Warum spielt es eine Rolle?
Nichts ist schmeichelhafter als ein wunderschönes, gesundes Lächeln, aber bei der Pflege Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches geht es um mehr als nur gutes Aussehen. Schlechte Mundhygiene kann Karies, Zahnverlust und Zahnfleischerkrankungen verursachen.
Zahnfleischerkrankungen können die Herzgesundheit negativ beeinflussen. Die Bakterien, die Zahnfleischerkrankungen verursachen, können auch in den Blutkreislauf gelangen und auf den Fötus abzielen, was möglicherweise zu Frühgeburten und niedrigem Geburtsgewicht bei Babys führen kann.
Mindestens zweimal täglich die Zähne mit fluoridhaltiger Zahnpasta zu putzen ist ein guter Anfang, aber regelmäßiges Zähneputzen reicht möglicherweise nicht aus, um Speisereste, Plaque und Bakterien zwischen den Zähnen zu entfernen.
Zahnbürstenborsten sind nicht klein genug, um in diesen engen Räumen effektiv zu reinigen. Aus diesem Grund wird von der American Dental Association (ADA) eine Interdentalreinigung, wie z. B. Zahnseide, empfohlen.
Möglicherweise versuchen Sie zu entscheiden, was für die Reinigung zwischen den Zähnen besser geeignet ist: Zahnseide oder eine Waterpik Munddusche. Es ist immer eine gute Idee, sich von Ihrem Zahnarzt beraten zu lassen.
Es hilft auch, die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den beiden zu verstehen, damit Sie entscheiden können, welche Ihnen den größten Nutzen bringt. Es ist wichtig, jedes Tool zu verstehen und zu verstehen, was es kann und was nicht.
Waterpiks: Vor- und Nachteile
Mundduschen von Waterpik werden auch als Zahnwasserdüsen oder Mundduschen bezeichnet. Die erste Munddusche wurde 1962 von einem Zahnarzt aus Colorado erfunden, der von seinem Patienten, einem Wasserbauingenieur, unterstützt wurde.
Mundduschen verwenden einen unter Druck stehenden Strom pulsierenden Wassers, um Speisereste, Bakterien und Plaque zwischen den Zähnen und unter dem Zahnfleischrand zu entfernen.
Wer sollte einen Waterpik verwenden?
Möglicherweise ziehen Sie es vor, einen Waterpik anstelle von Zahnseide zu verwenden, wenn Sie:
- Zahnspange tragen
- nicht entfernbare Brücken haben
- Kronen haben
- Zahnimplantate haben
Ein Waterpik ist möglicherweise auch einfacher zu verwenden als herkömmliche Zahnseide für Menschen mit Arthritis oder für alle, die Zahnseide schwierig zu handhaben und damit zu arbeiten finden.
Was sind die Vorteile?
Vorteile
- Einfach zu verwenden
- gelangt in schwer zugängliche Bereiche
- reinigt zwischen eng beieinander liegenden Zähnen
Die Verwendung eines Waterpik kann besonders hilfreich sein, um in schwer zugängliche Bereiche des Mundes, eng beieinander stehende Zähne und parodontale Taschen zu gelangen, die durch eine frühe Zahnfleischerkrankung verursacht werden können. Sie können auch dazu beitragen, den Atem frischer und länger zu halten, was ein zusätzliches Plus ist.
Waterpiks sind einfach zu bedienen. Einige Menschen erleben möglicherweise eine Lernkurve, während sie ihre angenehmste Wassertemperatur- und Leistungseinstellung herausfinden.
Um so effektiv wie möglich zu sein, sollten neue Benutzer daran denken, die Spitze vor dem Einschalten des Geräts in den Mund zu nehmen und langsam vorzugehen und die Spitze sanft am Zahnfleischrand entlang gleiten zu lassen.
Für beste Ergebnisse wird empfohlen, mit den Backenzähnen zu beginnen und sich in Richtung der Frontzähne vorzuarbeiten. Fahren Sie fort, bis Sie die Innen- und Außenseite der oberen und unteren Zähne gereinigt haben. Dies kann dazu beitragen, dass der gesamte Mund gründlich gereinigt wird.
Was sind die Nachteile?
Nachteile
- entfernt möglicherweise nicht alle Plaques
- kann teuer werden
- chaotisch
Die Spülwirkung von Waterpiks reicht möglicherweise nicht aus, um Plaque vollständig von der Zahnoberfläche zu entfernen. Einige Leute verwenden zuerst gerne Zahnseide, um Plaque abzukratzen und zu lösen. Ein Waterpik kann dann verwendet werden, um Rückstände und zurückgelassene Plaque effizient auszuspülen.
Waterpiks sind sicher in der Anwendung und beinhalten kein Risiko, außer für den Geldbeutel, im Vergleich zu herkömmlicher Zahnseide.
