Wenn eine Herzklappe beschädigt ist oder nicht richtig schließt, kann dies zu einer sogenannten „undichten Klappe“ führen. Abhängig vom Schweregrad der undichten Klappe gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die von Medikamenten bis hin zu einer Operation reichen.

Von einer undichten Herzklappe spricht man, wenn eine Ihrer Klappen nicht richtig schließt. Der Zustand wird auch Klappeninsuffizienz genannt, da dadurch ein Teil Ihres Blutes durch die Klappe zurückfließen kann, anstatt sich vorwärts zu bewegen. Eine damit verbundene Erkrankung, Klappenstenose genannt, bedeutet, dass sich Ihre Klappe nicht ausreichend öffnen kann, wodurch der gesunde Blutfluss durch Ihr Herz eingeschränkt wird.

Der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) berichtet, dass etwa 2,5 % der US-Bevölkerung an irgendeiner Art von Herzklappenerkrankung leiden. Ältere Erwachsene sind am häufigsten von Klappeninsuffizienz, Stenose oder anderen Erkrankungen betroffen.

Ein undichtes Ventil kann geringfügig sein und erfordert keine Behandlung. Sie sollten es jedoch überwachen lassen, falls sich Ihr Zustand verschlimmert.

In schwerwiegenderen Fällen kann eine Reparatur oder ein Austausch der Klappe erforderlich sein. Da eine undichte Klappe in der Regel behandelbar ist, sind die langfristigen Aussichten meist vielversprechend.

Wie ernst ist eine undichte Herzklappe?

Eine undichte Herzklappe kann schwerwiegend sein und eine Behandlung erfordern, um lebensbedrohliche Komplikationen zu verhindern. Wenn die Undichtigkeit jedoch geringfügig ist und Sie keine Symptome oder Probleme mit der Durchblutung haben, können Sie lange Zeit ohne Behandlung mit einer undichten Klappe leben.

Wenn Sie an einer leichten Klappeninsuffizienz leiden, ist es wichtig, sich regelmäßig von einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal untersuchen zu lassen und alle neuen Symptome sofort zu melden.

Zu den ernsteren Symptomen einer Herzklappenleckage können gehören:

  • Brustschmerzen
  • Ermüdung
  • Herzklopfen
  • Benommenheit
  • Kurzatmigkeit, insbesondere bei Anstrengung
  • Schwellung im Nacken, Bauch oder an den Beinen

Entsprechend der Nationales Institut für Herz, Lunge und BlutWenn Ihre Klappeninsuffizienz schwerwiegend wird und unbehandelt bleibt, muss Ihr Herz härter arbeiten, was Ihr Risiko für Folgendes erhöht:

  • Herzinsuffizienz
  • Vorhofflimmern
  • pulmonale Hypertonie

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer undichten Herzklappe?

Die beiden wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten bei Klappeninsuffizienz sind Klappenreparatur und -ersatz. In manchen Situationen können auch Medikamente eine Behandlungsoption sein.

Medikamente

Wenn ein Arzt feststellt, dass Ihre undichte Klappe weder repariert noch ausgetauscht werden muss, werden Ihnen möglicherweise Medikamente verschrieben, wie zum Beispiel:

  • Antihypertensive Medikamente: Diese Medikamente behandeln Bluthochdruck.
  • Blutverdünner: Blutverdünner wie Antikoagulanzien oder Thrombozytenaggregationshemmer verringern das Risiko einer Blutgerinnselbildung.
  • Diuretika: Diuretika reduzieren den Flüssigkeitsspiegel und den Natriumspiegel in Ihrem Körper.
  • Antibiotika: In bestimmten Situationen, beispielsweise vor zahnärztlichen Eingriffen, können Antibiotika eingesetzt werden, um Herzklappeninfektionen oder Endokarditis vorzubeugen.

Ein Arzt wird Sie wahrscheinlich auch dazu ermutigen, einen herzgesunden Lebensstil anzunehmen, der Folgendes umfasst:

  • eine ausgewogene, natriumarme Ernährung
  • Blutdruck, Blutzucker und Cholesterinmanagement
  • Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts
  • regelmäßiges Training
  • Stressbewältigung

Ventilreparatur oder -austausch

Undichte Klappen, die Symptome verursachen und Ihre Herzfunktion beeinträchtigen, müssen in der Regel repariert oder ersetzt werden. Die beste Behandlungsoption für Ihre undichte Herzklappe hängt von der betroffenen Klappe und der Art des Problems ab.

