Leicht verdauliche Lebensmittel können bei verschiedenen Symptomen und Beschwerden helfen. Dies kann beinhalten:

  • vorübergehende Übelkeit
  • Durchfall
  • Gastroenteritis
  • gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

  • Divertikulitis
  • entzündliche Darmerkrankung

In jedem Fall kann die Auswahl der richtigen Lebensmittel der Schlüssel sein, um potenzielle Auslöser zu vermeiden und sich besser zu fühlen.

Was essen für eine leichte verdauung

1. Toast

2. Weißer Reis

3. Bananen

4. Apfelmus

5. Eier

6. Süßkartoffeln

7. Huhn

8. Lachs

9. Gelatine

10. Salzcracker

11. Haferflocken

Welche Lebensmittel sind leicht verdaulich?

Lebensmittel, die leicht verdaulich sind neigen dazu arm an Ballaststoffen. Dies liegt daran, dass Ballaststoffe – obwohl sie ein gesunder Bestandteil der Ernährung sind – der Teil von Obst, Gemüse und Getreide sind, der von Ihrem Körper nicht verdaut wird. Infolgedessen passieren die Ballaststoffe Ihren Dickdarm und können eine Reihe von Problemen verursachen, von Blähungen über Blähungen bis hin zu schwer zu passierendem Stuhl.

Das Essen von ballaststoffarmen Lebensmitteln verringert die Menge an unverdautem Material und kann Ihre Symptome lindern.

Eingemachtes oder gekochtes Obst

Ganze Früchte enthalten große Mengen an Ballaststoffen, aber das Kochen hilft, die Ballaststoffe deutlich abzubauen, was die Verdauung erleichtert. Das Schälen der Haut und das Entfernen der Samen von Obst und Gemüse hilft, die Menge an Ballaststoffen zu verringern.

Eine gute Wahl in dieser Lebensmittelkategorie sind:

  • sehr reife Banane
  • Cantaloup-Melone
  • Honigmelone
  • Wassermelone
  • Avocado
  • Apfelsoße
  • eingemachtes oder gekochtes Obst ohne Haut oder Kerne

Wenn Sie eine der oben genannten Früchte essen, konsumieren Sie sie in kleinen Mengen, da sie roh sind und größere Portionen immer noch Bauchbeschwerden auslösen können.

Dosen- oder gekochtes Gemüse

Ganzes Gemüse hat genau wie Obst viele Ballaststoffe. Sobald sie gekocht sind, werden die Ballaststoffe teilweise abgebaut und sind leichter verdaulich.

Sie können Ihr Gemüse zu Hause kochen oder Dosensorten in den Regalen Ihres örtlichen Lebensmittelgeschäfts finden. Kartoffeln ohne Haut und Tomatensaucen sind weitere Optionen für ballaststoffarmes Gemüse.

Sowohl Frucht- als auch Gemüsesäfte, die kein Fruchtfleisch enthalten, sind ebenfalls arm an Ballaststoffen.

Eine gute Auswahl an Gemüsesorten in Dosen oder gekocht sind:

  • Gelber Kürbis ohne Samen
  • Spinat
  • Kürbis
  • Rüben
  • grüne Bohnen
  • Möhren

Fleischprodukte und Eiweiß

Hauptgerichte mit magerem Protein wie Hühnchen, Truthahn und Fisch dazu neigen gut verdauen. Zarte Rind- oder Schweinefleischstücke und Hackfleisch sind weitere gute Optionen. Vegetarier könnten versuchen, Eier, cremige Nussbutter oder Tofu für zusätzliches Protein einzubauen.

Wie Sie Fleisch zubereiten, kann auch die Verdaulichkeit beeinflussen. Anstatt es zu braten, versuchen Sie es mit Grillen, Braten, Backen oder Pochieren.

Körner

Sie haben vielleicht gehört, dass herzhafte Vollkornprodukte in Ihrer Ernährung am gesündesten sind. Wenn Sie nach leicht verdaulichem Getreide suchen, müssen Sie sich an Folgendes halten:

  • weiße oder raffinierte Brote oder Brötchen
  • einfache Brötchen
  • weißer Toast
  • weiße Cracker

Im Lebensmittelgeschäft finden Sie auch ballaststoffarme trockene oder gekochte Cerealien.