Zahnseide: Vor- und Nachteile
Ein Oldie, aber ein Leckerbissen, die Verwendung von Zahnseide reicht bis in prähistorische Zeiten zurück. Es wurde erstmals 1819 von einem Zahnarzt namens Levi Spear Parmly in seinem Buch „A Practical Guide to the Management of the Teeth“ in gedruckter Form empfohlen.
Zahnseide wurde 55 Jahre später von Asahel M. Shurtleff offiziell patentiert. Er entwarf Zahnseide in Verpackungen, die einen Schneider enthielten, ähnlich wie heute Zahnseide verkauft wird.
Die Zahnseide des 19. Jahrhunderts wurde normalerweise aus ungewachster Seide hergestellt. Es gewann erst nach dem Zweiten Weltkrieg an Popularität, als Seide durch Nylon ersetzt wurde.
Heutzutage ist Zahnseide vorgeschnitten in Plastikhaltern erhältlich, die als Zahnstocher bezeichnet werden, und als lange Stränge, die Sie selbst schneiden können. Sie können Zahnseide in aromatisierten Sorten und als gewachste oder ungewachste Stränge finden.
Wer sollte Zahnseide verwenden?
Jeder sollte Zahnseide verwenden. Zahnseide ist ein wichtiger Bestandteil der Zahnhygiene, um das Risiko von Zahnfleischerkrankungen und Karies zu verringern.
Was sind die Vorteile?
Vorteile
- einfach zu kontrollieren
- in der Lage, jeden Zahn vollständig zu reinigen
Es entfernt Bakterien, Plaque und Speisereste aus den Zahnzwischenräumen. Die Verwendung von Zahnseide ermöglicht es Ihnen auch, jeden Zahn von klebriger Plaque zu befreien, bevor er sich in Zahnstein verwandeln kann.
Der Hauptvorteil der Verwendung von Zahnseide ist die Kontrolle. Die manuelle Verwendung von Zahnseide ermöglicht es Ihnen, jeden Zahn sorgfältig in einer Auf- und Abbewegung abzuwischen und die Zahnseide zwischen den Zähnen zu manövrieren.
Was sind die Nachteile?
Nachteile
- einige Bereiche nicht erreichen
- kann zu Zahnfleischbluten führen
Einige Menschen können bestimmte Bereiche des Mundes möglicherweise nicht leicht erreichen, wenn sie sich nur auf Zahnseide verlassen. Es kann auch schwierig sein, zwischen sehr eng beieinander liegende Zähne zu gelangen. Wenn Sie die Zahnseide zu weit unterhalb des Zahnfleischrandes oder zu kräftig verwenden, kann Ihr Zahnfleisch bluten.
Es ist wichtig, den Mund nach der Zahnseide auszuspülen. Dies hilft, Plaque und Rückstände zu entfernen, die von den Zähnen freigekratzt werden.
Soll ich vor oder nach dem Zähneputzen Zahnseide verwenden?
Die ADA sagt, dass beide Wege akzeptabel sind, solange Sie eine gründliche Arbeit leisten. Einige Leute argumentieren, dass sie zuerst gerne Zahnseide verwenden, um Speisereste und Ablagerungen zwischen den Zähnen zu lösen, die danach weggebürstet werden können.
Andere ziehen es vor, zuerst zu putzen, um den Großteil der Plaque zu entfernen, bevor sie Zahnseide verwenden, und damit das Fluorid aus der Zahnpasta Bereiche erreichen kann, die durch Lebensmittel blockiert werden könnten.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der
Die ADA und die American Academy of Periodontology empfehlen jedoch das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide in beliebiger Reihenfolge, um Ihr Lächeln gesund zu erhalten. Ob Sie zuerst Zahnseide oder Bürste verwenden, bleibt Ihnen überlassen!
Das Endergebnis
Die beste Zahnhygienemethode ist in der Regel eine, an der Sie festhalten, die Sie genießen und die Sie täglich anwenden können.
Viele Menschen bevorzugen die Kontrolle, die sie durch manuelle Zahnseide erhalten. Andere schwärmen von dem frischen, tiefenreinen Gefühl, das sie nach der Verwendung eines Waterpik bekommen. Untersuchungen haben gezeigt, dass es bei der Plaqueentfernung nur minimale Unterschiede zwischen der Verwendung von Zahnseide und dem Waterpik gibt.
Sowohl Waterpiks als auch Zahnseide sind gute Möglichkeiten, um Zähne und Zahnfleisch zusätzlich zum Zähneputzen zu pflegen. Die ADA empfiehlt, zweimal täglich zu putzen und einmal täglich die Zahnzwischenräume zu reinigen. Für die ultimative Reinigung und Entfernung von Plaque sollten Sie beides zweimal täglich verwenden.
Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Zahnarzt über alle Bedenken, die Sie haben könnten. Sie können Ihnen auch dabei helfen, die beste Option für Sie zu bestimmen.