Schleim schützt Ihre Atemwege durch Schmierung und Filterung. Es wird von Schleimhäuten produziert, die von Ihrer Nase zu Ihren Lungen verlaufen.
Jedes Mal, wenn Sie einatmen, bleiben Allergene, Viren, Staub und andere Ablagerungen am Schleim haften, der dann aus Ihrem System ausgeschieden wird. Aber manchmal kann Ihr Körper zu viel Schleim produzieren, was ein häufiges Räuspern erfordert.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was zu einer übermäßigen Schleimproduktion in Ihrem Hals führt und was Sie dagegen tun können.
Was verursacht eine Überproduktion von Schleim im Hals?
Es gibt eine Reihe von Gesundheitszuständen, die eine übermäßige Schleimproduktion auslösen können, wie zum Beispiel:
- saurer Reflux
- Allergien
- Asthma
- Infektionen, wie die Erkältung
- Lungenerkrankungen wie chronische Bronchitis, Lungenentzündung, Mukoviszidose und COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
Übermäßige Schleimproduktion kann auch aus bestimmten Lebensstil- und Umweltfaktoren resultieren, wie zum Beispiel:
- ein trockenes Raumklima
- geringer Verbrauch von Wasser und anderen Flüssigkeiten
- hoher Konsum von Flüssigkeiten, die zu Flüssigkeitsverlust führen können, wie Kaffee, Tee und Alkohol
- bestimmte Medikamente
- Rauchen
Was kann man gegen eine Überproduktion von Schleim im Hals tun?
Wenn die Überproduktion von Schleim zu einem regelmäßigen und unangenehmen Ereignis wird, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, um eine vollständige Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten.
Rezeptfreie und verschreibungspflichtige Medikamente
Ihr Arzt kann Medikamente empfehlen wie:
- Over-the-Counter (OTC)-Medikamente. Expektorantien wie Guaifenesin (Mucinex, Robitussin) können den Schleim verdünnen und lösen, sodass er aus Ihrem Hals und Ihrer Brust herauskommt.
- Verschreibungspflichtige Medikamente. Mukolytika wie hypertone Kochsalzlösung (Nebusal) und Dornase alfa (Pulmozyme) sind Schleimverdünner, die Sie durch einen Vernebler inhalieren. Wenn Ihr überschüssiger Schleim durch eine bakterielle Infektion ausgelöst wird, wird Ihr Arzt höchstwahrscheinlich Antibiotika verschreiben.
Schritte zur Selbsthilfe
Ihr Arzt kann Ihnen auch einige Selbstpflegemaßnahmen vorschlagen, die Sie unternehmen können, um den Schleim zu reduzieren, wie zum Beispiel:
- Gurgeln Sie mit warmem Salzwasser. Dieses Hausmittel kann helfen, Schleim aus dem Rachen zu entfernen und Keime abzutöten.
- Befeuchten die Luft. Feuchtigkeit in der Luft kann helfen, den Schleim dünn zu halten.
- Trinke genug. Das Trinken von ausreichend Flüssigkeit, insbesondere Wasser, kann helfen, Verstopfungen zu lösen und den Schleimfluss zu fördern. Warme Flüssigkeiten können effektiv sein, aber vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke.
- Heben Sie Ihren Kopf. Wenn du flach liegst, kann es sich anfühlen, als würde sich der Schleim hinten in deinem Rachen ansammeln.
- Vermeiden Sie abschwellende Mittel. Obwohl Dekongestiva Sekrete austrocknen, können sie es erschweren, Schleim abzubauen.
- Vermeiden Sie Reizstoffe, Duftstoffe, Chemikalien und Umweltverschmutzung. Diese können die Schleimhäute reizen und dem Körper signalisieren, mehr Schleim zu produzieren.
- Wenn Sie rauchen, versuchen Sie damit aufzuhören. Besonders bei chronischen Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD ist es hilfreich, mit dem Rauchen aufzuhören.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines dieser Symptome haben:
- Überschüssiger Schleim ist seit mehr als 4 Wochen vorhanden.
- Dein Schleim wird dicker.
- Ihr Schleim nimmt an Volumen zu oder ändert seine Farbe.
- Du hast Fieber.
- Sie haben Schmerzen in der Brust.
- Sie haben Atemnot.
- Sie husten Blut.
- Du keuchst.
Was ist der Unterschied zwischen Schleim und Schleim?
Schleim wird von den unteren Atemwegen als Reaktion auf Entzündungen produziert. Wenn es sich um überschüssigen Schleim handelt, der ausgehustet wird, wird dies als Schleim bezeichnet.
Was ist der Unterschied zwischen Schleim und Schleim?
Die Antwort ist nicht medizinisch: Schleim ist ein Substantiv und Schleim ist ein Adjektiv. Beispielsweise scheiden Schleimhäute Schleim aus.
Dein Körper produziert ständig Schleim. Eine übermäßige Schleimproduktion im Rachen ist oft das Ergebnis einer geringfügigen Krankheit, die ihren Lauf nehmen sollte.
Manchmal kann überschüssiger Schleim jedoch ein Zeichen für einen ernsteren Zustand sein. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn:
- Überproduktion von Schleim ist anhaltend und wiederkehrend
- die Menge an Schleim, die Sie produzieren, nimmt dramatisch zu
- Überschüssiger Schleim wird von anderen besorgniserregenden Symptomen begleitet
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.