Die Herzklappen

Ihr Herz enthält vier Klappen, von denen jede ein Aufstoßen erfahren kann:

  • Aortenklappe: Ihre Aortenklappe ermöglicht es dem Blut, Ihren linken Ventrikel zu verlassen und in Ihre Aorta zu gelangen. Ihre Aorta transportiert Blut zu Ihrem Körper.
  • Mitralklappe: Ihre Mitralklappe ermöglicht den Blutfluss von Ihrem linken Vorhof in Ihre linke Herzkammer.
  • Pulmonalklappe: Ihre Pulmonalklappe ermöglicht den Blutfluss von Ihrem rechten Ventrikel zu Ihrer Lunge, um dort mit Sauerstoff angereichert zu werden.
  • Trikuspidalklappe: Ihre Trikuspidalklappe ermöglicht den Blutfluss von Ihrem rechten Vorhof in Ihre rechte Herzkammer.
War dies hilfreich?

Jede Klappe verfügt über Blättchen oder Klappen, die sich öffnen, damit Blut durch Ihre Klappe fließen kann. Ihre Klappen schließen sich dann, damit Blut die Kammer füllen kann, bevor sich die Klappe wieder öffnet. Häufig kommt es zu einer Klappeninsuffizienz, da die Klappen nicht richtig schließen können.

Die Aorten- und Mitralklappen sind diejenigen, die am häufigsten undicht werden. A Studie 2019 verglichen mit der Reparatur oder dem Ersatz einer schweren Mitralklappeninsuffizienz aufgrund eines Problems mit der Klappe selbst (auch bekannt als primäre Mitralklappeninsuffizienz). Laut dieser Studie war die Mitralklappenreparatur mit niedrigeren Sterblichkeitsraten verbunden.

Dieselbe Studie ergab keinen Unterschied in der Häufigkeit von Herzinsuffizienz und anderen Komplikationen im Vergleich zu Ersatzverfahren.

Ein separates Studie 2019 legt außerdem nahe, dass die Aortenklappenreparatur mit ähnlichen Sterblichkeitsraten verbunden ist wie der Aortenklappenersatz.

Der Bedarf an Folgemaßnahmen ist bei Menschen, die sich einer Aortenklappenreparatur unterziehen, höher als bei einem Aortenklappenersatz.

Primäre vs. sekundäre Mitralinsuffizienz

  • Primäre Klappeninsuffizienz: Dies bedeutet, dass die Regurgitation dadurch verursacht wird, dass ein oder mehrere Teile Ihrer Herzklappe nicht richtig funktionieren.
  • Sekundäre Klappeninsuffizienz: Dies bedeutet, dass das Aufstoßen durch eine andere Erkrankung (z. B. koronare Herzkrankheit oder Bluthochdruck) oder eine Verletzung verursacht wird.
War dies hilfreich?

Reparaturmöglichkeiten

Die Reparatur eines undichten Ventils kann abhängig von der Ursache Ihres Lecks verschiedene Verfahren umfassen. Zu diesen Verfahren können gehören:

  • Anuloplastik: Bei der Anuloplastie handelt es sich um ein Verfahren zur Unterstützung des Ringes (Annulus) um die Klappe.
  • Klappenplastik: Die Klappenplastik kann Folgendes umfassen:
    • Löcher in Ihrem Ventil flicken
    • Wiederverbinden der Klappensegel, die begonnen haben, sich vom Rest der Klappe zu lösen
    • Trennlappen, die verschmolzen sind
    • chirurgische Entfernung von überschüssigem Klappengewebe, damit die Klappe sicherer schließt

Bei schwerer Mitralklappeninsuffizienz ist ein Katheterverfahren eine Option, bei dem ein Clip an der Klappe angebracht wird, damit diese dichter schließt. Dies ist normalerweise eine Option für Menschen mit sekundärer Mitralinsuffizienz, bei denen Medikamente keinen Erfolg hatten.

