Ist eine Bindehautentzündung ansteckend?

Wenn der weiße Teil Ihres Auges rötlich oder rosa wird und juckt, haben Sie möglicherweise eine Erkrankung, die als rosa Auge bezeichnet wird. Bindehautentzündung wird auch Bindehautentzündung genannt. Rosa Augen können durch eine bakterielle oder virale Infektion oder durch eine allergische Reaktion verursacht werden.

Bakterielle und virale Konjunktivitis sind beide hoch ansteckend, und Sie können bis zu zwei Wochen nach dem ersten Auftreten der Symptome ansteckend sein. Allergische Konjunktivitis ist nicht ansteckend.

Meiste Fälle der Bindehautentzündung sind viral oder bakteriell und können zusammen mit anderen Infektionen auftreten.

Wie wird es verbreitet?

Eine Bindehautentzündung kann auf die gleiche Weise auf andere übertragen werden wie andere virale und bakterielle Infektionen. Die Inkubationszeit (die Zeit zwischen Ansteckung und Auftreten der Symptome) einer viralen oder bakteriellen Konjunktivitis beträgt etwa 24 bis 72 Stunden.

Wenn Sie etwas mit dem Virus oder den Bakterien darauf berühren und dann Ihre Augen berühren, können Sie eine Bindehautentzündung entwickeln. Die meisten Bakterien können bis zu acht Stunden auf einer Oberfläche überleben, einige können jedoch einige Tage überleben. Die meisten Viren können ein paar Tage überleben, manche sogar zwei Monate auf einer Oberfläche.

Die Infektion kann auch durch engen Kontakt wie Händedruck, Umarmung oder Kuss auf andere übertragen werden. Auch Husten und Niesen können die Infektion verbreiten.

Sie haben ein erhöhtes Risiko für rosa Augen, wenn Sie Kontaktlinsen tragen, insbesondere wenn es sich um Langzeitlinsen handelt. Das liegt daran, dass Bakterien auf den Linsen leben und wachsen können.

Wie lange sollten Sie von der Schule oder der Arbeit zu Hause bleiben?

Rosa Augen sind ansteckend, sobald Symptome auftreten, und der Zustand bleibt ansteckend, solange Tränen und Ausfluss auftreten. Wenn Ihr Kind eine Bindehautentzündung hat, ist es am besten, es von der Schule oder dem Kindergarten fernzuhalten, bis die Symptome verschwinden. Die meisten Fälle sind mild, wobei die Symptome oft innerhalb weniger Tage verschwinden.

Wenn Sie eine Bindehautentzündung haben, können Sie jederzeit zur Arbeit zurückkehren, aber Sie müssen Vorsichtsmaßnahmen treffen, wie z. B. gründliches Händewaschen nach dem Berühren Ihrer Augen.

Pink Eye ist nicht ansteckender als andere häufige Infektionen, wie z. B. eine Erkältung, aber es erfordert Anstrengung, es nicht zu verbreiten oder von jemand anderem aufzuheben.

Was sind die Symptome einer Bindehautentzündung?

Das erste Anzeichen einer Bindehautentzündung ist eine Farbveränderung des weißen Teils Ihres Auges, der so genannten Sklera. Es ist die robuste äußere Schicht, die die Iris und den Rest des Auges schützt.

Die Sklera wird von der Bindehaut bedeckt, einer dünnen, transparenten Membran, die sich entzündet, wenn Sie eine Bindehautentzündung bekommen. Der Grund, warum Ihr Auge rot oder rosa aussieht, liegt darin, dass sich die Blutgefäße in der Bindehaut entzünden, wodurch sie besser sichtbar werden.

Eine Entzündung oder Reizung der Bindehaut bedeutet nicht immer eine Bindehautentzündung. Bei Säuglingen kann ein verschlossener Tränenkanal das Auge reizen. Auch das Schwimmen in einem Pool mit viel Chlor kann zu geröteten Augen führen.

