Was sind postpartale Kopfschmerzen?

Postpartale Kopfschmerzen treten häufig bei Frauen auf. In einer Studie hatten 39 Prozent der postpartalen Frauen innerhalb der ersten Woche nach der Entbindung Kopfschmerzen. Ihr Arzt kann Ihnen eine postpartale Kopfschmerzdiagnose stellen, wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt in den 6 Wochen nach der Geburt Ihres Babys Kopfschmerzen haben. Es gibt mehrere Gründe, warum Sie postpartale Kopfschmerzen bekommen können, und die Behandlungen variieren je nach Typ, den Sie haben.

Es gibt viele Arten von Kopfschmerzen, die Sie während Ihrer Zeit nach der Geburt haben können, und sie variieren in ihrer Schwere. Postpartale Kopfschmerzen können in zwei Kategorien eingeteilt werden:

  • primäre Kopfschmerzen, zu denen Spannungskopfschmerzen und Migräne gehören
  • sekundäre Kopfschmerzen, die durch eine Grunderkrankung verursacht werden

Lesen Sie weiter, um mehr über postpartale Kopfschmerzen zu erfahren und wie Sie sie sicher behandeln können.

Warum treten postpartale Kopfschmerzen auf?

Einige Ursachen für primäre Kopfschmerzen in der Zeit nach der Geburt sind:

  • Migräne in der persönlichen oder familiären Vorgeschichte
  • Hormonspiegel verschieben
  • Gewichtsverlust im Zusammenhang mit dem Abfall des Hormonspiegels
  • betonen
  • Schlafmangel
  • Austrocknung
  • andere Umweltfaktoren

Einige sekundäre postpartale Kopfschmerzen können verursacht werden durch:

  • Präeklampsie
  • Anwendung der Regionalanästhesie
  • kortikale Venenthrombose
  • einige Medikamente
  • Koffeinentzug
  • Meningitis

Verursacht das Stillen postpartale Kopfschmerzen?

Das Stillen trägt nicht direkt zu postpartalen Kopfschmerzen bei, aber Sie können aus verschiedenen Gründen während des Stillens Kopfschmerzen haben:

  • Ihre Hormone können während des Stillens schwanken, was zu Kopfschmerzen führen kann.
  • Sie können durch die Anforderungen des Stillens körperlich oder emotional erschöpft sein, was zu Kopfschmerzen führt.
  • Schlafmangel oder Dehydrierung können Spannungs- oder Migränekopfschmerzen verursachen.

Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie während des Stillens häufig oder unter starken Kopfschmerzen leiden.

Welche Art von postpartalen Kopfschmerzen haben Sie?

Die Art der postpartalen Kopfschmerzen, die Sie haben, kann variieren. Einige sind häufiger als andere. Eine Studie berichtete, dass in ihrer Stichprobengruppe von 95 Frauen mit postpartalen Kopfschmerzen:

  • fast die Hälfte hatte Spannungs- oder Migränekopfschmerzen
  • 24 Prozent hatten Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Präeklampsie
  • 16 Prozent hatten Kopfschmerzen durch Regionalanästhesie

Primäre Kopfschmerzen

Spannung

Spannungskopfschmerzen sind keine Seltenheit. Im Allgemeinen sind diese Kopfschmerzen mild. Ihr Kopf kann auf beiden Seiten in einem Band um Ihren Kopf schmerzen. Die Kopfschmerzen können 30 Minuten anhalten oder bis zu einer Woche anhalten. Spannungskopfschmerz kann sowohl durch Stress als auch durch Umweltfaktoren wie Schlafmangel oder Dehydrierung verursacht werden.

Migräne

Migräne sind schwere, pochende Kopfschmerzen, die oft auf einer Seite des Kopfes auftreten. Sie können auch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Empfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen umfassen. Sie können Sie stunden- oder sogar tagelang arbeitsunfähig machen.

Die American Migraine Association gibt an, dass 1 von 4 Frauen innerhalb der ersten zwei Wochen nach der Geburt eine Migräne haben wird. Dies kann auf den Hormonabfall zurückzuführen sein, der in den Tagen nach der Geburt auftritt. Möglicherweise sind Sie auch anfälliger für Migräne, da Ihr Baby rund um die Uhr betreut werden muss.

Wie Spannungskopfschmerzen können Umweltfaktoren eine Migräne auslösen.

Sekundäre Kopfschmerzen

Sekundäre postpartale Kopfschmerzen treten aufgrund einer anderen Erkrankung auf. Zwei der häufigsten Ursachen sind Präeklampsie oder Regionalanästhesie.

Präeklampsie

Präeklampsie ist eine sehr ernste Erkrankung, die vor oder nach der Geburt auftreten kann. Es ist, wenn Sie hohen Blutdruck und möglicherweise Protein in Ihrem Urin haben. Es kann zu Krampfanfällen, einem Koma oder unbehandelt zum Tod führen.

Durch Präeklampsie verursachte Kopfschmerzen können schwerwiegend sein und können:

  • Impuls
  • verschlechtern sich bei körperlicher Aktivität
  • auf beiden Seiten des Kopfes auftreten

Möglicherweise haben Sie auch:

  • Bluthochdruck oder Protein in Ihrem Urin
  • Vision ändert
  • Schmerzen im Oberbauch
  • vermindertes Bedürfnis zu urinieren
  • Kurzatmigkeit

Präeklampsie ist ein medizinischer Notfall. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie eine Präeklampsie vermuten.

