gefühl kommen.
Chemotherapie und Bestrahlung
Entsprechend der
Auch eine Strahlentherapie kann einen metallischen Geschmack hervorrufen.
Untersuchungen legen nahe, dass Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin D und
Exposition gegenüber Chemikalien
Der Kontakt mit großen Mengen der folgenden Giftstoffe oder Chemikalien kann einen metallischen Geschmack im Mund verursachen:
- anorganisches Arsen, das in Produkten wie Pestiziden enthalten sein kann
- führen
- organisches Quecksilber
Lebensmittel
Metallischer Geschmack ist ein Symptom einiger Nahrungsmittelallergien. Wenn Sie nach dem Verzehr einer bestimmten Art von Nahrungsmitteln wie Schalentieren oder Nüssen eine Geschmacksverzerrung bemerken, liegt möglicherweise eine Nahrungsmittelallergie vor. Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie eine Allergie haben.
Es kann auch sein, dass Sie nach dem Verzehr von Pinienkernen einen metallischen Mund haben. Dieses vorübergehende Gefühl, bei dem es sich nicht um eine allergische Reaktion handelt, wird manchmal als Piniennusssyndrom oder Pinienmundsyndrom bezeichnet.
Schließlich kann die Verwendung bestimmter Arten von Kochgeschirr den Geschmack Ihres Essens beeinflussen und zu einem metallischen Geschmack führen. Reaktives Kochgeschirr besteht aus Metallen wie Aluminium und Gusseisen. Es wird für seine Wärmeleitung geschätzt. Allerdings kann das Kochen von Speisen in reaktivem Kochgeschirr dazu führen, dass die Metalle auslaugen.
Magen-Darm-Probleme
Wenn Sie Magen-Darm-Probleme haben, bemerken Sie möglicherweise einen metallischen Geschmack im Mund. Zu den Magen-Darm-Problemen, die dieses Gefühl verursachen können, gehören:
- Sodbrennen
- Verdauungsstörungen
- saurer Rückfluss
- gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
Dieses Gefühl kann dadurch verursacht werden, dass Magensäure in Ihren Mund gelangt, oder es kann eine Nebenwirkung der Medikamente sein, die Sie zur Behandlung Ihrer Magen-Darm-Probleme einnehmen.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Ein metallischer Geschmack im Mund verschwindet oft, wenn die zugrunde liegende Ursache behandelt wird. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn der schlechte Geschmack weiterhin besteht.
Der Arzt wird Sie häufig an einen HNO-Arzt überweisen, der allgemein als Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO-Arzt) bekannt ist.
Ein HNO-Arzt kann einen Geschmackstest anordnen, um die Ursache und das Ausmaß Ihrer Geschmacksstörung festzustellen. Geschmackstests messen die Reaktion einer Person auf verschiedene Chemikalien. Der HNO-Arzt kann auch bildgebende Untersuchungen anordnen, um Ihre Nebenhöhlen zu untersuchen. Sie werden wahrscheinlich Ihre Geruchsfähigkeit testen und Sie können sich einer MRT oder einer Nasenendoskopie unterziehen.
Geschmacksverlust kann ein ernstes Problem sein.
Der Geschmack ist wichtig, um verdorbene Lebensmittel zu erkennen. Es trägt auch dazu bei, dass Sie sich nach dem Essen zufrieden fühlen.
Eine Geschmacksverzerrung kann auch Ihren Appetit beeinträchtigen oder zu folgenden Problemen führen:
- Unterernährung
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- unbeabsichtigte Gewichtszunahme
- Depression
Behandlung und Prävention
Gegen einen metallischen Geschmack im Mund können Sie oft wenig tun.
Wenn ein Nebenhöhlenproblem schuld ist, sollte der metallische Geschmack verschwinden, sobald sich das Nebenhöhlenproblem von selbst löst. Wenn ein Medikament den metallischen Geschmack verursacht, fragen Sie einen Arzt nach Alternativen.
Es kann hilfreich sein, Möglichkeiten zu finden, den metallischen Geschmack zu überdecken, während Sie darauf warten, dass er verschwindet, insbesondere wenn er durch eine Schwangerschaft, Chemotherapie oder andere langfristige Erkrankungen oder Behandlungen verursacht wird.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie einen metallischen Geschmack reduzieren oder vorübergehend beseitigen können:
- Kauen Sie zuckerfreien Kaugummi oder zuckerfreie Pfefferminzbonbons.
- Putze deine Zähne nach dem Essen.
- Bleiben Sie ausreichend hydriert, um Mundtrockenheit vorzubeugen.
- Vermeiden Sie das Rauchen von Zigaretten.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Lebensmitteln, Gewürzen und Gewürzen.
- Verwenden Sie nichtmetallisches oder nicht reaktives Geschirr, Besteck und Kochgeschirr.
Es gibt auch Medikamente, die Ihren Geschmackssinn verbessern können, wenn bei Ihnen Parosmie, eine Art gestörter Geruchssinn, aufgetreten ist. Sprechen Sie mit einem Arzt, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren.