
Kopfschmerzen werden durch einen schnellen Blutdruckabfall beim Aufstehen verursacht.
Sie verursachen normalerweise Schwindel, der ein paar Sekunden bis zu ein paar Minuten anhält. Ein Kopfrausch kann auch vorübergehende Benommenheit, verschwommenes Sehen und Verwirrung verursachen.
Die meisten Menschen erleben gelegentliche Kopfschmerzen. Sie sind im Allgemeinen kein Grund zur Besorgnis. Wenn Ihr Kopf jedoch häufig rauscht, kann dies ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung sein.
In diesem Artikel behandeln wir die möglichen Ursachen für Ihre Kopfschmerzen und sehen uns Möglichkeiten an, wie Sie sie verhindern können.
Was genau ist ein Headrush?
Ein Kopfrausch ist ein plötzlicher Abfall Ihres Blutdrucks, wenn Sie aus einer liegenden oder sitzenden Position aufstehen. Der medizinische Fachausdruck dafür ist orthostatische Hypotonie oder posturale Hypotonie.
Das
Wenn Sie schnell aufstehen, zieht die Schwerkraft Ihr Blut in Richtung Ihrer Beine und Ihr Blutdruck sinkt schnell. Etwa
Die Reflexe Ihres Körpers halten Ihren Blutdruck im Stehen konstant. Zum Beispiel pumpen sie mehr Blut und verengen Ihre Blutgefäße. Wenn diese Reflexe nicht richtig funktionieren, können Sie den Schwindel und die Benommenheit eines Kopfrausches erleben.
Beim schnellen Aufstehen können auch die folgenden Symptome auftreten:
- verschwommene Sicht
- die Schwäche
- Ermüdung
- Brechreiz
- Herzklopfen
- Kopfschmerzen
- in Ohnmacht fallen
Sie können isolierte Kopfschmerzen haben oder sie können ein chronisches Problem sein.
Was könnte einen Kopfrausch verursachen?
Jeder kann einen Kopfrausch erleben, aber er ist besonders häufig bei Menschen über 65 Jahren. So viele wie
Die folgenden Bedingungen können möglicherweise zu Head Rushs führen:
- Altern
- Austrocknung
- Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen)
- Blutverlust
- Schwangerschaft
- Herzklappenprobleme
- Diabetes
- Schilddrüsenerkrankungen
- heißes Wetter
- Einnahme von Diuretika, Betäubungsmitteln oder Beruhigungsmitteln
- bestimmte Medikamente, insbesondere blutdrucksenkende Medikamente
- Kombination von Alkohol und Medikamenten
- längere Bettruhe
- Essstörungen
Wie können Sie verhindern, dass der Kopf stürzt?
Die folgenden Änderungen des Lebensstils können Ihnen helfen, die Häufigkeit Ihres Kopfrauschens zu minimieren. Wenn Ihr Kopfrausch jedoch durch eine zugrunde liegende Erkrankung verursacht wird, ist es eine gute Idee, einen Arzt aufzusuchen. Sie können Ihren Zustand diagnostizieren und die besten Behandlungsmöglichkeiten finden.
Hydratisiert bleiben
Dehydration kann sogar bei gesunden Personen zu Kopfrasen führen. Wenn Sie dehydriert werden, Ihre
Dehydration kann auch Schwäche, Schwindel und Müdigkeit zusammen mit Kopfschmerzen verursachen.
Langsamer aufstehen
Wenn Sie häufig Kopfschmerzen haben, kann ein langsameres Aufstehen aus dem Sitzen und Liegen helfen. Dies gibt den natürlichen Reflexen Ihres Körpers mehr Zeit, sich an Änderungen des Blutdrucks anzupassen.
Vermeiden Sie heiße Umgebungen
Starkes Schwitzen kann dazu führen, dass Sie Wasser und Elektrolyte verlieren und Ihr Risiko einer Dehydration erhöhen. Das regelmäßige Auffüllen von Flüssigkeiten kann helfen, Kopfrasen und andere Symptome von Dehydration zu verhindern.
