Ãœberblick
Das Zwerchfell ist ein pilzförmiger Muskel, der unter Ihrem unteren bis mittleren Brustkorb sitzt. Es trennt Ihren Bauch von Ihrem Brustbereich.
Ihr Zwerchfell hilft Ihnen beim Atmen, indem es sich beim Einatmen senkt, sodass sich Ihre Lunge ausdehnen kann. Beim Ausatmen steigt es dann wieder in seine ursprüngliche Position.
Wenn Sie einen Schluckauf haben, erleben Sie leichte, rhythmische Krämpfe in Ihrem Zwerchfell.
Aber manchmal kann eine Person Schmerzen im Zwerchfell haben, die über die kleinen Zuckungen hinausgehen, die durch Schluckauf verursacht werden.
Symptome von Zwerchfellschmerzen
Abhängig von der Ursache Ihrer Zwerchfellschmerzen können eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten:
- Unwohlsein und Atemnot nach dem Essen
- ein „Stich“ in Ihrer Seite, wenn Sie trainieren
- Unfähigkeit, einen vollen Atemzug zu nehmen
- niedriger Sauerstoffgehalt im Blut
- Schmerzen in der Brust oder den unteren Rippen
- Schmerzen in der Seite beim Niesen oder Husten
- Schmerzen, die sich um den mittleren Rücken ziehen
-
scharfe Schmerzen beim tiefen Einatmen oder Ausatmen
- Krämpfe unterschiedlicher Intensität
Mögliche Ursachen für Zwerchfellschmerzen
Zwerchfellschmerzen können mehrere Ursachen haben, von denen einige gutartig und andere möglicherweise schwerwiegend sind. Hier sind einige davon.
Ãœbung
Ihr Zwerchfell kann sich verkrampfen, wenn Sie während anstrengender Übungen wie Laufen schwer atmen, was Schmerzen in Ihren Seiten verursachen kann. Der Schmerz kann scharf oder sehr eng sein. Es schränkt die Atmung ein und verhindert, dass Sie ohne Beschwerden vollständig einatmen.
Wenn Sie während des Trainings solche Schmerzen verspüren, ruhen Sie sich kurz aus, um Ihre Atmung zu regulieren und die Krämpfe zu lindern. (Der Schmerz wird schlimmer, wenn Sie weitermachen.)
Stiche in Ihrer Seite neigen dazu, schlimmer zu werden, wenn Sie das Dehnen und das richtige Aufwärmen vor dem Training vernachlässigen, also vergessen Sie nicht, sich aufzuwärmen, bevor Sie auf das Laufband gehen.
Schwangerschaft
Beschwerden im Zwerchfell und Atemnot sind während der Schwangerschaft normal. Dies sind keine Symptome, über die Sie sich Sorgen machen sollten. Wenn Ihr Baby wächst, drückt Ihre Gebärmutter Ihr Zwerchfell nach oben und komprimiert Ihre Lunge, wodurch das Atmen erschwert wird.
Wenn Sie anhaltende oder starke Schmerzen oder anhaltenden Husten verspüren, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Trauma
Ein Trauma des Zwerchfells durch eine Verletzung, einen Autounfall oder eine Operation kann Schmerzen verursachen, die entweder intermittierend (kommen und gehen) oder anhaltend sind. In schweren Fällen kann ein Trauma zu einem Zwerchfellbruch führen – ein Riss im Muskel, der operiert werden muss.
Symptome eines Zwerchfellbruchs können sein:
- Bauchschmerzen
- Zusammenbruch
- Husten
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Herzklopfen
- Brechreiz
- Schmerzen in der linken Schulter oder linken Brustseite
- Atemstörung
- Kurzatmigkeit
- Magenverstimmung oder andere gastrointestinale Symptome
- Erbrechen
Obwohl schwerwiegend, kann ein Zwerchfellbruch langfristig unentdeckt bleiben. Ihr Arzt kann einen Zwerchfellbruch durch CT-Scan oder Thorakoskopie diagnostizieren.
Muskel-Skelett-Probleme
Eine Muskelzerrung der Rippenmuskulatur, die aufgrund von Traumata, Husten oder ziehenden oder drehenden Bewegungen auftreten kann, kann Schmerzen verursachen, die mit Zwerchfellschmerzen verwechselt werden können. Rippenbrüche können ebenfalls zu dieser Art von Schmerzen führen.
Probleme mit der Gallenblase
Eines der auffälligsten Symptome im Zusammenhang mit Gallenblasenproblemen sind Schmerzen im mittleren bis oberen rechten Bauch, die leicht mit Zwerchfellschmerzen verwechselt werden könnten. Einige andere Symptome von Gallenblasenproblemen sind:
- Veränderungen im Urin- oder Stuhlgang
- Schüttelfrost
- Chronischer Durchfall
- Fieber
- Gelbsucht
- Brechreiz
- Erbrechen
Einige Erkrankungen der Gallenblase, die die oben genannten Symptome verursachen können, sind Infektionen, Abszesse, Erkrankungen der Gallenblase, Gallensteine, Verstopfungen der Gallenwege, Entzündungen und Krebs.
