Ah, Gefühle einfangen. Ein bisschen erschreckend, aber vor allem aufregend – sich zu verlieben kann verdammt magisch sein, egal wer du bist.
Und für hochsensible Menschen (HSPs) sind diese ach so süßen Gefühle, die entstehen, oft umso eindringlicher.
Was bedeutet es überhaupt, eine HSP zu sein?
Lassen Sie uns eine Sekunde zurückgehen. Hochsensibilität ist ein völlig normales und gesundes genetisches Merkmal. Und wenn ich völlig normal sage, dann meine ich das auch.
Elaine Aron, die klinische Psychologin, die das Merkmal Ende der 90er Jahre entdeckte, fand heraus, dass satte 15 bis 20 Prozent der Weltbevölkerung hochsensibel sind. Ja, auch diejenigen, die etwas anderes behaupten.
Das HSP-Nervensystem besitzt eine reichhaltige innere Welt und verarbeitet äußere Reize gründlicher als andere. In super lässiger Sprache sage ich gerne, es ist so, als würde man die Lautstärke seiner durchschnittlichen Lebenserfahrung aufdrehen. Die Intensität jeder Empfindung wird erhöht, von Emotionen bis hin zu sexueller Anziehung und allem dazwischen.
Setzen Sie die notwendige Arbeit ein, um Ihre eigene Sensibilität zu verstehen und zu fördern, und sie kann eher zu einer schönen Stärke als zu einer Last werden. Denn ob HSP oder nicht, es sind unsere Beziehungen zu uns selbst, die letztendlich die Qualität unserer Verbindungen zu anderen bestimmen.
Was ich zu sagen versuche ist: Der melodische – und gelegentlich verwirrende – Tanz des Verliebens ist für jeden einzelnen Menschen anders, egal mit welchen Eigenschaften er sich identifiziert.
Dies sind einige Offenbarungen aus meinem eigenen Liebesleben als HSP.
Wir werden anfangen, Sie bei allem, was wir tun, zu berücksichtigen, sogar bei den weltlichen Dingen
Sobald Sie die Schwelle von Flirt-Affäre zu „Oh Scheiße, verlieben wir uns?“ überschritten haben? Erwarten Sie, dass die durchschnittliche HSP oft an Sie denken wird.
Auch bei kleinen Aktionen, wie den von uns erstellten Playlists oder wie lange wir Brot zum Frühstück toasten, sind unsere Partner immer eine Überlegung wert.
Ich persönlich verliebe mich nicht so schnell in Menschen. Es braucht ein ausgewogenes Rezept zwischen Zeit, Vertrauen und Anziehung auf allen Ebenen. Aber sobald ich das tue, mache ich mir am Ende mentale Notizen von all den kleinen Dingen, die meinem Partner wichtig sind, und berücksichtige sie in meinem Alltag.
Es ist eine von vielen Freuden, die während dieses süßen Abstiegs in Gefühle tiefer Verbundenheit entstehen.
Während Rücksichtnahme ein gesunder Teil von Beziehungen ist, müssen HSP mit ihren Erwartungen an andere umgehen. Hochsensible Menschen können leicht enttäuscht sein, wenn ihre Rücksichtnahme nicht erwidert wird.
Wenn dies passiert, sprechen Sie es an. Es ist leichter gesagt als getan – vertrau mir, ich weiß. Aber es ist absolut notwendig. Ihr Partner wird nicht wissen, was Sie brauchen, es sei denn, Sie äußern es.
Die Gefühle der Liebe können intensiv, aber unglaublich sein
Wie die meisten Verliebten wahrscheinlich zustimmen würden, verleiht der Fang von „The Feels“ selbst den normalsten Tagen das gewisse Extra an Würze.
Wenn eine Flitterwochenphase 8 Tassen Kaffee trinken könnte, wäre das Verlieben als HSP ungefähr so. Es ist aufregend, energisch und gibt Ihnen wahrscheinlich den Drang, überall zu tanzen. Zumindest fühle ich mich so.
Es ist unbestreitbar ein tolles Gefühl. Gleichgewicht ist jedoch erforderlich.
