Sauerstoff wird zur Behandlung anderer Kopfschmerzerkrankungen wie Cluster-Kopfschmerzen eingesetzt. Es hat sich bei der Behandlung von Migräne als wenig vielversprechend erwiesen.

Die Sauerstofftherapie ist eine sichere und wirksame Behandlung von Clusterkopfschmerzattacken, ihre Wirkung auf Migräne ist jedoch nur wenig erforscht.

Bei Menschen mit Cluster-Kopfschmerzen kann eine zusätzliche Sauerstoffzufuhr während eines Anfalls zur Linderung der Symptome beitragen. Aber wir mĂ¼ssen noch viel Ă¼ber diese Therapie lernen.

Was ist eine Sauerstofftherapie bei Migräne?

Unter Sauerstofftherapie versteht man die Anwendung von zusätzlichem Sauerstoff bei Kopfschmerzen, um die Symptome zu lindern. Es wird seit 1939 in gewisser Weise zur Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt.

Man geht davon aus, dass 100 % Sauerstoff mit einem Fluss von 6 bis 8 Litern pro Minute durch eine Nasenmaske eingeatmet werden kann, um bei einem Cluster-Kopfschmerz-Anfall fĂ¼r eine Schmerzlinderung zu sorgen.

Ă„rzte wissen nicht, ob eine Sauerstofftherapie bei Migränekopfschmerzen wirkt. Die Forschung ist noch sehr begrenzt und es mĂ¼ssen weitere Studien durchgefĂ¼hrt werden. Doch es scheint derzeit keine erfolgsversprechende Lösung zu sein.

Kann es Menschen mit Migräne helfen?

Insbesondere wenn es um Migräne geht, ist die Entscheidung noch nicht geklärt. Bisher wurde die Sauerstofftherapie als Heilmittel gegen Cluster-Kopfschmerzen weitaus intensiver erforscht als gegen Migräne.

Ergebnisse von a ForschungsrĂ¼ckblick 2021 deuten darauf hin, dass eine Sauerstofftherapie bei der Behandlung von Kopfschmerzerkrankungen nicht wirksamer ist als ein Placebo.

Andere Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Sauerstofftherapie die Migräneintensität eher verringert als ein Placebo. Und dass es andere Migränesymptome wie die visuelle Aura reduzieren kann.

Vorteile der Sauerstofftherapie

  • NatĂ¼rlich und sicher
  • Keine Nebenwirkungen
  • Bewährte Wirksamkeit bei Cluster-Kopfschmerzen

Nachteile der Sauerstofftherapie

  • Teuer und schwer zu bekommen
  • In der Regel nicht durch die Versicherung abgedeckt
  • Lauter Sauerstoffkompressor
  • GroĂŸe und unhandliche Tanks
  • Keine Wirksamkeit bei Migräne nachgewiesen
War dies hilfreich?

Die Forschung legt auch nahe, dass eine Sauerstofftherapie besonders hilfreich fĂ¼r Menschen sein könnte, die unter Migräne mit Cluster-Kopfschmerz-Merkmalen wie tränenden Augen leiden.

Eine kleine Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2018 ergab, dass einige Menschen mit Kopfschmerzen aufgrund von MedikamentenĂ¼bergebrauch von einer Sauerstofftherapie profitierten.

Forscher fanden heraus, dass die Kopfschmerzattacken während der Entzugsphase offenbar etwas gelindert wurden. Aber viele der Teilnehmer nahmen zu dieser Zeit andere Medikamente ein, und es gab noch andere erschwerende Faktoren. Dies ist zwar etwas vielversprechender, deutet jedoch nur darauf hin, dass mehr Forschung erforderlich ist.

Ein Grund dafĂ¼r, dass es bisher schwierig war, Schlussfolgerungen zur Sauerstofftherapie zu ziehen, liegt darin, dass in Studien häufig unterschiedliche Sauerstoffdurchflussraten, -konzentrationen und Verabreichungsgeräte (Masken) verwendet werden. Diese Faktoren sind allesamt SchlĂ¼sselkomponenten dieser Behandlung.

