Verständnis der Leukozytenzahl (weiße Blutkörperchen).
Eine Zählung der weißen Blutkörperchen (WBC) ist ein Test, der die Anzahl der weißen Blutkörperchen in Ihrem Körper misst. Dieser Test wird oft mit einem vollständigen Blutbild (CBC) durchgeführt. Der Begriff „Anzahl weißer Blutkörperchen“ wird auch allgemeiner verwendet, um die Anzahl der weißen Blutkörperchen in Ihrem Körper zu bezeichnen.
Es gibt verschiedene Arten von weißen Blutkörperchen, und Ihr Blut enthält normalerweise einen Prozentsatz von jeder Art. Manchmal kann Ihre Anzahl weißer Blutkörperchen jedoch aus dem gesunden Bereich herausfallen oder ansteigen.
Zweck einer WBC-Zählung
Eine höhere oder niedrigere Anzahl von WBCs als normal kann auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen.
Eine WBC-Zählung kann versteckte Infektionen in Ihrem Körper erkennen und Ärzte auf nicht diagnostizierte Erkrankungen wie Autoimmunerkrankungen, Immunschwächen und Bluterkrankungen aufmerksam machen.
Dieser Test hilft Ärzten auch dabei, die Wirksamkeit einer Chemotherapie oder Strahlenbehandlung bei Krebspatienten zu überwachen.
Arten von weißen Blutkörperchen
Leukozyten, auch Leukozyten genannt, sind ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Diese Zellen helfen bei der Bekämpfung von Infektionen, indem sie Bakterien, Viren und Keime angreifen, die in den Körper eindringen.
Weiße Blutkörperchen stammen aus dem Knochenmark, zirkulieren aber im gesamten Blutkreislauf. Es gibt fünf Haupttypen von weißen Blutkörperchen:
- Neutrophile
- Lymphozyten
- Eosinophile
- Monozyten
- Basophile
Eine normale Leukozytenzahl
Säuglinge werden oft mit einer viel höheren Anzahl von weißen Blutkörperchen geboren, die sich mit zunehmendem Alter allmählich ausgleichen.
Nach Angaben des University of Rochester Medical Center (UMRC) sind dies die normalen Bereiche von WBCs pro Mikroliter Blut (mcL):
Altersspanne | Leukozytenzahl (pro mcl Blut) |
Neugeborene | 9.000 bis 30.000 |
Kinder unter 2 | 6.200 bis 17.000 |
Kinder ab 2 und Erwachsene | 5.000 bis 10.000 |
Diese Normalbereiche können je nach Labor variieren. Eine andere gebräuchliche Maßeinheit für das Blutvolumen ist Kubikmillimeter oder mm3. Ein Mikroliter und ein Kubikmillimeter entsprechen der gleichen Menge.
Die Zelltypen, aus denen WBCs bestehen, fallen normalerweise in einen normalen Prozentsatz Ihrer gesamten WBC-Zahl.
Die normalen Prozentsätze der WBC-Typen in Ihrer Gesamtzahl liegen laut der Leukemia & Lymphoma Society (LLS) normalerweise in diesen Bereichen:
Art der weißen Blutkörperchen | Normaler Prozentsatz der gesamten Leukozytenzahl |
neutrophil | 55 bis 73 Prozent |
Lymphozyt | 20 bis 40 Prozent |
eosinophil | 1 bis 4 Prozent |
Monozyt | 2 bis 8 Prozent |
basophil | 0,5 bis 1 Prozent |
Eine höhere oder niedrigere Anzahl von WBCs als normal kann ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung sein.
Ein höherer oder niedrigerer Prozentsatz einer bestimmten Art von WBC kann auch ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung sein.
Symptome einer abnormalen Leukozytenzahl
Zu den Symptomen einer niedrigen Leukozytenzahl gehören:
- Gliederschmerzen
- Fieber
- Schüttelfrost
- Kopfschmerzen
Hohe WBC-Zahlen verursachen oft keine Symptome, obwohl die zugrunde liegenden Bedingungen, die die hohe Zahl verursachen, ihre eigenen Symptome verursachen können.
Die Symptome einer niedrigen Leukozytenzahl können Ihren Arzt veranlassen, eine Leukozytenzahl zu empfehlen. Es ist auch normal, dass Ärzte während einer jährlichen körperlichen Untersuchung ein Blutbild anordnen und Ihre Leukozytenzahl überprüfen.
Was Sie von einer WBC-Zählung erwarten können
Ein Gesundheitsdienstleister oder Labortechniker muss Blut abnehmen, um Ihre Leukozytenzahl zu überprüfen. Diese Blutprobe wird entweder aus einer Armvene oder einer Handrückenvene entnommen. Die Blutentnahme dauert nur wenige Minuten und Sie können leichte Beschwerden verspüren.
