Steroide können bei Halsschmerzen verschrieben werden, wenn eine erhebliche Entzündung vorliegt.
Halsschmerzen sind eine häufige Erkrankung, die sowohl Erwachsene als auch Kinder betrifft. Wenn es darum geht, sie in den Griff zu bekommen, greifen Menschen zur Linderung häufig auf rezeptfreie Mittel zurück, während bei einer bestätigten bakteriellen Infektion, wie z. B. einer Halsentzündung, möglicherweise Antibiotika verschrieben werden.
Bei erheblichen Entzündungen kann das medizinische Fachpersonal auch die Verschreibung von Kortikosteroiden in Betracht ziehen. Diese Steroide wirken entzündungshemmend, was wiederum dazu beitragen kann, den Heilungsprozess zu beschleunigen und Schmerzen zu lindern.
Werden Steroide zur Behandlung von Halsschmerzen empfohlen?
Kortikosteroide werden manchmal zur Behandlung von Halsschmerzen empfohlen, insbesondere wenn eine erhebliche Entzündung vorliegt.
Zu den häufig verschriebenen Kortikosteroiden gegen Halsschmerzen gehören:
- Prednison
- Dexamethason
- Budesonid
Sie können sowohl bei bakteriellen als auch bei viralen Infektionen eingesetzt werden, werden jedoch häufiger zusammen mit Antibiotika verschrieben, insbesondere bei bakteriellen Infektionen wie einer Halsentzündung.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Steroide nicht als Routine- oder Erstlinienbehandlung bei Halsschmerzen gelten.
Sind Steroide wirksam bei Halsschmerzen?
Kortikosteroide können bei der schnellen Linderung der Halsschmerzensymptome wirksam sein, insbesondere bei Fällen mit starkem Entzündungsgrad.
In einer Überprüfung von neun Studien mit 1.319 Teilnehmern bewerteten die Forscher die Wirksamkeit von Kortikosteroiden bei Halsschmerzen, entweder allein oder in Kombination mit anderen Behandlungen. Die meisten Teilnehmer hatten Antibiotika eingenommen.
Die Ergebnisse zeigten, dass Kortikosteroide die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Symptomauflösung innerhalb von 24 Stunden um das 2,4-Fache erhöhten und eine schnellere Linderung der Symptome bewirkten, wenngleich die Wirkung moderat ist.
Wann verschreiben Ärzte Kortikosteroide gegen Halsschmerzen?
Ärzte können die Verschreibung von Kortikosteroiden gegen Halsschmerzen in Betracht ziehen, wenn einer der folgenden Punkte vorliegt:
- erhebliche Entzündung
- schwere oder schmerzhafte Symptome (insbesondere wenn das Schlucken oder Sprechen schwierig ist)
- allergische Reaktionen (Halsschmerzen aufgrund einer Allergie)
- infektiöse Mononukleose (Mono)
- chronische oder wiederkehrende Halsschmerzen (z. B. wenn Grunderkrankungen wie Mandelentzündung eine Rolle spielen)
Wie schnell wirken Steroide bei Halsschmerzen?
Wenn Kortikosteroide gegen Halsschmerzen verschrieben werden, können sie abhängig von der spezifischen Situation und der Schwere der Symptome unterschiedlich schnell wirken. Hier einige allgemeine Überlegungen:
- Topische Steroide (Halssprays oder Inhalatoren): Diese wirken lokal und können innerhalb kurzer Zeit, oft innerhalb weniger Stunden bis zu einem Tag, eine gewisse Linderung verschaffen. Sie können helfen, Entzündungen zu reduzieren und Halsschmerzen zu lindern.
- Orale Kortikosteroide (z. B. Prednison, Dexamethason): Im Vergleich zu topischen Steroiden dauert es in der Regel länger, bis orale Kortikosteroide eine Wirkung zeigen. Möglicherweise bemerken Sie innerhalb von 12 bis 24 Stunden eine Besserung, es kann jedoch ein paar Tage dauern, bis Sie die volle Wirkung spüren. Die Geschwindigkeit der Linderung kann je nach Schwere der Entzündung und der Grunderkrankung variieren.
Manche
Woher wissen Sie, ob Halsschmerzen viral oder bakteriell sind?
Eine virale Halsentzündung umfasst typischerweise Folgendes:
- Häufig treten Erkältungs- oder Grippesymptome (Husten, laufende Nase) auf.
- Es verursacht selten hohes Fieber.
- Es ist normalerweise weniger schwerwiegend.
- Ihre Mandeln können vergrößert sein oder auch nicht.
- Die Lymphknoten sind normalerweise nicht geschwollen.
- Die Diagnose erfolgt in der Regel anhand der Symptome, seltener anhand von Tests.
- Die Behandlung umfasst Ruhe, Flüssigkeitszufuhr und rezeptfreie Arzneimittel (Antibiotika wirken nicht).
Eine bakterielle Halsentzündung umfasst typischerweise Folgendes:
- Es kann plötzlich beginnen.
- Es kann ohne Erkältungs- oder Grippesymptome auftreten.
- Es führt häufig zu hohem Fieber.
- Es ist tendenziell schmerzhafter (Schluckbeschwerden).
- Ihre Mandeln können sichtbar vergrößert sein und weiße oder gelbe Flecken aufweisen.
- Die Lymphknoten an Ihrem Hals können geschwollen und empfindlich sein.
- Die Diagnose erfolgt über einen Streptokokkentest oder eine Rachenkultur.
- Zur Behandlung ist eine vollständige Antibiotikakur erforderlich.
Mögliche Nebenwirkungen von Steroiden bei Halsschmerzen
Zu den kurzfristigen Nebenwirkungen von Kortikosteroiden können gehören:
- gesteigerter Appetit
- Schlaflosigkeit
- Stimmungsschwankungen
- Flüssigkeitsretention
- erhöhter Blutdruck
- Verdauungsprobleme
Zu den langfristigen oder hochdosierten Nebenwirkungen von Kortikosteroiden können gehören:
- Schwächung des Immunsystems
- Osteoporose
- Katarakte
- Glaukom
- Nebennierenunterdrückung
- Hautprobleme
Endeffekt
Kortikosteroide können bei der Linderung von Halsschmerzen-Symptomen wirksam sein – insbesondere in Fällen mit starkem Entzündungsgrad – und möglicherweise zu einer Beseitigung der Symptome innerhalb von 48 Stunden führen.
Sie gelten jedoch nicht als Erstbehandlung und ihre Anwendung sollte unter Berücksichtigung der individuellen Umstände, Vorlieben und der spezifischen Art der Halsschmerzen-Erkrankung sorgfältig abgewogen werden.