Postduralpunktionskopfschmerz

Die Verwendung einer Regionalanästhesie während der Geburt birgt einige potenzielle Nebenwirkungen. Einer davon ist ein postduraler Punktionskopfschmerz.

Postdurale Punktionskopfschmerzen können auftreten, wenn Sie eine Epidural- oder Spinalanästhesie erhalten, die versehentlich Ihre Dura vor der Entbindung punktiert. Dies kann in den ersten 72 Stunden nach dem Eingriff zu starken Kopfschmerzen führen, insbesondere wenn Sie aufrecht stehen oder sitzen. Es können auch andere Symptome auftreten, wie zum Beispiel:

  • Nackensteifheit
  • Ãœbelkeit und Erbrechen
  • Seh- und Hörveränderungen

Die Behandlung dieser Erkrankung muss von einem Arzt überwacht werden. Die meisten Fälle können mit konservativeren Behandlungsansätzen innerhalb von 24 bis 48 Stunden behoben werden. Konservative Behandlung kann umfassen:

  • sich ausruhen
  • mehr Wasser trinken
  • Koffein

Es kann notwendig sein, den Zustand mit einer invasiveren Behandlung zu behandeln, wie z. B. einem epiduralen Blutpflaster.

Wann Sie Hilfe suchen sollten

Während Kopfschmerzen relativ häufig vorkommen, sollten Sie die Symptome eines postpartalen Kopfschmerzes beachten. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Ihre Kopfschmerzen:

  • sind streng
  • Höhepunkt der Intensität nach kurzer Zeit
  • werden von anderen besorgniserregenden Symptomen wie Fieber, Nackensteifigkeit, Ãœbelkeit oder Erbrechen, Sehstörungen oder kognitiven Problemen begleitet
  • sich im Laufe der Zeit ändern oder wenn Sie in eine andere Position wechseln
  • wecke dich aus dem Schlaf
  • treten nach körperlicher Aktivität auf

Ihr Arzt wird Ihre Symptome besprechen und eine Untersuchung durchführen. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Tests und Verfahren, um einen sekundären Kopfschmerz zu diagnostizieren.

Wie werden postpartale Kopfschmerzen behandelt?

Die Behandlung von Kopfschmerzen hängt von der Art ab.

Behandlung primärer Kopfschmerzen

Spannungs- und Migränekopfschmerzen können mit rezeptfreien nichtsteroidalen Entzündungshemmern wie Naproxen (Aleve) und Ibuprofen (Advil) behandelt werden. Die meisten davon können unbedenklich während der Stillzeit eingenommen werden, mit Ausnahme von Aspirin.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie andere Medikamente gegen Kopfschmerzen einnehmen und feststellen möchten, ob diese mit dem Stillen vereinbar sind.

Sekundäre Kopfschmerzen behandeln

Sekundäre Kopfschmerzen sollten immer von Ihrem Arzt behandelt werden und können eine intensivere Behandlung erfordern als primäre Kopfschmerzen. Sie sollten die Risiken der Behandlung von sekundären Kopfschmerzen besprechen, wenn Sie stillen.

Wie man postpartalen Kopfschmerzen vorbeugt

Sich um sich selbst zu kümmern ist ein wichtiger Weg, um Spannungs- und Migränekopfschmerzen vorzubeugen. Das ist in den ersten Tagen der Pflege eines Neugeborenen leichter gesagt als getan.

Hier sind ein paar Tipps, um das Auftreten von primären Kopfschmerzen zu verhindern:

  • Holen Sie sich genug Ruhe. Versuchen Sie, ein Nickerchen zu machen, wenn Ihr Baby schläft, und bitten Sie Ihren Partner oder einen Freund, zwischen den Mahlzeiten auf das Baby aufzupassen.
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit. Tragen Sie eine große Wasserflasche herum oder stellen Sie sicher, dass Sie ein Glas Wasser an Ihrer Seite haben.
  • Essen Sie regelmäßig gesunde Lebensmittel. Füllen Sie Ihren Kühlschrank und Ihre Speisekammer mit nahrhaften Lebensmitteln, die bequem zuzubereiten und zu essen sind.
  • Versuchen Sie, sich zu entspannen, um Stress abzubauen. Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang, lesen Sie ein Buch oder unterhalten Sie sich mit einem Freund, um Stress abzubauen.

Werden postpartale Kopfschmerzen verschwinden?

Es gibt viele Ursachen für postpartale Kopfschmerzen. Trotz der Ursache sollten postpartale Kopfschmerzen innerhalb von etwa 6 Wochen nach der Geburt Ihres Babys verschwinden.

Meistens handelt es sich bei postpartalen Kopfschmerzen um Spannungs- oder Migränekopfschmerzen, die Sie zu Hause oder mit Hilfe Ihres Arztes behandeln können. Schwerere sekundäre Kopfschmerzen sollten sofort von Ihrem Arzt untersucht werden und erfordern möglicherweise eine stärkere Behandlung, um das Auftreten schwerwiegenderer Symptome zu verhindern.