Verarbeitete Kekse, die keine getrockneten Früchte oder Nüsse enthalten, können Ihren Körper schonen. Auch einfache Nudeln oder Nudeln und Brezeln aus raffiniertem Mehl fallen in diese Kategorie.

Raffinierte Mehle (Körner) wurden modifiziert, um Kleie und Keime zu entfernen, wodurch sie leichter verdaulich werden. Dies steht im Gegensatz zu nicht raffinierten Mehlen, die weniger verarbeitet werden und mehr Ballaststoffe enthalten. Typischraffinierte Mehle werden im Rahmen einer gesunden Ernährung nicht in großen Mengen empfohlen.

Milchprodukte

Wenn Sie laktoseintolerant sind, können Milchprodukte Ihre Verdauung stören oder Durchfall verursachen. Achten Sie auf laktosefreie oder laktosearme Produkte. Ansonsten sind Milchprodukte arm an Ballaststoffen und können für viele Menschen leicht verdaulich sein. Versuchen Sie, einfache Milch zu trinken oder Käse, Joghurt und Hüttenkäse zu essen. Fettreiche Milchprodukte wie Eiscreme sind nicht leicht verdaulich.

Andere Nahrung

Kräuter und Gewürze sollten beim Kochen mit Vorsicht verwendet werden. Ganze Gewürze werden möglicherweise nicht gut verdaut. Gemahlene Sorten sollten in Ordnung sein. Scharfe Speisen und große Mengen an Chilipfeffer in Lebensmitteln können Bauchbeschwerden und Säurereflux auslösen.

Die folgenden Lebensmittel sind auch sicher bei einer ballaststoffarmen oder weichen Kost:

  • Zucker, Honig, Gelee
  • Mayonnaise
  • Senf
  • Sojasauce
  • Öl, Butter, Margarine
  • Marshmallows

Das Schneiden von Lebensmitteln, die Sie essen, in kleine Stücke und das gute Kauen jedes Bissens vor dem Schlucken kann auch bei der Verdauung helfen. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Mahlzeiten, damit Sie nicht in Eile essen.

Wenn Sie sich ballaststoffarm ernähren, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Stuhl kleiner und Ihr Stuhlgang weniger häufig ist. Achten Sie darauf, den ganzen Tag über viel Flüssigkeit wie Wasser und Kräutertee zu sich zu nehmen, um Verstopfung zu vermeiden.

Lebensmittel zu vermeiden

Ballaststoffreiche Lebensmittel fallen auf die andere Seite des Spektrums. Neben Ballaststoffen sind bestimmte Kochmethoden wie Braten, dürfen Ihren Magen verärgern. Kohlensäure und Koffein sowie übermäßig scharfe Speisen können ebenfalls Probleme verursachen.

Hier sind einige Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, da sie möglicherweise nicht leicht verdaulich sind.

Früchte

Die meisten frischen Früchte enthalten eine beträchtliche Menge an Ballaststoffen, besonders wenn sie Schalen oder Samen haben. Beispiele für leichter verdauliche Früchte sind Bananen und Avocados. Zu den zu vermeidenden Früchten gehören:

  • getrocknete Früchte
  • Fruchtcocktail aus der Dose
  • Ananas
  • Kokosnuss
  • gefrorene oder frische Beeren

Halten Sie sich von Obst- oder Gemüsesäften fern, die Fruchtfleisch enthalten. Tomaten und Zitrusfrüchte können speziell für Menschen mit GERD Probleme verursachen.

