Trockene Kopfhaut bei Babys

Jeder kann eine trockene Kopfhaut bekommen, einschließlich Ihres Babys. Es kann jedoch schwierig sein, die Ursache für die trockene Kopfhaut Ihres Babys zu bestimmen und sie zu behandeln.

Lesen Sie weiter, um mehr über die möglichen Ursachen für trockene Kopfhaut bei Babys zu erfahren und was Sie dagegen tun können. Als Faustregel sollten Sie den Kinderarzt Ihres Babys aufsuchen, wenn sich die Kopfhaut Ihres Babys nicht bessert oder wenn sie extrem juckt oder gereizt ist.

Was verursacht trockene Kopfhaut bei Babys?

Trockene Kopfhaut bei Babys kann mit Hauterkrankungen wie seborrhoischer Dermatitis oder Ekzemen zusammenhängen. In einigen Fällen stellen Sie möglicherweise auch fest, dass die Kopfhaut Ihres Babys zu bestimmten Jahreszeiten oder als Reaktion auf das Shampoo trockener ist.

Nachfolgend finden Sie die möglichen Ursachen für die trockene Kopfhaut Ihres Babys sowie die wichtigsten Symptome, auf die Sie achten sollten.

Milchschorf verursacht

Eine der häufigsten Kopfhauterkrankungen bei Babys hängt mit einer Erkrankung zusammen, die Milchschorf genannt wird. Es wird auch als infantile seborrhoische Dermatitis oder „Krippenmütze“ bezeichnet.

Dieser Zustand ist nicht ansteckend und verursacht Ihrem Baby keine Beschwerden. Es löst sich normalerweise von selbst auf, obwohl Sie helfen können, die Flocken mit Babyshampoos, Mineralöl und sanften Bürstentechniken zu lösen.

Obwohl die genaue Ursache nicht bekannt ist, wird angenommen, dass Milchschorf auf eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren zurückzuführen ist. Es wird manchmal auch durch das übermäßige Wachstum von Malassezia-Pilzen im Talg (Öl) unter der Haut verursacht.

Milchschorf verursacht dicke, ölige Flecken auf der Kopfhaut, die von weißer bis gelber Farbe reichen können. Wenn Ihr Baby Milchschorf auf der Kopfhaut hat, kann es diese Flecken auch in anderen fettigen Bereichen des Körpers haben, wie z. B. in den Achselhöhlen, in der Leiste und in den Ohren.

Babyschuppen

Schuppen können auch eine trockene Kopfhaut verursachen. Im Gegensatz zum häufigeren Auftreten von Milchschorf sind Schuppen weiß, trocken und manchmal juckend. Schuppen können genetisch bedingt sein. Wenn Sie trockene Haut haben, könnte Ihr Baby auch trockene Haut haben.

Übermäßiges Waschen der Haut Ihres Babys verursacht keine Schuppen. Aber wenn Ihr Baby diese Erkrankung hat, sollten Sie seine Kopfhaut weniger häufig shampoonieren. Waschen Sie sich jeden zweiten Tag statt jeden Tag, um zu verhindern, dass sich die Trockenheit verschlimmert. Kaltes Wetter und niedrige Luftfeuchtigkeit können Schuppen ebenfalls verschlimmern.

Allergien können auch dazu führen, dass Ihr Baby eine trockene Kopfhaut hat, obwohl dies weniger häufig vorkommt. Wird die trockene Kopfhaut von einem roten, juckenden Ausschlag begleitet, können Allergien die Ursache sein.

Baby-Ekzem

Ekzem bezieht sich auf eine Reihe von Zuständen, die entzündete, rote und juckende Haut verursachen. Bei Babys ist die häufigste Art von Ekzemen die seborrhoische Dermatitis, die sich in der Regel nach dem 3. Lebensmonat entwickelt.

Andere Arten von Ekzemen bei Babys können atopische Dermatitis und Kontaktdermatitis umfassen. Während bei Kontaktdermatitis Symptome auftreten, die entstehen, wenn die Haut auf eine irritierende Substanz wie Duftstoffe trifft, neigt Neurodermitis dazu, zu kommen und zu gehen. Atopische Dermatitis ist ebenfalls erblich und kann sich bei Babys im Alter von 6 Monaten entwickeln.

Wenn Kontaktdermatitis das Kopfhautekzem Ihres Babys verursacht, können Sie Symptome von roter, entzündeter Haut bemerken, nachdem Ihr Baby mit Produkten wie Shampoos oder Lotionen mit Duftstoffen in Kontakt gekommen ist. Auch Blasenbildung und Juckreiz sind möglich.