Der medizinische Betreuer reinigt zuerst die Nadelstelle, um alle Keime abzutöten, und bindet dann ein elastisches Band um den oberen Teil Ihres Arms. Dieses elastische Band hilft dem Blut, Ihre Vene zu füllen, wodurch die Blutentnahme erleichtert wird.
Der medizinische Betreuer führt langsam eine Nadel in Ihren Arm oder Ihre Hand ein und sammelt das Blut in einem angeschlossenen Röhrchen. Der Anbieter entfernt dann das Gummiband um Ihren Arm und entfernt langsam die Nadel. Schließlich trägt der Techniker Gaze auf die Nadelstelle auf, um die Blutung zu stoppen.
Gesundheitsdienstleister wenden bei der Blutentnahme bei kleinen Kindern und Säuglingen eine andere Technik an: Die Ärzte punktieren zuerst die Haut mit einer Lanzette (einer Stechnadel) und verwenden dann einen Teststreifen oder ein kleines Fläschchen, um das Blut zu entnehmen.
Die Ergebnisse werden zur Überprüfung an ein Labor gesendet.
Komplikationen durch eine WBC-Zählung
Die Blutentnahme ist ein einfaches Verfahren und Komplikationen sind äußerst selten.
Es kann schwierig sein, Menschen mit kleinen Venen Blut zu entnehmen. Der Labortechniker ist möglicherweise nicht in der Lage, eine Vene zu lokalisieren, oder sobald sich die Nadel im Arm oder in der Hand befindet, muss er die Nadel möglicherweise bewegen, um Blut zu entnehmen. Dies kann einen stechenden Schmerz oder ein stechendes Gefühl verursachen.
Seltene Komplikationen sind:
-
Infektion an der Einstichstelle
- Starke Blutung
-
Benommenheit oder Ohnmacht
- Blutungen unter der Haut (Hämatom)
So bereiten Sie sich auf eine WBC-Zählung vor
Eine WBC-Zählung erfordert keine spezielle Vorbereitung. Sie vereinbaren einfach einen Termin mit Ihrem Arzt oder vereinbaren einen Termin in einem örtlichen medizinischen Labor.
Bestimmte Medikamente können Ihre Laborergebnisse beeinträchtigen und Ihre Leukozytenzahl entweder senken oder erhöhen. Zu den Medikamenten, die Ihre Testergebnisse beeinflussen können, gehören:
- Kortikosteroide
- Chinidin
- Heparin
- Clozapin
- Antibiotika
- Antihistaminika
- Diuretika
- Antikonvulsiva
- Sulfonamide
- Chemotherapie-Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt vor der Blutentnahme über alle verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, die Sie derzeit einnehmen.
Die Ergebnisse einer WBC-Zählung verstehen
Abnormale Testergebnisse werden nach Zahlen klassifiziert, die höher oder niedriger als der normale Bereich für Ihr Alter sind.
Eine niedrige oder hohe Leukozytenzahl kann auf eine Bluterkrankung oder einen anderen medizinischen Zustand hinweisen. Um die genaue Ursache für eine hohe oder niedrige WBC-Zahl zu ermitteln, wird Ihr Arzt mehrere Faktoren berücksichtigen, wie z. B. Ihre Liste der aktuellen Medikamente, Symptome und Krankengeschichte.
Leukopenie ist der medizinische Begriff, der verwendet wird, um eine niedrige Leukozytenzahl zu beschreiben. Eine niedrige Zahl kann ausgelöst werden durch:
- HIV
- Autoimmunerkrankungen
- Erkrankungen oder Schäden des Knochenmarks
- Lymphom
- schwere Infektionen
-
Leber- und Milzerkrankungen
- Lupus
- Strahlentherapie
- einige Medikamente, wie Antibiotika
Leukozytose ist der medizinische Begriff, der verwendet wird, um eine hohe Leukozytenzahl zu beschreiben. Dies kann ausgelöst werden durch:
- Rauchen
- Infektionen wie Tuberkulose
- Tumoren im Knochenmark
- Leukämie
- entzündliche Erkrankungen wie Arthritis und Darmerkrankungen
- betonen
- die Übung
- Gewebeschaden
- Schwangerschaft
- Allergien
- Asthma
- einige Medikamente, wie Kortikosteroide
Nachdem die Ursache für eine hohe oder niedrige WBC-Zahl diagnostiziert und ein Behandlungsplan empfohlen wurde, wird Ihr Arzt Ihre WBCs regelmäßig erneut überprüfen.
Wenn Ihre WBC-Zahl hoch oder niedrig bleibt, kann dies darauf hindeuten, dass sich Ihr Zustand verschlechtert hat. Ihr Arzt kann Ihre Behandlung anpassen.
Wenn Ihre Leukozytenzahl einen normalen Bereich aufweist, deutet dies normalerweise darauf hin, dass die Behandlung anschlägt.