Gemüse

Rohes Gemüse sollte vermieden werden, da es viel mehr unversehrte Ballaststoffe enthält als gekochtes oder konserviertes. Außerdem sollten Sie Folgendes vermeiden:

  • Mais
  • Pilze
  • Gemüse anbraten
  • Tomatenmus
  • Kartoffelschalen
  • Getrocknete Bohnen
  • Erbsen
  • Hülsenfrüchte
  • Brokkoli
  • Blumenkohl
  • Zwiebel
  • Kohl
  • Rosenkohl
  • Pfeffer

Fermentierte Lebensmittel

Manche Leute möchten vielleicht auch Sauerkraut, Kimchi und Essiggurken auslassen. Wenn Sie diese fermentierten Lebensmittel nicht stören, haben sie das Potenzial, die Verdauung zu unterstützen. Dies liegt daran, dass einige Marken oder hausgemachte Versionen dieser Lebensmittel „freundlich” Bakterien wie Probiotika und hilfreiche Verdauungsenzyme. Diese nützlichen Bakterien bereiten Nahrung vor und helfen Ihnen, die Nährstoffe besser aufzunehmen.

Überprüfen Sie die Etiketten auf kommerziellen Produkten sorgfältig, um sicherzustellen, dass das Lebensmittel tatsächlich Probiotika und andere nützliche Bakterien enthält und nicht zu viel zugesetztes Salz oder Zucker enthält.

Fleischprodukte und Eiweiß

Jegliches Fleisch, das zäh oder faserig ist, kann schwer verdaulich sein. Diese beinhalten:

  • Fleisch mit Hüllen, wie Hot Dogs, Wurst und Kielbasa
  • Mittagessen Fleisch
  • Fleisch mit ganzen Gewürzen
  • Schaltier

Bohnen, stückige Erdnussbutter und ganze Nüsse sind andere Proteinquellen, die Ihnen Probleme beim Durchlaufen Ihres Verdauungssystems bereiten können.

Körner

Die meisten raffinierten Körner sind leicht verdaulich. Das bedeutet, dass Vollkornbrote, -brötchen und -bagels nicht unbedingt eine gute Wahl sind.

Achten Sie auf Getreideprodukte, die Rosinen, Nüsse und Samen enthalten, wie z. B. Mehrkorncracker. Vermeiden Sie auch Getreide, das Nüsse, Trockenfrüchte und Kleie enthält.

Müsli, brauner oder wilder Reis und Vollkornnudeln sind möglicherweise ebenfalls nicht leicht verdaulich.

Milchprodukte

Während Menschen mit Laktoseintoleranz die meisten Milchprodukte vermeiden möchten, vertragen sie möglicherweise Joghurt oder Kefir. Die gesunden Bakterien in diesen Lebensmitteln Hilfe um den Laktosezucker abzubauen, wodurch sie leichter verdaulich werden.

Sie können Ihren eigenen Joghurt herstellen oder nach Sorten suchen, die speziell Probiotika enthalten.

Vermeiden Sie auch Milchprodukte, die mit frischem Obst, Samen, Nüssen oder künstlichen Süßstoffen vermischt sind.

Andere Nahrung

Andere Lebensmittel, die Sie vielleicht vermeiden möchten, sind:

  • Marmeladen und Gelees, die Samen, Popcorn und ganze Gewürze enthalten
  • kohlensäurehaltige Getränke (wie Soda)
  • koffeinhaltige Getränke (wie Kaffee)
  • Alkohol
  • würzige oder frittierte Speisen (kann Sodbrennen oder Verdauungsstörungen verursachen)

Es ist eine gute Idee, mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen, wenn Sie vorhaben, Ihre Ernährung erheblich zu ändern. Bevor Sie auf alle potenziell schwer verdaulichen Lebensmittel verzichten, kann es hilfreich sein, ein Ernährungstagebuch zu führen.

Notieren Sie, was Sie gegessen haben, zu welcher Tageszeit Sie es gegessen haben und wie Sie sich dabei fühlen. Auf diese Weise können Sie Lebensmittel identifizieren und vermeiden, die Blähungen, Blähungen, Bauchschmerzen oder andere Beschwerden verursachen.

Sie können diese Informationen auch Ihrem Arzt zur Verfügung stellen, um bei der Diagnose und Behandlung von medizinischen Problemen zu helfen, die Sie möglicherweise haben.