Bei atopischer Dermatitis stellen Sie möglicherweise fest, dass das Ekzem nicht auf die Kopfhaut Ihres Babys beschränkt ist. Möglicherweise sehen Sie auch Symptome in anderen Bereichen ihres Körpers, insbesondere im Gesicht. Während Ekzeme normalerweise rot sind, können die Schuppen auch ein trockenes Aussehen haben.

Äußere Ursachen trockener Kopfhaut bei Kindern und Babys

Wetter- und Umwelteinflüsse, Lebensstil und Körperpflegeprodukte können ebenfalls zu den zugrunde liegenden Ursachen für trockene Kopfhaut bei Babys beitragen. Zu den Möglichkeiten gehören:

  • kaltes Wetter
  • Niedrige Luftfeuchtigkeit
  • Ãœberhitzung und Schwitzen durch warme Temperaturen oder Sonneneinstrahlung
  • Babyshampoos und andere Körperpflegeprodukte, die Duftstoffe oder Alkohol enthalten
  • Waschmittel
  • Allergene wie Tierhaare

Trockene Kopfhaut vs. Milchschorf

Während eine trockene Kopfhaut mit weiß gefärbten Schuppen merklich trockener sein kann, neigt Milchschorf dazu, öligere und krustigere Schuppen zu verursachen. Milchschorf neigt auch dazu, gelblich oder rot zu sein.

Auch wenn Milchschorfsymptome im Gesicht Ihres Babys auftreten können, breiten sich nicht alle zugrunde liegenden Ursachen trockener Kopfhaut auf andere Körperteile aus.

So behandeln Sie trockene Kopfhaut zu Hause

Sobald Sie die Ursache für die trockene Kopfhaut Ihres Babys identifiziert haben, kann sie normalerweise zu Hause behandelt werden.

Passen Sie Ihren Shampoo-Zeitplan an

Das Shampoonieren der Haare Ihres Babys entfernt nicht nur Schmutz und Öl von den empfindlichen Strähnen, sondern hilft auch, überschüssigen Schmutz und Öl von der Kopfhaut zu entfernen. Die Häufigkeit, mit der Sie die Kopfhaut Ihres Babys shampoonieren, kann jedoch je nach Zustand variieren.

Bei Milchschorf kann tägliches Shampoonieren helfen, Öl zu entfernen und die Schuppen auf der Kopfhaut Ihres Babys zu lösen. Alle anderen Ursachen trockener Kopfhaut können davon profitieren, jeden zweiten Tag zu shampoonieren, um übermäßige Trockenheit zu vermeiden.

Verwenden Sie medizinisches Shampoo

Wenn es nicht hilft, die Häufigkeit des Shampoonierens anzupassen, können Sie ein rezeptfreies medizinisches Shampoo ausprobieren. Suchen Sie nach einem, das speziell für Babys formuliert ist.

Suchen Sie bei Schuppen und Ekzemen nach Anti-Schuppen-Shampoos, die Pyrithionzink oder Selensulfid enthalten. Hartnäckigere Flecken im Zusammenhang mit Milchschorf können stärkere Anti-Schuppen-Shampoos erfordern, z. B. solche, die Teer oder Salicylsäure enthalten. Ihr Babyarzt oder ein Apotheker kann Ihnen sagen, welches Shampoo am besten ist.

Egal für welches medizinische Shampoo Sie sich entscheiden, der Schlüssel ist, das Shampoo mindestens 2 Minuten auf der Kopfhaut Ihres Babys zu lassen. Bei Milchschorf müssen Sie den Vorgang möglicherweise wiederholen.

Verwenden Sie das medizinische Shampoo 2 bis 7 Tage pro Woche, bis sich die Symptome bessern, oder wie auf der Verpackung angegeben. Es kann bis zu 1 Monat dauern, bis die Symptome verschwinden.

Versuche es mit Mineralöl

Es wird angenommen, dass Mineralöl („Babyöl“) dabei hilft, festsitzende Flocken auf der Kopfhaut zu lösen und die Symptome von Milchschorf zu reduzieren. Obwohl es ein gängiges Hausmittel ist, hat sich Mineralöl nicht als hilfreich erwiesen.

Wenn Sie Mineralöl ausprobieren möchten, massieren Sie das Öl vor dem Shampoonieren sanft in die Kopfhaut Ihres Babys ein. Führen Sie für zusätzliche Vorteile einen Kamm über die Kopfhaut, um die Flocken zu lösen. Lassen Sie das Öl einige Minuten einwirken, bevor Sie es abspülen.

Sie können diesen Vorgang für Milchschorf vor jeder Shampoo-Sitzung wiederholen. Wenn sich die Flocken bessern, können Sie die Häufigkeit reduzieren.

Der Schlüssel ist, sicherzustellen, dass Sie das gesamte Öl vollständig wegspülen. Sie können auch eine kleine Menge Öl über Nacht einwirken lassen und morgens die Kopfhaut Ihres Babys waschen.

