Was ist 35-prozentiges Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität?
Wasserstoffperoxid (H2Ö2) ist eine klare, farblose, geruchlose Flüssigkeit. Es ist eine Kombination aus Wasserstoff und Sauerstoff und ist in vielen Stärken erhältlich (angegeben durch den Prozentsatz der Verdünnung mit Wasser).
Eine Verdünnung von Wasserstoffperoxid ist 35 Prozent H2Ö2 und 65 Prozent Wasser. Lebensmittelhersteller verwenden 35 Prozent H2Ö2 für eine Vielzahl von Zwecken, einschließlich der Verarbeitung von Käse und dem Bleichen von Weizenmehl. Es wird auch verwendet, um Mikroorganismen in Lebensmittelverpackungsmaterialien abzutöten.
Diese 35-prozentige Verdünnung wird zum Teil als „Lebensmittelqualität“ bezeichnet, weil sie bestimmte Stabilisatoren nicht enthält:
- Acetanilid
- Phenol
- Natriumstanat
- Tetranatriumpyrophosphat
Diese Stabilisatoren sind in den meisten anderen handelsüblichen Wasserstoffperoxiden enthalten und sollten nicht eingenommen werden.
Unabhängig von der Verdünnung – selbst wenn 35 Prozent H2Ö2 — Sie sollten niemals Wasserstoffperoxid trinken.
Arten von Wasserstoffperoxid
Über die Lebensmittelqualität hinaus ist Wasserstoffperoxid in einer Reihe von Verdünnungen erhältlich:
- 3 Prozent H2Ö2 („Haushalts“-Wasserstoffperoxid): erhältlich in Supermärkten und Drogerien, typischerweise in braunen Flaschen
- 6 bis 10 Prozent H2Ö2 (haarbleichendes Wasserstoffperoxid)
- 90 Prozent h2Ö2 („industrielles“ Wasserstoffperoxid): In verschiedenen Stärken erhältlich und zum Bleichen von Papier und Textilien, zur Herstellung von Schaumgummi und als Bestandteil von Raketentreibstoff verwendet
Verwendung von Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität
Verdünntes Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität ist häufig Bestandteil von Zahnpflegeprodukten und -prozessen:
- Mundwasser
- Zahnpasta (gemischt mit Natron)
- Zahnaufhellung
- zahnbürste reinigung
Menschen verwenden auch verdünntes Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität bei der Zubereitung und Aufbewahrung von Lebensmitteln zu Hause, einschließlich:
- pflanzliches antibakterielles Waschmittel
- salat konservierungsmittel
- Fleisch- oder Geflügelmarinade
Mit Wasser verdünnt wird es auch in der lebensmittelbezogenen Haushaltsreinigung verwendet, wie zum Beispiel:
- Desinfektion von Schneidebrettern
- Arbeitsplattendesinfektion
- Schwamm- und Spültuchreinigung
- Kühlschrank reinigen
- Lunchbox-Desinfektion
Medizinische Anwendungen für 35 Prozent Wasserstoffperoxid
Es gibt eine Vielzahl von Hausmitteln, die auf Verdünnungen von Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität basieren, die, obwohl sie nicht durch die Forschung unterstützt werden, von einigen Befürwortern alternativer medizinischer Behandlungen vorgeschlagen werden.
Zu diesen Hausmitteln gehören:
- Desinfizieren von kleinen Schnitten und Kratzern
-
Gurgeln gegen Halsschmerzen
- Behandlung von Akne
- Einweichen kocht
- Behandlung von Fußpilz
-
Erweichung von Schwielen und Hühneraugen
- Behandlung von Ohrinfektionen
- Hautmilben abtöten
- aufhellende Nägel
Einige Befürworter von Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität für alternative Gesundheitspraktiken rechtfertigen ihre Position mit der Theorie, dass Krankheiten durch niedrige Sauerstoffwerte im Körper angeheizt werden.
Obwohl es dafür keine wissenschaftliche Grundlage gibt, empfehlen diese Befürworter Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität – in einer Reihe von Verdünnungen – für Krankheiten wie Krebs, Allergien, Emphyseme, AIDS, Warzen, Lupus, Arthritis, Diabetes und andere.
Diese Mittel sind nicht durch medizinische Studien bestätigt und sollten nicht zu Hause versucht werden.
Die Gefahren der Exposition gegenüber Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität
Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität kann unbedenklich in minimalen Mengen für Lebensmittel verwendet werden. Es kann jedoch giftig sein, wenn Sie es einatmen oder einnehmen oder wenn es mit Ihrer Haut oder Ihren Augen in Kontakt kommt.
Inhalation
Das Einatmen von Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität kann Folgendes verursachen:
- Halsschmerzen
- Husten
- Brechreiz
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Kurzatmigkeit
Wenn Sie H2Ö2wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Hautkontakt
Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität kann ätzend auf die Haut wirken und möglicherweise zu Folgendem führen:
- Weiße
- Haut brennt
- Rötung
- Schmerzen
Wenn Ihre Haut exponiert ist, waschen Sie sie sofort mindestens 10 Minuten lang mit lauwarmem Wasser und Seife und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Kontakt mit den Augen
Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität kann für die Augen ätzend sein und möglicherweise zu Folgendem führen:
- Schmerzen
- Rötung
- verschwommene Sicht
- schwere, tiefe Verbrennungen
- Hornhautgeschwür
Wenn Ihre Augen mit H2Ö2spülen Sie sofort mindestens 15 Minuten lang unter fließendem Wasser und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Trinken oder einnehmen
Verschlucken von Lebensmitteln der Klasse H2Ö2 könnte dazu führen:
- Halsschmerzen
- Bauchschmerzen
- Brechreiz
- Erbrechen
- mögliche innere Blutungen
Wenn Sie Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität eingenommen haben, trinken Sie so viel Wasser wie möglich und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Der Ausblick
Obwohl es viele Verwendungsmöglichkeiten für Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität gibt, empfehlen Mediziner, es nicht einzunehmen und beim Umgang mit ihm äußerste Vorsicht walten zu lassen.
Diese Flüssigkeit kann Ihre Haut und Ihre Augen schädigen.
Wenn Sie erwägen, H2Ö2 Aus irgendeinem Grund, auch zur Behandlung einer Krankheit, sollten Sie vorher Ihren Arzt konsultieren.