Peripherer Sehverlust (PVL) tritt auf, wenn Sie Objekte nicht sehen können, es sei denn, sie befinden sich direkt vor Ihnen. Dies wird auch als Tunnelblick bezeichnet.

Der Verlust des seitlichen Sehvermögens kann Hindernisse in Ihrem täglichen Leben schaffen und sich oft auf Ihre allgemeine Orientierung, Ihre Fortbewegung und Ihr Sehvermögen bei Nacht auswirken.

PVL kann durch Augenerkrankungen und andere Gesundheitsprobleme verursacht werden. Es ist wichtig, sich sofort behandeln zu lassen, da es oft unmöglich ist, das verlorene Sehvermögen wiederherzustellen. Eine frühzeitige Behandlung kann helfen, weiteren Sehverlust zu verhindern.

Ursachen

Mehrere zugrunde liegende Gesundheitszustände können die Ursache von PVL sein. Migräne verursacht eine vorübergehende PVL, während andere Bedingungen Sie einem Risiko für eine dauerhafte PVL aussetzen. Sie können PVL im Laufe der Zeit erleben, wobei zunächst nur ein Teil Ihrer Seitensicht betroffen ist.

Einige Ursachen von PVL sind:

Glaukom

Diese Augenerkrankung verursacht aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen Druck im Auge und wirkt sich direkt auf das periphere Sehen aus. Wenn es unbehandelt bleibt, kann es den Sehnerv beeinträchtigen und irreversible Blindheit verursachen.

Retinitis pigmentosa

Dieser erbliche Zustand wird nach und nach PVL verursachen sowie das Nachtsehen und sogar das zentrale Sehen beeinträchtigen, wenn sich Ihre Netzhaut verschlechtert. Es gibt keine Heilung für diese seltene Erkrankung, aber Sie können den Sehverlust möglicherweise einplanen, wenn er früh diagnostiziert wird.

Skotom

Wenn Ihre Netzhaut beschädigt ist, können Sie einen blinden Fleck in Ihrer Sicht entwickeln, der als Skotom bekannt ist. Dies kann durch Glaukom, Entzündungen und andere Augenerkrankungen wie Makuladegeneration verursacht werden.

Streicheln

Ein Schlaganfall kann zu dauerhaftem Sehverlust auf einer Seite jedes Auges führen. Dies liegt daran, dass ein Schlaganfall eine Seite des Gehirns schädigt. Dies ist eine neurologische Art von Sehverlust, da Ihre Augen noch funktionieren, aber Ihr Gehirn nicht verarbeiten kann, was Sie sehen. Auch ein Schlaganfall kann zu einem Skotom führen.

Diabetische Retinopathie

Dieser Zustand tritt auf, wenn Sie Diabetes haben und Ihre Netzhaut durch hohen Blutzucker geschädigt wird, der Ihre Blutgefäße im Auge entzündet oder einschränkt.

Migräne

Migräne ist eine Art von Kopfschmerzen, die zu Sehstörungen führen kann. Die American Migraine Foundation gibt an, dass 25 bis 30 Prozent der Migränepatienten während einer Migräne mit Aura visuelle Veränderungen erfahren. Dies kann eine vorübergehende PVL beinhalten.

Vorübergehend vs. dauerhaft

PVL kann vorübergehend oder dauerhaft sein, abhängig von der Bedingung, die den Sehverlust verursacht.

Permanente PVL kann verursacht werden durch:

  • Glaukom
  • Retinitis pigmentosa
  • Skotom
  • streicheln
  • diabetische Retinopathie

Temporäre PVL kann auftreten bei:

  • Migräne

Sie können eine Reihe von Schweregraden von PVL erleben. Einige Bedingungen beginnen, die äußersten Winkel Ihrer Sicht zu verzerren und arbeiten mit der Zeit nach innen.

Sie können beginnen, PVL zu bemerken, sobald Sie 40 Grad oder mehr von Ihrer Seite nicht mehr sehen können. Wenn Sie nicht mehr als 20 Grad Ihres Gesichtsfeldes sehen können, gelten Sie möglicherweise als rechtlich blind.

