Ãœberblick
Eine Zahninfektion, manchmal auch Zahnabszess genannt, führt dazu, dass sich aufgrund einer bakteriellen Infektion eine Eitertasche im Mund bildet. Es wird normalerweise verursacht durch:
- Karies
- Verletzungen
- vorherige zahnärztliche Tätigkeit
Zahninfektionen können verursachen:
- Schmerzen
- Empfindlichkeit
- Schwellung
Unbehandelt können sie sich auch auf nahe gelegene Bereiche ausbreiten, einschließlich Ihres Gehirns.
Wenn Sie eine Zahninfektion haben, suchen Sie so schnell wie möglich einen Zahnarzt auf, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Sie sollten bei Infektionen in Ihrem Kopf vorsichtig sein, insbesondere in Ihrem Mund, da er in der Nähe Ihres Gehirns liegt. Ihr Zahnarzt wird Ihnen wahrscheinlich ein Antibiotikum verschreiben, um die Bakterien abzutöten, die Ihre Zahninfektion verursachen.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Arten von Antibiotika zur Behandlung von Zahninfektionen und rezeptfreie Optionen zur Schmerzlinderung zu erfahren.
Welche Antibiotika wirken am besten bei einer Zahninfektion?
Nicht alle Zahninfektionen erfordern Antibiotika. In einigen Fällen kann Ihr Zahnarzt den Abszess entleeren. In anderen Fällen kann eine Wurzelkanalbehandlung oder die Entfernung des infizierten Zahns erforderlich sein.
Antibiotika werden im Allgemeinen eingesetzt, wenn:
- Ihre Infektion ist schwerwiegend
- Ihre Infektion hat sich ausgebreitet
- Sie haben ein geschwächtes Immunsystem
Die Art des Antibiotikums, das Sie benötigen, hängt von der Art der Bakterien ab, die die Infektion verursachen. Verschiedene Klassen von Antibiotika haben unterschiedliche Möglichkeiten, Bakterien anzugreifen. Ihr Zahnarzt wird ein Antibiotikum wählen wollen, das Ihre Infektion wirksam beseitigen kann.
Antibiotika der Penicillin-Klasse, wie Penicillin und Amoxicillin, werden am häufigsten zur Behandlung von Zahninfektionen eingesetzt.
Bei einigen Arten von bakteriellen Infektionen kann ein Antibiotikum namens Metronidazol verabreicht werden. Es wird manchmal mit Penicillin verschrieben, um eine größere Vielfalt von Bakterienarten abzudecken.
Während Penicillin-Antibiotika häufig bei Zahninfektionen eingesetzt werden, reagieren viele Menschen allergisch darauf. Informieren Sie Ihren Zahnarzt unbedingt über alle allergischen Reaktionen, die Sie in der Vergangenheit auf Medikamente hatten.
Wenn Sie allergisch gegen Penicillin sind, kann Ihr Zahnarzt ein anderes Antibiotikum wie Clindamycin oder Erythromycin verwenden.
Wie viel sollte ich einnehmen und wie lange?
Wenn Sie eine Zahninfektion haben, die Antibiotika erfordert, müssen Sie sie für ca
Sie sollten von Ihrer Apotheke genaue Anweisungen zur Einnahme des Antibiotikums erhalten. Sie können den Apotheker fragen, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie ein Medikament einnehmen sollen.
Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise ein paar Antibiotika einnehmen müssen, bevor sie in Ihr System gelangen und auf die Infektion einwirken.
Nehmen Sie immer die gesamte von Ihrem Zahnarzt verschriebene Antibiotikakur ein, auch wenn Ihre Symptome zu verschwinden scheinen. Wenn Sie nicht den gesamten Kurs absolvieren, können einige Bakterien überleben, was die Behandlung der Infektion erschwert.
Gibt es rezeptfreie Heilmittel?
Sie sollten immer Ihren Zahnarzt aufsuchen, wenn Sie eine Zahninfektion haben. Ihre Zähne sind sehr nah an Ihrem Gehirn und eine Zahninfektion kann sich schnell auf nahe gelegene Bereiche und Organe ausbreiten.
Antibiotika sind nicht ohne Rezept erhältlich, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie vor Ihrem Termin zu Hause zur Linderung tun können, wie zum Beispiel:
- Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln wie Ibuprofen (Advil, Motrin) oder Paracetamol (Tylenol)
- Spülen Sie Ihren Mund vorsichtig mit warmem Salzwasser aus
- Vermeiden Sie heiße oder kalte Speisen, wann immer dies möglich ist
- versuchen, mit der anderen Seite Ihres Mundes zu kauen
- Bürsten mit einer weichen Zahnbürste um den betroffenen Zahn herum
Sie können auch diese 10 Hausmittel gegen einen Zahn mit Abszess ausprobieren.
Das Endergebnis
Wenn Sie Symptome einer Zahninfektion haben, wie z. B. anhaltende pochende Schmerzen, Schwellungen und Temperatur- oder Druckempfindlichkeit, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt oder Zahnarzt auf.
Wenn Ihr Zahnarzt Antibiotika verschreibt, befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und schließen Sie die Verschreibung ab. Auch wenn die Infektion mild erscheint, kann sie ohne angemessene Behandlung schnell ernst werden.