Viele HSP suchen eine gesunde Schnittstelle zwischen persönlichem Raum und Zuneigung, die uns Zeit gibt, uns in unserer eigenen Einsamkeit zu erholen. Jemanden zu finden, dessen Gesellschaft Sie absolut lieben, kann eine kleine Herausforderung darstellen, wenn es darum geht, Ihren neuen Groove zu finden.
Ich meine, hey, sich zu verlieben kann ein bisschen beängstigend sein, egal wie sensibel man ist (oder nicht).
Wir werden uns fragen, was unserem Partner durch den Kopf geht
Wenn es um das Spiel „Ich gebe vor, ein Gedankenleser zu sein“ geht, denken Sie an die HSP-Olympioniken. Ob gut oder schlecht, wir haben eine angeborene Neugier darauf, wie andere denken – nicht nur über uns, sondern über das Leben im Allgemeinen.
Wir spekulieren oft mehr als Sherlock Holmes und betrachten die kleinsten Nuancen in Körpersprache und Kommunikation.
Laut a
Es ist jedoch nicht die ganze Zeit. Zwischen fragenden Sprees können Gefühle der Liebe uns wild präsent halten und jeden freudigen Moment und jede angenehme Berührung aufsaugen. Diese Momente reiner und vollkommener Liebesstille sind geradezu göttlich.
Manchmal überdenken wir vielleicht die Zukunft
Die Bewertung aller möglichen Wege und Ergebnisse, wie es viele HSP tun, erstreckt sich auch auf unser Liebesleben. Dieselbe sorgfältige Betrachtung jedes Details kann uns zu großartigen Entscheidungsträgern und Führungskräften machen – aber sie kann auch unsere Perspektiven erschweren.
Ab und zu überwältigt uns unser „Was wäre wenn“ vielleicht.
Während meiner ersten Beziehung war ich davon besessen, dass ich so jung war. Ich würde Dinge denken wie: „Ich bin zu jung, um auf Dauer mit jemandem zusammen zu sein, also was mache ich hier überhaupt?“
Ich dachte über die Zukunft nach – Hardcore – da ich noch nicht gelernt hatte, mit diesem Teil meiner Emotionen umzugehen. Und, Junge, es ging nach hinten los.
Als HSP müssen wir uns Raum geben, all die Dinge zu fühlen und versuchen, selbstkritisch zu sein. Ein wenig Überdenken ist ein natürlicher Teil des Wachstums, ob alleine oder mit einem Partner. Und denken Sie daran: Machen Sie einen Schritt nach dem anderen, meine Freunde.
Das Endergebnis
Die tiefe Gedankenverarbeitung und die starken Emotionen eines HSP können die Lautstärke auf dem Leidenschaftsrad gaaaaanz hochdrehen. Einfühlsam, sinnlich, verführerisch… Es gibt einen Grund, warum diese Worte ähnlich klingen. *zwinkern*
Manchmal konzentriere ich mich immer noch auf die große Frage „Wo geht das alles hin?“. Aber mal ehrlich, wer tut das nicht?
Beziehungen sind so ziemlich ein Abenteuerroman, in dem man sich selbst aussuchen kann. Und für HSP ist jede neue Seite verdammt aufregend – auch wenn wir neugierig auf den Rest der Handlung sind.
Um Aron zu zitieren: „Ich bin tief bewegt von den Dingen. Ich möchte die intensive Freude darüber nur ungern verpassen.“ Ich könnte nicht mehr zustimmen.
Sarah Lempa ist Autorin und Unternehmerin und Gründerin von Dang Fine Creative, einer Agentur für digitale Inhalte. In ihrem Schreiben behandelt sie Reisen, psychische Gesundheit, Business, Sex und Beziehungen, zusammen mit allem, was sonst noch inspirierend ist. Ihre Worte sind in Business Insider, VICE, HuffPost, Lonely Planet und anderen erschienen. Obwohl sie ursprünglich aus der Gegend von Chicago stammt, hat sie mehrere Länder ihr Zuhause genannt und sich auf ihrem Weg über sechs Kontinente gewagt. Wenn sie nicht an einem Stück herumhackt, findet man sie beim Jammen zu groovigen Beats oder beim Motorradfahren. Bleiben Sie mit Sarah auf Instagram auf dem Laufenden.