Symptome

Je nach Ursache können Sie PVL allmählich oder plötzlich bemerken. Einige Symptome von PVL können sein:

  • gegen Gegenstände stoßen
  • fallen
  • Schwierigkeiten beim Navigieren in überfüllten Räumen wie in Einkaufszentren oder bei Veranstaltungen
  • im Dunkeln nicht gut sehen können, auch bekannt als Nachtblindheit
  • Probleme beim Fahren in der Nacht und sogar tagsüber

Sie können PVL nur auf einem Auge oder auf beiden Augen haben. Sie sollten Ihre Symptome mit einem Arzt besprechen, um festzustellen, ob Sie mit PVL sicher fahren oder anderen risikoreichen Aktivitäten nachgehen können.

Hier sind weitere Symptome, die bei PVL auftreten können, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:

  • Glaukom. Möglicherweise bemerken Sie die Symptome dieser Erkrankung nicht, daher ist es wichtig, dass Sie regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen. Das Glaukom wirkt sich zuerst auf die äußersten Ränder Ihres Sehvermögens aus.
  • Retinitis pigmentosa. Das erste Symptom, das bei diesem Zustand auftreten kann, ist die Sehschwierigkeit in der Nacht. Der Zustand wirkt sich dann auf die äußersten Winkel Ihres Sehvermögens aus und kommt dann nach innen in Richtung Ihres zentralen Sehvermögens.
  • Skotom. Das Hauptsymptom dieser Erkrankung ist das Erkennen eines blinden Flecks in einem bestimmten Winkel Ihrer Sicht. Es kann sich entweder auf das zentrale oder das periphere Sehen auswirken.
  • Streicheln. Möglicherweise bemerken Sie nicht einmal, dass Sie PVL auf einer Seite Ihrer Vision sofort haben. Sie können es zuerst bemerken, wenn Sie in einen Spiegel blicken und nur eine Seite Ihres Gesichts sehen.
  • Migräne. Während einer Migräneattacke treten in der Regel Sehstörungen auf beiden Augen für 10 bis 30 Minuten auf.
  • Diabetische Retinopathie. Zu den Symptomen dieser Erkrankung gehören unter anderem verschwommenes Sehen, weiße Flecken in Ihrem Sichtfeld und Schwierigkeiten beim nächtlichen Sehen. Dieser Zustand betrifft beide Augen.

Behandlungen

In vielen Fällen von PVL wird Ihre seitliche Sicht möglicherweise nicht wiederhergestellt. Es ist wichtig, regelmäßig einen Augenarzt aufzusuchen, um Zustände zu überwachen und zu diagnostizieren, die Ihre PVL dauerhaft beeinträchtigen können.

Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise bestimmte Änderungen des Lebensstils vorschlagen, die Sie vornehmen können, wenn Sie an PVL leiden. Dazu gehört, dass Sie darin geschult werden, wie Sie die Welt um Sie herum mit dem Sehvermögen, das Sie haben, visuell scannen.

Einige aktuelle Forschungsergebnisse untersuchen die Verwendung von Brillen mit einem Prisma, das Ihre Seitensicht verstärken kann, wenn Sie PVL haben.

Ihr Arzt wird Behandlungen für die Bedingungen empfehlen, die PVL verursachen, und um den Sehverlust zu verlangsamen:

  • Glaukom. Möglicherweise müssen Sie Augentropfen oder andere Medikamente einnehmen und sich einer Operation unterziehen, um eine Verschlechterung des Glaukoms zu verhindern.
  • Retinitis pigmentosa. Es gibt keine Heilung oder Behandlung für diesen Zustand, aber Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise Hilfsmittel empfehlen, wenn sich Ihr Sehvermögen verschlechtert, oder die Einnahme von Vitamin A, um den Sehverlust zu verlangsamen.
  • Skotom. Sie können erwägen, Räume mit hellem Licht zu versehen und Ihren Bildschirm oder gedruckte Lesematerialien zu vergrößern, damit Sie besser sehen können.
  • Streicheln. Es ist möglicherweise nicht möglich, die durch diesen Zustand verursachte PVL zu behandeln, aber Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise ein visuelles Screening und die Verwendung von Prismen auf Brillen, um Ihnen die Navigation zu erleichtern.
  • Migräne. Migräne wird von Person zu Person unterschiedlich behandelt. Sie können eine Kombination von Medikamenten verwenden, um sie während einer Migräneattacke zu verwenden und ihnen vorzubeugen. Ihr Arzt kann Ihnen auch bestimmte Änderungen des Lebensstils empfehlen, um deren Auftreten zu verhindern.
  • Diabetische Retinopathie. Die Behandlung dieser Erkrankung kann Medikamente umfassen, um Ihren Blutzucker und Blutdruck zu kontrollieren und die Entwicklung des Sehverlusts zu verlangsamen. Eine Operation kann auch eine Option sein.

Wann Sie Ihren Augenarzt aufsuchen sollten

Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie PVL bemerken. Sie sollten auch regelmäßig einen Augenarzt aufsuchen, um ihn auf mögliche Zustände zu überwachen, die Ihr Sehvermögen beeinträchtigen können. Wenn Sie in einem frühen Stadium an einer Erkrankung erkranken, kann Ihr Arzt möglicherweise einen erheblichen Sehverlust verhindern.

Die American Academy of Ophthalmology empfiehlt, dass Sie bis zum Alter von 40 Jahren einen Arzt aufsuchen, um sich auf verschiedene Augenerkrankungen testen zu lassen, um die Entwicklung unerwünschter Symptome wie PVL zu verhindern.

Umgang mit Sehverlust

PVL und andere Formen des Sehverlusts können Ihr tägliches Leben im Laufe der Zeit erheblich beeinträchtigen. Eine positive Einstellung zu bewahren und Ressourcen zu finden, die Ihnen helfen, sind gute erste Schritte, um mit Sehverlust fertig zu werden.

Hier sind einige andere Möglichkeiten, wie Sie mit Sehverlust leben können:

  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten zur Behandlung und Anpassung an das Leben mit PVL.
  • Besprechen Sie Ihren Zustand mit Familie und Freunden und lassen Sie sich von ihnen unterstützen.
  • Üben Sie sich selbst, indem Sie sich gesund ernähren, regelmäßig Sport treiben und sich an Aktivitäten beteiligen, die Stress abbauen, um Ihre allgemeine körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten.
  • Passen Sie Ihr Zuhause an, um Ihnen beim Navigieren zu helfen und Stürze zu vermeiden: Sie können Haltegriffe in Bereichen anbringen, in denen Sie möglicherweise einem höheren Sturzrisiko ausgesetzt sind, und Unordnung und andere Gegenstände entfernen, die Ihnen beim Gehen im Weg stehen könnten.
  • Fügen Sie schwach beleuchteten Räumen zusätzliches Licht hinzu.
  • Suchen Sie einen Berater auf oder schließen Sie sich einer Selbsthilfegruppe an, um über das Leben mit Sehverlust zu sprechen.

Das Endergebnis

Mehrere Zustände können PVL verursachen, und es ist wichtig, regelmäßig vorbeugende Augenuntersuchungen durchführen zu lassen, um Sehverlust zu vermeiden. Wenn Sie die Symptome ignorieren, kann es im Laufe der Zeit zu einem stärkeren Sehverlust kommen.

Suchen Sie einen Arzt auf, um Ihre Symptome zu besprechen. Eine vorbeugende oder frühzeitige Behandlung kann Ihnen helfen, weitere Komplikationen von PVL zu kontrollieren. Wenn Sie eine Erkrankung haben, die eine dauerhafte PVL verursacht hat, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie mit Ihrem Sehverlust fertig werden können.