Minimierung des Alkoholkonsums
Alkohol ist ein Diuretikum, was bedeutet, dass Sie Flüssigkeit verlieren. Der Konsum von Alkohol kann Sie dehydrieren und Ihr Risiko erhöhen, einen Rausch im Kopf zu entwickeln. Die Einnahme von viel Wasser und Elektrolyten mit Alkohol kann dazu beitragen, die Dehydrierung zu minimieren.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Die meisten Menschen haben einen gelegentlichen Kopfrausch erlebt. Wenn Ihre Kopfschmerzen durch Dehydrierung oder langes Sitzen verursacht werden, sind sie wahrscheinlich nicht schwerwiegend.
Wenn Sie jedoch wiederkehrende Kopfschmerzen haben, ist es eine gute Idee, mit einem Arzt zu sprechen, um zu sehen, ob Ihre Kopfschmerzen durch eine Krankheit verursacht werden könnten.
Es ist auch eine gute Idee, mit einem Arzt zu sprechen, wenn Sie durch Kopfrasen stolpern, fallen, ohnmächtig werden oder doppelt sehen.
Welche Faktoren setzen Sie einem Risiko für Head Rushs aus?
Jeder kann den gelegentlichen Kopfrausch erleben. Bestimmte Faktoren können jedoch Ihr Risiko erhöhen.
Medikamente
Die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten kann das Risiko für Schwindel und Benommenheit erhöhen. Zu den Medikamenten, die Kopfschmerzen verursachen können, gehören die folgenden Kategorien.
- Alpha-Blocker
- Betablocker
- Kalziumkanalblocker
- Nitrate
- Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)
Erweiterte Bettruhe
Wenn Sie längere Zeit im Bett liegen, können Sie schwach werden und beim Aufstehen einen Rausch im Kopf verspüren. Langsames Aufstehen aus dem Bett kann helfen, Ihren Blutdruck stabil zu halten.
Altern
Mit zunehmendem Alter beginnen die Reflexe, die die Fähigkeit Ihres Körpers kontrollieren, Ihren Blutdruck zu stabilisieren, weniger effizient zu arbeiten.
Obwohl Sie das Altern nicht vollständig aufhalten können, können eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein insgesamt gesunder Lebensstil Ihnen helfen, ein gesundes Herz-Kreislauf-System zu erhalten.
Schwangerschaft
Kopfrauschen sind bei schwangeren Frauen häufig. Hormonelle Veränderungen führen zu einer Entspannung Ihrer Blutgefäße und können zu einem Abfall Ihres Blutdrucks führen. Viele Frauen bemerken ihren Blutdruckabfall im ersten Moment
Krankheiten
Eine Vielzahl unterschiedlicher Herzerkrankungen kann Ihr Risiko für niedrigen Blutdruck und die Entwicklung von Kopfschmerzen erhöhen. Dazu gehören Herzklappenprobleme und Herzinfarkte. Die Parkinson-Krankheit, Diabetes und andere Krankheiten, die Ihre Nerven schädigen, können ebenfalls Kopfschmerzen verursachen.
Die zentralen Thesen
Die meisten Menschen erleben den gelegentlichen Kopfrausch. Sie werden besonders wahrscheinlich Kopfschmerzen bekommen, wenn Sie über 65 Jahre alt sind. Dies liegt daran, dass Ihr Körper mit zunehmendem Alter weniger effizient bei der Regulierung des Blutdrucks wird.
Kopfschmerzen werden oft durch Dehydrierung verursacht. Das Auffüllen von Flüssigkeiten, insbesondere während des Trainings, kann Ihnen helfen, Kopfschmerzen zu vermeiden.
Laut der Mayo Clinic benötigt der durchschnittliche erwachsene Mann 15,5 Tassen Wasser pro Tag und die durchschnittliche Frau 11,5 Tassen pro Tag. Wenn Sie in einem heißen Klima leben, müssen Sie möglicherweise noch mehr Wasser trinken.
Wenn Ihr Kopfrausch wieder auftritt oder Sie ohnmächtig werden, ist es eine gute Idee, einen Arzt aufzusuchen, um Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.