Um ein Problem mit der Gallenblase zu diagnostizieren, führt Ihr Arzt eine gründliche Anamnese und körperliche Untersuchung durch und kann Tests empfehlen wie:
-
Brust- oder Bauchröntgen
- Ultraschall
- HIDA (hepatobiliärer) Scan
- CT-Scan
- MRT-Untersuchung
-
endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP), in seltenen Fällen
Hiatushernie
Sie erleben eine Hiatushernie, wenn die Oberseite Ihres Magens durch eine Öffnung in der Unterseite Ihrer Speiseröhre, die als Hiatus bezeichnet wird, nach oben drückt. Diese Art von Hernie kann verursacht werden durch:
- Verletzung
- starker Husten
- Erbrechen (besonders wiederholt, wie während eines Magenvirus)
- Pressen beim Stuhlgang
- übergewichtig sein
- schlechte Körperhaltung haben
- häufiges Heben schwerer Gegenstände
- Rauchen
- Ãœberessen
Zu den Symptomen einer Hiatushernie gehören:
- häufiger Schluckauf
- Husten
- Schluckbeschwerden
- Sodbrennen
- saurer Reflux
Ihr Arzt kann eine Hiatushernie durch Barium-Röntgen oder Endoskopie diagnostizieren, obwohl sie oft wenig bis gar keine Behandlung erfordern. Für jemanden, der unter saurem Reflux oder Sodbrennen leidet, können Medikamente die Symptome lindern.
Ein chirurgischer Eingriff bei einer Hiatushernie ist selten, kann jedoch bei einer Person mit einer großen Hiatushernie erforderlich sein.
Andere mögliche Ursachen
Weitere mögliche Ursachen für Zwerchfellschmerzen sind:
- Bronchitis
- Herzoperation
-
Lupus oder andere Bindegewebserkrankungen
- Nervenschäden
- Pankreatitis
- Pleuritis
- Lungenentzündung
- Strahlenbehandlungen
Zwerchfellschmerzen behandeln
Abhängig von der Ursache und Schwere der Schmerzen in Ihrem Zwerchfell gibt es mehrere Möglichkeiten, die Beschwerden zu behandeln.
Änderungen des Lebensstils
Sie können einige der gutartigen Ursachen dieser Art von Schmerzen mit Mitteln behandeln, wie zum Beispiel:
- Vermeidung von Lebensmitteln, die Sodbrennen oder Säurereflux verursachen
-
Atemübungen (einschließlich tiefer Zwerchfellatmung)
- kleinere Portionen essen
- Trainieren Sie innerhalb der Grenzen Ihres Körpers
- Haltung verbessern
- Stressabbau
- Rauchen und starkes Trinken aufgeben
- Dehnen und Aufwärmen vor dem Training
- Abnehmen bei Bedarf
Medikation
Bei Erkrankungen wie Sodbrennen und saurem Reflux, die durch eine Hiatushernie verursacht werden, müssen Sie möglicherweise rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, um die Produktion von Säure in Ihrem Magen zu kontrollieren.
Wenn Sie an rheumatoider Arthritis leiden, kann Ihr Arzt entzündungshemmende Medikamente oder Steroide verschreiben, um die Entzündung zu kontrollieren.
Im Falle einer traumatischen Verletzung oder eines Zwerchfellbruchs können zur kurzfristigen Anwendung starke Schmerzmittel wie Morphin verschrieben werden.
Chirurgie
Eine Person, die an einer schweren, großen Hiatushernie oder einer erkrankten Gallenblase leidet, muss möglicherweise operiert werden, um sie zu korrigieren.
Wenn ein schweres Trauma des Zwerchfells vorliegt, kann auch eine Operation erforderlich sein, um es zu reparieren.
Wann zum arzt
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie eine Bauchverletzung erlitten haben, die Ihr Zwerchfell beeinträchtigt haben könnte. Wenn Sie noch keinen Hausarzt haben, können Sie mit dem Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.
Vereinbaren Sie auch einen Termin, wenn Sie anhaltende oder starke Zwerchfellschmerzen zusammen mit anderen schweren Symptomen haben, einschließlich:
- Atemstörung
- Brechreiz
- Erbrechen
Wenn Sie ein leichtes Unbehagen in Ihrem Zwerchfell verspüren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sich auf die tiefe Atmung zu konzentrieren.
Legen Sie eine Hand auf Ihren Bauch und atmen Sie tief durch. Wenn sich Ihr Bauch beim Atmen ein und aus bewegt, atmen Sie richtig.
Ermutigen Sie Ihr Zwerchfell, sich mit seinem vollen Potenzial auszudehnen und zusammenzuziehen, um Ihre Beschwerden zu lindern. Tiefes Atmen kann auch ein Gefühl der Ruhe hervorrufen, Stress und Angst reduzieren und den Blutdruck senken.