Ãœberblick

Lachen im Schlaf, auch Hypnose genannt, kommt relativ häufig vor. Es kann oft bei Babys beobachtet werden, die Eltern dazu bringen, das erste Lachen des Babys im Babybuch zu notieren!

Generell ist das Lachen im Schlaf harmlos. In seltenen Fällen kann es ein Zeichen für ein neurologisches Problem sein.

REM-Zyklen verstehen

Schlaf zu verstehen ist wichtig, wenn man das Lachen im Schlaf betrachtet. Es gibt zwei Hauptarten von Schlaf: schnelle Augenbewegungen (REM) und Nicht-REM-Schlaf. Im Laufe einer Nacht durchlaufen Sie mehrere Zyklen von REM- und Nicht-REM-Schlaf.

Der Non-REM-Schlaf erfolgt in drei Phasen:

  • Bühne 1. Dies ist die Phase, in der Sie vom Wachsein zum Einschlafen übergehen. Es ist sehr kurz. Ihre Atmung verlangsamt sich, Ihre Muskeln beginnen sich zu entspannen und Ihre Gehirnwellen verlangsamen sich.
  • Stufe 2. Diese Phase ist eine Zeit des leichten Schlafes vor dem späteren tieferen Schlaf. Ihr Herz und Ihre Atmung verlangsamen sich weiter und Ihre Muskeln entspannen sich noch mehr als zuvor. Ihre Augenbewegungen unter Ihren Lidern hören auf und Ihre Gehirnaktivität verlangsamt sich mit sporadischen Perioden elektrischer Aktivität.
  • Stufe 3. Sie brauchen diese letzte Schlafphase, um sich erfrischt zu fühlen. Dieses Stadium tritt eher im ersten Teil der Nacht auf. Während dieser Zeit sind Ihr Herzschlag und Ihre Atmung am langsamsten, ebenso wie Ihre Gehirnwellen.

REM-Schlaf ist, wenn die meisten Ihrer Träume auftreten. Es beginnt erst etwa anderthalb Stunden nach dem Einschlafen. Wie der Name schon sagt, bewegen sich Ihre Augen sehr schnell unter Ihren Augenlidern hin und her. Ihre Gehirnwellen sind unterschiedlich, aber ähnlich wie im Wachzustand.

Während Ihre Atmung unregelmäßig ist und Ihr Herzschlag und Blutdruck ähnlich wie im Wachzustand sind, sind Ihre Arme und Beine vorübergehend gelähmt. Dies geschieht, damit Sie die Aktivität, die Sie möglicherweise in Ihren Träumen ausführen, nicht nachspielen.

Lachen im Schlaf passiert normalerweise während des REM-Schlafs, obwohl es Fälle gibt, in denen es auch während des Nicht-REM-Schlafs auftritt. Manchmal wird dies als Parasomnie bezeichnet, eine Art von Schlafstörung, die abnormale Bewegungen, Wahrnehmungen oder Emotionen verursacht, die während des Schlafs auftreten.

Was bringt einen Menschen dazu, im Schlaf zu lachen?

Im Schlaf zu lachen ist normalerweise kein Grund zur Sorge. Eine kleine Überprüfung aus dem Jahr 2013 ergab, dass es sich meistens um ein harmloses physiologisches Phänomen handelt, das beim REM-Schlaf und beim Träumen auftritt. Während es während Nicht-REM passieren kann, ist dies viel seltener.

Verhaltensstörungen im REM-Schlaf

Selten kann Lachen während des Schlafs ein Zeichen für etwas Ernsteres sein, wie z. B. eine REM-Schlaf-Verhaltensstörung. Bei dieser Störung tritt die Lähmung Ihrer Gliedmaßen während des REM-Schlafs nicht auf und Sie leben Ihre Träume körperlich aus.

Es kann auch reden, lachen, schreien und, wenn Sie während des Vorfalls aufwachen, sich an den Traum erinnern.

Die REM-Schlaf-Verhaltensstörung kann mit anderen Störungen, einschließlich Lewy-Körper-Demenz und Parkinson-Krankheit, in Verbindung gebracht werden.

Parasomnie

Lachen im Schlaf kann auch mit Nicht-REM-Schlaferregungsparasomnien in Verbindung gebracht werden, die so etwas wie Halbschlaf und Halbwach sind.

Zu solchen Parasomnien gehören Schlafwandeln und Schlafangst. Diese Episoden sind eher kürzer, die meisten dauern weniger als eine Stunde. Diese treten häufiger bei Kindern auf, können aber auch bei Erwachsenen auftreten. Ein erhöhtes Risiko für Parasomnie kann verursacht werden durch:

  • Genetik
  • Beruhigungsmittel verwenden
  • Schlafentzug
  • veränderter Schlafrhythmus
  • betonen

Was bringt ein Baby dazu, im Schlaf zu lachen?

Es ist nicht ganz klar, was ein Baby dazu bringt, im Schlaf zu lachen. Wir wissen nicht genau, ob Babys träumen, obwohl sie ein Äquivalent zum REM-Schlaf erleben, der als aktiver Schlaf bezeichnet wird.

Da es unmöglich ist, wirklich zu wissen, ob Babys träumen, wird angenommen, dass das Lachen von Babys im Schlaf oft eher ein Reflex als eine Reaktion auf einen Traum ist, den sie haben. Zum Beispiel, viele Forscher Beachten Sie, dass Babys während des aktiven Schlafs im Schlaf zucken oder lächeln können.

Wenn Babys diese Art von Schlaf durchlaufen, kann ihr Körper unwillkürliche Bewegungen machen. Diese unwillkürlichen Bewegungen können während dieser Zeit zum Lächeln und Lachen von Babys beitragen.

In sehr seltenen Fällen gibt es Arten von Anfällen, die bei Säuglingen auftreten können und Episoden von unkontrolliertem Kichern verursachen, die als gelastische Anfälle bezeichnet werden. Dies sind kurze Anfälle, die etwa 10 bis 20 Sekunden dauern und im Säuglingsalter im Alter von etwa 10 Monaten beginnen können. Sie können auftreten, wenn das Baby einschläft, oder während es schläft, könnte es aufwachen.

Wenn Sie dies regelmäßig, mehrmals am Tag und begleitet von einem leeren Blick bemerken, oder wenn es mit Grunzen oder ungewöhnlichen Körperbewegungen oder Winden auftritt, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt.

Die Diagnose dieses Zustands kann schwierig sein, und der Arzt wird mehr über die Situation wissen wollen und möglicherweise einige diagnostische Tests durchführen, um sicher zu sein, was los ist.

Das Endergebnis

Während es Fälle gibt, in denen das Lachen im Schlaf auf etwas Ernstes hindeuten kann, ist es im Allgemeinen ein harmloser Vorfall und Sie müssen sich keine Sorgen machen.

Für Babys und Kleinkinder ist das Lachen im Schlaf typisch und im Allgemeinen kein Grund zur Sorge. Dies gilt insbesondere, wenn es nicht von einem abnormalen Verhalten begleitet wird.

Wenn Sie unter Schlafstörungen oder Schlafproblemen leiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Bedenken sprechen. Sie können Sie zur weiteren Untersuchung an einen Schlafspezialisten überweisen.