Bronchitis ist in der Regel einige Tage lang ansteckend. Die Ansteckungsdauer hängt von der Ursache ab und reicht von 24 Stunden bei bakterieller Bronchitis bei Kindern bis zu 7 Tagen bei Bronchitis, die durch bestimmte Virusinfektionen verursacht wird.

Bronchitis ist eine Atemwegsinfektion, die entsteht, wenn Viren, Bakterien oder bestimmte Substanzen die Bronchien in Ihren unteren Atemwegen reizen und entzünden. Dieser Zustand geht normalerweise mit einem trockenen, aber produktiven Husten einher und ist normalerweise ansteckend.

Wie lange eine Bronchitis ansteckend sein kann, hängt von ihrer Ursache ab. Eine bakterielle Bronchitis bei Kindern kann nur 24 Stunden lang ansteckend sein, während eine Bronchitis infolge einer Virusinfektion eine Woche oder länger ansteckend sein kann.

Wenn Sie an einer akuten Bronchitis leiden, die durch einen Virus oder ein Bakterium verursacht wird, können Sie die Infektion über den Schleim, den Sie aushusten, und in die Luft um Sie herum auf andere übertragen.

Chronische Bronchitis, die typischerweise die Folge einer langfristigen Toxinexposition wie Zigarettenrauchen ist, ist normalerweise nicht ansteckend.

In diesem Artikel erfahren Sie, wann und wie lange eine Bronchitis ansteckend ist und wie Sie die Übertragung oder Ansteckung einer Infektion, die eine Bronchitis verursachen kann, vermeiden können.

Ist Bronchitis ansteckend?

Akute Bronchitis-Infektionen werden meist durch Viren und seltener durch Bakterien verursacht. Sowohl virale als auch bakterielle Atemwegsinfektionen sind ansteckend, was bedeutet, dass Sie die Infektion auf die Menschen in Ihrer Umgebung übertragen können.

Virale und bakterielle Atemwegserkrankungen werden in der Regel durch winzige Partikel in der Luft oder durch Kontakt mit Schleim, der das Virus oder die Bakterien enthält, von einer Person auf eine andere übertragen. Wie ansteckend Ihre Infektion ist, hängt davon ab, was sie verursacht hat und wie anfällig die Menschen in Ihrer Umgebung für eine Infektion sind.

Menschen mit geschwächtem Immunsystem reagieren am empfindlichsten auf Infektionen und können sich möglicherweise virale und bakterielle Infektionen zuziehen, wenn andere Menschen nicht mehr anfällig sind.

Was ist chronische Bronchitis?

Chronische Bronchitis ist eigentlich keine Infektion. Stattdessen ist es eine langfristige Ãœberproduktion von Schleim, die Ihre Atemwege blockiert und das Atmen erschwert. Dieser Zustand entwickelt sich normalerweise im Laufe der Zeit als Folge des Rauchens oder der Belastung durch Giftstoffe durch Luftverschmutzung oder am Arbeitsplatz.

Chronische Bronchitis ist nicht ansteckend und fällt in die Kategorie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung.

War dies hilfreich?

Ab wann ist eine Bronchitis nicht mehr ansteckend?

Virusinfektionen, die eine Bronchitis verursachen können, sind in der Regel einige Tage lang ansteckend.

Wenn Ihre Bronchitis beispielsweise durch eine Infektion mit dem Respiratory Syncytial Virus (RSV) verursacht wurde, ist sie wahrscheinlich ansteckend 3–8 Tageeinschließlich der Tage oder zwei, bevor Sie Symptome zeigten.

Wenn Sie aufgrund einer Grippe an einer Bronchitis leiden, kann diese ansteckend sein 5–7 Tage nachdem Sie sich die Infektion zugezogen haben, einschließlich etwa 1 Tag bevor Sie Symptome zeigten.

Bakterielle Bronchitis kommt seltener vor und erfordert nicht unbedingt eine Behandlung mit Antibiotika.

Bei Kindern dauern diese Infektionen tendenziell länger und werden möglicherweise als protrahierte bakterielle Bronchitis bezeichnet. Dieser Zustand kann bis zu zwei Wochen lang eine Antibiotikabehandlung erfordern, bis der Husten nachlässt.

Bronchitis: Der Infektionszeitplan

Erfahren Sie hier mehr über Bronchitis und wie lange es dauert, bis Sie sich besser fühlen.

War dies hilfreich?

Symptome

Ein trocken klingender, produktiver Husten, der Schleim hervorbringt, ist das Hauptsymptom einer Bronchitis, unabhängig davon, ob sie durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht wird.

Andere Symptome Abhängig von der Art der Infektion, die Ihre Bronchitis verursacht hat, können folgende Symptome auftreten:

  • verstopfte Nase
  • Halsentzündung
  • Stau
  • heisere Stimme
  • Fieber
  • Kurzatmigkeit
  • Brustschmerzen oder Schmerzen beim Atmen
  • keuchend
  • Ermüdung

Kann man die Ausbreitung einer Bronchitis verhindern, wenn man eine Gesichtsmaske trägt?

Viele der Atemwegsviren und Bakterien, die zu einer Bronchitis führen, verbreiten sich durch Kontakt mit einer Oberfläche oder Substanz, die den Erreger trägt.

Meistens gelangen diese Keime in winzigen Tröpfchen von einer Person zur anderen, die durch Husten oder Niesen durch die Luft oder auf Oberflächen geschleudert werden.

Das Tragen einer Gesichtsmaske im Krankheitsfall kann dazu beitragen, die Ãœbertragung von Atemwegsviren und anderen Krankheitserregern auf andere zu verhindern. Es kann auch verhindern, dass Sie sich mit Viren von Menschen in Ihrer Umgebung infizieren.

Die Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention schlägt vor Waschen Sie Ihre Hände und vermeiden Sie engen Kontakt mit kranken Menschen, um Atemwegsinfektionen zu vermeiden.

Bronchitis ist eine Entzündung Ihrer Atemwege, die sich aus einer viralen oder bakteriellen Atemwegsinfektion entwickelt. Es ist möglich, dass eine Infektion von Mensch zu Mensch übertragen wird, aber grundlegende Maßnahmen zur Infektionsprävention, wie Händewaschen und die Vermeidung von engem Kontakt mit erkrankten Menschen, können Ihnen dabei helfen, gesund zu bleiben.

Möglicherweise möchten Sie zusätzliche Maßnahmen zur Infektionsprävention ergreifen, wenn Sie wissen, dass Sie an einer Krankheit leiden oder Medikamente einnehmen, die Ihr Immunsystem schwächen können.