Tatsächliche Konjunktivitis neigt dazu, andere Symptome zu haben, einschließlich:

  • Juckreiz
  • klebriger Ausfluss, der im Schlaf eine Kruste um Ihre Augenlider bilden kann

  • ein Gefühl, als ob Schmutz oder etwas Ihr Auge reizt
  • wässrige Augen
  • Empfindlichkeit gegenüber hellem Licht

Bindehautentzündung kann sich in einem oder beiden Augen bilden. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, können sich diese sehr unangenehm anfühlen, als würden sie nicht so passen, wie sie es normalerweise tun. Wenn möglich, sollten Sie es vermeiden, Ihre Kontaktlinsen zu tragen, während Sie Symptome haben.

In schweren Fällen kann eine Bindehautentzündung eine Schwellung des Lymphknotens in der Nähe Ihres Ohrs verursachen. Es kann sich wie ein kleiner Klumpen anfühlen. Die Lymphknoten helfen dem Körper, Infektionen zu bekämpfen. Sobald die virale oder bakterielle Infektion abgeklungen ist, sollte der Lymphknoten schrumpfen.

Wie wird eine Bindehautentzündung diagnostiziert?

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Bindehautentzündungssymptome in Ihren Augen oder denen Ihres Kindes bemerken. Eine frühzeitige Diagnose kann helfen, die Symptome zu reduzieren und die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung der Infektion auf andere Menschen zu verringern.

Wenn Ihre Symptome mild sind und es keine Anzeichen für andere Gesundheitsprobleme gibt, wie z. B. eine Atemwegsinfektion, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen oder Fieber, können Sie möglicherweise ein oder zwei Tage warten, bevor Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn Ihre Symptome nachlassen, können Ihre Symptome im Gegensatz zu einer Infektion durch eine Reizung des Auges verursacht werden.

Wenn Ihr Kind rosa Augensymptome entwickelt, bringen Sie es umgehend zu einem Kinderarzt, anstatt darauf zu warten, dass sich die Symptome von selbst bessern.

Während des Termins führt Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung der Augen durch und überprüft Ihre Symptome sowie Ihre Krankengeschichte.

Bakterielle Bindehautentzündung tritt in der Regel in einem Auge auf und kann mit einer Ohrinfektion zusammenfallen. Eine virale Bindehautentzündung tritt normalerweise in beiden Augen auf und kann sich zusammen mit einer Erkältung oder Atemwegsinfektion entwickeln.

Nur in seltenen Fällen sind Tests erforderlich, um die Diagnose einer Bindehautentzündung zu bestätigen.

Wie wird eine Bindehautentzündung behandelt?

Leichte Fälle von Bindehautentzündung müssen nicht immer behandelt werden. Sie können künstliche Tränen verwenden, um bei trockenen Augen und Kühlpackungen zu helfen, um die Beschwerden einer Augenentzündung zu lindern.

Eine virale Konjunktivitis muss möglicherweise nicht behandelt werden. Wenn der Zustand jedoch durch das Herpes-simplex-Virus oder das Varizella-Zoster-Virus (Gürtelrose) verursacht wurde, können antivirale Medikamente verschrieben werden.

Bakterielle Bindehautentzündung kann mit antibiotischen Augentropfen oder Salben behandelt werden. Antibiotika können helfen, die Zeit zu verkürzen, in der Sie Symptome haben, und die Zeit zu verkürzen, in der Sie für andere ansteckend sind. Antibiotika sind bei der Behandlung eines Virus nicht wirksam.

So verhindern Sie rosa Augen

Im Allgemeinen sollten Sie Ihre Augen nicht mit den Händen berühren, insbesondere wenn Sie sich in letzter Zeit nicht die Hände gewaschen haben. Der Schutz Ihrer Augen auf diese Weise sollte dazu beitragen, Bindehautentzündungen vorzubeugen.

Andere Möglichkeiten zur Vorbeugung von rosa Augen sind:

  • Täglich saubere Handtücher und Waschlappen verwenden
  • Vermeiden Sie es, Handtücher und Waschlappen zu teilen
  • Kissenbezüge häufig wechseln
  • Augenkosmetik nicht teilen

Das Endergebnis

Virale und bakterielle Bindehautentzündung sind beide ansteckend, solange Symptome vorhanden sind. Allergische Konjunktivitis ist nicht ansteckend.

Indem Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen und Ihr Kind so weit wie möglich zu Hause lassen, während Symptome vorhanden sind, können Sie dazu beitragen, das Risiko einer Ausbreitung der Infektion zu verringern.