Olivenöl einmassieren

Wenn Ihr Baby Schuppen oder Ekzeme hat, können Sie anstelle von Mineralöl eine Kopfhautmassage mit Olivenöl in Betracht ziehen. Verwenden Sie das gleiche Verfahren wie oben und achten Sie darauf, gründlich zu spülen.

Tragen Sie Hydrocortison-Creme auf

Hydrocortison-Creme ist rezeptfrei erhältlich. Es kann helfen, Rötungen, Entzündungen und Juckreiz zu lindern. Während es bei Ekzemen der Kopfhaut helfen kann, hilft es nicht unbedingt bei Milchschorf oder alltäglicher Schuppenbildung.

Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Babys, bevor Sie diese Methode ausprobieren. Hydrocortison-Creme ist im Allgemeinen für Babys unbedenklich, wenn sie nicht langfristig angewendet wird.

Tragen Sie Hydrocortison auf die Kopfhaut Ihres Babys auf, nachdem Sie die Haare gewaschen und getrocknet haben. Sie können nach Bedarf oder wie vom Kinderarzt Ihres Babys empfohlen ein- bis zweimal täglich wiederholen.

Wenn ein Ekzem die Trockenheit verursacht, kann Hydrocortison-Creme die Symptome innerhalb einer Woche verbessern.

Wann Sie Hilfe suchen sollten

Je nach Ursache kann es mehrere Wochen dauern, bis die Trockenheit verschwindet.

Wenn Sie innerhalb von 1 Woche nach der Behandlung überhaupt keine Verbesserungen feststellen, ist es möglicherweise an der Zeit, die Kopfhaut Ihres Babys von einem Kinderarzt untersuchen zu lassen. Sie könnten ein verschreibungspflichtiges Shampoo oder eine Steroidcreme empfehlen, um eine zugrunde liegende Entzündung zu behandeln. Wenn Sie noch keinen Kinderarzt haben, kann Ihnen das Healthline FindCare-Tool helfen, einen Arzt in Ihrer Nähe zu finden.

Suchen Sie auch den Arzt Ihres Babys auf, wenn die Kopfhaut Ihres Babys beginnt:

  • knacken
  • Blutung
  • sickern

Dies können frühe Anzeichen einer Infektion sein.

Wie lange dauert es, sich zu erholen?

Milchschorf kann bei Babys und Kleinkindern bis zum Alter von 3 Jahren auftreten. Wenn Milchschorf die Ursache ist, kann Ihr Kind weiterhin eine trockene Kopfhaut haben, bis es älter ist. Sobald sich Milchschorf oder Schuppen aufgelöst haben, kommen sie normalerweise nicht wieder.

Einige Ursachen für trockene Kopfhaut sind chronisch, wie z. B. Ekzeme. Ihr Kind benötigt mit zunehmendem Alter möglicherweise gelegentliche Behandlungen.

Auch genetische Faktoren wie trockene Haut und Allergien können im Kindes- und Erwachsenenalter bestehen bleiben. Wenn sich die Kopfhaut Ihres Babys erholt, können später im Leben andere Hautsymptome auftreten, aber Behandlungen sind verfügbar.

Vorbeugung gegen trockene Kopfhaut bei Babys

Die Vorbeugung von trockener Kopfhaut bei Babys hängt letztendlich von der zugrunde liegenden Ursache ab, und es ist wichtig, den Behandlungsplan des Kinderarztes Ihres Kindes zu befolgen. Als Faustregel können Sie die folgenden vorbeugenden Maßnahmen ausprobieren, um die Kopfhaut Ihres Babys gesund zu halten:

  • Waschen und trocknen Sie die Haare Ihres Babys regelmäßig mit lauwarmem Wasser
  • Bürsten Sie jeden Tag sanft die Kopfhaut und das Haar Ihres Babys
  • Verwenden Sie nur parfümfreie Shampoos, Lotionen und Reinigungsmittel
  • Vermeiden Sie bekannte Allergene wie Pollen und Hautschuppen
  • Halten Sie Ihr Baby von übermäßig warmen oder trockenen Wetterbedingungen fern
  • Kleiden Sie Ihr Baby in Schichten, damit es nicht schwitzt

Ausblick

Trockene Kopfhaut bei Babys ist normal und oft zu Hause behandelbar. In den meisten Fällen ist die zugrunde liegende Ursache Milchschorf. Schuppen, Ekzeme und Allergien sind weitere mögliche Ursachen.

Wenn sich die Kopfhaut Ihres Babys nach ein paar Wochen der Behandlung nicht bessert oder wenn sich die Symptome verschlimmern, suchen Sie den Kinderarzt Ihres Babys auf.