Sauerstofftherapie bei Clusterkopfschmerzen

Die meisten Untersuchungen zur Sauerstofftherapie bei Kopfschmerzen wurden hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Clusterkopfschmerzen durchgefĂ¼hrt.

Untersuchungen haben gezeigt, dass High-Flow-Sauerstoff eine der wirksamsten Behandlungen fĂ¼r Cluster-Kopfschmerz-Attacken ist. Mehr als 70 % der Menschen mit Clusterkopfschmerzen sind der Meinung, dass eine Sauerstofftherapie zu einer Schmerzlinderung fĂ¼hrt oder einen Anfall vollständig stoppt.

Obwohl sie sicher und wirksam zu sein scheint, ist die Sauerstofftherapie keine bekannte Behandlungsoption. Und fĂ¼r die meisten Menschen bleibt der Zugang sehr schwierig. Dies bedeutet, dass es häufig vorkommt nicht ausreichend genutzt bei der Behandlung von Clusterkopfschmerzen.

Die Sauerstofftherapie soll in Verbindung mit anderen Kopfschmerzbehandlungen eingesetzt werden.

Kosten einer Sauerstofftherapie

Eins Studie 2017 untersuchte die Kosten einer Sauerstofftherapie bei Clusterkopfschmerzen in den Vereinigten Staaten. Die Ergebnisse zeigten, dass die jährlichen Ausgaben fĂ¼r zusätzlichen Sauerstoff in 42 Bundesstaaten stark schwankten und von unter 1.000 US-Dollar pro Jahr bis zu Ă¼ber 5.000 US-Dollar pro Jahr reichten.

Diese Studie ergab, dass viele private Krankenversicherungen einen Teil der Kosten fĂ¼r zusätzlichen Sauerstoff bei Clusterkopfschmerzen Ă¼bernahmen, das Gleiche gilt jedoch nicht fĂ¼r Migräne.

Im Jahr 2020 veröffentlichte die American Migraine Foundation eine gemeinsame Erklärung mit der American Headache Society, in der sie sich fĂ¼r die KostenĂ¼bernahme der Sauerstofftherapie als Cluster-Kopfschmerz-Behandlung aussprach.

Basierend auf einer aktualisierten Deckungserklärung kann es nun sein, dass Medicare die Kosten fĂ¼r Menschen mit Cluster-Kopfschmerzen Ă¼bernimmt.

Sauerstofftherapie zu Hause

Wenn Sie eine Sauerstofftherapie zur Behandlung Ihrer Kopfschmerzerkrankung ausprobieren möchten, mĂ¼ssen Sie eng mit einem Arzt zusammenarbeiten. Aber es wird Ihnen schwer fallen, einen Arzt zu finden, der bereit ist, Ihnen Sauerstoff gegen Migräne zu verschreiben.

Selbst wenn bei Ihnen eine Clusterkopfschmerzdiagnose vorliegt, kann es ein langer Weg sein, bis Sie zu Hause mit Sauerstoff versorgt sind.

Ein Arzt muss eine Sauerstofftherapie verschreiben und Informationen Ă¼ber Flussrate, Konzentration und Abgabe angeben. Dann mĂ¼ssen Sie mit einem Sauerstoffversorgungsunternehmen und Ihrer Versicherungsgesellschaft zusammenarbeiten, um Ihre Flaschen liefern zu lassen. Möglicherweise mĂ¼ssen Sie auch Geräte wie einen Sauerstoffregler mieten oder kaufen, um die Sauerstoffflussrate zu steuern.

Die Sauerstofftherapie ist bekanntermaĂŸen eine sichere und wirksame Option zur Linderung der Symptome während eines Clusterkopfschmerzanfalls. Es mĂ¼ssen weitere Untersuchungen durchgefĂ¼hrt werden, um herauszufinden, ob Sauerstoff Auswirkungen auf Migräneattacken hat.

Wenn Sie Cluster-Kopfschmerzen haben oder unter Migräne mit Cluster-Kopfschmerz-Merkmalen leiden, fragen Sie Ihren Arzt, ob er Ihnen empfiehlt, eine Sauerstofftherapie in Ihren Behandlungsplan aufzunehmen.