Ersatzmöglichkeiten

Wenn Ihr Ventil stark beschädigt ist, kann ein Austausch des gesamten Ventils erforderlich sein. Der Ersatz einer undichten Herzklappe kann durch eine offene Operation oder in einigen Fällen durch die Verwendung eines Katheters erfolgen, der in eine große Arterie (normalerweise beginnend in Ihrem Oberschenkel) eingeführt und bis zum Herzen geführt wird.

In weniger schwerwiegenden Fällen kann eine Ersatzklappe in Ihre natürliche Klappe eingesetzt werden. Dies wird als Ventil-in-Ventil-Verfahren bezeichnet.

Ein komplexer Eingriff zum Ersetzen einer Aortenklappe wird als „Aortenklappenersatz“ bezeichnet Ross-Verfahren. Dabei wird die Pulmonalklappe entfernt und an der Stelle der Aortenklappe platziert. Anschließend wird an der Stelle, an der sich zuvor die Pulmonalklappe befand, eine mechanische Klappe implantiert.

A Studie 2021 legt nahe, dass das Ross-Verfahren eine besonders hilfreiche Option für Säuglinge ist, die mit einem angeborenen Aortenklappenproblem geboren wurden. Die Studie ergab außerdem, dass das Verfahren mit idealen Langzeitergebnissen und einem geringeren Komplikationsrisiko verbunden ist.

Ersatzklappen können mechanisch oder biologisch sein und aus Gewebe eines Kuh-, Schweine- oder menschlichen Herzens bestehen. Mechanische Ventile können ein Leben lang halten, sind jedoch normalerweise mit einer Lebensdauer verbunden höheres Risiko für Blutgerinnsel. Menschen mit einer mechanischen Klappe müssen für den Rest ihres Lebens blutverdünnende Medikamente einnehmen.

Biologische Klappen erhöhen das Risiko einer Blutgerinnung und eines Schlaganfalls nicht, aber je nach Alter und allgemeinem Gesundheitszustand muss die Klappe möglicherweise einmal oder mehrmals ausgetauscht werden.

Wie sind die Aussichten, wenn Sie eine undichte Herzklappe haben?

Ihre Aussichten, mit einer undichten Herzklappe zu leben, hängen von mehreren Faktoren ab.

Die Aussichten für Menschen mit einer leichten Herzklappenleckage ohne Symptome und ohne andere Herzprobleme sind sehr gut. Wenn Ihre Klappenerkrankung wirksam behandelt wird und keine Komplikationen auftreten, sind die Aussichten im Allgemeinen ebenfalls positiv.

A Studie 2020 legt nahe, dass selbst bei Menschen mit schwerer, degenerativer Mitralklappeninsuffizienz eine wirksame Mitralklappenreparatur die Lebenserwartung einer Person auf das Niveau der Allgemeinbevölkerung wiederherstellt.

Der Schlüssel liegt darin, Ihr Herz regelmäßig überprüfen zu lassen. Durch proaktives Handeln können Sie und Ihr Gesundheitsteam Probleme früh genug erkennen, um schwerwiegende Komplikationen zu verhindern, die sich langfristig auf Ihre Gesundheit auswirken könnten.

Das Endergebnis

Wenn Sie eine undichte Klappe, auch Klappeninsuffizienz genannt, haben, aber keine Symptome oder Herzprobleme haben, benötigen Sie möglicherweise keine Behandlung.

Wenn Sie Symptome wie Brustschmerzen, häufiges Herzklopfen oder Kurzatmigkeit entwickeln, ist es wichtig, einen Arzt oder Kardiologen (Herzspezialisten) aufzusuchen, um Ihre Symptome zu besprechen. Undichte Klappen, die Symptome verursachen und Ihre Herzfunktion beeinträchtigen, müssen häufig repariert oder ersetzt werden.

Welcher Eingriff für Sie der richtige ist, hängt davon ab, welche Klappe betroffen ist, wie stark die Klappe beschädigt ist und wie stark sie Ihre Herzfunktion beeinträchtigt. Bei richtiger Behandlung sind die Aussichten für Menschen mit einer undichten Klappe im Allgemeinen positiv.